Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

Probleme mit Maestro Auszahlungen an ATM's ???


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 09. 12. 10 [17:00:40]
Verfasst am: 09. 12. 10 [17:00:40]
gekkoagent
Themenersteller
Dabei seit: 07.10.2010
Beiträge: 48
In den updates zum Thailand Reiseführer fand sich vor kurzem ein Beitrag, in dem berichtet wurde das ein traveller mehrfach Probleme bei Abhebungen am ATM hatte. So wurde trotz nur einmaliger Auszahlung anschliessend doppelt vom deutschen Konto abgebucht. Vorangegangen waren erfolglose Auszahlungsversuche. Die Erstattung der Doppelbelastung war langwierig bis unmöglich.
Leider wurde nicht erwähnt um welche thailändischen Banken es sich handelte.
Ich selbst habe über viele Jahre diverse ATM's in Thailand benutzt ohne jemals das Problem einer Doppelabbuchung zu erleben. Hin und wieder kam es lediglich vor, dass eine Auszahlung (aus welchen Gründen auch immer...) nicht möglich war. Dies kann einem auch daheim passieren.
Der update-Bericht verunsichert mich für die Zukunft etwas.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ??
Sollte der update-Verfasser diesen beitrag lesen, wäre es nett wenn die entsprechenden thailändischen Banken benannt werden.
gekkoagent
Themenersteller
Dabei seit: 07.10.2010
Beiträge: 48
In den updates zum Thailand Reiseführer fand sich vor kurzem ein Beitrag, in dem berichtet wurde das ein traveller mehrfach Probleme bei Abhebungen am ATM hatte. So wurde trotz nur einmaliger Auszahlung anschliessend doppelt vom deutschen Konto abgebucht. Vorangegangen waren erfolglose Auszahlungsversuche. Die Erstattung der Doppelbelastung war langwierig bis unmöglich.
Leider wurde nicht erwähnt um welche thailändischen Banken es sich handelte.
Ich selbst habe über viele Jahre diverse ATM's in Thailand benutzt ohne jemals das Problem einer Doppelabbuchung zu erleben. Hin und wieder kam es lediglich vor, dass eine Auszahlung (aus welchen Gründen auch immer...) nicht möglich war. Dies kann einem auch daheim passieren.
Der update-Bericht verunsichert mich für die Zukunft etwas.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ??
Sollte der update-Verfasser diesen beitrag lesen, wäre es nett wenn die entsprechenden thailändischen Banken benannt werden.
Verfasst am: 10. 12. 10 [10:23:38]
Verfasst am: 10. 12. 10 [10:23:38]
layla
Dabei seit: 03.06.2009
Beiträge: 216
Also letztes Jahr hatte ich nie Probleme. Habe immer Geld bekommen und es gab keine Doppelabbuchungen.
Hab immer bei verschiedenen Banken abgehoben.
layla
Dabei seit: 03.06.2009
Beiträge: 216
Also letztes Jahr hatte ich nie Probleme. Habe immer Geld bekommen und es gab keine Doppelabbuchungen.
Hab immer bei verschiedenen Banken abgehoben.
Verfasst am: 11. 12. 10 [02:00:36]
Verfasst am: 11. 12. 10 [02:00:36]
okujawa
Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
Vielleicht ja ja auch der "Bediener" einen Fehler gemacht icon_wink.gif
Ich bin seit über 10 Jahren in Thailand und habe schon hunderte Male einen ATM genutzt und noch nie Probleme gehabt.
Wenn dann kann dir das in Deutschland genauso passieren wie in allen anderen Ländern der Welt auch.
gruß ok
okujawa
Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
Vielleicht ja ja auch der "Bediener" einen Fehler gemacht icon_wink.gif
Ich bin seit über 10 Jahren in Thailand und habe schon hunderte Male einen ATM genutzt und noch nie Probleme gehabt.
Wenn dann kann dir das in Deutschland genauso passieren wie in allen anderen Ländern der Welt auch.
gruß ok
Verfasst am: 11. 12. 10 [10:28:08]
Verfasst am: 11. 12. 10 [10:28:08]
gekkoagent
Themenersteller
Dabei seit: 07.10.2010
Beiträge: 48
Hallo Okujawa,
schau dir den Bericht unter den updates (Datum 01.12.2010 einmal an - das hört sich nicht nach einem Bedienerfehler an !?
Klar kann das auch hier bei uns passieren. Da ist es allerdings dann kaum ein Problem sein Geld erstattet zu bekommen !
gekkoagent
Themenersteller
Dabei seit: 07.10.2010
Beiträge: 48
Hallo Okujawa,
schau dir den Bericht unter den updates (Datum 01.12.2010 einmal an - das hört sich nicht nach einem Bedienerfehler an !?
Klar kann das auch hier bei uns passieren. Da ist es allerdings dann kaum ein Problem sein Geld erstattet zu bekommen !
Verfasst am: 15. 12. 10 [20:34:10]
Verfasst am: 15. 12. 10 [20:34:10]
holliday
Dabei seit: 26.08.2010
Beiträge: 9
Habe immer gute Erfahrungen mit den ATM`s an den 7eleven shops gemacht,welche auch eine relativ einfache Menüführung haben.
holliday
Dabei seit: 26.08.2010
Beiträge: 9
Habe immer gute Erfahrungen mit den ATM`s an den 7eleven shops gemacht,welche auch eine relativ einfache Menüführung haben.
Verfasst am: 02. 02. 11 [08:36:30]
Verfasst am: 02. 02. 11 [08:36:30]
gekkoagent
Themenersteller
Dabei seit: 07.10.2010
Beiträge: 48
Unter updates würde vor kurzem erneut eine Warnung vor ATM's in Thailand eingestellt. Text ähnlich dem update vom 1.12.10 Die Verfasserin ist erneut Kathrin. Mich erstaunt sehr das die Redaktion erneut ein entsprechendes update freischaltet.
Entsprechende Probleme wurden meines Wissens ausschliesslich von einem user gemeldet. Auch mein Beitrag in diesem Forum hat keine entsprechenden Probleme bestätigt.
Aktuell bin ich selbst in Thailand und habe mit diversen deutschen Freunden und anderen Europäern die in Chiang Mai leben über das Thema gesprochen. ATM`s werden von ihnen häufig genutzt, ohne je echte Probleme gehabt zu haben !
Die von Kathrin geschilderten Probleme können auch andere Ursachen haben. z.B. kann auch das deutsche Geldinstitut eine Problemquelle sein. Mir selbst ist es schon passiert, das sogenannte "Reservierungsbuchungen" anschliessend (nach Buchung des echten Vorganges) nicht automatisch storniert wurden. Möglich sind auch Bedienfehler am ATM (ohne Kathrin zu nahe treten zu wollen....).
In jedem Fall bin ich der Meinung das der Beitrag von Kathrin unter updates im Moment noch nichts zu suchen hat, da ein Einzelfall. Im Forum wäre der Artikel besser platziert.
Ingo
gekkoagent
Themenersteller
Dabei seit: 07.10.2010
Beiträge: 48
Unter updates würde vor kurzem erneut eine Warnung vor ATM's in Thailand eingestellt. Text ähnlich dem update vom 1.12.10 Die Verfasserin ist erneut Kathrin. Mich erstaunt sehr das die Redaktion erneut ein entsprechendes update freischaltet.
Entsprechende Probleme wurden meines Wissens ausschliesslich von einem user gemeldet. Auch mein Beitrag in diesem Forum hat keine entsprechenden Probleme bestätigt.
Aktuell bin ich selbst in Thailand und habe mit diversen deutschen Freunden und anderen Europäern die in Chiang Mai leben über das Thema gesprochen. ATM`s werden von ihnen häufig genutzt, ohne je echte Probleme gehabt zu haben !
Die von Kathrin geschilderten Probleme können auch andere Ursachen haben. z.B. kann auch das deutsche Geldinstitut eine Problemquelle sein. Mir selbst ist es schon passiert, das sogenannte "Reservierungsbuchungen" anschliessend (nach Buchung des echten Vorganges) nicht automatisch storniert wurden. Möglich sind auch Bedienfehler am ATM (ohne Kathrin zu nahe treten zu wollen....).
In jedem Fall bin ich der Meinung das der Beitrag von Kathrin unter updates im Moment noch nichts zu suchen hat, da ein Einzelfall. Im Forum wäre der Artikel besser platziert.
Ingo
Verfasst am: 02. 02. 11 [09:16:22]
Verfasst am: 02. 02. 11 [09:16:22]
dios
Dabei seit: 04.03.2008
Beiträge: 164
das kann ich nur bestätigen- mir ists zwar schon passiert, dass ein automat nix ausgespuckt hat, dann hab ich hald einen anderen gesucht, aber doppelt abgebucht ist bei mir noch nie was geworden. das ganze hat warscheindlich "selbstgestrickte" ursachen. mfg
dios
Dabei seit: 04.03.2008
Beiträge: 164
das kann ich nur bestätigen- mir ists zwar schon passiert, dass ein automat nix ausgespuckt hat, dann hab ich hald einen anderen gesucht, aber doppelt abgebucht ist bei mir noch nie was geworden. das ganze hat warscheindlich "selbstgestrickte" ursachen. mfg
Verfasst am: 02. 02. 11 [13:13:03]
Verfasst am: 02. 02. 11 [13:13:03]
8er-moni
Dabei seit: 29.10.2010
Beiträge: 30
Hallo!

Bei uns war im Dezember 2010 auch alles OK mit der Maestro an ATMs an sehr vielen Orten.

In der 3. Woche ging die Maestro bei einer Abhebung auf "no go" icon_lol.gif - gottlob hatten wir eine 2. Maestro mit.

Der Fehler war dann auch in Österreich - wir mussten eine neue Karte bestellen-

WAS die Ursache war, dass die Karte nicht mehr funktionierte, haben wir nicht herausgefunden. icon_wink.gif
Die "Lagerung" war wie immer im Geldbeutel .....
8er-moni
Dabei seit: 29.10.2010
Beiträge: 30
Hallo!

Bei uns war im Dezember 2010 auch alles OK mit der Maestro an ATMs an sehr vielen Orten.

In der 3. Woche ging die Maestro bei einer Abhebung auf "no go" icon_lol.gif - gottlob hatten wir eine 2. Maestro mit.

Der Fehler war dann auch in Österreich - wir mussten eine neue Karte bestellen-

WAS die Ursache war, dass die Karte nicht mehr funktionierte, haben wir nicht herausgefunden. icon_wink.gif
Die "Lagerung" war wie immer im Geldbeutel .....
Verfasst am: 02. 02. 11 [15:09:56]
Verfasst am: 02. 02. 11 [15:09:56]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

ja das Problem mit einer defekten Master hatte ich jetzt auch als ich auf Sulawesi war. 2 mal am gleichen ATM der Magnetstreifen ging noch aber der Chip, der neue, war hin. Manchmal hilfts einfach den Chip abkleben, habe ich dann in Singapore ausprobiet und es funktionierte. Habe dann auch eine neue bekommen, sonst ist aber nix passiert.

Grüße Bernd

Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

ja das Problem mit einer defekten Master hatte ich jetzt auch als ich auf Sulawesi war. 2 mal am gleichen ATM der Magnetstreifen ging noch aber der Chip, der neue, war hin. Manchmal hilfts einfach den Chip abkleben, habe ich dann in Singapore ausprobiet und es funktionierte. Habe dann auch eine neue bekommen, sonst ist aber nix passiert.

Grüße Bernd

Bernd_SB



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer