Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

Mit Kleinkind in Railay


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 11. 01. 11 [22:24:15]
Verfasst am: 11. 01. 11 [22:24:15]
wiphil
Themenersteller
Dabei seit: 28.10.2010
Beiträge: 2
wir wollen anfangs februar für zwei, drei tage nach railay. hat uns jemand eine hotelempfehlung? wir sind zwei backpacker + kleinkind (20mt) und haben keine hohen ansprüche; möchten jedoch nicht mehr als 2000 baht pro Nacht ausgeben.
Auch sonstige tipps und tricks für reisen mit kleinkind zwischen krabi und bangkok sind herzlich willkommen.

gruss
phil
wiphil
Themenersteller
Dabei seit: 28.10.2010
Beiträge: 2
wir wollen anfangs februar für zwei, drei tage nach railay. hat uns jemand eine hotelempfehlung? wir sind zwei backpacker + kleinkind (20mt) und haben keine hohen ansprüche; möchten jedoch nicht mehr als 2000 baht pro Nacht ausgeben.
Auch sonstige tipps und tricks für reisen mit kleinkind zwischen krabi und bangkok sind herzlich willkommen.

gruss
phil
Verfasst am: 12. 01. 11 [09:53:19]
Verfasst am: 12. 01. 11 [09:53:19]
kimkim
Dabei seit: 12.06.2008
Beiträge: 285
Hallo Phil,

also am Rai Leh Ost solltet ihr was in der Preiskategorie finden.
Hier ist allerdings der Strand nicht so toll und ihr müsst immer auf die andere Seite laufen. geht aber, sofern ihr ne Trage mithabt. Kinderwagen ist nicht so optimal, da es meist nur am flachen Mangrovenstrand entlang geht - ohne richtigen Weg.

Das Diamant Cave hat ebenerdige Bungalows, die sind allerdings nicht soo toll - aber ok ... und liegen auch preislich in eurem Rahmen.

Schöner, aber auf einem Hügel (mit Balkonen auf Stelzen, die nicht sehr gut gesichert sind) ist es im Diamant Privat. Da gibt es sogar einen Pool. Ist auch bezahlbar - zumindest, wenn du nicht in der Hauptsaison unterwegs bist.

Am Rai Leh West kommt ihr mit eurem Budget nicht unter.

Nett ist aber auch der Ao Ton Sai. Der Strand ist zwar nicht so schön wie der Rai Leh, aber die Atmosphäre viel viel netter. Jüngeres Publikum usw. Wohnen mit Kind auch hier am besten ebenerdig, z.B. im 1000 Baht teuren Tonsai Bay Resort.

Alle Anlagen findest du im aktuellen Loose von 2010, da gibt es dann auch die Telefonnummern usw, so dass ich die hier nicht extra aufschreibe ....

Ganz toll ist im Übrigen auch der Khao Sok NP. Für das Kind aber auch hier am Besten ne Rückentrage mitnehmen, da man ansonsten nicht wandern kann. Es reicht, die nahe Umgebung zu erkunden, die ist toll genug - da müsst ihr nicht weit in den Urwald rein, so dass es auch mit Kind geht.

Gute Reise
Kimkim

kimkim
Dabei seit: 12.06.2008
Beiträge: 285
Hallo Phil,

also am Rai Leh Ost solltet ihr was in der Preiskategorie finden.
Hier ist allerdings der Strand nicht so toll und ihr müsst immer auf die andere Seite laufen. geht aber, sofern ihr ne Trage mithabt. Kinderwagen ist nicht so optimal, da es meist nur am flachen Mangrovenstrand entlang geht - ohne richtigen Weg.

Das Diamant Cave hat ebenerdige Bungalows, die sind allerdings nicht soo toll - aber ok ... und liegen auch preislich in eurem Rahmen.

Schöner, aber auf einem Hügel (mit Balkonen auf Stelzen, die nicht sehr gut gesichert sind) ist es im Diamant Privat. Da gibt es sogar einen Pool. Ist auch bezahlbar - zumindest, wenn du nicht in der Hauptsaison unterwegs bist.

Am Rai Leh West kommt ihr mit eurem Budget nicht unter.

Nett ist aber auch der Ao Ton Sai. Der Strand ist zwar nicht so schön wie der Rai Leh, aber die Atmosphäre viel viel netter. Jüngeres Publikum usw. Wohnen mit Kind auch hier am besten ebenerdig, z.B. im 1000 Baht teuren Tonsai Bay Resort.

Alle Anlagen findest du im aktuellen Loose von 2010, da gibt es dann auch die Telefonnummern usw, so dass ich die hier nicht extra aufschreibe ....

