Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 14. 11. 11 [22:13:46]
|
Verfasst am: 14. 11. 11 [22:13:46]
|
Traveldiva
Themenersteller
Dabei seit: 14.11.2011
Beiträge: 3
|
Hallo zusammen
Ich versuche Donnerstag einen Flug für zwei Personen mit Air Asia von Bangkok nach Krabi zu buchen. Aber meine Kreditkarte wird immer abgelehnt. Mit den Herrschaften von der Air-Asia-Hotline in England bin ich nun praktisch per Du, die können mir in unterschiedlichem Masse auch nicht weiterhelfen. Gründe, warum es nicht funktioniere, sind abwechslungsweise Computerprobleme bei ihnen, eine überlastete Seite, natürlich dass meine Kreditkarte nicht gedeckt sei oder dass Schweizer Kreditkarten generell nicht funktionieren würde.
Zumindest letztere beide Gründe sind absoluter Blödsinn. Eine Arbeitskollegin von mir hat erst vor ein paar Tagen gebucht. Und mit meiner Karte ist alles in Ordnung.
Doch nun wird's echt komisch: Am Freitag hab ich die Ansage gekriegt, es würden prinzipiell keine Kreditkarten aus Ländern funktionieren, die nicht-Air-Asia-Destinationen sind. In Europa fliegen sie nur Frankreich und England an. Also haben wir bei Freunden in Frankreich Kreditkartendaten aufgetrieben, versucht zu buchen - aber auch die Karte wurde abgelehnt.
Erneute Anrufe auf der Hotline führten zur Antwort, es müsse an den Karten liegen. Jegliche Sätze wie "ich habe aber gestern mit der Karte bezahlt und soeben mit dem Kundendienst meiner Kreditkartenfirma telefoniert", sind bei den Herrschaften einfach nicht angekommen.
Ich habe auch sämtliche Drittanbieter ausprobiert, die Air-Asia-Flüge anbieten - da der Betrag aber immer direkt bei Air Asia abgebucht wird, hat auch das nicht funktioniert.
In diesem Sinn: Hilfe! Was kann ich noch machen? Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich bin froh um jeden noch so abwägigen Tipp!
Danke
|
Traveldiva
Themenersteller
Dabei seit: 14.11.2011
Beiträge: 3
|
Hallo zusammen
Ich versuche Donnerstag einen Flug für zwei Personen mit Air Asia von Bangkok nach Krabi zu buchen. Aber meine Kreditkarte wird immer abgelehnt. Mit den Herrschaften von der Air-Asia-Hotline in England bin ich nun praktisch per Du, die können mir in unterschiedlichem Masse auch nicht weiterhelfen. Gründe, warum es nicht funktioniere, sind abwechslungsweise Computerprobleme bei ihnen, eine überlastete Seite, natürlich dass meine Kreditkarte nicht gedeckt sei oder dass Schweizer Kreditkarten generell nicht funktionieren würde.
Zumindest letztere beide Gründe sind absoluter Blödsinn. Eine Arbeitskollegin von mir hat erst vor ein paar Tagen gebucht. Und mit meiner Karte ist alles in Ordnung.
Doch nun wird's echt komisch: Am Freitag hab ich die Ansage gekriegt, es würden prinzipiell keine Kreditkarten aus Ländern funktionieren, die nicht-Air-Asia-Destinationen sind. In Europa fliegen sie nur Frankreich und England an. Also haben wir bei Freunden in Frankreich Kreditkartendaten aufgetrieben, versucht zu buchen - aber auch die Karte wurde abgelehnt.
Erneute Anrufe auf der Hotline führten zur Antwort, es müsse an den Karten liegen. Jegliche Sätze wie "ich habe aber gestern mit der Karte bezahlt und soeben mit dem Kundendienst meiner Kreditkartenfirma telefoniert", sind bei den Herrschaften einfach nicht angekommen.
Ich habe auch sämtliche Drittanbieter ausprobiert, die Air-Asia-Flüge anbieten - da der Betrag aber immer direkt bei Air Asia abgebucht wird, hat auch das nicht funktioniert.
In diesem Sinn: Hilfe! Was kann ich noch machen? Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich bin froh um jeden noch so abwägigen Tipp!
Danke
|
Verfasst am: 15. 11. 11 [07:24:32]
|
Verfasst am: 15. 11. 11 [07:24:32]
|
dash
Dabei seit: 01.02.2011
Beiträge: 132
|
Bei dem/der HerausgeberIn der Kreditkarte anrufen.
Wenn der Herausgeber die Karte abgelehnt hat, kann er sagen weshalb.
Wenn gar keine Anfrage bei ihm eingegangen ist, dann sind auf der Buchungsseite ungültige oder fehlende Eingaben.
Auch gut zu wissen :
Bei AirAsia ist auch so, dass wenn man von ihnen Geld zugute hat, dann muss man sich nicht mit AirAsia runmschlagen, nicht eine Gutschrift nehmen, welche man innerhalb einer bestimmten Zeit verbrauchen kann, sondern nach der Rückkehr über die Kreditkarte einen Storno verlangen.
|
dash
Dabei seit: 01.02.2011
Beiträge: 132
|
Bei dem/der HerausgeberIn der Kreditkarte anrufen.
Wenn der Herausgeber die Karte abgelehnt hat, kann er sagen weshalb.
Wenn gar keine Anfrage bei ihm eingegangen ist, dann sind auf der Buchungsseite ungültige oder fehlende Eingaben.
Auch gut zu wissen :
Bei AirAsia ist auch so, dass wenn man von ihnen Geld zugute hat, dann muss man sich nicht mit AirAsia runmschlagen, nicht eine Gutschrift nehmen, welche man innerhalb einer bestimmten Zeit verbrauchen kann, sondern nach der Rückkehr über die Kreditkarte einen Storno verlangen.
|
Verfasst am: 15. 11. 11 [08:55:54]
|
Verfasst am: 15. 11. 11 [08:55:54]
|
kimkim
Dabei seit: 12.06.2008
Beiträge: 285
|
Wir hatten das Problem auch mal. Beispielsweise wird die Karte von der DKB nicht genommen. Keine Ahnung warum. Daher haben wir dann eine andere Karte beantragt bei einer anderen Bank und seither klappt es.
Der Tipp bei der Bank eurer Karte anzurufen ist gut.
Ansonsten: ggf. einen anderen Computer ausprobieren. Manchmal sind es ja auch die mozillas oder explorers, die in der Darstellung oder im kontakten (Datentransfer, was auch immer ... die Technik hat halt auch ihre Macken, die man nicht versteht) nicht 100% funktionieren und es deshalb nicht klappt. Das ist uns nämlich auch schon mal passiert.
Viel Glueck.
Kimkim
|
kimkim
Dabei seit: 12.06.2008
Beiträge: 285
|
Wir hatten das Problem auch mal. Beispielsweise wird die Karte von der DKB nicht genommen. Keine Ahnung warum. Daher haben wir dann eine andere Karte beantragt bei einer anderen Bank und seither klappt es.
Der Tipp bei der Bank eurer Karte anzurufen ist gut.
Ansonsten: ggf. einen anderen Computer ausprobieren. Manchmal sind es ja auch die mozillas oder explorers, die in der Darstellung oder im kontakten (Datentransfer, was auch immer ... die Technik hat halt auch ihre Macken, die man nicht versteht) nicht 100% funktionieren und es deshalb nicht klappt. Das ist uns nämlich auch schon mal passiert.
Viel Glueck.
Kimkim
|