Neue Auflage: VIETNAM

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: MALAYSIA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: SÜDOSTASIEN – DIE MEKONG-REGION

_ bei Amazon bestellen (Anzeige) _

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

Nette Irrtuemer aus Thailand


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 13. 10. 08 [04:31:03]
Verfasst am: 13. 10. 08 [04:31:03]
launfallang
Themenersteller
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
Vielleicht kennt ihr diese storry von euren Kindern schon, ich fand sie toll und bin ja noch ein ganz "neuer'Pappi, und deswegen jetzt die Geschichte von einem Thailaender, meinem Sohn:

Wilko (fast dreiJahre)faehrt z.Z. ganz besonders auf Rennwagen ab. Das kommt eigentlich dem Zeichentrick- Auto Mac Queen, aber jetzt sind es schon alle Rennwagen.

In einer Autozeitschrift war eine CD ueber ein Rennen im Norden von Thailand. Nach dem er die etwa 37 mal gesehen hatte, wurden ihm die Szenen mit den Interviews ,langweilig. Also kam er mit der Fernbedienung angerannt, und gab mir zu verstehen, ich solle im Schnelllauf diese Szenen ueberfliegen.

So kam er dann alle paar Minuten und war gluecklich und zu frieden.

Am Tag darauf schaute er einen ganz normalen Zeichentrickfilm im Fernseher. Ploetzlich stand er mit der gleichen Fernbedienung neben mir. Ich kapierte erst gar nicht, was er wollte. Dann sah ich, der Cartoon war durch Werbung unterbrochen worden und er wollte, dass ich die fuer ihn mit der Fernbedienung ueberspringe.

Ich versuchte ihm die Unmoeglichkeit zu erklaeren, das lies er aber nicht gelten. Ich glaube er wurde richtig aergerlich, da ich offensicjhtlich zu bloed war, seinen Wunsch zu begreifen.

Gott sei Dank war dann die Werbung zu Ende. Beim zweiten Block war ich besser vorbereitet.

Mich hat besonders gefreut, er hat offensichtlich ein gut ausgepraegtes logisches Denken.
Ansonsten glaube ich, eine solche Verbedienung waere der absolute Verkaufsschlager.

Fuer die naechsten Irrtuemer muss ich erst noch Bilder machen, besonders ein Motiv laesst sich nur ungern ablichten.
launfallang
Themenersteller
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
Vielleicht kennt ihr diese storry von euren Kindern schon, ich fand sie toll und bin ja noch ein ganz "neuer'Pappi, und deswegen jetzt die Geschichte von einem Thailaender, meinem Sohn:

Wilko (fast dreiJahre)faehrt z.Z. ganz besonders auf Rennwagen ab. Das kommt eigentlich dem Zeichentrick- Auto Mac Queen, aber jetzt sind es schon alle Rennwagen.

In einer Autozeitschrift war eine CD ueber ein Rennen im Norden von Thailand. Nach dem er die etwa 37 mal gesehen hatte, wurden ihm die Szenen mit den Interviews ,langweilig. Also kam er mit der Fernbedienung angerannt, und gab mir zu verstehen, ich solle im Schnelllauf diese Szenen ueberfliegen.

So kam er dann alle paar Minuten und war gluecklich und zu frieden.

Am Tag darauf schaute er einen ganz normalen Zeichentrickfilm im Fernseher. Ploetzlich stand er mit der gleichen Fernbedienung neben mir. Ich kapierte erst gar nicht, was er wollte. Dann sah ich, der Cartoon war durch Werbung unterbrochen worden und er wollte, dass ich die fuer ihn mit der Fernbedienung ueberspringe.

Ich versuchte ihm die Unmoeglichkeit zu erklaeren, das lies er aber nicht gelten. Ich glaube er wurde richtig aergerlich, da ich offensicjhtlich zu bloed war, seinen Wunsch zu begreifen.

Gott sei Dank war dann die Werbung zu Ende. Beim zweiten Block war ich besser vorbereitet.

Mich hat besonders gefreut, er hat offensichtlich ein gut ausgepraegtes logisches Denken.
Ansonsten glaube ich, eine solche Verbedienung waere der absolute Verkaufsschlager.

Fuer die naechsten Irrtuemer muss ich erst noch Bilder machen, besonders ein Motiv laesst sich nur ungern ablichten.
Verfasst am: 13. 10. 08 [11:50:23]
Verfasst am: 13. 10. 08 [11:50:23]
Lotus
Dabei seit: 15.06.2008
Beiträge: 58
Noch ein Irrtum:

Wer heute nach Thailand reist, will unbedingt vorbuchen....

Hier der Gegenbeweis: Ein Foto, das ich von meiner Veranda aus gemacht habe: Es gibt sie noch, die Backpacker, die am Strand runter laufen und sich ne Hütte suchen.....

Es bricht auch gleichzeitig eine Lanze für den Rucksack vs. den Rollkoffer, denn der wäre da lästig gewesen.

Man stelle sich vor:

Sie zieht ein Rollköfferchen durch den Sand, während er mit dem Rucksack vorne weg stapft.... Vermutlich wären die beiden in der nächsten (zu teuren) Anlage eingezogen, deren Steintreppe hinunter zum Meer bald für sie sichtbar würde und die dann als willkommener Ausweg lockte.

Er wäre vielleicht gern noch weiter gegangen, es lockte eine Lichtung und ein Kap....

Naja: Die nachfolgenden Spaziergänge in die Umgebung und die Nachmittage am Pool hätten Beide in der Wahl ihres Platzes versöhnt.

So sind sie weiter gezogen, um das Kap herum; wie freie Wandervögel, die neuen Geschichten entgegenstreben.

Backpackergrüße! - Lotus

Lotus – The Flower
Dateianhang

es_gibt_sie_noch.JPG (Typ: image/pjpeg, Größe: 189.63 Kilobyte) — 161 mal heruntergeladen
Lotus
Dabei seit: 15.06.2008
Beiträge: 58
Noch ein Irrtum:

Wer heute nach Thailand reist, will unbedingt vorbuchen....

Hier der Gegenbeweis: Ein Foto, das ich von meiner Veranda aus gemacht habe: Es gibt sie noch, die Backpacker, die am Strand runter laufen und sich ne Hütte suchen.....

Es bricht auch gleichzeitig eine Lanze für den Rucksack vs. den Rollkoffer, denn der wäre da lästig gewesen.

Man stelle sich vor:

Sie zieht ein Rollköfferchen durch den Sand, während er mit dem Rucksack vorne weg stapft.... Vermutlich wären die beiden in der nächsten (zu teuren) Anlage eingezogen, deren Steintreppe hinunter zum Meer bald für sie sichtbar würde und die dann als willkommener Ausweg lockte.

Er wäre vielleicht gern noch weiter gegangen, es lockte eine Lichtung und ein Kap....

Naja: Die nachfolgenden Spaziergänge in die Umgebung und die Nachmittage am Pool hätten Beide in der Wahl ihres Platzes versöhnt.

So sind sie weiter gezogen, um das Kap herum; wie freie Wandervögel, die neuen Geschichten entgegenstreben.

Backpackergrüße! - Lotus

Lotus – The Flower
Dateianhang

es_gibt_sie_noch.JPG (Typ: image/pjpeg, Größe: 189.63 Kilobyte) — 161 mal heruntergeladen
Verfasst am: 14. 10. 08 [00:29:26]
Verfasst am: 14. 10. 08 [00:29:26]
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
Noch ein Irrtum:

Reismatten auf hartem Restaurantboden sind gemütlich.

Ich bin auch kein Freund von durchgebuchten Reisen.
Aber wenn man in 4 Wochen obigem Schicksal zweimal nur knapp entrinnt,denkt man doch ernstfach über Alternativen nach.Da bleibt dann nur die Vorausbuchung,bzw.die Hoffnung,dass diese Reservierung auch klappt.

Besonders an nichttouristischen Orten halte ich es für absolut überflüssig.Man findet auch so(vielleicht vor allem so) manchmal wirkliche Perlen.

Sollte es jemanden nach Loei verschlagen,sollte er sich einmal das "King Hotel" ansehen..Erstklassiges AC-Zimmer für 420 Baht.

Apropos Buchung:
Im letzten Jahrtausend gab es noch die Möglichkeit von einem Guesthouse oder Hotel aus,das nächste Quartier zu buchen.Ein Angestellter des Hotels,in dem man wohnte,rief dort an und fragte nach,ob und wann etwas frei ist.
Bei Bestätigung der Anfrage zahlte man vor Ort für ein oder zwei Nächte im voraus und bekam einen Voucher.
Gibt es dieses System im Internetzeitalter noch??

Und denkt immer daran:
errare humanum est
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
Noch ein Irrtum:

Reismatten auf hartem Restaurantboden sind gemütlich.

Ich bin auch kein Freund von durchgebuchten Reisen.
Aber wenn man in 4 Wochen obigem Schicksal zweimal nur knapp entrinnt,denkt man doch ernstfach über Alternativen nach.Da bleibt dann nur die Vorausbuchung,bzw.die Hoffnung,dass diese Reservierung auch klappt.

Besonders an nichttouristischen Orten halte ich es für absolut überflüssig.Man findet auch so(vielleicht vor allem so) manchmal wirkliche Perlen.

Sollte es jemanden nach Loei verschlagen,sollte er sich einmal das "King Hotel" ansehen..Erstklassiges AC-Zimmer für 420 Baht.

Apropos Buchung:
Im letzten Jahrtausend gab es noch die Möglichkeit von einem Guesthouse oder Hotel aus,das nächste Quartier zu buchen.Ein Angestellter des Hotels,in dem man wohnte,rief dort an und fragte nach,ob und wann etwas frei ist.
Bei Bestätigung der Anfrage zahlte man vor Ort für ein oder zwei Nächte im voraus und bekam einen Voucher.
Gibt es dieses System im Internetzeitalter noch??

Und denkt immer daran:
errare humanum est
Verfasst am: 14. 10. 08 [03:09:06]
Verfasst am: 14. 10. 08 [03:09:06]
launfallang
Themenersteller
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
@alle
ich finde diese Alternative mit dem Buchen von Hotel zu Hotel sehr interessant.
Ich selbst habe ueberhaupt keine Erfahrung damit, da ich eigentlich immer mir alles vor Ort erst anschaue. Bin aber auch schon lange nicht mehr in der Hochsaison gereist.
In (bereits erfolgter) Absprache mit frath werde ich deswegen ein neues Thema hierzu eroeffnen.
launfallang
Themenersteller
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
@alle
ich finde diese Alternative mit dem Buchen von Hotel zu Hotel sehr interessant.
Ich selbst habe ueberhaupt keine Erfahrung damit, da ich eigentlich immer mir alles vor Ort erst anschaue. Bin aber auch schon lange nicht mehr in der Hochsaison gereist.
In (bereits erfolgter) Absprache mit frath werde ich deswegen ein neues Thema hierzu eroeffnen.
Verfasst am: 14. 10. 08 [05:06:42]
Verfasst am: 14. 10. 08 [05:06:42]
launfallang
Themenersteller
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
Mal sehen, wer sich hier irrt:
Welches Haus ist bewohnt?

A)
Dateianhang

DSC03599il.jpg (Typ: image/pjpeg, Größe: 169.7 Kilobyte) — 141 mal heruntergeladen
launfallang
Themenersteller
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
Mal sehen, wer sich hier irrt:
Welches Haus ist bewohnt?

A)
Dateianhang

DSC03599il.jpg (Typ: image/pjpeg, Größe: 169.7 Kilobyte) — 141 mal heruntergeladen
Verfasst am: 14. 10. 08 [05:07:41]
Verfasst am: 14. 10. 08 [05:07:41]
launfallang
Themenersteller
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
Oder
B)
Dateianhang

DSC03600xil.jpg (Typ: image/pjpeg, Größe: 151.6 Kilobyte) — 147 mal heruntergeladen
launfallang
Themenersteller
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
Oder
B)
Dateianhang

DSC03600xil.jpg (Typ: image/pjpeg, Größe: 151.6 Kilobyte) — 147 mal heruntergeladen
Verfasst am: 14. 10. 08 [05:28:14]
Verfasst am: 14. 10. 08 [05:28:14]
launfallang
Themenersteller
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
Richtig waere B) gewesen. Es war an der fehlenden "Fernsehempfangsmoeglichkeit bei A) zu erkennen gewesen.
Reiche Thais sammeln scheinbar Haeuser. Es gibt hier sehr viele "Prachtbauten" die leer stehen.
Entweder sind diese fuer die Kinder oder es ist eine Art Altersversorgung, die durch die ruecklaeufige Kinderzahl erforderlich ist. Es gibt aber auch eine recht beachtliche Zahl, wo irgendwann die erdrueckende Zins- und Tilgungszahlungen nicht mehr aufgebracht werden konnten.Oft sind Haeuser so hoffnungslos hoch verschuldet, dass Zwangsversteigerungen, bei denen mindestens die Kreditsumme reinkommen muss, vergebens durchgefuehrt werden.
Die einfacheren Thais legen keinen grossen Wert auf Wohnkomfort. Wenn sie das Haus verlassen, werden sie immer (abgesehen von Feldarbeit und aehnliches) sauber und ordentlich gekleidet sein. Gehen sie zu einem Fest, traegt man immer auch ein kleines oder auch groesseres Goldkettchen.
Die vielen Goldlaeden verleihen auch Goldschmuck fuer entsprechende Bezahlung.
Typisch ist auch, Haeuser werden in der Regel zuerst von aussen gestrichen, von innen meistens nicht mehr.
In unseren Breitengraden muss man klimatisch bedingt einen grossen Teil des Lebens in den "vier-Waenden" verbringen, deswegen machen wir es und drinnen gemuetlicher. Die Thais brauchen das Haus nur zum Schlafen, duschen und umziehen. Alles andere findet im Freien statt. Auch der Fernseher steht so, dass man auch von draussen schauen kann.
Aber ohne Fernseher (und heute auch ohne mobile Phone) geht gar nichts!

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 14.10.2008 um 05:37.]
launfallang
Themenersteller
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
Richtig waere B) gewesen. Es war an der fehlenden "Fernsehempfangsmoeglichkeit bei A) zu erkennen gewesen.
Reiche Thais sammeln scheinbar Haeuser. Es gibt hier sehr viele "Prachtbauten" die leer stehen.
Entweder sind diese fuer die Kinder oder es ist eine Art Altersversorgung, die durch die ruecklaeufige Kinderzahl erforderlich ist. Es gibt aber auch eine recht beachtliche Zahl, wo irgendwann die erdrueckende Zins- und Tilgungszahlungen nicht mehr aufgebracht werden konnten.Oft sind Haeuser so hoffnungslos hoch verschuldet, dass Zwangsversteigerungen, bei denen mindestens die Kreditsumme reinkommen muss, vergebens durchgefuehrt werden.
Die einfacheren Thais legen keinen grossen Wert auf Wohnkomfort. Wenn sie das Haus verlassen, werden sie immer (abgesehen von Feldarbeit und aehnliches) sauber und ordentlich gekleidet sein. Gehen sie zu einem Fest, traegt man immer auch ein kleines oder auch groesseres Goldkettchen.
Die vielen Goldlaeden verleihen auch Goldschmuck fuer entsprechende Bezahlung.
Typisch ist auch, Haeuser werden in der Regel zuerst von aussen gestrichen, von innen meistens nicht mehr.
In unseren Breitengraden muss man klimatisch bedingt einen grossen Teil des Lebens in den "vier-Waenden" verbringen, deswegen machen wir es und drinnen gemuetlicher. Die Thais brauchen das Haus nur zum Schlafen, duschen und umziehen. Alles andere findet im Freien statt. Auch der Fernseher steht so, dass man auch von draussen schauen kann.
Aber ohne Fernseher (und heute auch ohne mobile Phone) geht gar nichts!

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 14.10.2008 um 05:37.]
Verfasst am: 16. 10. 08 [18:10:06]
Verfasst am: 16. 10. 08 [18:10:06]
launfallang
Themenersteller
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
Der Suppenkellentrick
Sie war etwa 45, zumindest sah sie mit den vielen Falten (zuviel Sonne) so aus, hatte riesenmaessig viele Rasters. Ich denke sie wollte schon irgendwie die erfahrene Travelerin darstellerin, aber auch der doch schon sehr kraftige Hintern in der viel zu engen Jeans passten irgendwie nicht zu dem Bild.
Als sie mich, meine Suppe schluerfend entdeckt hatte, merkte ich an ihrem Gesichtsausdruck, jetzt kann ich was lernen.
Die Reissuppe mit Fleischkloesschen und Ei drin kostet 25 Bath. Sie hat nicht eher Ruhe gegeben, bis sie die Schuessel fuer 20 bekam. Irgendwie hatte sie so was wie Mr. Bean an sich, als sie versuchte mir mit ihrer Mimik klarzumachen, wie toll sie das doch gemacht hatte. Was ich jetzt dachte, ist eigentlich nicht so wichtig und ich galube, das darf man hier auch nicht schreiben.
Ich bewunderte auf jedenfall, wie die Koechin so ruhig bleib. Mit einem Laecheln auf dem Gesicht, .. halt da war ein Glimmen ganz tief hinten in den Augen, und tatsaechlich sie kannte ihn, den Suppenkellentrick. Wie als waere es eine zufaellige Bewegung ruehrte sie den ganzen Inhalt, die Kelle tief im Topf, dreimal kraeftig um. Dann goss sie den Inhalt der grossen Kelle in die Schuessel und dippte sogar nochmal zwei Extrakloesschen aus dem Topf und gab sie als Dreingabe in die Schluessel.
Ich kannte den Trick von der Bundeswehrzeit, da konnte man beim Suppeausteilen auch Wiedergutmachung fuer erhaltene Ungerechtigkeiten austeilen. Man konnte aber auch seinen Spezies etwas gutes tun.
Wenn man, nachdem die Suppe richtig am rotieren war, mit einer 180 Grad Drehbewegung die Kelle heraus nahm, verfing sich alles Feste in der Kelle, schoepfte man aber genau in Drehrichtung der Suppe heraus, war ausser Bruehe nur noch etwas Reis drin.
Die Suppenverkaeferin hatte dann schon gemerkt, ich hatte es gespannt und sie musste grinsen, ich fing aber laut an zu lachen. Das verdutzte Gesicht der Thailandkennerin passte dann so gar nicht mehr zu der gespielten Rolle.
Na ja ich mit meinem Bierbauch sehe auch nicht so aus, habe halt vor 18 Monaten mit dem Rauchen aufgehoert und dann halt auch immer die vielen Fleischkloesschen in der Suppe.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 16.10.2008 um 18:13.]
Dateianhang

DSC03700xil.jpg (Typ: image/pjpeg, Größe: 823.34 Kilobyte) — 139 mal heruntergeladen
launfallang
Themenersteller
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
Der Suppenkellentrick
Sie war etwa 45, zumindest sah sie mit den vielen Falten (zuviel Sonne) so aus, hatte riesenmaessig viele Rasters. Ich denke sie wollte schon irgendwie die erfahrene Travelerin darstellerin, aber auch der doch schon sehr kraftige Hintern in der viel zu engen Jeans passten irgendwie nicht zu dem Bild.
Als sie mich, meine Suppe schluerfend entdeckt hatte, merkte ich an ihrem Gesichtsausdruck, jetzt kann ich was lernen.
Die Reissuppe mit Fleischkloesschen und Ei drin kostet 25 Bath. Sie hat nicht eher Ruhe gegeben, bis sie die Schuessel fuer 20 bekam. Irgendwie hatte sie so was wie Mr. Bean an sich, als sie versuchte mir mit ihrer Mimik klarzumachen, wie toll sie das doch gemacht hatte. Was ich jetzt dachte, ist eigentlich nicht so wichtig und ich galube, das darf man hier auch nicht schreiben.
Ich bewunderte auf jedenfall, wie die Koechin so ruhig bleib. Mit einem Laecheln auf dem Gesicht, .. halt da war ein Glimmen ganz tief hinten in den Augen, und tatsaechlich sie kannte ihn, den Suppenkellentrick. Wie als waere es eine zufaellige Bewegung ruehrte sie den ganzen Inhalt, die Kelle tief im Topf, dreimal kraeftig um. Dann goss sie den Inhalt der grossen Kelle in die Schuessel und dippte sogar nochmal zwei Extrakloesschen aus dem Topf und gab sie als Dreingabe in die Schluessel.
Ich kannte den Trick von der Bundeswehrzeit, da konnte man beim Suppeausteilen auch Wiedergutmachung fuer erhaltene Ungerechtigkeiten austeilen. Man konnte aber auch seinen Spezies etwas gutes tun.
Wenn man, nachdem die Suppe richtig am rotieren war, mit einer 180 Grad Drehbewegung die Kelle heraus nahm, verfing sich alles Feste in der Kelle, schoepfte man aber genau in Drehrichtung der Suppe heraus, war ausser Bruehe nur noch etwas Reis drin.
Die Suppenverkaeferin hatte dann schon gemerkt, ich hatte es gespannt und sie musste grinsen, ich fing aber laut an zu lachen. Das verdutzte Gesicht der Thailandkennerin passte dann so gar nicht mehr zu der gespielten Rolle.
Na ja ich mit meinem Bierbauch sehe auch nicht so aus, habe halt vor 18 Monaten mit dem Rauchen aufgehoert und dann halt auch immer die vielen Fleischkloesschen in der Suppe.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 16.10.2008 um 18:13.]
Dateianhang

DSC03700xil.jpg (Typ: image/pjpeg, Größe: 823.34 Kilobyte) — 139 mal heruntergeladen
Verfasst am: 17. 10. 08 [10:45:50]
Verfasst am: 17. 10. 08 [10:45:50]
Lotus
Dabei seit: 15.06.2008
Beiträge: 58
icon_lol.gif ... eine schöne Geschichte. Geschieht ihr recht, der "erfahrenen Travellerin"... ich kann dieses ewige Gefeilsche auch nicht leiden... icon_rolleyes.gif

Da wir gerad beim Essen sind, habe ich hier noch ein weiteres Bild, das von meiner Veranda aus entstanden ist. Ich nenne den Irrtum mal:

Palmen haben kein Herz.

Haben sie doch. Hier habe ich es in der Hand, pilzförmig ausgeschnitten von dem netten Nachbarn mit der Kettensäge da im Hintergrund.

Das Palmherz befindet sich oben in der Krone und ist glaube ich etwa die Stelle wo Stammende und Blattwurzeln noch eins sind. Eine ziemliche Spezialität - muss man doch eine ganze Palme fällen um da dranzukommen.

Es schmeckt ziemlich gut - frisch, saftig, ganz leicht nach Holz.... und ist recht sättigend; ich esse nun schon seit mehreren Tagen von dem Stück.

Übrigens: Natürlich wird man vom Verzehr ebenso schlank, biegsam und fruchtbar wie eine Kokospalme.... icon_wink.gif

Herz-liche Grüße! - Lotus

Lotus – The Flower
Dateianhang

palmherz.JPG (Typ: image/jpeg, Größe: 237.47 Kilobyte) — 152 mal heruntergeladen
Lotus
Dabei seit: 15.06.2008
Beiträge: 58
icon_lol.gif ... eine schöne Geschichte. Geschieht ihr recht, der "erfahrenen Travellerin"... ich kann dieses ewige Gefeilsche auch nicht leiden... icon_rolleyes.gif

Da wir gerad beim Essen sind, habe ich hier noch ein weiteres Bild, das von meiner Veranda aus entstanden ist. Ich nenne den Irrtum mal:

Palmen haben kein Herz.

Haben sie doch. Hier habe ich es in der Hand, pilzförmig ausgeschnitten von dem netten Nachbarn mit der Kettensäge da im Hintergrund.

Das Palmherz befindet sich oben in der Krone und ist glaube ich etwa die Stelle wo Stammende und Blattwurzeln noch eins sind. Eine ziemliche Spezialität - muss man doch eine ganze Palme fällen um da dranzukommen.

Es schmeckt ziemlich gut - frisch, saftig, ganz leicht nach Holz.... und ist recht sättigend; ich esse nun schon seit mehreren Tagen von dem Stück.

Übrigens: Natürlich wird man vom Verzehr ebenso schlank, biegsam und fruchtbar wie eine Kokospalme.... icon_wink.gif

Herz-liche Grüße! - Lotus

Lotus – The Flower
Dateianhang

palmherz.JPG (Typ: image/jpeg, Größe: 237.47 Kilobyte) — 152 mal heruntergeladen
Verfasst am: 19. 10. 08 [01:59:18]
Verfasst am: 19. 10. 08 [01:59:18]
launfallang
Themenersteller
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
Ist echt fast alles essbar bei der Palme.
Ich hatte mal gesehen, wie in einer eng bebauten Anlage eine Palme gefaellt wurde. Sie durfte eigentlich genau nur in eine Richtung fallen. Die starke Neigung des Baumes, zeigte aber genau auf zwei neue Bungalows.
Meine Frage, warum er ueberhaupt gefaellt werden musste, sagte man mir (bzw. ich verstand) der Baum ist krank.
Dann kamen etwa 30 Leute zusammen, ein Kinderarm dickes Seil wurde unterhalb der Krone befestigt, den Faellschnitt fachmaennisch angebracht und dann hau ruck und krach und der Baum fiel genau in die voraus berechnete Richtung.
Dann begannen sie den Baum zu zerlegen und natuerlich alles essbare sorgfaelltig sicher zustellen.
Dann sah ich die eigentliche Krankheit des Baumes: im unteren Teil bestand der Stamm fast nur noch aus Holz, welches eher mit Saegemehl zu vergleichen war. Dies verursachte ein madenartiges Tier, das mich vom Aussehen stark an die Engerlinge des Maikaefers erinnerte, nur um etliches groesser.
Ich beobachtet wie diese Tiere sorgfaelltig aussortiert wurden (die etwa 2 Liter Dose war fast voll) und vermutete, man wolle ein Ausbreiten der Tiere auf andere Baeume verhindern. Als ich deshalb nachfragte, hatte er bei der Antwort ein ganz deutliches Funkeln in den Augen:"Proteine"
launfallang
Themenersteller
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
Ist echt fast alles essbar bei der Palme.
Ich hatte mal gesehen, wie in einer eng bebauten Anlage eine Palme gefaellt wurde. Sie durfte eigentlich genau nur in eine Richtung fallen. Die starke Neigung des Baumes, zeigte aber genau auf zwei neue Bungalows.
Meine Frage, warum er ueberhaupt gefaellt werden musste, sagte man mir (bzw. ich verstand) der Baum ist krank.
Dann kamen etwa 30 Leute zusammen, ein Kinderarm dickes Seil wurde unterhalb der Krone befestigt, den Faellschnitt fachmaennisch angebracht und dann hau ruck und krach und der Baum fiel genau in die voraus berechnete Richtung.
Dann begannen sie den Baum zu zerlegen und natuerlich alles essbare sorgfaelltig sicher zustellen.
Dann sah ich die eigentliche Krankheit des Baumes: im unteren Teil bestand der Stamm fast nur noch aus Holz, welches eher mit Saegemehl zu vergleichen war. Dies verursachte ein madenartiges Tier, das mich vom Aussehen stark an die Engerlinge des Maikaefers erinnerte, nur um etliches groesser.
Ich beobachtet wie diese Tiere sorgfaelltig aussortiert wurden (die etwa 2 Liter Dose war fast voll) und vermutete, man wolle ein Ausbreiten der Tiere auf andere Baeume verhindern. Als ich deshalb nachfragte, hatte er bei der Antwort ein ganz deutliches Funkeln in den Augen:"Proteine"



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer