Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 14. 07. 15 [10:53:57]
|
Verfasst am: 14. 07. 15 [10:53:57]
|
peda100
Themenersteller
Dabei seit: 14.07.2015
Beiträge: 7
|
Hallo liebe Community,
nach langem lesen und tollen Info's muss ich nun selbst mal eine Frage stellen.
Ich fliege demnächst mit Qatar Airways von Frankfurt über Doha nach Bangkok. Bezahlt habe ich den Flug mit der Kreditkarte meiner Mutter. Ich hatte schlichtweg zum Zeitpunkt der Buchung keine Kreditkarte, was nicht daran liegt das ich keine bekommen würde, sondern weil ich immer ein Verfechter von Krediten bin und ich es bis 23 geschafft habe keine zu besitzen. Ich lebte immer nach dem Motto: " Ich möchte kein Geld ausgeben, das ich vielleicht nicht besitze...".
Da ich jetzt sowieso nicht mehr drum herum komme, habe ich jetzt mittlerweile 2 Kreditkarten für meine SOA-Reise.
Heute entdeckte ich auf meinem Voucher, das man beim Check-In manchmal die Kreditkarte zur Verifizierung vorzeigen muss. Da ich die Kreditkarte logischerweiße nicht besitze, kann ich das nicht. Die Kreditkarte hat allerdings eine Art Verifizierungssystem (Mastercard- manche kennen das bestimmt-man bekommt ein PIN aufs Handy geschickt, den man wiederum eingeben muss). Somit kann dies ja kaum eine geklaute Kreditkarte sein?
Jedenfalls hab ich da heute mal angerufen. Die Dame sagte mir wenn man keine Mail bekommt muss man nichts verifizieren. Es geht auch ohne Kreditkarte. Auf dem Ticket steht der Hinweis aber trotzdem. Kann ich der Dame vertrauen? Nicht das ich dann am Flughafen stehe und nicht mitgenommen werde...
Falls jemand Erfahrung hat, wäre das echt cool!
Viele Grüße & Schöne Woche!
Peter
|
peda100
Themenersteller
Dabei seit: 14.07.2015
Beiträge: 7
|
Hallo liebe Community,
nach langem lesen und tollen Info's muss ich nun selbst mal eine Frage stellen.
Ich fliege demnächst mit Qatar Airways von Frankfurt über Doha nach Bangkok. Bezahlt habe ich den Flug mit der Kreditkarte meiner Mutter. Ich hatte schlichtweg zum Zeitpunkt der Buchung keine Kreditkarte, was nicht daran liegt das ich keine bekommen würde, sondern weil ich immer ein Verfechter von Krediten bin und ich es bis 23 geschafft habe keine zu besitzen. Ich lebte immer nach dem Motto: " Ich möchte kein Geld ausgeben, das ich vielleicht nicht besitze...".
Da ich jetzt sowieso nicht mehr drum herum komme, habe ich jetzt mittlerweile 2 Kreditkarten für meine SOA-Reise.
Heute entdeckte ich auf meinem Voucher, das man beim Check-In manchmal die Kreditkarte zur Verifizierung vorzeigen muss. Da ich die Kreditkarte logischerweiße nicht besitze, kann ich das nicht. Die Kreditkarte hat allerdings eine Art Verifizierungssystem (Mastercard- manche kennen das bestimmt-man bekommt ein PIN aufs Handy geschickt, den man wiederum eingeben muss). Somit kann dies ja kaum eine geklaute Kreditkarte sein?
Jedenfalls hab ich da heute mal angerufen. Die Dame sagte mir wenn man keine Mail bekommt muss man nichts verifizieren. Es geht auch ohne Kreditkarte. Auf dem Ticket steht der Hinweis aber trotzdem. Kann ich der Dame vertrauen? Nicht das ich dann am Flughafen stehe und nicht mitgenommen werde...
Falls jemand Erfahrung hat, wäre das echt cool!
Viele Grüße & Schöne Woche!
Peter
|
Verfasst am: 14. 07. 15 [13:45:42]
|
Verfasst am: 14. 07. 15 [13:45:42]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Was genau steht denn auf dem Ticket?
Ich glaube, du verwechseltst zwei Sachen. Es gibt einerseits den Verifizierungscode, den du bei der Online-Buchung brauchst, anderseits wird oft beim Check-In die beim Bezahlen benutzte Kreditkarte "verifiziert", das heisst, du musst diese Kreditkarte vorzeigen, dabei wäre es von Vorteil, wenn der Name drauf auch mit dem Namen auf Ticket und Pass übereinstimmt.
Ich weiss nicht genau, was Qatar Airways genau verlangt, wahrscheinlich genau das, was auf dem Ticket steht.
Da stehen manchmal Sätze wie: "Der Kreditkarteninhaber muss Teil der Reisegruppe sein und die benutzte Kreditkarte beim Check-In vorweisen".
Soweit ich mich erinnere, musste ich bei sieben Mal Check-In bei QR die Kreditkarte aber nie zeigen.
Gruss
thewanderer
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Was genau steht denn auf dem Ticket?
Ich glaube, du verwechseltst zwei Sachen. Es gibt einerseits den Verifizierungscode, den du bei der Online-Buchung brauchst, anderseits wird oft beim Check-In die beim Bezahlen benutzte Kreditkarte "verifiziert", das heisst, du musst diese Kreditkarte vorzeigen, dabei wäre es von Vorteil, wenn der Name drauf auch mit dem Namen auf Ticket und Pass übereinstimmt.
Ich weiss nicht genau, was Qatar Airways genau verlangt, wahrscheinlich genau das, was auf dem Ticket steht.
Da stehen manchmal Sätze wie: "Der Kreditkarteninhaber muss Teil der Reisegruppe sein und die benutzte Kreditkarte beim Check-In vorweisen".
Soweit ich mich erinnere, musste ich bei sieben Mal Check-In bei QR die Kreditkarte aber nie zeigen.
Gruss
thewanderer
|
Verfasst am: 14. 07. 15 [14:10:14]
|
Verfasst am: 14. 07. 15 [14:10:14]
|
peda100
Themenersteller
Dabei seit: 14.07.2015
Beiträge: 7
|
Da steht sowas wie (ich hoffe ich übersetze korrekt): Es kann sein das man in bestimmten Fällen die Kreditkarte zeigen muss. Aber halt nur unten im Kleingedruckten. Während der Buchung wurde ich meines Wissens nicht drauf hingewiesen.
Deine Theorie kann schon richtig sein, aber warum akzeptiert dann das System einen anderen Kreditkarteninhaber der nicht bei den Reisenden steht? Da müsste denen doch auffallen, das das nicht funktionieren kann.
Falls dem so ist, könnte man ja fast eine Masche unterstellen. Buchen kannst du trotzdem, obwohl du nicht fliegen kannst.
Habe in den AGB mal geschaut. Qatar kann einem tatsächlich den Flug verweigern, wenn man nicht die Kreditkarte vorzeigen kann. Da hätte ich mir schon ein deutlicheren Hinweis gewünscht.
|
peda100
Themenersteller
Dabei seit: 14.07.2015
Beiträge: 7
|
Da steht sowas wie (ich hoffe ich übersetze korrekt): Es kann sein das man in bestimmten Fällen die Kreditkarte zeigen muss. Aber halt nur unten im Kleingedruckten. Während der Buchung wurde ich meines Wissens nicht drauf hingewiesen.
Deine Theorie kann schon richtig sein, aber warum akzeptiert dann das System einen anderen Kreditkarteninhaber der nicht bei den Reisenden steht? Da müsste denen doch auffallen, das das nicht funktionieren kann.
Falls dem so ist, könnte man ja fast eine Masche unterstellen. Buchen kannst du trotzdem, obwohl du nicht fliegen kannst.
Habe in den AGB mal geschaut. Qatar kann einem tatsächlich den Flug verweigern, wenn man nicht die Kreditkarte vorzeigen kann. Da hätte ich mir schon ein deutlicheren Hinweis gewünscht.
|
Verfasst am: 14. 07. 15 [14:31:28]
|
Verfasst am: 14. 07. 15 [14:31:28]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
"peda100" schrieb:
Da steht sowas wie (ich hoffe ich übersetze korrekt): Es kann sein das man in bestimmten Fällen die Kreditkarte zeigen muss.
Schreib mal genau so wie es steht.
"peda100" schrieb: Aber halt nur unten im Kleingedruckten.
Das Kleingedruckte ist immer das Wichtigste, besonders bei Qatar Airways... Dort steht z.B. auch, dass sie nicht verantwortlich für Fehler ihrer eigener Angestellten sind.
"peda100" schrieb: Während der Buchung wurde ich meines Wissens nicht drauf hingewiesen.
Das kommt mir aber seltsam vor, mach doch den Buchungsprozess nochmals soweit durch und brech dann ab.
Gruss
thewanderer
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
"peda100" schrieb:
Da steht sowas wie (ich hoffe ich übersetze korrekt): Es kann sein das man in bestimmten Fällen die Kreditkarte zeigen muss.
Schreib mal genau so wie es steht.
"peda100" schrieb: Aber halt nur unten im Kleingedruckten.
Das Kleingedruckte ist immer das Wichtigste, besonders bei Qatar Airways... Dort steht z.B. auch, dass sie nicht verantwortlich für Fehler ihrer eigener Angestellten sind.
"peda100" schrieb: Während der Buchung wurde ich meines Wissens nicht drauf hingewiesen.
Das kommt mir aber seltsam vor, mach doch den Buchungsprozess nochmals soweit durch und brech dann ab.
Gruss
thewanderer
|
Verfasst am: 14. 07. 15 [21:53:41]
|
Verfasst am: 14. 07. 15 [21:53:41]
|
dash
Dabei seit: 01.02.2011
Beiträge: 132
|
Da kauft einer ein Ticket mit einer Kreditkarte, geht fliegen ohne Kreditkarte und am ende kommt der Kreidkarten-Typen via Kreditkartenherausgeber und will den Zaster via Storno zurück : bin gar nicht geflogen....habe mit dieser Buchung gar nichts zu tun...
Es gibt Carrrier, welche Buchungen mit "fremden" Karten erlauben, wenn man sich dann innerhalb von xy Stunden auf einem Carrier Büro idenifiziert.
OP: nimm doch die Karte deiner Mutter auf die Reise
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 14.07.2015 um 21:58.]
|
dash
Dabei seit: 01.02.2011
Beiträge: 132
|
Da kauft einer ein Ticket mit einer Kreditkarte, geht fliegen ohne Kreditkarte und am ende kommt der Kreidkarten-Typen via Kreditkartenherausgeber und will den Zaster via Storno zurück : bin gar nicht geflogen....habe mit dieser Buchung gar nichts zu tun...
Es gibt Carrrier, welche Buchungen mit "fremden" Karten erlauben, wenn man sich dann innerhalb von xy Stunden auf einem Carrier Büro idenifiziert.
OP: nimm doch die Karte deiner Mutter auf die Reise
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 14.07.2015 um 21:58.]
|
Verfasst am: 15. 07. 15 [09:42:26]
|
Verfasst am: 15. 07. 15 [09:42:26]
|
banana07
Dabei seit: 26.04.2010
Beiträge: 101
|
Hallo,
bei unserem Flug letztes Jahr im November mit Qatar-Airways mussten wir beim einchecken die bei der Buchung benutzte Kreditkarte vorzeigen. Es schien ein Standardvorgang zu sein, da dies auch an dem Counter neben uns verlangt wurde.
Wie bereits von dash geschrieben, gibt es zur Zeit viele Flugbuchungen, die dann im nachhinein beanstandet werden. Die Airlines versuchen sich halt einfach zu schützen.
Ich würde auch empfehlen, die Karte deiner Mutter mitzunehmen, dann solltest du auf der sicheren Seite sein.
Guten Flug und gute SOA-Reise
|
banana07
Dabei seit: 26.04.2010
Beiträge: 101
|
Hallo,
bei unserem Flug letztes Jahr im November mit Qatar-Airways mussten wir beim einchecken die bei der Buchung benutzte Kreditkarte vorzeigen. Es schien ein Standardvorgang zu sein, da dies auch an dem Counter neben uns verlangt wurde.
Wie bereits von dash geschrieben, gibt es zur Zeit viele Flugbuchungen, die dann im nachhinein beanstandet werden. Die Airlines versuchen sich halt einfach zu schützen.
Ich würde auch empfehlen, die Karte deiner Mutter mitzunehmen, dann solltest du auf der sicheren Seite sein.
Guten Flug und gute SOA-Reise
|
Verfasst am: 15. 07. 15 [12:44:48]
|
Verfasst am: 15. 07. 15 [12:44:48]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Oder beim Check-In gleich die Mutter mitnehmen (zumindest beim Hinflug). Oder von deiner Mutter einen Brief schreiben lassen, indem sie bestätigt, dass sie mit dieser Buchung einverstanden ist und sie mit diesem Brief vor dem Flug zum Büro von QR geht und dies dort bestätigen lässt.
Sind nur so Ideen, ob das sicher hilft, weiss ich nicht. Wie schon öfters geschrieben, QR lässt gerne mal Leute stehen, wenn nicht 100%-ig alles stimmt.
Gruss
thewanderer
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Oder beim Check-In gleich die Mutter mitnehmen (zumindest beim Hinflug). Oder von deiner Mutter einen Brief schreiben lassen, indem sie bestätigt, dass sie mit dieser Buchung einverstanden ist und sie mit diesem Brief vor dem Flug zum Büro von QR geht und dies dort bestätigen lässt.
Sind nur so Ideen, ob das sicher hilft, weiss ich nicht. Wie schon öfters geschrieben, QR lässt gerne mal Leute stehen, wenn nicht 100%-ig alles stimmt.
Gruss
thewanderer
|
Verfasst am: 16. 07. 15 [12:37:20]
|
Verfasst am: 16. 07. 15 [12:37:20]
|
peda100
Themenersteller
Dabei seit: 14.07.2015
Beiträge: 7
|
Hey,
vielen Dank für die ganzen Antworten!
Ich denke ich werde die Kreditkarte inclusive Mutter mitnehmen. Das muss ja dann gehen.
Erstens steht nirgends das der Kreditkarteninhaber auch Mitflieger sein muss und zweitens müsste das Online-System ja sperren, wenn der Kreditkarteninhaber einen anderen Namen hat. Das wäre ja echt Betrug, wenn die Gesellschaft schon beim Buchen wüsste, das du eh nicht fliegen kannst und trotzdem dein Geld annimmt. (Wobei Qatar Airways ja immer schon ganz heiß drauf ist, Flugzeuge zu überbuchen und dann Leute nicht mitzunehmen)
Kann mich auch glaub ich dran errinern, das Emirates mal so ein Drop-Down Fenster bei der Kreditkarte hatte, da konnte man dann echt nur Mitflieger als Kreditkarteninhaber auswählen. Dies war hier aber nicht der Fall.
Ich glaube trotzdem, dass das mit dem Kreditkartenbetrug kein zu großes Problem sein kann und Qatar Airways hier versucht Geld zu verdienen. Meine Kollegen fliegen auch regelmäßig nach Asien und wurden in ihrem ganzen Leben noch nie nach der KK gefragt, das sind sowieso Firmenkreditkarte, die die MA weder dabeihaben noch besitzen. Die Kollgen sind aber auch noch nie mit Qatar geflogen...Lufthansa checkt die Kreditkarten beispielsweise nie.
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 16.07.2015 um 12:39.]
|
peda100
Themenersteller
Dabei seit: 14.07.2015
Beiträge: 7
|
Hey,
vielen Dank für die ganzen Antworten!
Ich denke ich werde die Kreditkarte inclusive Mutter mitnehmen. Das muss ja dann gehen.
Erstens steht nirgends das der Kreditkarteninhaber auch Mitflieger sein muss und zweitens müsste das Online-System ja sperren, wenn der Kreditkarteninhaber einen anderen Namen hat. Das wäre ja echt Betrug, wenn die Gesellschaft schon beim Buchen wüsste, das du eh nicht fliegen kannst und trotzdem dein Geld annimmt. (Wobei Qatar Airways ja immer schon ganz heiß drauf ist, Flugzeuge zu überbuchen und dann Leute nicht mitzunehmen)
Kann mich auch glaub ich dran errinern, das Emirates mal so ein Drop-Down Fenster bei der Kreditkarte hatte, da konnte man dann echt nur Mitflieger als Kreditkarteninhaber auswählen. Dies war hier aber nicht der Fall.
Ich glaube trotzdem, dass das mit dem Kreditkartenbetrug kein zu großes Problem sein kann und Qatar Airways hier versucht Geld zu verdienen. Meine Kollegen fliegen auch regelmäßig nach Asien und wurden in ihrem ganzen Leben noch nie nach der KK gefragt, das sind sowieso Firmenkreditkarte, die die MA weder dabeihaben noch besitzen. Die Kollgen sind aber auch noch nie mit Qatar geflogen...Lufthansa checkt die Kreditkarten beispielsweise nie.
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 16.07.2015 um 12:39.]
|
Verfasst am: 16. 07. 15 [12:45:52]
|
Verfasst am: 16. 07. 15 [12:45:52]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
"peda100" schrieb:
Habe in den AGB mal geschaut. Qatar kann einem tatsächlich den Flug verweigern, wenn man nicht die Kreditkarte vorzeigen kann.
"peda100" schrieb:
Erstens steht nirgends das der Kreditkarteninhaber auch Mitflieger sein muss
Du hast uns immer noch nicht geschrieben, wie denn der genaue Wortlaut auf dem Ticket ist, und das ist wahrscheinlich das Entscheidende.
Gruss
thewanderer
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
"peda100" schrieb:
Habe in den AGB mal geschaut. Qatar kann einem tatsächlich den Flug verweigern, wenn man nicht die Kreditkarte vorzeigen kann.
"peda100" schrieb:
Erstens steht nirgends das der Kreditkarteninhaber auch Mitflieger sein muss
Du hast uns immer noch nicht geschrieben, wie denn der genaue Wortlaut auf dem Ticket ist, und das ist wahrscheinlich das Entscheidende.
Gruss
thewanderer
|
Verfasst am: 16. 07. 15 [12:46:12]
|
Verfasst am: 16. 07. 15 [12:46:12]
|
peda100
Themenersteller
Dabei seit: 14.07.2015
Beiträge: 7
|
"peda100" schrieb:
Hey,
vielen Dank für die ganzen Antworten!
Ich denke ich werde die Kreditkarte inclusive Mutter mitnehmen. Das muss ja dann gehen.
Erstens steht nirgends das der Kreditkarteninhaber auch Mitflieger sein muss und zweitens müsste das Online-System ja sperren, wenn der Kreditkarteninhaber einen anderen Namen hat. Das wäre ja echt Betrug, wenn die Gesellschaft schon beim Buchen wüsste, das du eh nicht fliegen kannst und trotzdem dein Geld annimmt. (Wobei Qatar Airways ja immer schon ganz heiß drauf ist, Flugzeuge zu überbuchen und dann Leute nicht mitzunehmen)
Kann mich auch glaub ich dran errinern, das Emirates mal so ein Drop-Down Fenster bei der Kreditkarte hatte, da konnte man dann echt nur Mitflieger als Kreditkarteninhaber auswählen. Dies war hier aber nicht der Fall.
Ich glaube trotzdem, dass das mit dem Kreditkartenbetrug kein zu großes Problem sein kann und Qatar Airways hier versucht Geld zu verdienen. Meine Kollegen fliegen auch regelmäßig nach Asien und wurden in ihrem ganzen Leben noch nie nach der KK gefragt, das sind sowieso Firmenkreditkarte, die die MA weder dabeihaben noch besitzen. Die Kollgen sind aber auch noch nie mit Qatar geflogen...Lufthansa checkt die Kreditkarten beispielsweise nie.
P.S.: Umso mehr ich drüber nachdenke, umso absurder wird es. Wer ist denn bitte so dämlich und bucht ein Flug mit einer geklauten Kreditkarte und tritt ihn dann noch an. Bei Buchungen am Tag davor, oke, aber in meinem Fall, 4 Monate vorher gebucht, da ist dem Betrogenen das ja schon längst aufgefallen. Dann geht man schön zum Check-In und von da an in die Zelle =). Das wäre ja ein Risiko sondergleichen.
P.S.(2): Man muss ja auch seine Daten bei der Buchung angeben. Dann hat ja die Polizei direkt den Betrüger auf dem Silbertablet. Meiner Meinung nach absolute Abzocke von Qatar Airways. Habe auch gerade ein BGH Urteil gesehen, das ein nicht mitgeführte Kreditkarte kein Grund ist den Antritt zum Flug zu verweigern...
|
peda100
Themenersteller
Dabei seit: 14.07.2015
Beiträge: 7
|
"peda100" schrieb:
Hey,
vielen Dank für die ganzen Antworten!
Ich denke ich werde die Kreditkarte inclusive Mutter mitnehmen. Das muss ja dann gehen.
Erstens steht nirgends das der Kreditkarteninhaber auch Mitflieger sein muss und zweitens müsste das Online-System ja sperren, wenn der Kreditkarteninhaber einen anderen Namen hat. Das wäre ja echt Betrug, wenn die Gesellschaft schon beim Buchen wüsste, das du eh nicht fliegen kannst und trotzdem dein Geld annimmt. (Wobei Qatar Airways ja immer schon ganz heiß drauf ist, Flugzeuge zu überbuchen und dann Leute nicht mitzunehmen)
Kann mich auch glaub ich dran errinern, das Emirates mal so ein Drop-Down Fenster bei der Kreditkarte hatte, da konnte man dann echt nur Mitflieger als Kreditkarteninhaber auswählen. Dies war hier aber nicht der Fall.
Ich glaube trotzdem, dass das mit dem Kreditkartenbetrug kein zu großes Problem sein kann und Qatar Airways hier versucht Geld zu verdienen. Meine Kollegen fliegen auch regelmäßig nach Asien und wurden in ihrem ganzen Leben noch nie nach der KK gefragt, das sind sowieso Firmenkreditkarte, die die MA weder dabeihaben noch besitzen. Die Kollgen sind aber auch noch nie mit Qatar geflogen...Lufthansa checkt die Kreditkarten beispielsweise nie.
P.S.: Umso mehr ich drüber nachdenke, umso absurder wird es. Wer ist denn bitte so dämlich und bucht ein Flug mit einer geklauten Kreditkarte und tritt ihn dann noch an. Bei Buchungen am Tag davor, oke, aber in meinem Fall, 4 Monate vorher gebucht, da ist dem Betrogenen das ja schon längst aufgefallen. Dann geht man schön zum Check-In und von da an in die Zelle =). Das wäre ja ein Risiko sondergleichen.
P.S.(2): Man muss ja auch seine Daten bei der Buchung angeben. Dann hat ja die Polizei direkt den Betrüger auf dem Silbertablet. Meiner Meinung nach absolute Abzocke von Qatar Airways. Habe auch gerade ein BGH Urteil gesehen, das ein nicht mitgeführte Kreditkarte kein Grund ist den Antritt zum Flug zu verweigern...
|