Benutzer anmelden
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.
| Autor | Nachricht | 
|---|---|
| Autor | |
| Nachricht | |
| 
			
			 Verfasst am: 22. 10. 17 [15:18:53] 
			
			
		 | 
	|
| 
			
			 Verfasst am: 22. 10. 17 [15:18:53] 
			
			
		 | 
	|
| 
    
    
         Sanuk3 
        
        
        Themenersteller 
        
        Dabei seit: 21.10.2017 
        Beiträge: 12 
		
    
 | 
		
             Hallo, schaut Euch doch bitte diese Seite der Royal Thai Embassy Berlin an: http://german.thaiembassy.de/visaarten-und-erforderliche-unterlagen Unter "Visaarten und erforderliche Unterlagen" Punkt 2. "Non-Immigrant Visa": Da sind nur noch Rentner, Personen über 50 Jahren, mit Thais verheiratete Personen etc. aufgeführt. Ich verstehe das so, dass nur noch dieser Personenkreis ein Non-Immigrant-Visum beantragen kann. Ist das so? Alternativ könnte ich ja das 60-Tage-Touristenvisum beantragen und dann frühestens 30 Tage vor dem Heimflug mal kurz in ein Nachbarland reisen und wieder zurück nach Thailand, dann gibt es nochmal 30 Tage. Richtig? Das würde ich mir aber gerne sparen, wenn's anders geht. Danke für eure Hilfe! Sanuk3  | 
	
| 
    
    
         Sanuk3 
        
        
        Themenersteller 
        
        Dabei seit: 21.10.2017 
        Beiträge: 12 
		
    
 | 
	|
| 
             Hallo, schaut Euch doch bitte diese Seite der Royal Thai Embassy Berlin an: http://german.thaiembassy.de/visaarten-und-erforderliche-unterlagen Unter "Visaarten und erforderliche Unterlagen" Punkt 2. "Non-Immigrant Visa": Da sind nur noch Rentner, Personen über 50 Jahren, mit Thais verheiratete Personen etc. aufgeführt. Ich verstehe das so, dass nur noch dieser Personenkreis ein Non-Immigrant-Visum beantragen kann. Ist das so? Alternativ könnte ich ja das 60-Tage-Touristenvisum beantragen und dann frühestens 30 Tage vor dem Heimflug mal kurz in ein Nachbarland reisen und wieder zurück nach Thailand, dann gibt es nochmal 30 Tage. Richtig? Das würde ich mir aber gerne sparen, wenn's anders geht. Danke für eure Hilfe! Sanuk3  | 
	|
| 
			
			 Verfasst am: 23. 10. 17 [03:45:37] 
			
			
		 | 
	|
| 
			
			 Verfasst am: 23. 10. 17 [03:45:37] 
			
			
		 | 
	|
| 
    
    
         Dokbua 
        
        
        
         
        Dabei seit: 21.04.2016 
        Beiträge: 258 
		
    
 | 
		
             Hallo, Sanuk, dein Beitrag ist nicht ganz verständlich. Wie lange willst du denn in Thailand insgesamt unterwegs sein? Bei 60 Tagen reicht das 60-Tage-Visum, allerdings musst du im Land bleiben. Wenn du vor Ablauf der 60 Tage ausreist, verfällt das Visum, es sei denn, du beantragst es für mehrere Einreisen, das kostet dann halt 150 statt 30 Euro, aber dafür kannst du dann auch 6 Monate bleiben (mit Ausreisen zwischendurch bzw. Rückmeldung bei der Immigration, allerdings musst du da viele Papiere und einen Kapitalnachweis beibringen). Wenn du ein 60-Tage-Visum mit einmaliger Einreise hast und an Tag 59 oder Tag 60 in ein Nachbarland reist und dann mit dem Flugzeug erneut nach Thailand einreist, bekommst du weitere 30 Tage Aufenthaltsgenehmigung. Abhängig vom Grenzübergang bekommst du auf dem Landweg u.U. nur 15 Tage und musst ebenfalls Kapital nachweisen. Wenn du ohne Visum einreist, bekommst du 30 Tage Aufenthaltsgenehmigung. Du kannst vor Ablauf der 30 Tage in ein Nachbarland ausreisen und bekommst dann bei der neuerlichen Einreise per Flugzeug wieder 30 Tage. Das kannst du dann noch einmal so durchziehen, dann ist allerdings das Pensum für das Kalenderjahr erfüllt. Und ja, das Non-Immigrant-O ist auf den genannten Personenkreis beschränkt. Gruß aus Koh Lanta!  Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/ 
            
            
            
        Viel Spaß - travel safely!  | 
	
| 
    
    
         Dokbua 
        
        
        
         
        Dabei seit: 21.04.2016 
        Beiträge: 258 
		
    
 | 
	|
| 
             Hallo, Sanuk, dein Beitrag ist nicht ganz verständlich. Wie lange willst du denn in Thailand insgesamt unterwegs sein? Bei 60 Tagen reicht das 60-Tage-Visum, allerdings musst du im Land bleiben. Wenn du vor Ablauf der 60 Tage ausreist, verfällt das Visum, es sei denn, du beantragst es für mehrere Einreisen, das kostet dann halt 150 statt 30 Euro, aber dafür kannst du dann auch 6 Monate bleiben (mit Ausreisen zwischendurch bzw. Rückmeldung bei der Immigration, allerdings musst du da viele Papiere und einen Kapitalnachweis beibringen). Wenn du ein 60-Tage-Visum mit einmaliger Einreise hast und an Tag 59 oder Tag 60 in ein Nachbarland reist und dann mit dem Flugzeug erneut nach Thailand einreist, bekommst du weitere 30 Tage Aufenthaltsgenehmigung. Abhängig vom Grenzübergang bekommst du auf dem Landweg u.U. nur 15 Tage und musst ebenfalls Kapital nachweisen. Wenn du ohne Visum einreist, bekommst du 30 Tage Aufenthaltsgenehmigung. Du kannst vor Ablauf der 30 Tage in ein Nachbarland ausreisen und bekommst dann bei der neuerlichen Einreise per Flugzeug wieder 30 Tage. Das kannst du dann noch einmal so durchziehen, dann ist allerdings das Pensum für das Kalenderjahr erfüllt. Und ja, das Non-Immigrant-O ist auf den genannten Personenkreis beschränkt. Gruß aus Koh Lanta!  Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/ 
            
            
            
        Viel Spaß - travel safely!  | 
	|
| 
			
			 Verfasst am: 23. 10. 17 [15:19:11] 
			
			
		 | 
	|
| 
			
			 Verfasst am: 23. 10. 17 [15:19:11] 
			
			
		 | 
	|
| 
    
    
         Sanuk3 
        
        
        Themenersteller 
        
        Dabei seit: 21.10.2017 
        Beiträge: 12 
		
    
 | 
		
             Hallo Dokbua, vielen Dank für Deine Antwort! Zum Verständnis: Ich bin in der glücklichen Lage, 72 Tage in Thailand verbringen zu können. Daher wollte ich am liebsten das 90-Tage-Non-Immigrant-Visum - dann könnte ich mich einfach treiben lassen und müsste mich um nichts kümmern. Da ich unter 50 Lenze zähle, komm' ich wohl um eine Ausreise nicht herum... Ich muss dann wohl das 60-Tage-Touristenvisum beantragen und einmal ausreisen. Die Seite der Botschaft sagt: "Deutsche Staatsangehörige, deren Zweck der Reise rein touristischer Natur ist, dürfen sich bei einer Aufenthaltsdauer von bis zu 30 Tagen pro Einreise ohne Visum in Thailand aufhalten, auch bei Einreise über den Landweg. Bitte beachten Sie, dass ein Gesamtaufenthalt von 90 Tagen innerhalb von 6 Monaten (ab dem ersten Einreisetag) nicht überschritten werden darf. Ist ein längerer Aufenthalt geplant, so muss vorab ein Visum beantragt werden." Ich hoffe, ich habe da nichts überlesen oder falsch verstanden, aber wenn ich kurz vor Ablauf des 60-Tage-Visums ausreise, bekomme ich bei der Wiedereinreise eine Aufenthaltsgenehmigung für max. 30 Tage. Insgesamt bleibe ich nur 72 Tage, der Gesamtaufenthalt ist also innerhalb des Erlaubten. Korrigiert mich bitte, wenn das nicht richtig ist! Ich möchte über Land aus- und wieder einreisen. Auf einen längeren Aufenthalt in einem Nachbarland hab' ich eigentlich keine Lust, höchstens, wenn es die Bestimmungen erfordern, bleib ich ein paar Tage. Früher konnte man doch mal über die Brücke in Mae Sai nach Burma, eine Runde über den Markt in Takhilek drehen und am gleichen Tag wieder zurück nach Thailand einreisen. Weiss jemand, ob diese Möglichkeit noch besteht? Ansonsten - über welche der Friendship Bridges nach Laos darf man mit dem Fahrrad fahren...? Die letzte, ungeliebteste Möglichkeit wäre noch, einreisen, 30 Tage bleiben, 12 Tage nach Laos oder Kambodscha, über Land wieder nach Thailand und dann nochmal 30 Tage bleiben. Mit dem Fahrrad find' ich aber beide Länder für dieses Mal zu stressig - ich will einfach nur die Seele baumeln lassen, während die Beine locker strampeln! Viele Grüße Sanuk3  | 
	
| 
    
    
         Sanuk3 
        
        
        Themenersteller 
        
        Dabei seit: 21.10.2017 
        Beiträge: 12 
		
    
 | 
	|
| 
             Hallo Dokbua, vielen Dank für Deine Antwort! Zum Verständnis: Ich bin in der glücklichen Lage, 72 Tage in Thailand verbringen zu können. Daher wollte ich am liebsten das 90-Tage-Non-Immigrant-Visum - dann könnte ich mich einfach treiben lassen und müsste mich um nichts kümmern. Da ich unter 50 Lenze zähle, komm' ich wohl um eine Ausreise nicht herum... Ich muss dann wohl das 60-Tage-Touristenvisum beantragen und einmal ausreisen. Die Seite der Botschaft sagt: "Deutsche Staatsangehörige, deren Zweck der Reise rein touristischer Natur ist, dürfen sich bei einer Aufenthaltsdauer von bis zu 30 Tagen pro Einreise ohne Visum in Thailand aufhalten, auch bei Einreise über den Landweg. Bitte beachten Sie, dass ein Gesamtaufenthalt von 90 Tagen innerhalb von 6 Monaten (ab dem ersten Einreisetag) nicht überschritten werden darf. Ist ein längerer Aufenthalt geplant, so muss vorab ein Visum beantragt werden." Ich hoffe, ich habe da nichts überlesen oder falsch verstanden, aber wenn ich kurz vor Ablauf des 60-Tage-Visums ausreise, bekomme ich bei der Wiedereinreise eine Aufenthaltsgenehmigung für max. 30 Tage. Insgesamt bleibe ich nur 72 Tage, der Gesamtaufenthalt ist also innerhalb des Erlaubten. Korrigiert mich bitte, wenn das nicht richtig ist! Ich möchte über Land aus- und wieder einreisen. Auf einen längeren Aufenthalt in einem Nachbarland hab' ich eigentlich keine Lust, höchstens, wenn es die Bestimmungen erfordern, bleib ich ein paar Tage. Früher konnte man doch mal über die Brücke in Mae Sai nach Burma, eine Runde über den Markt in Takhilek drehen und am gleichen Tag wieder zurück nach Thailand einreisen. Weiss jemand, ob diese Möglichkeit noch besteht? Ansonsten - über welche der Friendship Bridges nach Laos darf man mit dem Fahrrad fahren...? Die letzte, ungeliebteste Möglichkeit wäre noch, einreisen, 30 Tage bleiben, 12 Tage nach Laos oder Kambodscha, über Land wieder nach Thailand und dann nochmal 30 Tage bleiben. Mit dem Fahrrad find' ich aber beide Länder für dieses Mal zu stressig - ich will einfach nur die Seele baumeln lassen, während die Beine locker strampeln! Viele Grüße Sanuk3  | 
	|
| 
			
			 Verfasst am: 24. 10. 17 [03:31:50] 
			
			
		 | 
	|
| 
			
			 Verfasst am: 24. 10. 17 [03:31:50] 
			
			
		 | 
	|
| 
    
    
         Dokbua 
        
        
        
         
        Dabei seit: 21.04.2016 
        Beiträge: 258 
		
    
 | 
		
             Hallo, Sanuk, habe gestern noch mit einer Freundin gesprochen. Sie ist mit dem 60-Tage-Visum hier und wird es bei der Immigration für 1900 Baht um 30 Tage verlängern lassen. Das wäre für dich vielleicht auch eine Möglichkeit, dann sparst du dir die Ausreise.  Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/ 
            
            
            
        Viel Spaß - travel safely!  | 
	
| 
    
    
         Dokbua 
        
        
        
         
        Dabei seit: 21.04.2016 
        Beiträge: 258 
		
    
 | 
	|
| 
             Hallo, Sanuk, habe gestern noch mit einer Freundin gesprochen. Sie ist mit dem 60-Tage-Visum hier und wird es bei der Immigration für 1900 Baht um 30 Tage verlängern lassen. Das wäre für dich vielleicht auch eine Möglichkeit, dann sparst du dir die Ausreise.  Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/ 
            
            
            
        Viel Spaß - travel safely!  | 
	|
| 
			
			 Verfasst am: 24. 10. 17 [15:02:19] 
			
			
		 | 
	|
| 
			
			 Verfasst am: 24. 10. 17 [15:02:19] 
			
			
		 | 
	|
| 
    
    
         Sanuk3 
        
        
        Themenersteller 
        
        Dabei seit: 21.10.2017 
        Beiträge: 12 
		
    
 | 
		
             Hallo Dokbua, ja, das ist eine gute Mögllchkeit für mich, das Visum bei der Immigration verlängern zu lassen. Wird mir die thailändische Botschaft denn ein 60-Tage-Touristenvisum erteilen, wenn aus den Flugdaten klar hervorgeht, dass ich erst nach 72 Tagen zurückfliege? Wie hat Deine Freundin das gehandhabt? Danke für Deine Unterstützung! Viele Grüße, Sanuk3  | 
	
| 
    
    
         Sanuk3 
        
        
        Themenersteller 
        
        Dabei seit: 21.10.2017 
        Beiträge: 12 
		
    
 | 
	|
| 
             Hallo Dokbua, ja, das ist eine gute Mögllchkeit für mich, das Visum bei der Immigration verlängern zu lassen. Wird mir die thailändische Botschaft denn ein 60-Tage-Touristenvisum erteilen, wenn aus den Flugdaten klar hervorgeht, dass ich erst nach 72 Tagen zurückfliege? Wie hat Deine Freundin das gehandhabt? Danke für Deine Unterstützung! Viele Grüße, Sanuk3  | 
	|
| 
			
			 Verfasst am: 25. 10. 17 [10:32:24] 
			
			
		 | 
	|
| 
			
			 Verfasst am: 25. 10. 17 [10:32:24] 
			
			
		 | 
	|
| 
    
    
         Dokbua 
        
        
        
         
        Dabei seit: 21.04.2016 
        Beiträge: 258 
		
    
 | 
		
             Hallo, Sanuk, bei ihr wurde gar nichts hinterfragt. Alles ging ohne Probleme über die Bühne.  Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/ 
            
            
            
        Viel Spaß - travel safely!  | 
	
| 
    
    
         Dokbua 
        
        
        
         
        Dabei seit: 21.04.2016 
        Beiträge: 258 
		
    
 | 
	|
| 
             Hallo, Sanuk, bei ihr wurde gar nichts hinterfragt. Alles ging ohne Probleme über die Bühne.  Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/ 
            
            
            
        Viel Spaß - travel safely!  | 
	|
| 
			
			 Verfasst am: 25. 10. 17 [20:38:01] 
			
			
		 | 
	|
| 
			
			 Verfasst am: 25. 10. 17 [20:38:01] 
			
			
		 | 
	|
| 
    
    
         Sanuk3 
        
        
        Themenersteller 
        
        Dabei seit: 21.10.2017 
        Beiträge: 12 
		
    
 | 
		
             So, Pass samt Visumsantrag TR (60 Tage) sind unterwegs zur Botschaft. Ich werde berichten... ... und hoffe, dass das so reibungslos geht wie bei Deiner Freundin! Grüße Sanuk3  | 
	
| 
    
    
         Sanuk3 
        
        
        Themenersteller 
        
        Dabei seit: 21.10.2017 
        Beiträge: 12 
		
    
 | 
	|
| 
             So, Pass samt Visumsantrag TR (60 Tage) sind unterwegs zur Botschaft. Ich werde berichten... ... und hoffe, dass das so reibungslos geht wie bei Deiner Freundin! Grüße Sanuk3  | 
	|
| 
			
			 Verfasst am: 07. 11. 17 [19:20:37] 
			
			
		 | 
	|
| 
			
			 Verfasst am: 07. 11. 17 [19:20:37] 
			
			
		 | 
	|
| 
    
    
         Sanuk3 
        
        
        Themenersteller 
        
        Dabei seit: 21.10.2017 
        Beiträge: 12 
		
    
 | 
		
             Heute lag der Pass in meinem Briefkasten, mit Touristenvisum drin (Yippee!) und einem Zettelchen mit dem Hinweis: "Inhaber eines Touristenvisums und eines Non Immigrant Visums müssen umgerechnet mind. 20.000 Baht und zusammen als Familie mind. 40.000 Baht bei jeder Einreise finanziell nachweisen können. Der Mindestbetrag muss in bar und kann in jeder beliebigen Währung vorgewiesen werden." Die Vorschrift gibt es wohl schon lange - da nun explizit darauf hingewiesen wird, nehme ich mal an, dass zumindest stichprobenartig kontrolliert wird...?!? Ich freu mich - bald geht's los! Grüße Sanuk  | 
	
| 
    
    
         Sanuk3 
        
        
        Themenersteller 
        
        Dabei seit: 21.10.2017 
        Beiträge: 12 
		
    
 | 
	|
| 
             Heute lag der Pass in meinem Briefkasten, mit Touristenvisum drin (Yippee!) und einem Zettelchen mit dem Hinweis: "Inhaber eines Touristenvisums und eines Non Immigrant Visums müssen umgerechnet mind. 20.000 Baht und zusammen als Familie mind. 40.000 Baht bei jeder Einreise finanziell nachweisen können. Der Mindestbetrag muss in bar und kann in jeder beliebigen Währung vorgewiesen werden." Die Vorschrift gibt es wohl schon lange - da nun explizit darauf hingewiesen wird, nehme ich mal an, dass zumindest stichprobenartig kontrolliert wird...?!? Ich freu mich - bald geht's los! Grüße Sanuk  | 
	|
| 
			
			 Verfasst am: 16. 11. 17 [09:30:21] 
			
			
		 | 
	|
| 
			
			 Verfasst am: 16. 11. 17 [09:30:21] 
			
			
		 | 
	|
| 
    
    
         Zipper 
        
        
        
         
        Dabei seit: 05.11.2009 
        Beiträge: 97 
		
    
 | 
		
             Hallo Sanuk3, zur Ergänzung: Meines Wissens gibt es in jeder Provinzhauptstadt eine Immigration. Außerdem hier in Mae Sai. Wahrscheinlich sogar in jeder Stadt mit einem offiziellen Grenzübergang. D.h. wenn du auf deiner Radtour bist, solltest du deinen Zeitplan so gestalten, dass du VOR Ablauf der 60 Tage auf eine Immigration gehen kannst. Wenn du im Norden bist z.B. in Mae Sai, Chiang Rai oder Chiang Mai. Oder im Nordosten z.B. in Udon Thani. Zu deiner Frage zum Zettelchen: Offensichtlich gab es Stichproben. Was zu einer Nachricht und dann zu großen Diskussionen in den Sozialen Medien führte. Es gab erheblich mehr Leute, die nicht kontrolliert wurden und das schrieben, als andere. Viele Grüße aus Mae Sai, der nördlichsten Stadt Thailands Stefan  Mehr erleben mit dem Thai-Crashkurs: http://www.thailaendisch-fuer-reisende.de 
            
            
            
        Leben . Reisen . Fahrradfahren http://www.stefaninthailand.de  | 
	
| 
    
    
         Zipper 
        
        
        
         
        Dabei seit: 05.11.2009 
        Beiträge: 97 
		
    
 | 
	|
| 
             Hallo Sanuk3, zur Ergänzung: Meines Wissens gibt es in jeder Provinzhauptstadt eine Immigration. Außerdem hier in Mae Sai. Wahrscheinlich sogar in jeder Stadt mit einem offiziellen Grenzübergang. D.h. wenn du auf deiner Radtour bist, solltest du deinen Zeitplan so gestalten, dass du VOR Ablauf der 60 Tage auf eine Immigration gehen kannst. Wenn du im Norden bist z.B. in Mae Sai, Chiang Rai oder Chiang Mai. Oder im Nordosten z.B. in Udon Thani. Zu deiner Frage zum Zettelchen: Offensichtlich gab es Stichproben. Was zu einer Nachricht und dann zu großen Diskussionen in den Sozialen Medien führte. Es gab erheblich mehr Leute, die nicht kontrolliert wurden und das schrieben, als andere. Viele Grüße aus Mae Sai, der nördlichsten Stadt Thailands Stefan  Mehr erleben mit dem Thai-Crashkurs: http://www.thailaendisch-fuer-reisende.de 
            
            
            
        Leben . Reisen . Fahrradfahren http://www.stefaninthailand.de  | 
	|
| 
			
			 Verfasst am: 17. 11. 17 [02:53:13] 
			
			
		 | 
	|
| 
			
			 Verfasst am: 17. 11. 17 [02:53:13] 
			
			
		 | 
	|
| 
    
    
         Dokbua 
        
        
        
         
        Dabei seit: 21.04.2016 
        Beiträge: 258 
		
    
 | 
		
             Prima, Sanuk, hat doch alles bestens geklappt. Der Kapitalnachweis wird i.d.R. nur verlangt, wenn du auf dem Landweg einreist, allerdings auch nur stichprobenartig. Ich habe noch von keinem Fall gehört, dass bei der Ankunft per Flieger jemand danach gefragt wurde.  [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 17.11.2017 um 02:54.]  Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/ 
            
            
            
        Viel Spaß - travel safely!  | 
	
| 
    
    
         Dokbua 
        
        
        
         
        Dabei seit: 21.04.2016 
        Beiträge: 258 
		
    
 | 
	|
| 
             Prima, Sanuk, hat doch alles bestens geklappt. Der Kapitalnachweis wird i.d.R. nur verlangt, wenn du auf dem Landweg einreist, allerdings auch nur stichprobenartig. Ich habe noch von keinem Fall gehört, dass bei der Ankunft per Flieger jemand danach gefragt wurde.  [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 17.11.2017 um 02:54.]  Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/ 
            
            
            
        Viel Spaß - travel safely!  | 
	|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)