Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 26. 08. 22 [10:47:50]
|
|
Verfasst am: 26. 08. 22 [10:47:50]
|
|
RalfB
Themenersteller
![]() Dabei seit: 08.01.2012
Beiträge: 82
|
Wir fahren tatsächlich dieses Jahr wieder nach Asien, allerdings nicht mehrere Länder wie sonst, dafür immerhin1 Monat Thailand. Wir haben eine gute Bezugsquelle in Vietnam (HCMC) für Phu Quoc red pepper und würden uns gerne ein Paket mit ein paar kg davon in unser Hotel in Bangkok schicken lassen (Wert 5 kg = ca 80 USD). Der Verkäufer sieht kein Problem. Ich befürchte aber, dass es ggf. Probleme mit dem Import in Thailand geben könnte. D.h. das Paket bleibt auf einer Poststelle oder Zollamt hängen und wird gar nicht an die Hoteladresse ausgeliefert vor Zahlung von Gebühren. Hat jemand Erfahrung mit Paketversand von Vietnam nach Thailand? Vielen Dank fü Tips! Ralf |
RalfB
Themenersteller
![]() Dabei seit: 08.01.2012
Beiträge: 82
|
|
Wir fahren tatsächlich dieses Jahr wieder nach Asien, allerdings nicht mehrere Länder wie sonst, dafür immerhin1 Monat Thailand. Wir haben eine gute Bezugsquelle in Vietnam (HCMC) für Phu Quoc red pepper und würden uns gerne ein Paket mit ein paar kg davon in unser Hotel in Bangkok schicken lassen (Wert 5 kg = ca 80 USD). Der Verkäufer sieht kein Problem. Ich befürchte aber, dass es ggf. Probleme mit dem Import in Thailand geben könnte. D.h. das Paket bleibt auf einer Poststelle oder Zollamt hängen und wird gar nicht an die Hoteladresse ausgeliefert vor Zahlung von Gebühren. Hat jemand Erfahrung mit Paketversand von Vietnam nach Thailand? Vielen Dank fü Tips! Ralf |
|
Verfasst am: 26. 08. 22 [11:44:18]
|
|
Verfasst am: 26. 08. 22 [11:44:18]
|
|
A.Markand
![]() Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
|
Ein schöner Plan ![]() Auskunft geben kann dir da sicher der Thailändsiche Zoll. Folgende Kontaktdaten habe ich gefunden: "Thai Zoll Callcenter: Tel. 066 2 667 7880 4 (Kontakt in Englisch) Thai Zoll Callcenter Mail: 1164(at)customs.go[dot]th (Kontakt in Englisch)" (Quelle: https://thai23.com/thailand-zollbestimmungen/) Ich würde die einfach mal anschreiben und fragen. Ausfuhrzoll aus Vietnam gibt es eher nicht - denke ich, denn das würde euer Kontakt sicherlich wissen (ist zu hoffen ![]() Liebe Grüße Andrea Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
|
A.Markand
![]() Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
|
|
Ein schöner Plan ![]() Auskunft geben kann dir da sicher der Thailändsiche Zoll. Folgende Kontaktdaten habe ich gefunden: "Thai Zoll Callcenter: Tel. 066 2 667 7880 4 (Kontakt in Englisch) Thai Zoll Callcenter Mail: 1164(at)customs.go[dot]th (Kontakt in Englisch)" (Quelle: https://thai23.com/thailand-zollbestimmungen/) Ich würde die einfach mal anschreiben und fragen. Ausfuhrzoll aus Vietnam gibt es eher nicht - denke ich, denn das würde euer Kontakt sicherlich wissen (ist zu hoffen ![]() Liebe Grüße Andrea Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
|
|
Verfasst am: 29. 08. 22 [07:18:00]
|
|
Verfasst am: 29. 08. 22 [07:18:00]
|
|
RalfB
Themenersteller
![]() Dabei seit: 08.01.2012
Beiträge: 82
|
Hallo Andrea, ich habe den Zoll angeschrieben. Hier das Ergebnis: Pfeffer unterliegt einer Importquote des Department of Foreign Trade (DFT). Außerdem unterliegt Pfeffer der Kontrolle der Einfuhrlizenz durch die Food and Drug Administration (FDA) bzw. des Landwirtschaftsministeriums (DOA). Folglich kann eine Einfuhrlizenz erforderlich sein, unabhängig davon, ob die Einfuhr für den persönlichen Gebrauch oder den Handel erfolgt, es sei denn, die genannte Behörde hat bestimmte Ausnahmekriterien. Ich hatte darauf hingewiesen, dass es sich um ca 5 kg im Wert von 80 US$ handelt und es für den privaten Gebrauch ist. Sehr schade! Falls jemand Bezugsquellen für red pepper (Phu Quoc oder Kampot) in Thailand hat, würde ich mich sehr über eine Nachricht freuen! Grüße Ralf |
RalfB
Themenersteller
![]() Dabei seit: 08.01.2012
Beiträge: 82
|
|
Hallo Andrea, ich habe den Zoll angeschrieben. Hier das Ergebnis: Pfeffer unterliegt einer Importquote des Department of Foreign Trade (DFT). Außerdem unterliegt Pfeffer der Kontrolle der Einfuhrlizenz durch die Food and Drug Administration (FDA) bzw. des Landwirtschaftsministeriums (DOA). Folglich kann eine Einfuhrlizenz erforderlich sein, unabhängig davon, ob die Einfuhr für den persönlichen Gebrauch oder den Handel erfolgt, es sei denn, die genannte Behörde hat bestimmte Ausnahmekriterien. Ich hatte darauf hingewiesen, dass es sich um ca 5 kg im Wert von 80 US$ handelt und es für den privaten Gebrauch ist. Sehr schade! Falls jemand Bezugsquellen für red pepper (Phu Quoc oder Kampot) in Thailand hat, würde ich mich sehr über eine Nachricht freuen! Grüße Ralf |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)