Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

Reisen mit BABY


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 08. 01. 09 [10:38:46]
Verfasst am: 08. 01. 09 [10:38:46]
SimonMama
Themenersteller
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2
Wir fahren in einem Monat das erste Mal mit unserem 11 Monate jungen Sohn nach Thailand. Wir siind bisher immer mit Rucksack unterwegs gewesen.
Wer hat Tipps bezüglich Transport dort, sollen wir einen fahrbaren Untersatz einpacken, oder kann man mal ein Buggy ausborgen?
Gibt es dort Autokindersitze?
Über eure antworten würde ich mich freuen, danke!
SimonMama
Themenersteller
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2
Wir fahren in einem Monat das erste Mal mit unserem 11 Monate jungen Sohn nach Thailand. Wir siind bisher immer mit Rucksack unterwegs gewesen.
Wer hat Tipps bezüglich Transport dort, sollen wir einen fahrbaren Untersatz einpacken, oder kann man mal ein Buggy ausborgen?
Gibt es dort Autokindersitze?
Über eure antworten würde ich mich freuen, danke!
Verfasst am: 08. 01. 09 [15:17:17]
Verfasst am: 08. 01. 09 [15:17:17]
Gelöschter Benutzer Kinderwagen oder Kinderautositze werdet ihr in Thailand so gut wie nicht finden.
Die Thais fahren zu dritt oder zu viert - Eltern mit ein oder zwei Kindern - auf einem Motorrad und denken sich nichts dabei. Das Baby dabei vorne auf dem Schoss des Fahrers.
Da also kein "Bedarf" an solchen sicherheitsrelevanten Dingen besteht gibt es auch keinen Markt für sowas. Am besten bringt ihr euren eigenen faltbaren Buggy als Sperrgut im Flieger mit.

Wo soll es denn hingehen?

Liebe Grüße von/aus Koh-Phangan.de
Gelöschter Benutzer
Kinderwagen oder Kinderautositze werdet ihr in Thailand so gut wie nicht finden.
Die Thais fahren zu dritt oder zu viert - Eltern mit ein oder zwei Kindern - auf einem Motorrad und denken sich nichts dabei. Das Baby dabei vorne auf dem Schoss des Fahrers.
Da also kein "Bedarf" an solchen sicherheitsrelevanten Dingen besteht gibt es auch keinen Markt für sowas. Am besten bringt ihr euren eigenen faltbaren Buggy als Sperrgut im Flieger mit.

Wo soll es denn hingehen?

Liebe Grüße von/aus Koh-Phangan.de
Verfasst am: 09. 01. 09 [08:40:13]
Verfasst am: 09. 01. 09 [08:40:13]
kimkim
Dabei seit: 12.06.2008
Beiträge: 285
Hallo an die reisende Familie,

also bei den Autovermietern wie Budget soll es Kindersitze geben ... aber das ist bestimmt schwierig mit der Koordination ... wo bekommen, wo abgeben ...

Besser: ihr bucht (falls noch nicht gemacht) einen Sitzplatz für eurer Kind im Flugzeug und nehmt eine fürs Flugzeug zugelassene Babyschale mit (die Airline sagt euch, welche ihr mitnehmen dürft). Dann habt ihr einen Sitz während der Reise, der immer wieder gute Dienste leistet.

Denn selbst im Zug oder Bus will man die Kinder ja nicht die ganze Zeit auf dem Arm halten und da jetzt bald das Laufen losgeht und bestimmt schon viel Krabbeln angesagt ist, hält es die kleinen eh nicht auf ihren Sitzen - Gurt sei Dank, dann doch!.

Klappbare Kinderwagen gibt es mittlerweile auch in Bkk und anderen größeren Städten. Sie werden auch bei Thais immer beliebter. Ratsam ist die Mitnahme, weil die Wagen hier nicht billiger sind und man Zeit verschwendet, wenn man sie suchen muss.

Super sind diese fahrbaren Untersätze allemal, da man im Restaurant und an jedem Platz immer ein den Kindern bekanntes "Bett" mit hat. Am besten eignen sich Wagen, bei denen man etwas für die Beine ausklappen kann und bei denen sich der Sitz nach hinten klappen lässt.

Wir sind mit unserem Großen (der damals auch 11 Monate war) sehr gut mit dem Zug und dem Bus in Thailand herumgereist. Da hatte er Auslauf und viel Kontakt zu den Menschen. Gerade auf den Touren hatte er viel Spaß ... und bekam jede Menge Plätzchen und Zuwendung von Mitreisenden.

Als sehr empfehlenswert hat sich die leichte Trage von ergo baby erwiesen. Die gibt es bei Jack-o zu bestellen. Die passt immer überall rein und man kann die Kleinen bis zum Alter von 3 Jahren darin gut herumtragen.

Wir reisen auch mit zwei Kinder noch immer mit Rucksack. Das ist am allerpraktischten, weil man dann die Hände frei hat.

Das Kind kommt in den Kinderwagen, die Babyschale wird an die Griffe gehängt ... und los gehts. Kaum schwieriger als ohne Kind! Und es macht tierisch Spaß.

Unser größter Fehler am Anfang war, dass wir weiterhin billig und einfachst wohnen wollten. Es hat sich bei uns gezeigt, dass eine Klimaanlage zu haben nicht schlecht ist, denn wenn es arg heiß ist, kommen die Kleinen mit der Klimaumstellung in Bkk dann besser zurecht. Am Strand tut solcher Service meist nicht not.

Viel Spaß und gute Reise
KimKim

icon_razz.gif
kimkim
Dabei seit: 12.06.2008
Beiträge: 285
Hallo an die reisende Familie,

also bei den Autovermietern wie Budget soll es Kindersitze geben ... aber das ist bestimmt schwierig mit der Koordination ... wo bekommen, wo abgeben ...

Besser: ihr bucht (falls noch nicht gemacht) einen Sitzplatz für eurer Kind im Flugzeug und nehmt eine fürs Flugzeug zugelassene Babyschale mit (die Airline sagt euch, welche ihr mitnehmen dürft). Dann habt ihr einen Sitz während der Reise, der immer wieder gute Dienste leistet.

Denn selbst im Zug oder Bus will man die Kinder ja nicht die ganze Zeit auf dem Arm halten und da jetzt bald das Laufen losgeht und bestimmt schon viel Krabbeln angesagt ist, hält es die kleinen eh nicht auf ihren Sitzen - Gurt sei Dank, dann doch!.

Klappbare Kinderwagen gibt es mittlerweile auch in Bkk und anderen größeren Städten. Sie werden auch bei Thais immer beliebter. Ratsam ist die Mitnahme, weil die Wagen hier nicht billiger sind und man Zeit verschwendet, wenn man sie suchen muss.

Super sind diese fahrbaren Untersätze allemal, da man im Restaurant und an jedem Platz immer ein den Kindern bekanntes "Bett" mit hat. Am besten eignen sich Wagen, bei denen man etwas für die Beine ausklappen kann und bei denen sich der Sitz nach hinten klappen lässt.

Wir sind mit unserem Großen (der damals auch 11 Monate war) sehr gut mit dem Zug und dem Bus in Thailand herumgereist. Da hatte er Auslauf und viel Kontakt zu den Menschen. Gerade auf den Touren hatte er viel Spaß ... und bekam jede Menge Plätzchen und Zuwendung von Mitreisenden.

Als sehr empfehlenswert hat sich die leichte Trage von ergo baby erwiesen. Die gibt es bei Jack-o zu bestellen. Die passt immer überall rein und man kann die Kleinen bis zum Alter von 3 Jahren darin gut herumtragen.

Wir reisen auch mit zwei Kinder noch immer mit Rucksack. Das ist am allerpraktischten, weil man dann die Hände frei hat.

Das Kind kommt in den Kinderwagen, die Babyschale wird an die Griffe gehängt ... und los gehts. Kaum schwieriger als ohne Kind! Und es macht tierisch Spaß.

Unser größter Fehler am Anfang war, dass wir weiterhin billig und einfachst wohnen wollten. Es hat sich bei uns gezeigt, dass eine Klimaanlage zu haben nicht schlecht ist, denn wenn es arg heiß ist, kommen die Kleinen mit der Klimaumstellung in Bkk dann besser zurecht. Am Strand tut solcher Service meist nicht not.

Viel Spaß und gute Reise
KimKim

icon_razz.gif
Verfasst am: 10. 01. 09 [13:26:23]
Verfasst am: 10. 01. 09 [13:26:23]
SimonMama
Themenersteller
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2
Vielen Dank für diesen sehr informativen Beitrag!
Ich hätte da noch eine Frage bezüglich Einreise. Reicht der Eintrag meines Sohnes in meinem Pass aus?
Ich bin auch der Meinung, dass ein wenig mehr Comfort sicher angenehm ist, v.a.in Bangkok icon_wink.gif
Auf ein wenig Einsamkeit z.B. auf Phangan wollen wir aber nicht verzichten.
Wer war schon mal auf Koh Lipe?

einen schönen Tag!
SimonMama
Themenersteller
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2
Vielen Dank für diesen sehr informativen Beitrag!
Ich hätte da noch eine Frage bezüglich Einreise. Reicht der Eintrag meines Sohnes in meinem Pass aus?
Ich bin auch der Meinung, dass ein wenig mehr Comfort sicher angenehm ist, v.a.in Bangkok icon_wink.gif
Auf ein wenig Einsamkeit z.B. auf Phangan wollen wir aber nicht verzichten.
Wer war schon mal auf Koh Lipe?

einen schönen Tag!
Verfasst am: 10. 01. 09 [20:14:04]
Verfasst am: 10. 01. 09 [20:14:04]
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
Hallo,
diese Seite gibt Auskunft:
http://www.thaikonsulathamburg.de/visa.html

Schöne Grüße
Frath
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
Hallo,
diese Seite gibt Auskunft:
http://www.thaikonsulathamburg.de/visa.html

Schöne Grüße
Frath



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer