Neue Auflage: VIETNAM

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: MALAYSIA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: SÜDOSTASIEN – DIE MEKONG-REGION

_ bei Amazon bestellen (Anzeige) _

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

Obstpreise


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 02. 07. 12 [08:55:12]
Verfasst am: 02. 07. 12 [08:55:12]
die.taste
Themenersteller
Dabei seit: 20.09.2011
Beiträge: 32
Hallo zusammen,
es sind jetzt nur noch wenige Wochen bis wir(Familie mit 2 Kindern)unseren Thailandurlaub starten. Es vergeht auch kein Tag an dem wir nicht im Netz unterwegs sind und Bilder und Berichte ansehen.
Als wir gestern Bilder von Obstständen anschauten fragte mich mein Sohn wieviel das Obst kostet und... naja ich konnte es ihm gar nicht sagen. Deshalb mal eine Frage bei der viele wohl mit dem Kopf schütteln.
Auf was beziehen sich denn die Preise an Obstständen, Kilo oder Stück ?
Danke
Gruß
Jens

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 02.07.2012 um 08:56.]
die.taste
Themenersteller
Dabei seit: 20.09.2011
Beiträge: 32
Hallo zusammen,
es sind jetzt nur noch wenige Wochen bis wir(Familie mit 2 Kindern)unseren Thailandurlaub starten. Es vergeht auch kein Tag an dem wir nicht im Netz unterwegs sind und Bilder und Berichte ansehen.
Als wir gestern Bilder von Obstständen anschauten fragte mich mein Sohn wieviel das Obst kostet und... naja ich konnte es ihm gar nicht sagen. Deshalb mal eine Frage bei der viele wohl mit dem Kopf schütteln.
Auf was beziehen sich denn die Preise an Obstständen, Kilo oder Stück ?
Danke
Gruß
Jens

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 02.07.2012 um 08:56.]
Verfasst am: 02. 07. 12 [11:28:29]
Verfasst am: 02. 07. 12 [11:28:29]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Über deine Frage lacht doch keiner.
Obst ist in Thailand sehr günstig und mit unseren Preisen kaum zu vergleichen. Ausgenommen davon sind Äpfel und Erdbeeren. Das ist Importware aus Neuseeland oder Australien und die Preise dafür sind sehr hoch.

Die angegebene Preise sind in der Regel Stück- oder Kilopreise. In den ländlichen Gebieten gibt es manchmal noch die ursprünglichen Gewichtseinheiten. Das ist aber ziemlich kompliziert (für mich) und ich habe mir noch nie die Mühe gemacht, mich damit ernsthaft zu befassen.

Masse und Gewicht findet ihr hier
http://de.wikipedia.org/wiki/Alte_Ma%C3%9Fe_und_Gewichte_%28Thailand%29

Ich weiss nicht, wie alt dein sohn ist. Wenn er schon die Frage stellt, dann lasst ihn doch einfach beim einkaufen in die alten Masse umrechnen. Das wird ein echter Spass und kommt bei der Marktfrau gut an und mindert so manchmal den Preis icon_smile.gif .

Das hast du zwar nicht gefragt, aber trotzdem: Wenn ihr Obst und Gemüse kauft, wascht es vor dem essen gründlich und schält es.

Gruss Schokolade

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 02.07.2012 um 11:34.]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Über deine Frage lacht doch keiner.
Obst ist in Thailand sehr günstig und mit unseren Preisen kaum zu vergleichen. Ausgenommen davon sind Äpfel und Erdbeeren. Das ist Importware aus Neuseeland oder Australien und die Preise dafür sind sehr hoch.

Die angegebene Preise sind in der Regel Stück- oder Kilopreise. In den ländlichen Gebieten gibt es manchmal noch die ursprünglichen Gewichtseinheiten. Das ist aber ziemlich kompliziert (für mich) und ich habe mir noch nie die Mühe gemacht, mich damit ernsthaft zu befassen.

Masse und Gewicht findet ihr hier
http://de.wikipedia.org/wiki/Alte_Ma%C3%9Fe_und_Gewichte_%28Thailand%29

Ich weiss nicht, wie alt dein sohn ist. Wenn er schon die Frage stellt, dann lasst ihn doch einfach beim einkaufen in die alten Masse umrechnen. Das wird ein echter Spass und kommt bei der Marktfrau gut an und mindert so manchmal den Preis icon_smile.gif .

Das hast du zwar nicht gefragt, aber trotzdem: Wenn ihr Obst und Gemüse kauft, wascht es vor dem essen gründlich und schält es.

Gruss Schokolade

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 02.07.2012 um 11:34.]
Verfasst am: 02. 07. 12 [12:56:53]
Verfasst am: 02. 07. 12 [12:56:53]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

auf einem asiatischen Markt ist der Preis in der Regel Verhandlungssache, so auch auf den thailändischen Märkten. Das gilt allerdings nicht für Supermärkte! Günstig kann man saisonnales Obst an den Landstrassen, direkt von den Bauern, kaufen. Eine Ananas kostet dann um die 5..10BHT, eine Wassermelone je nach Größe ab 5BHT. Je mehr gekauft wird um so günstiger wird es. Solche "Straßenmärkte" findet man z.B. wenn man den H402 aus Phuket herausfährt oder an der H415 nach Krabi. Nicht von Nachteil ist es sich vorab in einem Supermarkt über das Preisgefüge zu informieren. Oder ihr geht gleich auf einen Essensmarkt oder gibt es sowohl Lebensmittel zum Kochen als auch schon fertige Speisen. Mann kann dort im wahrsten Sinne des Wortes in die Töpfe schauen. Ursprünglich nur zum Mitnehmen gedacht stehen heute auch oft Stühle und Tische bereit an denen man gleich Essen kann.


Grüße Bernd

Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

auf einem asiatischen Markt ist der Preis in der Regel Verhandlungssache, so auch auf den thailändischen Märkten. Das gilt allerdings nicht für Supermärkte! Günstig kann man saisonnales Obst an den Landstrassen, direkt von den Bauern, kaufen. Eine Ananas kostet dann um die 5..10BHT, eine Wassermelone je nach Größe ab 5BHT. Je mehr gekauft wird um so günstiger wird es. Solche "Straßenmärkte" findet man z.B. wenn man den H402 aus Phuket herausfährt oder an der H415 nach Krabi. Nicht von Nachteil ist es sich vorab in einem Supermarkt über das Preisgefüge zu informieren. Oder ihr geht gleich auf einen Essensmarkt oder gibt es sowohl Lebensmittel zum Kochen als auch schon fertige Speisen. Mann kann dort im wahrsten Sinne des Wortes in die Töpfe schauen. Ursprünglich nur zum Mitnehmen gedacht stehen heute auch oft Stühle und Tische bereit an denen man gleich Essen kann.


Grüße Bernd

Bernd_SB
Verfasst am: 09. 07. 12 [06:36:20]
Verfasst am: 09. 07. 12 [06:36:20]
die.taste
Themenersteller
Dabei seit: 20.09.2011
Beiträge: 32
Sorry das ich mich erst jetzt bedanken kann, aber mein Rechner hatte sich verabschiedet (welch ein Stress, hatte alle Urlaubsdaten drauf).
Das mit den Kilopreisen hatte ich mir schon gedacht da ich mit dem Google Übersetzer mal nachgesehen hatte wie sich Kilo schreibt. Als ich dann die Preise mit unseren verglich kamen mir aber Zweifel ob das stimmen kann.
Groß verhandeln werd ich bei den Preisen (zumindest bei Obst usw.) nicht, ich zahl dann das was drauf steht. Soll sich der Bauer doch freuen das er mir vielleicht 60 Cent statt der üblichen 50 Cent abgezogen hat, ich gönn es ihm.

Gruß
Jens

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 09.07.2012 um 06:39.]
die.taste
Themenersteller
Dabei seit: 20.09.2011
Beiträge: 32
Sorry das ich mich erst jetzt bedanken kann, aber mein Rechner hatte sich verabschiedet (welch ein Stress, hatte alle Urlaubsdaten drauf).
Das mit den Kilopreisen hatte ich mir schon gedacht da ich mit dem Google Übersetzer mal nachgesehen hatte wie sich Kilo schreibt. Als ich dann die Preise mit unseren verglich kamen mir aber Zweifel ob das stimmen kann.
Groß verhandeln werd ich bei den Preisen (zumindest bei Obst usw.) nicht, ich zahl dann das was drauf steht. Soll sich der Bauer doch freuen das er mir vielleicht 60 Cent statt der üblichen 50 Cent abgezogen hat, ich gönn es ihm.

Gruß
Jens

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 09.07.2012 um 06:39.]
Verfasst am: 09. 07. 12 [13:59:17]
Verfasst am: 09. 07. 12 [13:59:17]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo Jens,

"ich verhandele nicht", ist die falsche Einstellung. Warum: Als Langnase zahlst du sowieso zuviel auch mit verhandeln und das gehört auf einem Markt dazu, das wird von einem erwartet. Das andere ist das ohne verhandeln langsam aber sicher die Preise in die höhe getrieben werden und das trifft dann auch die Einheimischen speziell die finanziell schlechter gestellten. Der Bauer wird dir nichts unter "seinem Preis" verkaufen da kannst du sicher sein die wissen genau welchen Preis sie erziehlen können. Wegen z.B einer Ananas handelt man natürlich nicht sofern der Preis einigermaßen normal ist.
Du kannst aber auch einfach in einen Supermarkt gehen da gibts auch nix zu handeln denn die haben Festpreise.

Grüße Bernd

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 09.07.2012 um 14:03.]

Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo Jens,

"ich verhandele nicht", ist die falsche Einstellung. Warum: Als Langnase zahlst du sowieso zuviel auch mit verhandeln und das gehört auf einem Markt dazu, das wird von einem erwartet. Das andere ist das ohne verhandeln langsam aber sicher die Preise in die höhe getrieben werden und das trifft dann auch die Einheimischen speziell die finanziell schlechter gestellten. Der Bauer wird dir nichts unter "seinem Preis" verkaufen da kannst du sicher sein die wissen genau welchen Preis sie erziehlen können. Wegen z.B einer Ananas handelt man natürlich nicht sofern der Preis einigermaßen normal ist.
Du kannst aber auch einfach in einen Supermarkt gehen da gibts auch nix zu handeln denn die haben Festpreise.

Grüße Bernd

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 09.07.2012 um 14:03.]

Bernd_SB
Verfasst am: 09. 07. 12 [18:50:35]
Verfasst am: 09. 07. 12 [18:50:35]
Thailand2011
Dabei seit: 24.09.2010
Beiträge: 158
Hi,
also man bekommt ja auch überall geschnittenes Obst in kleinen Tütchen. Das ist echt lecker und ist ne gute Zwischenmahlzeit.
Wir haben so um die 20 Bath bezahlt.
Handeln bei den Preisen kann man zwar, aber ob ich dann 50 cent oder 40 bezahlte - also darauf kommt es im Urlaub wohl wirklich nicht an.
Die Straßenverkäufer müssen ja auch leben und warum sollen sie kein Stück unseres Luxuses abbekommen?
Also lasst es Euch schmecken und denkt nicht immer dran, wer Euch gerade um wieviel über die Ohren gehauen hat.....

Claudia
Thailand2011
Dabei seit: 24.09.2010
Beiträge: 158
Hi,
also man bekommt ja auch überall geschnittenes Obst in kleinen Tütchen. Das ist echt lecker und ist ne gute Zwischenmahlzeit.
Wir haben so um die 20 Bath bezahlt.
Handeln bei den Preisen kann man zwar, aber ob ich dann 50 cent oder 40 bezahlte - also darauf kommt es im Urlaub wohl wirklich nicht an.
Die Straßenverkäufer müssen ja auch leben und warum sollen sie kein Stück unseres Luxuses abbekommen?
Also lasst es Euch schmecken und denkt nicht immer dran, wer Euch gerade um wieviel über die Ohren gehauen hat.....

Claudia
Verfasst am: 09. 07. 12 [19:19:30]
Verfasst am: 09. 07. 12 [19:19:30]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Nach zwei, drei Tagen kennt doch fast jeder die wirklichen Preise. Es ist auch eine Frage des Ortes, wo einer handelt. Auf dem Nachtmarkt in HuaHin oder ChiangMai sind die Preise anders als auf dem Obst- und Gemüsemarkt in Pitsanolouk. Touristen werden in der Regel überall zum Vorteil der Händler bedient ..... und die meisten Touris merken es gar nicht icon_biggrin.gif und freuen sich, für vier Bananen nur 40THB bezahlt zu haben.

Was ich damit meine ist, handeln ist nicht immer gut und schon gar nicht an einer Garküche. Mit dem Obstverkäufer am Chaweng auf Samui ist handeln ziemlich wichtig, denn 100THB für zwei Scheiben Ananas sind Wucher und am besten ist dann, man holt sich sein Obst im Laden oben an der Strasse.

Hoffentlich habe ich jetzt niemanden auf den Fuss getreten icon_redface.gif .

Gruss Schokolade
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Nach zwei, drei Tagen kennt doch fast jeder die wirklichen Preise. Es ist auch eine Frage des Ortes, wo einer handelt. Auf dem Nachtmarkt in HuaHin oder ChiangMai sind die Preise anders als auf dem Obst- und Gemüsemarkt in Pitsanolouk. Touristen werden in der Regel überall zum Vorteil der Händler bedient ..... und die meisten Touris merken es gar nicht icon_biggrin.gif und freuen sich, für vier Bananen nur 40THB bezahlt zu haben.

Was ich damit meine ist, handeln ist nicht immer gut und schon gar nicht an einer Garküche. Mit dem Obstverkäufer am Chaweng auf Samui ist handeln ziemlich wichtig, denn 100THB für zwei Scheiben Ananas sind Wucher und am besten ist dann, man holt sich sein Obst im Laden oben an der Strasse.

Hoffentlich habe ich jetzt niemanden auf den Fuss getreten icon_redface.gif .

Gruss Schokolade
Verfasst am: 16. 07. 12 [09:17:31]
Verfasst am: 16. 07. 12 [09:17:31]
die.taste
Themenersteller
Dabei seit: 20.09.2011
Beiträge: 32
Hallo nochmal,
mit dem Satz "groß verhandeln beim Obst werd' ich nicht" meinte ich nicht, dass ich jeden Preis zahle!
Mein Gedanke geht da mehr in die Richtung von Claudia. Wenn auf dem Schild 60 Baht steht und die Thai's zahlen aber nur 40... mein Gott dann zahl ich eben 60 und mach ihm/ihr 'ne Freude. Verlangt er aber 200 Baht zahl ich das dann natürlich nicht. Es kommt halt immer auf die Situation an.

Gruß Jens
die.taste
Themenersteller
Dabei seit: 20.09.2011
Beiträge: 32
Hallo nochmal,
mit dem Satz "groß verhandeln beim Obst werd' ich nicht" meinte ich nicht, dass ich jeden Preis zahle!
Mein Gedanke geht da mehr in die Richtung von Claudia. Wenn auf dem Schild 60 Baht steht und die Thai's zahlen aber nur 40... mein Gott dann zahl ich eben 60 und mach ihm/ihr 'ne Freude. Verlangt er aber 200 Baht zahl ich das dann natürlich nicht. Es kommt halt immer auf die Situation an.

Gruß Jens
Verfasst am: 18. 07. 12 [12:37:05]
Verfasst am: 18. 07. 12 [12:37:05]
schoko_muffin85
Dabei seit: 18.07.2012
Beiträge: 2
Oh Mann, im September gehts für uns wieder ab nach Thailand u ich kanns jetzt schon kaum erwarten, diese Früchte alle zu essen. Es gibt selten etwas so leckeres wie reifes Obst und thailändische Küche.

Mit den Preisen bekommt man sehr schnell ein Gespür. Klar haben wir an unserem ersten Strandtag letztes Jahr eine Ananas gekauft, von dem Preis hätte ich auf der Straße 5 kaufen können. Tja, einmal gecheckt u nie mehr übers Ohr hauen lassen.
schoko_muffin85
Dabei seit: 18.07.2012
Beiträge: 2
Oh Mann, im September gehts für uns wieder ab nach Thailand u ich kanns jetzt schon kaum erwarten, diese Früchte alle zu essen. Es gibt selten etwas so leckeres wie reifes Obst und thailändische Küche.

Mit den Preisen bekommt man sehr schnell ein Gespür. Klar haben wir an unserem ersten Strandtag letztes Jahr eine Ananas gekauft, von dem Preis hätte ich auf der Straße 5 kaufen können. Tja, einmal gecheckt u nie mehr übers Ohr hauen lassen.



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer