Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 19. 06. 17 [15:23:18]
|
|
Verfasst am: 19. 06. 17 [15:23:18]
|
|
rolandschaerer
Themenersteller
Dabei seit: 17.08.2015
Beiträge: 4
|
Hallo Wir wollen zu viert den Nordosten für 3 Wochen bereisen. Flug nach Chiang Rai, weiter mit einem Mietauto Richtung Nan weiter nach Loei, Chiang Khai nach Nong Khai. Am Ende noch drei/vier Tage nach Hua Hin an die Beach. Frage: Hat jemand Erfahrungen über diese Strecke. Befahrbarkeit der Wege/Strassen, Route, Topspots, Zeitmanagement. Automiete ev. ein SUV. Vielen Dank für Eure Tipps und Empfehlungen Roland |
rolandschaerer
Themenersteller
Dabei seit: 17.08.2015
Beiträge: 4
|
|
Hallo Wir wollen zu viert den Nordosten für 3 Wochen bereisen. Flug nach Chiang Rai, weiter mit einem Mietauto Richtung Nan weiter nach Loei, Chiang Khai nach Nong Khai. Am Ende noch drei/vier Tage nach Hua Hin an die Beach. Frage: Hat jemand Erfahrungen über diese Strecke. Befahrbarkeit der Wege/Strassen, Route, Topspots, Zeitmanagement. Automiete ev. ein SUV. Vielen Dank für Eure Tipps und Empfehlungen Roland |
|
Verfasst am: 20. 06. 17 [08:43:19]
|
|
Verfasst am: 20. 06. 17 [08:43:19]
|
|
RalfB
![]() Dabei seit: 08.01.2012
Beiträge: 82
|
Hallo Roland, wir sind letztes Jahr im November in 26 Tagen die Strecke Chiang Rai, Phayao (zu Loy Krathong, toll!), Nan, Bo Kluea, Phrae, Si Satchanalai, Nakhon Thai, Chiang Khan, Nong Khai und anschl. den Mekong entlang bis zur Kambodschanischen Grenze, dann westl. weiter entlang der kamb. Grenze entlang bis Bangkok. Du hast Recht, es war sehr schwierig abzuschätzen, wie lang man die Etappen planen kann. Die Straßen waren aber (von ein paar Bergetappen nordöstl von Nan) abgesehen, durchweg in besserem Zustand als gedacht. Du kannst die Etappen mit ca 150 km planen, bei Bergstrecken etwas weniger, bei Überlandstraßen etwas mehr. Dann sitzt Du ca. 3 Std am Tag im Auto, hast noch genug Zeit für Besichtigungen und bist noch früh genug am Zielort. Wir hatten einen Toyota Pickup (2 Pers mit Notsitzen hinter den Vordersitzen). Gebucht über sunnycars in München für ca. 30 €/Tag. Die Wagen sind dann von Budget (1 A Zustand), Einwegmiete inkl., ebenso wie Vollkakasko u.a.. 4WD ist nicht erforderlich. In Chiang Rai wird der Wagen auch ins Hotel geliefert (von sunnycars nachfragen lassen). Viel Spaß bei der Planung! Ralf |
RalfB
![]() Dabei seit: 08.01.2012
Beiträge: 82
|
|
Hallo Roland, wir sind letztes Jahr im November in 26 Tagen die Strecke Chiang Rai, Phayao (zu Loy Krathong, toll!), Nan, Bo Kluea, Phrae, Si Satchanalai, Nakhon Thai, Chiang Khan, Nong Khai und anschl. den Mekong entlang bis zur Kambodschanischen Grenze, dann westl. weiter entlang der kamb. Grenze entlang bis Bangkok. Du hast Recht, es war sehr schwierig abzuschätzen, wie lang man die Etappen planen kann. Die Straßen waren aber (von ein paar Bergetappen nordöstl von Nan) abgesehen, durchweg in besserem Zustand als gedacht. Du kannst die Etappen mit ca 150 km planen, bei Bergstrecken etwas weniger, bei Überlandstraßen etwas mehr. Dann sitzt Du ca. 3 Std am Tag im Auto, hast noch genug Zeit für Besichtigungen und bist noch früh genug am Zielort. Wir hatten einen Toyota Pickup (2 Pers mit Notsitzen hinter den Vordersitzen). Gebucht über sunnycars in München für ca. 30 €/Tag. Die Wagen sind dann von Budget (1 A Zustand), Einwegmiete inkl., ebenso wie Vollkakasko u.a.. 4WD ist nicht erforderlich. In Chiang Rai wird der Wagen auch ins Hotel geliefert (von sunnycars nachfragen lassen). Viel Spaß bei der Planung! Ralf |
|
Verfasst am: 20. 06. 17 [15:19:31]
|
|
Verfasst am: 20. 06. 17 [15:19:31]
|
|
rolandschaerer
Themenersteller
Dabei seit: 17.08.2015
Beiträge: 4
|
Hallo Ralf Vielen herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort. Wir werden im Februar 2018 abreisen. Viele Grüsse aus der Schweiz Roland |
rolandschaerer
Themenersteller
Dabei seit: 17.08.2015
Beiträge: 4
|
|
Hallo Ralf Vielen herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort. Wir werden im Februar 2018 abreisen. Viele Grüsse aus der Schweiz Roland |
|
Verfasst am: 21. 06. 17 [00:09:34]
|
|
Verfasst am: 21. 06. 17 [00:09:34]
|
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
Hallo Roland, genau "deine" Strecke durch den Isan sind wir dieses Jahr im Februar gefahren - es war unglaublich schön! Falls es dich interessiert - eine genaue Routenbeschreibung mit Karte, außerdem Fotos und eben so alles, was wir erlebt und gesehen haben habe ich in meinem Blog beschrieben http://fernwehheilen.com/2017/01/30/irrwege/ Wir hatten einen ganz normalen PkW - mal abgesehen von einer kurzen Strecke auf den sandigen Pisten auf dem Weg zum Suan Pha Hin Ngam, den Karstfelsen in der Nähe von Loei, war das auch absolut ausreichend. Wir haben uns unterwegs viel Zeit gelassen, weil die Gegend eine Menge bietet. Ich würde auch keinerlei Kilometer-Vorgaben machen, sondern die Strecke an dem ausrichten, was euch interessiert und was ihr sehen wollt - und natürlich auch nach den Unterkünften. Vorbuchen ist im Isan zwar nicht wirklich nötig, aber wenn man sowieso eine mehr oder weniger feste Route fahren möchte, macht es schon Sinn, sich vorher Gedanken zu machen, wo man schlafen will - denn jeden Abend erst mal auf die Suche zu gehen, macht auch nicht wirklich Spaß. Vor allem, wenn man zu viert ist. Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
|
Hallo Roland, genau "deine" Strecke durch den Isan sind wir dieses Jahr im Februar gefahren - es war unglaublich schön! Falls es dich interessiert - eine genaue Routenbeschreibung mit Karte, außerdem Fotos und eben so alles, was wir erlebt und gesehen haben habe ich in meinem Blog beschrieben http://fernwehheilen.com/2017/01/30/irrwege/ Wir hatten einen ganz normalen PkW - mal abgesehen von einer kurzen Strecke auf den sandigen Pisten auf dem Weg zum Suan Pha Hin Ngam, den Karstfelsen in der Nähe von Loei, war das auch absolut ausreichend. Wir haben uns unterwegs viel Zeit gelassen, weil die Gegend eine Menge bietet. Ich würde auch keinerlei Kilometer-Vorgaben machen, sondern die Strecke an dem ausrichten, was euch interessiert und was ihr sehen wollt - und natürlich auch nach den Unterkünften. Vorbuchen ist im Isan zwar nicht wirklich nötig, aber wenn man sowieso eine mehr oder weniger feste Route fahren möchte, macht es schon Sinn, sich vorher Gedanken zu machen, wo man schlafen will - denn jeden Abend erst mal auf die Suche zu gehen, macht auch nicht wirklich Spaß. Vor allem, wenn man zu viert ist. Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
Verfasst am: 21. 06. 17 [12:00:05]
|
|
Verfasst am: 21. 06. 17 [12:00:05]
|
|
rolandschaerer
Themenersteller
Dabei seit: 17.08.2015
Beiträge: 4
|
"Tamarind" schrieb: Hallo Roland, genau "deine" Strecke durch den Isan sind wir dieses Jahr im Februar gefahren - es war unglaublich schön! Falls es dich interessiert - eine genaue Routenbeschreibung mit Karte, außerdem Fotos und eben so alles, was wir erlebt und gesehen haben habe ich in meinem Blog beschrieben http://fernwehheilen.com/2017/01/30/irrwege/ Wir hatten einen ganz normalen PkW - mal abgesehen von einer kurzen Strecke auf den sandigen Pisten auf dem Weg zum Suan Pha Hin Ngam, den Karstfelsen in der Nähe von Loei, war das auch absolut ausreichend. Wir haben uns unterwegs viel Zeit gelassen, weil die Gegend eine Menge bietet. Ich würde auch keinerlei Kilometer-Vorgaben machen, sondern die Strecke an dem ausrichten, was euch interessiert und was ihr sehen wollt - und natürlich auch nach den Unterkünften. Vorbuchen ist im Isan zwar nicht wirklich nötig, aber wenn man sowieso eine mehr oder weniger feste Route fahren möchte, macht es schon Sinn, sich vorher Gedanken zu machen, wo man schlafen will - denn jeden Abend erst mal auf die Suche zu gehen, macht auch nicht wirklich Spaß. Vor allem, wenn man zu viert ist. Vielen Dank Tamarind Werde mir deinen Reisebericht sehr gerne ansehen. Lieber Gruss Roland |
rolandschaerer
Themenersteller
Dabei seit: 17.08.2015
Beiträge: 4
|
|
"Tamarind" schrieb: Hallo Roland, genau "deine" Strecke durch den Isan sind wir dieses Jahr im Februar gefahren - es war unglaublich schön! Falls es dich interessiert - eine genaue Routenbeschreibung mit Karte, außerdem Fotos und eben so alles, was wir erlebt und gesehen haben habe ich in meinem Blog beschrieben http://fernwehheilen.com/2017/01/30/irrwege/ Wir hatten einen ganz normalen PkW - mal abgesehen von einer kurzen Strecke auf den sandigen Pisten auf dem Weg zum Suan Pha Hin Ngam, den Karstfelsen in der Nähe von Loei, war das auch absolut ausreichend. Wir haben uns unterwegs viel Zeit gelassen, weil die Gegend eine Menge bietet. Ich würde auch keinerlei Kilometer-Vorgaben machen, sondern die Strecke an dem ausrichten, was euch interessiert und was ihr sehen wollt - und natürlich auch nach den Unterkünften. Vorbuchen ist im Isan zwar nicht wirklich nötig, aber wenn man sowieso eine mehr oder weniger feste Route fahren möchte, macht es schon Sinn, sich vorher Gedanken zu machen, wo man schlafen will - denn jeden Abend erst mal auf die Suche zu gehen, macht auch nicht wirklich Spaß. Vor allem, wenn man zu viert ist. Vielen Dank Tamarind Werde mir deinen Reisebericht sehr gerne ansehen. Lieber Gruss Roland |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)