Ganz toll ist im Übrigen auch der Khao Sok NP. Für das Kind aber auch hier am Besten ne Rückentrage mitnehmen, da man ansonsten nicht wandern kann. Es reicht, die nahe Umgebung zu erkunden, die ist toll genug - da müsst ihr nicht weit in den Urwald rein, so dass es auch mit Kind geht.

Gute Reise
Kimkim

Verfasst am: 13. 01. 11 [12:34:21]
Verfasst am: 13. 01. 11 [12:34:21]
Holgi
Dabei seit: 24.03.2009
Beiträge: 54
Hallo.
Mein Tipp ist, dass man so eine Individualreise nach Thailand mit einem Kleinkind nicht machen sollte. Das Kind sollte schon so alt sein, das die Eltern einen Einfluß darauf ausüben können.
Ich habe es oft genug erleben dürfen, was das für einen Stress für das Kind, die Eltern und nicht zu vergessen die anderen Reisenden, bedeutet, die drumherum wohnen oder sich sonst in der Nähe befinden. Leider ist es vielen Eltern völlig schnuppe, ob ihr Spross ab 05 Uhr im Bungi oder später im Restaurant herumlärmt. Von der langen An- u. Abreise im Flugzeug mal ganz abgesehen.
Oft habe ich den Eindruck das die Eltern glauben, es müßten sich alle für das Wohl ihres Kleinen anpassen u. vergessen dabei, daß Reisende ohne Kinder auch ein Recht darauf haben einen schönen u. ruhigen Urlaub von ihrem Geld verleben zu dürfen.

Ich kann mir gut vorstellen, was mein Kommentar bei der Mütterfraktion der antiautoritär erziehenden u. einigen anderen die sich angesprochen fühlen, hervorruft. Aber seid gewiß, ich bin nicht der Einzige, der das denkt, vielleicht aber der Einzige der es mal sagt. Und ich kann gut damit leben!
Herzliche Grüsse, trotzdem
Holgi
Dabei seit: 24.03.2009
Beiträge: 54
Hallo.
Mein Tipp ist, dass man so eine Individualreise nach Thailand mit einem Kleinkind nicht machen sollte. Das Kind sollte schon so alt sein, das die Eltern einen Einfluß darauf ausüben können.
Ich habe es oft genug erleben dürfen, was das für einen Stress für das Kind, die Eltern und nicht zu vergessen die anderen Reisenden, bedeutet, die drumherum wohnen oder sich sonst in der Nähe befinden. Leider ist es vielen Eltern völlig schnuppe, ob ihr Spross ab 05 Uhr im Bungi oder später im Restaurant herumlärmt. Von der langen An- u. Abreise im Flugzeug mal ganz abgesehen.
Oft habe ich den Eindruck das die Eltern glauben, es müßten sich alle für das Wohl ihres Kleinen anpassen u. vergessen dabei, daß Reisende ohne Kinder auch ein Recht darauf haben einen schönen u. ruhigen Urlaub von ihrem Geld verleben zu dürfen.

Ich kann mir gut vorstellen, was mein Kommentar bei der Mütterfraktion der antiautoritär erziehenden u. einigen anderen die sich angesprochen fühlen, hervorruft. Aber seid gewiß, ich bin nicht der Einzige, der das denkt, vielleicht aber der Einzige der es mal sagt. Und ich kann gut damit leben!
Herzliche Grüsse, trotzdem
Verfasst am: 13. 01. 11 [13:29:43]
Verfasst am: 13. 01. 11 [13:29:43]
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
Hallo Holgi,

eine solche Diskussion gab es schon einmal ...

Ich weiß ja nicht, was für nervige Kinder du so kennst, aber wir haben da überhaupt keine schlechten Erlebnisse in all unseren Reisejahren gesammelt.

Besoffene Urlauber nerven da viel eher und sind wesentlich lauter.

Ich wünsche auf jeden Fall allen Reisenden mit Kindern viel Spaß. In Thailand ist man als Familie sehr willkommen.

Ich möchte euch bitten diese Diskussion hier nicht fortzuführen und stattdessen mit Tipps hilfreicher Art dem Fragesteller zu helfen.

Wer darüber diskutieren will, ob man mit Kind reisen darf, kann dies ja in einem eigens eröffneten Forumsbeitrag tun. DANKE!

Andrea

Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
Hallo Holgi,

eine solche Diskussion gab es schon einmal ...

Ich weiß ja nicht, was für nervige Kinder du so kennst, aber wir haben da überhaupt keine schlechten Erlebnisse in all unseren Reisejahren gesammelt.

Besoffene Urlauber nerven da viel eher und sind wesentlich lauter.

Ich wünsche auf jeden Fall allen Reisenden mit Kindern viel Spaß. In Thailand ist man als Familie sehr willkommen.

Ich möchte euch bitten diese Diskussion hier nicht fortzuführen und stattdessen mit Tipps hilfreicher Art dem Fragesteller zu helfen.

Wer darüber diskutieren will, ob man mit Kind reisen darf, kann dies ja in einem eigens eröffneten Forumsbeitrag tun. DANKE!

Andrea

Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
Verfasst am: 14. 01. 11 [00:35:46]
Verfasst am: 14. 01. 11 [00:35:46]
Sascha
Dabei seit: 19.07.2009
Beiträge: 386
Hi.
Über Hotels kann ich leider nichts sagen da ich seit dem tsunami nicht mehr in der Gegend war.
Doch..
Das wichtigste ist ein Babyphone mitzunehmen.
Schauen das man einen Beachfrontbungi bekommt,so könnt ihr wenn's Kidi schläft noch ohne bedenken am Strand oder Bungi sitzen,was trinken,mit anderen Touris quasseln.Habt den Bungalow im Blick und so mit 100% Sicherheit. Nahrung u. Windeln(Falls noch gebraucht wird) gibt es in Thailand von vielen Marken in allen Supermärkten.Fast wie bei uns. Also auch da keine Panik.
Übrigens wünsche ich mir noch viel mehr Urlauber mit Kidis.
Was gibt es schöneres als Kinder.
Sascha
Dabei seit: 19.07.2009
Beiträge: 386
Hi.
Über Hotels kann ich leider nichts sagen da ich seit dem tsunami nicht mehr in der Gegend war.
Doch..
Das wichtigste ist ein Babyphone mitzunehmen.
Schauen das man einen Beachfrontbungi bekommt,so könnt ihr wenn's Kidi schläft noch ohne bedenken am Strand oder Bungi sitzen,was trinken,mit anderen Touris quasseln.Habt den Bungalow im Blick und so mit 100% Sicherheit. Nahrung u. Windeln(Falls noch gebraucht wird) gibt es in Thailand von vielen Marken in allen Supermärkten.Fast wie bei uns. Also auch da keine Panik.
Übrigens wünsche ich mir noch viel mehr Urlauber mit Kidis.
Was gibt es schöneres als Kinder.
Verfasst am: 14. 01. 11 [00:57:04]
Verfasst am: 14. 01. 11 [00:57:04]
Sascha
Dabei seit: 19.07.2009
Beiträge: 386
Noch ein guter Tipp!
Ein Reise Buggy mitnehmen ist auch zu empfehlen. Gibt's für um die 20euro in Deutschland(sehen aus wie für ne Puppe). Ein großer ist lästig u. unnötig.
Sascha
Dabei seit: 19.07.2009
Beiträge: 386
Noch ein guter Tipp!
Ein Reise Buggy mitnehmen ist auch zu empfehlen. Gibt's für um die 20euro in Deutschland(sehen aus wie für ne Puppe). Ein großer ist lästig u. unnötig.
Verfasst am: 25. 01. 11 [08:53:04]
Verfasst am: 25. 01. 11 [08:53:04]
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 438
Hallo,
was Sascha's Hinweis zum Babyphone betrifft, kann ich mich nur anschließen: unbedingt mitnehmen, denn selbst wenn ihr direkt vor dem Bungalow oder auf dem Balkon sitzt, kann der Geräuschpegel, sei es nun Meeresrauschen oder das brummen von Expressbooten, ausserhalb des Zimmers derart hoch sein, dass ihr ein rufen/schreien aus dem Zimmer kaum hören dürftet.
Ob Trage oder Buggy hängt von eurem Vorhaben ab (und Gewicht eures Kindes ab, ca.10-11kg??). Wir hatten einen Buggy mit und waren damit ganz gut bedient, mussten unser ca. 13Kg leichtes Kind aber auch sehr häufig schweisstreibend auf dem Arm tragen, weil wir es u.a. nicht direkt an Auspuffrohren vorbeischieben wollten. Wenn das Gelände aber so aussieht, wie von Kimkim beschrieben und ihr tatsächlich wandern wollt, seid ihr wohl mit einer Trage besser bedient. Wenn das Kind schon auf dem Rücken sitzt, wohin mit dem Backpack ??
Viele Grüße,
j.
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 438
Hallo,
was Sascha's Hinweis zum Babyphone betrifft, kann ich mich nur anschließen: unbedingt mitnehmen, denn selbst wenn ihr direkt vor dem Bungalow oder auf dem Balkon sitzt, kann der Geräuschpegel, sei es nun Meeresrauschen oder das brummen von Expressbooten, ausserhalb des Zimmers derart hoch sein, dass ihr ein rufen/schreien aus dem Zimmer kaum hören dürftet.
Ob Trage oder Buggy hängt von eurem Vorhaben ab (und Gewicht eures Kindes ab, ca.10-11kg??). Wir hatten einen Buggy mit und waren damit ganz gut bedient, mussten unser ca. 13Kg leichtes Kind aber auch sehr häufig schweisstreibend auf dem Arm tragen, weil wir es u.a. nicht direkt an Auspuffrohren vorbeischieben wollten. Wenn das Gelände aber so aussieht, wie von Kimkim beschrieben und ihr tatsächlich wandern wollt, seid ihr wohl mit einer Trage besser bedient. Wenn das Kind schon auf dem Rücken sitzt, wohin mit dem Backpack ??
Viele Grüße,
j.
Verfasst am: 30. 01. 11 [20:19:35]
Verfasst am: 30. 01. 11 [20:19:35]
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 438
P.S. Solltet Ihr überlegen in Hua Hin einen Zwischenstopp einzulegen, könnte ich Euch noch ein paar Hinweise geben.
Viele Grüße,
j.
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 438
P.S. Solltet Ihr überlegen in Hua Hin einen Zwischenstopp einzulegen, könnte ich Euch noch ein paar Hinweise geben.
Viele Grüße,
j.
Verfasst am: 30. 01. 11 [21:28:09]
Verfasst am: 30. 01. 11 [21:28:09]
NaRon
Dabei seit: 28.01.2011
Beiträge: 11
Ich nehme mal an das kleine läuft schon. Wenns ein Temperamentbündel ist, dann dürfte der lange Flug "interessant" werden. So viel Spielzeug mit an Bord nehmen wie nur irgendwie geht.
Lieber mit Aircon-Bussen (und warmer Jacke) fahren als mit zugigen non-A/C bussen. Hat das Kind erst mal nen Infekt, dann wars das mit Urlaub.
Nach Khao Sok würde ich nicht unbedingt fahren, das könnt ihr später machen, wenn das kleine alt genug ist, die Moskitos selbst zu erschlagen - ich übertreibe nicht - schaut euch die Beine der einheimischen Kinder an...
Was isst das Kind? Auch wenn's in den großen Supermärkten alles mögliche gibt, Fertiggerichte, so wie in Deutschland sucht man vergebens (außer vielleicht im Foodland in BKK - war ich aber noch nicht drin) - also mitnehmen falls notwendig.
Wenn das Kind einigermaßen "niedlich" (น่ารัก - narak) ist, dann könnt ihr euch drauf einstellen oft fotografiert zu werden (von Thais) - vor allem im Zug.
Ansonsten würde ich mir auf dem Weg zurück nach BKK lieber nur zwei Stationen aussuchen, dort aber länger bleiben = weniger Stress.
NaRon
Dabei seit: 28.01.2011
Beiträge: 11
Ich nehme mal an das kleine läuft schon. Wenns ein Temperamentbündel ist, dann dürfte der lange Flug "interessant" werden. So viel Spielzeug mit an Bord nehmen wie nur irgendwie geht.
Lieber mit Aircon-Bussen (und warmer Jacke) fahren als mit zugigen non-A/C bussen. Hat das Kind erst mal nen Infekt, dann wars das mit Urlaub.
Nach Khao Sok würde ich nicht unbedingt fahren, das könnt ihr später machen, wenn das kleine alt genug ist, die Moskitos selbst zu erschlagen - ich übertreibe nicht - schaut euch die Beine der einheimischen Kinder an...
Was isst das Kind? Auch wenn's in den großen Supermärkten alles mögliche gibt, Fertiggerichte, so wie in Deutschland sucht man vergebens (außer vielleicht im Foodland in BKK - war ich aber noch nicht drin) - also mitnehmen falls notwendig.
Wenn das Kind einigermaßen "niedlich" (น่ารัก - narak) ist, dann könnt ihr euch drauf einstellen oft fotografiert zu werden (von Thais) - vor allem im Zug.
Ansonsten würde ich mir auf dem Weg zurück nach BKK lieber nur zwei Stationen aussuchen, dort aber länger bleiben = weniger Stress.
Verfasst am: 30. 01. 11 [22:47:11]
Verfasst am: 30. 01. 11 [22:47:11]
wiphil
Themenersteller
Dabei seit: 28.10.2010
Beiträge: 2
herzlichen dank für die vielen tipps. kleinen buggy haben wir gekauft, babyphone dabei und spielzeuge für den langen flug eingepackt...aber auf die eine oder andere krise müssen wir uns sicher einstellen. am nächsten sonntag gehts los!

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 30.01.2011 um 22:48.]
wiphil
Themenersteller
Dabei seit: 28.10.2010
Beiträge: 2
herzlichen dank für die vielen tipps. kleinen buggy haben wir gekauft, babyphone dabei und spielzeuge für den langen flug eingepackt...aber auf die eine oder andere krise müssen wir uns sicher einstellen. am nächsten sonntag gehts los!

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 30.01.2011 um 22:48.]



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer