Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

Nachtzüge ab Bangkok


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 23. 10. 08 [14:13:50]
Verfasst am: 23. 10. 08 [14:13:50]
Jennifer
Themenersteller
Dabei seit: 05.08.2008
Beiträge: 12
Hallo an Alle,
ich fliege Anfang Januar für drei einhalb Wochen nach Thailand und so langsam nimmt meine Tour auch Formen an. Da ich abends in BKK ankommen werde, werde ich dort übernachten, am nächsten Tag ein bisschen was einkaufen (wollte fast mit leeren Koffern anreisen - by the way: lohnt sich das wirklich so?) und nachts wollte ich dann mit dem Nachtzug nach Chumphon fahren um von dort aus mit dem Boot nach Ko Tao zu fahren. Leider tue ich mich mit dem begreifen des Zug-Systems ein bisschen schwer, bzw. ich finde einfach nicht die offizielle Seite... banghead.gif
Ich hab einige Seiten gefunden, aber alle sagen etwas anderes. So habe ich zum Beispiel eine Seite gefunden, die mir anzeigt, dass es zwar einen Nachtzug gibt, der um 22:50 Uhr von BKK nach Chumphon fährt, aber dem entnehme ich, dass es dort keine Schlafwägen gibt sondern nur Sitze - macht das denn Sinn?
Ich wäre total froh, wenn mir da einer weiterhelfen könnte.

Lieben Dank jetzt schon mal,
Jennifer

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 23.10.2008 um 14:15.]
Jennifer
Themenersteller
Dabei seit: 05.08.2008
Beiträge: 12
Hallo an Alle,
ich fliege Anfang Januar für drei einhalb Wochen nach Thailand und so langsam nimmt meine Tour auch Formen an. Da ich abends in BKK ankommen werde, werde ich dort übernachten, am nächsten Tag ein bisschen was einkaufen (wollte fast mit leeren Koffern anreisen - by the way: lohnt sich das wirklich so?) und nachts wollte ich dann mit dem Nachtzug nach Chumphon fahren um von dort aus mit dem Boot nach Ko Tao zu fahren. Leider tue ich mich mit dem begreifen des Zug-Systems ein bisschen schwer, bzw. ich finde einfach nicht die offizielle Seite... banghead.gif
Ich hab einige Seiten gefunden, aber alle sagen etwas anderes. So habe ich zum Beispiel eine Seite gefunden, die mir anzeigt, dass es zwar einen Nachtzug gibt, der um 22:50 Uhr von BKK nach Chumphon fährt, aber dem entnehme ich, dass es dort keine Schlafwägen gibt sondern nur Sitze - macht das denn Sinn?
Ich wäre total froh, wenn mir da einer weiterhelfen könnte.

Lieben Dank jetzt schon mal,
Jennifer

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 23.10.2008 um 14:15.]
Verfasst am: 23. 10. 08 [17:52:53]
Verfasst am: 23. 10. 08 [17:52:53]
mejico08
Dabei seit: 02.08.2008
Beiträge: 11
Hallo Jennifer,

also wenn du zum ersten Mal nach Bangkok kommst, dann würde ich mir mehr Zeit nehmen. Ist eine wirklich tolle Stadt und man könnte dort wahrscheinlich Wochen verbringen ohne alles gesehen zu haben... Nur so als Tip, ich kann´s natürlich auch verstehen wenn es einen mit aller Gewalt zum Meer zieht. icon_wink.gif

...und auf Koh Tao gibt es ja verdammt schöne Buchten und Strände! (ich will auch!)

Wieso willst du denn unbedingt mit dem Zug fahren? Ist weder schneller noch bequemer wie der Bus, finde ich zumindest. Falls du dir´s doch noch anderst überlegst, auf der Seite die ich dir ja schon geschrieben habe (www.lomprayah.com)kannst du ganz bequem online dein Bus + Katamaran-Ticket buchen. So wie ich das sehe gibts auch einen Nachtbus, fährt um 21:00 Uhr los und man kommt gegen neuen Uhr auf Koh Tao an. Für das Returnticket gibts sogar noch Online-Rabatt, der pure Wahnsinn! icon_biggrin.gif

In Bangkok kann man auch toll einkaufen, ja, vor allem auch Klamotten. Für dich als Mädel also ein Paradies. Wenig mitnehmen, viel heimbringen ist also angesagt!

Viele Grüße
Chris

PS: Tauchschein machen nicht vergessen, am besten bei Klaus Kugelberg und den Phoenix Diver (http://www.phoenix-divers.com/)
mejico08
Dabei seit: 02.08.2008
Beiträge: 11
Hallo Jennifer,

also wenn du zum ersten Mal nach Bangkok kommst, dann würde ich mir mehr Zeit nehmen. Ist eine wirklich tolle Stadt und man könnte dort wahrscheinlich Wochen verbringen ohne alles gesehen zu haben... Nur so als Tip, ich kann´s natürlich auch verstehen wenn es einen mit aller Gewalt zum Meer zieht. icon_wink.gif

...und auf Koh Tao gibt es ja verdammt schöne Buchten und Strände! (ich will auch!)

Wieso willst du denn unbedingt mit dem Zug fahren? Ist weder schneller noch bequemer wie der Bus, finde ich zumindest. Falls du dir´s doch noch anderst überlegst, auf der Seite die ich dir ja schon geschrieben habe (www.lomprayah.com)kannst du ganz bequem online dein Bus + Katamaran-Ticket buchen. So wie ich das sehe gibts auch einen Nachtbus, fährt um 21:00 Uhr los und man kommt gegen neuen Uhr auf Koh Tao an. Für das Returnticket gibts sogar noch Online-Rabatt, der pure Wahnsinn! icon_biggrin.gif

In Bangkok kann man auch toll einkaufen, ja, vor allem auch Klamotten. Für dich als Mädel also ein Paradies. Wenig mitnehmen, viel heimbringen ist also angesagt!

Viele Grüße
Chris

PS: Tauchschein machen nicht vergessen, am besten bei Klaus Kugelberg und den Phoenix Diver (http://www.phoenix-divers.com/)
Verfasst am: 23. 10. 08 [19:20:07]
Verfasst am: 23. 10. 08 [19:20:07]
oliverb
Dabei seit: 19.12.2007
Beiträge: 76
Jennifer schrieb:

Ich hab einige Seiten gefunden, aber alle sagen etwas anderes. So habe ich zum Beispiel eine Seite gefunden, die mir anzeigt, dass es zwar einen Nachtzug gibt, der um 22:50 Uhr von BKK nach Chumphon fährt, aber dem entnehme ich, dass es dort keine Schlafwägen gibt sondern nur Sitze - macht das denn Sinn?


Ich bin in der umgekehrten Richtung schon mit dem Schlafwagen gefahren, also wird es wohl auch südwärts Züge mit Schlafwagen geben. Allerdings ist es richtig, dass es nicht in allen Zügen Schlafwagen gibt: die Dieseltriebwagen (DRC) sind z.B. mit fester Bestuhlung ausgerüstet. Und die Bummelzüge haben nur 3. Klasse, da gibt es auch keinen Schlafwagen.
oliverb
Dabei seit: 19.12.2007
Beiträge: 76
Jennifer schrieb:

Ich hab einige Seiten gefunden, aber alle sagen etwas anderes. So habe ich zum Beispiel eine Seite gefunden, die mir anzeigt, dass es zwar einen Nachtzug gibt, der um 22:50 Uhr von BKK nach Chumphon fährt, aber dem entnehme ich, dass es dort keine Schlafwägen gibt sondern nur Sitze - macht das denn Sinn?


Ich bin in der umgekehrten Richtung schon mit dem Schlafwagen gefahren, also wird es wohl auch südwärts Züge mit Schlafwagen geben. Allerdings ist es richtig, dass es nicht in allen Zügen Schlafwagen gibt: die Dieseltriebwagen (DRC) sind z.B. mit fester Bestuhlung ausgerüstet. Und die Bummelzüge haben nur 3. Klasse, da gibt es auch keinen Schlafwagen.
Verfasst am: 23. 10. 08 [19:22:57]
Verfasst am: 23. 10. 08 [19:22:57]
oliverb
Dabei seit: 19.12.2007
Beiträge: 76
mejico08 schrieb:

Wieso willst du denn unbedingt mit dem Zug fahren? Ist weder schneller noch bequemer wie der Bus, finde ich zumindest. Falls du dir´s doch noch


Ich finde eine Nacht im Schlafwagen schon deutlich bequemer als eine Nacht im Bus. Tags kann man im Zug 'rumlaufen und die sanitären Einrichtungen sind wenigstens eine Spur weniger verdreckt als im Bus. Mithalten kann da höchstens ein "offizieller" 1. Klasse-Bus mit 24er-Bestuhlung.
oliverb
Dabei seit: 19.12.2007
Beiträge: 76
mejico08 schrieb:

Wieso willst du denn unbedingt mit dem Zug fahren? Ist weder schneller noch bequemer wie der Bus, finde ich zumindest. Falls du dir´s doch noch


Ich finde eine Nacht im Schlafwagen schon deutlich bequemer als eine Nacht im Bus. Tags kann man im Zug 'rumlaufen und die sanitären Einrichtungen sind wenigstens eine Spur weniger verdreckt als im Bus. Mithalten kann da höchstens ein "offizieller" 1. Klasse-Bus mit 24er-Bestuhlung.
Verfasst am: 23. 10. 08 [20:06:37]
Verfasst am: 23. 10. 08 [20:06:37]
mejico08
Dabei seit: 02.08.2008
Beiträge: 11
oliverb schrieb:

Ich finde eine Nacht im Schlafwagen schon deutlich bequemer als eine Nacht im Bus. Tags kann man im Zug 'rumlaufen und die sanitären Einrichtungen sind wenigstens eine Spur weniger verdreckt als im Bus. Mithalten kann da höchstens ein "offizieller" 1. Klasse-Bus mit 24er-Bestuhlung.


Naja das ist wohl Geschmacksache. Ich hab schon beides gemacht und finde den Zug weder bequemer noch schöner. Grund: Die Sitze im Bus waren wesentlich bequemer, es gab den Genuss Filme ansehen zu können, es gab Pinkel- bzw. Raucher- oder Essenspausen. Die Sitze bzw. Betten im Zug fand ich unbequem, das Schienennetz ist jetzt auch nicht das modernste, so dass man ordenlich hin- und hergerüttelt wird, es laufen dauernd Leute durch den Zug, wenn man nahe an den Verbindungstüren sitzt hat man jedesmal den Lärm und den Gestank vom Klo, die Ventilatoren gehen manchmal, manchmal nicht, im 1. Klasseabteil sind die Klimaanlagen auf gefühlte 16 Grad heruntergedreht usw. und so fort. Aber das ist natürlich nur meine subjektive Meinung!
icon_biggrin.gif
mejico08
Dabei seit: 02.08.2008
Beiträge: 11
oliverb schrieb:

Ich finde eine Nacht im Schlafwagen schon deutlich bequemer als eine Nacht im Bus. Tags kann man im Zug 'rumlaufen und die sanitären Einrichtungen sind wenigstens eine Spur weniger verdreckt als im Bus. Mithalten kann da höchstens ein "offizieller" 1. Klasse-Bus mit 24er-Bestuhlung.


Naja das ist wohl Geschmacksache. Ich hab schon beides gemacht und finde den Zug weder bequemer noch schöner. Grund: Die Sitze im Bus waren wesentlich bequemer, es gab den Genuss Filme ansehen zu können, es gab Pinkel- bzw. Raucher- oder Essenspausen. Die Sitze bzw. Betten im Zug fand ich unbequem, das Schienennetz ist jetzt auch nicht das modernste, so dass man ordenlich hin- und hergerüttelt wird, es laufen dauernd Leute durch den Zug, wenn man nahe an den Verbindungstüren sitzt hat man jedesmal den Lärm und den Gestank vom Klo, die Ventilatoren gehen manchmal, manchmal nicht, im 1. Klasseabteil sind die Klimaanlagen auf gefühlte 16 Grad heruntergedreht usw. und so fort. Aber das ist natürlich nur meine subjektive Meinung!
icon_biggrin.gif
Verfasst am: 24. 10. 08 [09:44:34]
Verfasst am: 24. 10. 08 [09:44:34]
Jennifer
Themenersteller
Dabei seit: 05.08.2008
Beiträge: 12
Vielen lieben Dank ihr Beiden für eure Antworten... da klaffen die Meinungen ja mal wieder auseinander icon_wink.gif
Aber so ist das eben, der eine mag dies, dem anderen taugt das mehr.
Ich bevorzuge den Zug, da ich das nervige Problem habe, dass mir schnell schlecht wird während der Fahrt. Im Zug gehts besser, daher meine Affinität zum Zug icon_redface.gif

Zu deinem Bangkok-Tip Chris: ich habe auf dem Rückweg noch einmal drei Tage Puffer eingebaut für Bangkok, bin nur 1. im Moment nicht so scharf drauf, weil ich die Unruhen nicht richtig einschätzen kann und 2. zieht es mich tatsächlich mit aller Macht an die Strände (du hast ja keine Ahnung wie lange ich nicht mehr gescheit Urlaub gemacht hab) icon_cool.gif

Was den Tauchschein angeht: Ich habe gehört, dass man da vorher in DLand einen Gesundheitscheck für 200 Euro oder so machen muss, kannst du das bestätigen?

Liebe Grüße,
Jennifer

Jennifer
Themenersteller
Dabei seit: 05.08.2008
Beiträge: 12
Vielen lieben Dank ihr Beiden für eure Antworten... da klaffen die Meinungen ja mal wieder auseinander icon_wink.gif
Aber so ist das eben, der eine mag dies, dem anderen taugt das mehr.
Ich bevorzuge den Zug, da ich das nervige Problem habe, dass mir schnell schlecht wird während der Fahrt. Im Zug gehts besser, daher meine Affinität zum Zug icon_redface.gif

Zu deinem Bangkok-Tip Chris: ich habe auf dem Rückweg noch einmal drei Tage Puffer eingebaut für Bangkok, bin nur 1. im Moment nicht so scharf drauf, weil ich die Unruhen nicht richtig einschätzen kann und 2. zieht es mich tatsächlich mit aller Macht an die Strände (du hast ja keine Ahnung wie lange ich nicht mehr gescheit Urlaub gemacht hab) icon_cool.gif

Was den Tauchschein angeht: Ich habe gehört, dass man da vorher in DLand einen Gesundheitscheck für 200 Euro oder so machen muss, kannst du das bestätigen?

Liebe Grüße,
Jennifer

Verfasst am: 25. 10. 08 [12:09:58]
Verfasst am: 25. 10. 08 [12:09:58]
mejico08
Dabei seit: 02.08.2008
Beiträge: 11
Hi Jennifer,

nein, von dem Gesundheitscheck in Deutschland für schlappe 200,- Euro habe ich noch nie gehört und kann ich deshalb nicht bestätigen. Wir brauchten weder 2006 noch 2007 für den OWD respektive dem AOWD einen Gesundheitscheck aus Deutschland. Wir mussten vor Ort einen Gesundheitsfragebogen ausfüllen, und wenn da irgendwelche Zweifel aufkamen konnte man vor Ort zu einem Arzt gehen und sich untersuchen lassen (das war damals aber nur bei einem unserer Freunde der Fall weil er in der Jugend einmal Krebs hatte). Das kostete aber nie und nimmer 200,- Euro !!! Der ganze Tauchschein (also der Open Water Diver) hatte 2006 ja nur ca 180,- Euro gekostet, inklusive Übernachtung, Frühstück, Ausrüstung, usw.

Viele Grüße
Chris
mejico08
Dabei seit: 02.08.2008
Beiträge: 11
Hi Jennifer,

nein, von dem Gesundheitscheck in Deutschland für schlappe 200,- Euro habe ich noch nie gehört und kann ich deshalb nicht bestätigen. Wir brauchten weder 2006 noch 2007 für den OWD respektive dem AOWD einen Gesundheitscheck aus Deutschland. Wir mussten vor Ort einen Gesundheitsfragebogen ausfüllen, und wenn da irgendwelche Zweifel aufkamen konnte man vor Ort zu einem Arzt gehen und sich untersuchen lassen (das war damals aber nur bei einem unserer Freunde der Fall weil er in der Jugend einmal Krebs hatte). Das kostete aber nie und nimmer 200,- Euro !!! Der ganze Tauchschein (also der Open Water Diver) hatte 2006 ja nur ca 180,- Euro gekostet, inklusive Übernachtung, Frühstück, Ausrüstung, usw.

Viele Grüße
Chris
Verfasst am: 25. 10. 08 [15:04:53]
Verfasst am: 25. 10. 08 [15:04:53]
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
Hallo Jennifer,
mit verantwortungsvollen Tauchkursen habe die Veranstaltungen auf Koh Tao nichts gemein.In drei Tagen werde hunderte Schüler durchgewunken.

In Deutschland brauchst du ein ärztliches Attest,wenn du über 40 bist sogar jährlich neu.

Zu deiner persönlichen Sicherheit lass dich beim Hausarzt durchchecken.Meiner macht das auch kostenlos.

Persönlich ziehe ich auch den Zug vor,denn leider sind die VIP-Busse in der Hauptsaison häufig schon 2 Tage vorher ausgebucht.
Das Kombiticket nach Koh Tao gibt es auch am Bahnschalter für ca.1500 Baht.Februar 08 sogar noch eine Stunde vor Abfahrt,obwohl der Zug angeblich ausgebucht war.

Die DRC-Züge haben aircon und Sitze ähnlich denen im Flugzeug,mit mehr Beinfreiheit,weit weniger bequem als die im VIP-Bus.Sind auch noch teurer als die Liegen im 2te Klasse-Sleeper(RAP-Züge).
Also vielleicht besser diese Züge wählen.

Schönes Abtauchen
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
Hallo Jennifer,
mit verantwortungsvollen Tauchkursen habe die Veranstaltungen auf Koh Tao nichts gemein.In drei Tagen werde hunderte Schüler durchgewunken.

In Deutschland brauchst du ein ärztliches Attest,wenn du über 40 bist sogar jährlich neu.

Zu deiner persönlichen Sicherheit lass dich beim Hausarzt durchchecken.Meiner macht das auch kostenlos.

Persönlich ziehe ich auch den Zug vor,denn leider sind die VIP-Busse in der Hauptsaison häufig schon 2 Tage vorher ausgebucht.
Das Kombiticket nach Koh Tao gibt es auch am Bahnschalter für ca.1500 Baht.Februar 08 sogar noch eine Stunde vor Abfahrt,obwohl der Zug angeblich ausgebucht war.

Die DRC-Züge haben aircon und Sitze ähnlich denen im Flugzeug,mit mehr Beinfreiheit,weit weniger bequem als die im VIP-Bus.Sind auch noch teurer als die Liegen im 2te Klasse-Sleeper(RAP-Züge).
Also vielleicht besser diese Züge wählen.

Schönes Abtauchen
Verfasst am: 25. 10. 08 [19:07:27]
Verfasst am: 25. 10. 08 [19:07:27]
oliverb
Dabei seit: 19.12.2007
Beiträge: 76
Jennifer schrieb:

Bangkok, bin nur 1. im Moment nicht so scharf drauf, weil ich die Unruhen nicht richtig


Ich würde mir an Deiner Stelle keine allzugroßen Sorgen machen, aber das Regierungsviertel meiden und keine T-Shirts mit den falschen Farben anziehen.

Bangkok finde ich zum Ausklang auch wesentlich besser als am Anfang der Reise. Der einzige Vorteil am Anfang ist, dass man sich in Bangkok sehr gut organisieren kann (Tickets etc.). Wenn man das nicht braucht lieber am Ende.

Jennifer schrieb:

Was den Tauchschein angeht: Ich habe gehört, dass man da vorher in DLand einen Gesundheitscheck für 200 Euro oder so machen muss, kannst du das bestätigen?


Nein ... erstens kostet der auch in Deutschland nur etwas über 100 EUR, zweitens brauchst Du den in Asien nicht. Wenn Du über 40 oder 45 bist (oder eine der Fragen auf dem PADI-Gesundheitsfragebogen entsprechend beantwortest) mußt Du ggf. einen lokalen Check machen lassen, der ist aber nicht teuer.

Die Fragen auf dem PADI-Bogen solltest Du allerdings ernstnehmen. Keiner kontrolliert ob Du sie wahrheitsgemäß beantwortest, aber dahinter stecken immer echte Risiken.

Ich habe auf den Perhentians zwei Mädels getroffen die bei Phoenix ihren Tauchschein gemacht haben und den Laden nicht gut fanden. Ich kann's nicht beurteilen weil ich auf KT immer bei Big Blue war. Das ist ein anonymer Massenbetrieb, aber sehr professionell.

Ko Tao ist inzwischen eine kleine Taucherfabrik, kein anderer Standort produziert m.W. so viele neue Taucher pro Jahr, und sie sind ungeheuer billig. Mehr Spaß macht es mMn. auf den Perhentians (Malaysia) ... viel teurer ist es nicht, aber wesentlich weniger anonym und streßärmer.
oliverb
Dabei seit: 19.12.2007
Beiträge: 76
Jennifer schrieb:

Bangkok, bin nur 1. im Moment nicht so scharf drauf, weil ich die Unruhen nicht richtig


Ich würde mir an Deiner Stelle keine allzugroßen Sorgen machen, aber das Regierungsviertel meiden und keine T-Shirts mit den falschen Farben anziehen.

Bangkok finde ich zum Ausklang auch wesentlich besser als am Anfang der Reise. Der einzige Vorteil am Anfang ist, dass man sich in Bangkok sehr gut organisieren kann (Tickets etc.). Wenn man das nicht braucht lieber am Ende.

Jennifer schrieb:

Was den Tauchschein angeht: Ich habe gehört, dass man da vorher in DLand einen Gesundheitscheck für 200 Euro oder so machen muss, kannst du das bestätigen?


Nein ... erstens kostet der auch in Deutschland nur etwas über 100 EUR, zweitens brauchst Du den in Asien nicht. Wenn Du über 40 oder 45 bist (oder eine der Fragen auf dem PADI-Gesundheitsfragebogen entsprechend beantwortest) mußt Du ggf. einen lokalen Check machen lassen, der ist aber nicht teuer.

Die Fragen auf dem PADI-Bogen solltest Du allerdings ernstnehmen. Keiner kontrolliert ob Du sie wahrheitsgemäß beantwortest, aber dahinter stecken immer echte Risiken.

Ich habe auf den Perhentians zwei Mädels getroffen die bei Phoenix ihren Tauchschein gemacht haben und den Laden nicht gut fanden. Ich kann's nicht beurteilen weil ich auf KT immer bei Big Blue war. Das ist ein anonymer Massenbetrieb, aber sehr professionell.

Ko Tao ist inzwischen eine kleine Taucherfabrik, kein anderer Standort produziert m.W. so viele neue Taucher pro Jahr, und sie sind ungeheuer billig. Mehr Spaß macht es mMn. auf den Perhentians (Malaysia) ... viel teurer ist es nicht, aber wesentlich weniger anonym und streßärmer.
Verfasst am: 29. 10. 08 [17:52:21]
Verfasst am: 29. 10. 08 [17:52:21]
mejico08
Dabei seit: 02.08.2008
Beiträge: 11
frath schrieb:

Hallo Jennifer,
mit verantwortungsvollen Tauchkursen habe die Veranstaltungen auf Koh Tao nichts gemein.In drei Tagen werde hunderte Schüler durchgewunken.


Wie ich Verallgemeinerungen liebe! Mit Verlaub, Frath, aus meiner Sicht der Dinge muss ich deinen Kommentar als Blödsinn abtun. Wie gesagt waren wir zwei mal in der gleichen Tauchschule und mit Verantwortungslosigkeit und Massenabfertigung hatte das nun wirklich nichts zu tun. Klar ist Ko Tao gut besucht, keine Frage, aber alle Anbieter über einen Kamm zu scheren ist wohl etwas daneben gegriffen. Außerdem kommt es auch immer auf die Jahreszeit an zu welcher man die Insel besucht. So hatten wir zum Beispiel öfters den Fall, dass wir nur zu viert auf unserer "Pink Lady", sprich dem Tauchboot, waren.

Viele Grüße
Chris



mejico08
Dabei seit: 02.08.2008
Beiträge: 11
frath schrieb:

Hallo Jennifer,
mit verantwortungsvollen Tauchkursen habe die Veranstaltungen auf Koh Tao nichts gemein.In drei Tagen werde hunderte Schüler durchgewunken.


Wie ich Verallgemeinerungen liebe! Mit Verlaub, Frath, aus meiner Sicht der Dinge muss ich deinen Kommentar als Blödsinn abtun. Wie gesagt waren wir zwei mal in der gleichen Tauchschule und mit Verantwortungslosigkeit und Massenabfertigung hatte das nun wirklich nichts zu tun. Klar ist Ko Tao gut besucht, keine Frage, aber alle Anbieter über einen Kamm zu scheren ist wohl etwas daneben gegriffen. Außerdem kommt es auch immer auf die Jahreszeit an zu welcher man die Insel besucht. So hatten wir zum Beispiel öfters den Fall, dass wir nur zu viert auf unserer "Pink Lady", sprich dem Tauchboot, waren.

Viele Grüße
Chris






Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer