Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 13. 08. 14 [09:54:06]
|
|
Verfasst am: 13. 08. 14 [09:54:06]
|
|
doreen_online
Themenersteller
![]() Dabei seit: 06.08.2012
Beiträge: 8
|
Hallo, wir wollen dieses Jahr nach Krabi und Umgebung und dann vielleicht weiter nach Malaysia. Nun habe ich gehört, dass die Einreisebestimmungen verschärft wurden. Wir fliegen zunächst nach BKK. Würden dort ja für 30 Tage ein Visum bei Einreise bekommen. Können wir damit problemlos für ein paar Tage nach Malaysia ausreisen (Landweg) und von dort wieder auf dem Landweg nach Thailand einreisen? Gruß Doreen |
doreen_online
Themenersteller
![]() Dabei seit: 06.08.2012
Beiträge: 8
|
|
Hallo, wir wollen dieses Jahr nach Krabi und Umgebung und dann vielleicht weiter nach Malaysia. Nun habe ich gehört, dass die Einreisebestimmungen verschärft wurden. Wir fliegen zunächst nach BKK. Würden dort ja für 30 Tage ein Visum bei Einreise bekommen. Können wir damit problemlos für ein paar Tage nach Malaysia ausreisen (Landweg) und von dort wieder auf dem Landweg nach Thailand einreisen? Gruß Doreen |
|
Verfasst am: 13. 08. 14 [11:44:02]
|
|
Verfasst am: 13. 08. 14 [11:44:02]
|
|
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Ja, bin mir aber jetzt nicht sicher, ob ihr bei der Wiedereinreise auf dem Landweg wieder 30 Tage oder nur 15 Tage bekommt. Da ihr wahrscheinlich beim ersten Aufenthalt länger als 15 Tage in Thailand seid, sollte das kein Problem sein. Vielleicht hat einer neuere Informationen. Landeinreise bei DE 15 oder 30 Tage? Laut Botschaft 30Tage, aber welcher Immigrationmensch weiss das vor Ort schon. [Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 13.08.2014 um 11:55.] |
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
|
Ja, bin mir aber jetzt nicht sicher, ob ihr bei der Wiedereinreise auf dem Landweg wieder 30 Tage oder nur 15 Tage bekommt. Da ihr wahrscheinlich beim ersten Aufenthalt länger als 15 Tage in Thailand seid, sollte das kein Problem sein. Vielleicht hat einer neuere Informationen. Landeinreise bei DE 15 oder 30 Tage? Laut Botschaft 30Tage, aber welcher Immigrationmensch weiss das vor Ort schon. [Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 13.08.2014 um 11:55.] |
|
Verfasst am: 13. 08. 14 [12:01:02]
|
|
Verfasst am: 13. 08. 14 [12:01:02]
|
|
doreen_online
Themenersteller
![]() Dabei seit: 06.08.2012
Beiträge: 8
|
Vielen Dank für deine Antwort. Macht es einen Unterschied, wenn ich beim ersten Aufenthalt weniger als 15 Tage in Thailand bin? Z. B. wenn ich bereits nach 5 Tagen weiter nach Malaysia will und dann nach ein paar Tagen zurückkomme |
doreen_online
Themenersteller
![]() Dabei seit: 06.08.2012
Beiträge: 8
|
|
Vielen Dank für deine Antwort. Macht es einen Unterschied, wenn ich beim ersten Aufenthalt weniger als 15 Tage in Thailand bin? Z. B. wenn ich bereits nach 5 Tagen weiter nach Malaysia will und dann nach ein paar Tagen zurückkomme | |
Verfasst am: 13. 08. 14 [13:01:21]
|
|
Verfasst am: 13. 08. 14 [13:01:21]
|
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
Im Moment scheint sich gerade einiges zu ändern und ich fürchte, da kann im Moment niemand wirklich konkrete und sichere Auskünfte geben, weil noch niemand mit den seit 12. August geltenden Verschärfungen ERfahrungen gemacht hat. Laut der deutschsprachigen "Thaizeit" sollen ab 12. August 2014 Reisende, deren Rückflug mehr als 30 Tage nach dem Hinflug liegt und die nach der Einreise nach Thailand in ein Nachbarland reisen und dann wieder zurück nach Thailand, ein Visum benötigen. Liegt der Rückflug weniger als 30 Tage nach dem Hinflug, dürfte es keine Probleme geben - aber wie gesagt, nix Genaues weiß man im Moment (noch) nicht .... Zum Nachlesen (und auch mit weiterführenden Links) http://www.thaizeit.de/thailand-a-z/einreise-und-visum.html[/link] Und noch ein ganz aktueller Artikel aus der Bangkok Post www.bangkokpost.com/news/investigation/423791/coming-to-the-end-of-the-run, in dem (ziemlich am Ende) klar gestellt wird, dass von den Neu-Regelungen niemand betroffen sein soll, der wirklich nur in SOA herumreisen will und das durch Tickets und/oder Hotel-Reservierungen ggf. belegen kann. Getroffen werden sollen in erster Linie diejenigen, die sich monatelang in Thailand aufhalten und immer mal wieder für ein paar Stunden über die Grenze hoppen, um sich eine neue 30-Tage-Aufenthaltsgenehmigung zu besorgen. Konkret heißt es dort, wer bereits mehrere Ein- und Ausreisestempel im Pass hat, kann an einer erneuten Einreise gehindert werden - vor allem, wenn jeweils die 30 Tage voll ausgereizt worden waren. Aber das trifft auf euch ja nicht zu! Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
|
Im Moment scheint sich gerade einiges zu ändern und ich fürchte, da kann im Moment niemand wirklich konkrete und sichere Auskünfte geben, weil noch niemand mit den seit 12. August geltenden Verschärfungen ERfahrungen gemacht hat. Laut der deutschsprachigen "Thaizeit" sollen ab 12. August 2014 Reisende, deren Rückflug mehr als 30 Tage nach dem Hinflug liegt und die nach der Einreise nach Thailand in ein Nachbarland reisen und dann wieder zurück nach Thailand, ein Visum benötigen. Liegt der Rückflug weniger als 30 Tage nach dem Hinflug, dürfte es keine Probleme geben - aber wie gesagt, nix Genaues weiß man im Moment (noch) nicht .... Zum Nachlesen (und auch mit weiterführenden Links) http://www.thaizeit.de/thailand-a-z/einreise-und-visum.html[/link] Und noch ein ganz aktueller Artikel aus der Bangkok Post www.bangkokpost.com/news/investigation/423791/coming-to-the-end-of-the-run, in dem (ziemlich am Ende) klar gestellt wird, dass von den Neu-Regelungen niemand betroffen sein soll, der wirklich nur in SOA herumreisen will und das durch Tickets und/oder Hotel-Reservierungen ggf. belegen kann. Getroffen werden sollen in erster Linie diejenigen, die sich monatelang in Thailand aufhalten und immer mal wieder für ein paar Stunden über die Grenze hoppen, um sich eine neue 30-Tage-Aufenthaltsgenehmigung zu besorgen. Konkret heißt es dort, wer bereits mehrere Ein- und Ausreisestempel im Pass hat, kann an einer erneuten Einreise gehindert werden - vor allem, wenn jeweils die 30 Tage voll ausgereizt worden waren. Aber das trifft auf euch ja nicht zu! Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
Verfasst am: 13. 08. 14 [14:14:51]
|
|
Verfasst am: 13. 08. 14 [14:14:51]
|
|
doreen_online
Themenersteller
![]() Dabei seit: 06.08.2012
Beiträge: 8
|
Danke, Tamarind. Klar kann noch niemand verlässliche Antworten geben. Vielleicht klärt sich die Angelegenheit ja bis Oktober. Im Zweifelsfall werden wir halt bei Einreise in BKK fragen, wie die Bestimmungen nun sind. |
doreen_online
Themenersteller
![]() Dabei seit: 06.08.2012
Beiträge: 8
|
|
Danke, Tamarind. Klar kann noch niemand verlässliche Antworten geben. Vielleicht klärt sich die Angelegenheit ja bis Oktober. Im Zweifelsfall werden wir halt bei Einreise in BKK fragen, wie die Bestimmungen nun sind. | |
Verfasst am: 15. 08. 14 [10:35:54]
|
|
Verfasst am: 15. 08. 14 [10:35:54]
|
|
peiya
![]() Dabei seit: 15.08.2014
Beiträge: 2
|
Wir haben im Winter ein ähnliches Programm vor, aus diesem Grund habe ich auch schon intensiv nach den neuen Regeln für die Einreise gegoolet. Für unseren Fall habe ich folgende Antworten gefunden: Wir werden nach Bangkok fliegen, dort kriegen wir am Flughafen das 30-Tage-Visa-on-arrival. Danach reisen wir via die Inseln im Süden per Fähre nach Malaysia. Da wird das 30-Tage-Visum verfallen. Später werden wir ab Penang wieder nach Bangkok fliegen und dort wieder ein neues 30-Tage-Visa-on-arrival erhalten. Bei Wiedereinreise über den Landweg gäbe es nur ein 15-Tage-Visum. Ich hoffe ja dass dies stimmt, ich werde aber im Oktober/November zur Sicherheit dann mal auf die Botschaft in Bern anrufen und nachfragen. Bin gespannt ob Ihr hier vorher die definitiven neuen Regeln enträtseln könnt!!! Danke an alle! |
peiya
![]() Dabei seit: 15.08.2014
Beiträge: 2
|
|
Wir haben im Winter ein ähnliches Programm vor, aus diesem Grund habe ich auch schon intensiv nach den neuen Regeln für die Einreise gegoolet. Für unseren Fall habe ich folgende Antworten gefunden: Wir werden nach Bangkok fliegen, dort kriegen wir am Flughafen das 30-Tage-Visa-on-arrival. Danach reisen wir via die Inseln im Süden per Fähre nach Malaysia. Da wird das 30-Tage-Visum verfallen. Später werden wir ab Penang wieder nach Bangkok fliegen und dort wieder ein neues 30-Tage-Visa-on-arrival erhalten. Bei Wiedereinreise über den Landweg gäbe es nur ein 15-Tage-Visum. Ich hoffe ja dass dies stimmt, ich werde aber im Oktober/November zur Sicherheit dann mal auf die Botschaft in Bern anrufen und nachfragen. Bin gespannt ob Ihr hier vorher die definitiven neuen Regeln enträtseln könnt!!! Danke an alle! |
|
Verfasst am: 15. 08. 14 [11:25:54]
|
|
Verfasst am: 15. 08. 14 [11:25:54]
|
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
"peiya" schrieb: Wir werden nach Bangkok fliegen, dort kriegen wir am Flughafen das 30-Tage-Visa-on-arrival. Danach reisen wir via die Inseln im Süden per Fähre nach Malaysia. Da wird das 30-Tage-Visum verfallen. Später werden wir ab Penang wieder nach Bangkok fliegen und dort wieder ein neues 30-Tage-Visa-on-arrival erhalten. Bei Wiedereinreise über den Landweg gäbe es nur ein 15-Tage-Visum. Was die Anzahl der Tage angeht, stimmt es - Schweizer bekommen tatsächlich bei Einreise über Land nur 15 Tage, Deutsche 30 Tage) - aber: Du bekommst bei der Einreise KEIN VISUM ON ARRIVAL , sondern eine Aufenthaltsbewilligung für 15 bzw. 30 Tage!!!! Also lediglich einen Einreisestempel in den Pass. Der Unterscheid ist deshalb so wichtig, weil es im Flughafen in Bangkok einen Schalter gibt für "Visum on Arrival". Dort darfst du dich aber auf keinen Fall anstellen - sondern ihr geht sofort zur "Immigration" (einfach der Beschilderung und den Menschenmassen folgen), holt euch den Stempel in den Pass und anschließend euer Gepäck. Deutsche, Österreicher und Schweizer sind nämlich von der Visumspflicht befreit und erhalten bei der Einreise nur eine Aufenthaltsbewilligung. Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
|
"peiya" schrieb: Wir werden nach Bangkok fliegen, dort kriegen wir am Flughafen das 30-Tage-Visa-on-arrival. Danach reisen wir via die Inseln im Süden per Fähre nach Malaysia. Da wird das 30-Tage-Visum verfallen. Später werden wir ab Penang wieder nach Bangkok fliegen und dort wieder ein neues 30-Tage-Visa-on-arrival erhalten. Bei Wiedereinreise über den Landweg gäbe es nur ein 15-Tage-Visum. Was die Anzahl der Tage angeht, stimmt es - Schweizer bekommen tatsächlich bei Einreise über Land nur 15 Tage, Deutsche 30 Tage) - aber: Du bekommst bei der Einreise KEIN VISUM ON ARRIVAL , sondern eine Aufenthaltsbewilligung für 15 bzw. 30 Tage!!!! Also lediglich einen Einreisestempel in den Pass. Der Unterscheid ist deshalb so wichtig, weil es im Flughafen in Bangkok einen Schalter gibt für "Visum on Arrival". Dort darfst du dich aber auf keinen Fall anstellen - sondern ihr geht sofort zur "Immigration" (einfach der Beschilderung und den Menschenmassen folgen), holt euch den Stempel in den Pass und anschließend euer Gepäck. Deutsche, Österreicher und Schweizer sind nämlich von der Visumspflicht befreit und erhalten bei der Einreise nur eine Aufenthaltsbewilligung. Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
Verfasst am: 15. 08. 14 [11:28:09]
|
|
Verfasst am: 15. 08. 14 [11:28:09]
|
|
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Hallo Pelya was bisher von den Änderungen bekannt ist, dürfte dein Vorhaben, wie du es beschrieben hast, ohne Schwierigkeiten funktionieren. Wie aber Tamarind sehr richtig geschrieben hat, kann zur Zeit keiner eine niet- und nagelfeste Antwort über die tatsächliche Verfahrensweise geben. |
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
|
Hallo Pelya was bisher von den Änderungen bekannt ist, dürfte dein Vorhaben, wie du es beschrieben hast, ohne Schwierigkeiten funktionieren. Wie aber Tamarind sehr richtig geschrieben hat, kann zur Zeit keiner eine niet- und nagelfeste Antwort über die tatsächliche Verfahrensweise geben. |
|
Verfasst am: 15. 08. 14 [12:21:54]
|
|
Verfasst am: 15. 08. 14 [12:21:54]
|
|
peiya
![]() Dabei seit: 15.08.2014
Beiträge: 2
|
ach du meine Güte, das scheint ja komplizierter als das Multiple-entry-Visum für Vietnam letztes Jahr oder der 4-seitige Visa-Antrag für China hehe Aber grosses Danke für eure Tipps! Das mit dem Visa-on-arrival hätten wir sicher verhauen! Ich denke ich rufe in einem Monat oder so mal in der Botschaft in Bern an. Und schaue weiterhin hier im Forum ob ihr was neues rauskriegt. Es kann doch nicht so kompliziert sein ein Land via Landweg (resp. Wasserweg) zu verlassen und später wieder per Flieger einzureisen... Anmerkung: Im Loose-Buch für Südthailand steht auf Seite 94 "Das Thai-Visum Visa on Arrival erhalten deutsche, österreichische und Schweizer Touristen bei der Ankunft am Flughafen kostenfrei..." ... [Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 15.08.2014 um 12:24.] |
peiya
![]() Dabei seit: 15.08.2014
Beiträge: 2
|
|
ach du meine Güte, das scheint ja komplizierter als das Multiple-entry-Visum für Vietnam letztes Jahr oder der 4-seitige Visa-Antrag für China hehe Aber grosses Danke für eure Tipps! Das mit dem Visa-on-arrival hätten wir sicher verhauen! Ich denke ich rufe in einem Monat oder so mal in der Botschaft in Bern an. Und schaue weiterhin hier im Forum ob ihr was neues rauskriegt. Es kann doch nicht so kompliziert sein ein Land via Landweg (resp. Wasserweg) zu verlassen und später wieder per Flieger einzureisen... Anmerkung: Im Loose-Buch für Südthailand steht auf Seite 94 "Das Thai-Visum Visa on Arrival erhalten deutsche, österreichische und Schweizer Touristen bei der Ankunft am Flughafen kostenfrei..." ... [Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 15.08.2014 um 12:24.] |
|
Verfasst am: 15. 08. 14 [13:26:50]
|
|
Verfasst am: 15. 08. 14 [13:26:50]
|
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
"peiya" schrieb: Anmerkung: Im Loose-Buch für Südthailand steht auf Seite 94 "Das Thai-Visum Visa on Arrival erhalten deutsche, österreichische und Schweizer Touristen bei der Ankunft am Flughafen kostenfrei..." ... Tja, auch Reiseführerschreiber können sich irren oder drücken sich manchmal falsch aus.... ![]() Hier steht's jedenfalls schwarz auf weiß, auf der Website der thailändischen Botschaft in Berlin "Deutsche Staatsangehörige, deren Zweck der Reise rein touristischer Natur ist, dürfen sich bei einer Aufenthaltsdauer von bis zu 30 Tagen pro Einreise ohne Visum in Thailand aufhalten." www.thaiembassy.de/de/visa. Auch auf der Website des thailändischen Generalkonsulats in Zürich heißt es ganz klar "Reisende mit schweizerischem Pass: Staatsangehörige der Schweiz benötigen bis zu einem Aufenthalt von max. 30 Tagen kein Visum. Bei Einreise auf dem Landweg erhalten Sie eine Einreisegenehmigung für maximal 15 Tage. (http://www.thai-consulate.ch/?id=3) Also nix von wegen "Visum on Arrival" .... auch wenn's in irgendwelchen Büchern so steht. (Sollte vielleicht gelegentlich mal korrigiert werden, damit sich die armen Reisenden bei der Ankunft im Flughafen nicht am falschen Schalter in die Schlange stellen ... ![]() Aber das klingt alles komplizierter, als es ist - bei der Einreise in Bangkok geht ihr einfach zur Immigration. Ausreisen könnt ihr wo und wie ihr wollt, das interessiert niemand - ihr bekommt an der Grenze einfach einen Ausreisestempel in den Pass. Und bei der 2. Einreise mit dem Flieger geht's in Bangkok wieder wie am Anfang .... Habt ggf. bei der 2. Einreise eure Rückflugtickets greifbar, falls danach gefragt wird - aber insgesamt dürfte es keine Probleme geben, wenn ihr nachweisen könnt, dass ihr euch beim 2. Mal nicht länger als 30 Tage im Land aufhalten wollt. [Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 15.08.2014 um 13:28.] Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
|
"peiya" schrieb: Anmerkung: Im Loose-Buch für Südthailand steht auf Seite 94 "Das Thai-Visum Visa on Arrival erhalten deutsche, österreichische und Schweizer Touristen bei der Ankunft am Flughafen kostenfrei..." ... Tja, auch Reiseführerschreiber können sich irren oder drücken sich manchmal falsch aus.... ![]() Hier steht's jedenfalls schwarz auf weiß, auf der Website der thailändischen Botschaft in Berlin "Deutsche Staatsangehörige, deren Zweck der Reise rein touristischer Natur ist, dürfen sich bei einer Aufenthaltsdauer von bis zu 30 Tagen pro Einreise ohne Visum in Thailand aufhalten." www.thaiembassy.de/de/visa. Auch auf der Website des thailändischen Generalkonsulats in Zürich heißt es ganz klar "Reisende mit schweizerischem Pass: Staatsangehörige der Schweiz benötigen bis zu einem Aufenthalt von max. 30 Tagen kein Visum. Bei Einreise auf dem Landweg erhalten Sie eine Einreisegenehmigung für maximal 15 Tage. (http://www.thai-consulate.ch/?id=3) Also nix von wegen "Visum on Arrival" .... auch wenn's in irgendwelchen Büchern so steht. (Sollte vielleicht gelegentlich mal korrigiert werden, damit sich die armen Reisenden bei der Ankunft im Flughafen nicht am falschen Schalter in die Schlange stellen ... ![]() Aber das klingt alles komplizierter, als es ist - bei der Einreise in Bangkok geht ihr einfach zur Immigration. Ausreisen könnt ihr wo und wie ihr wollt, das interessiert niemand - ihr bekommt an der Grenze einfach einen Ausreisestempel in den Pass. Und bei der 2. Einreise mit dem Flieger geht's in Bangkok wieder wie am Anfang .... Habt ggf. bei der 2. Einreise eure Rückflugtickets greifbar, falls danach gefragt wird - aber insgesamt dürfte es keine Probleme geben, wenn ihr nachweisen könnt, dass ihr euch beim 2. Mal nicht länger als 30 Tage im Land aufhalten wollt. [Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 15.08.2014 um 13:28.] Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)