Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 06. 02. 12 [18:25:32]
|
Verfasst am: 06. 02. 12 [18:25:32]
|
taralina
Themenersteller
Dabei seit: 09.01.2012
Beiträge: 13
|
wie ist das in thailand,mus man sein pas abgeben im hotel odder genugt auch ein kopie ? wie ist das in laos kambodia und malaysie ? habe da ein bischen angst wegen verlieren odder geht das immer gut? thaanke schon mal fur die hilfe .reise begint in 2 wochen
|
taralina
Themenersteller
Dabei seit: 09.01.2012
Beiträge: 13
|
wie ist das in thailand,mus man sein pas abgeben im hotel odder genugt auch ein kopie ? wie ist das in laos kambodia und malaysie ? habe da ein bischen angst wegen verlieren odder geht das immer gut? thaanke schon mal fur die hilfe .reise begint in 2 wochen
|
Verfasst am: 06. 02. 12 [19:54:30]
|
Verfasst am: 06. 02. 12 [19:54:30]
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Für den checkinn im Hotel/Guesthouse braucht ihr in der Regel euren Pass. Was ihr danach damit macht, ist euere Sache.
Wenn im Hotel an der Rezeption ein Safe/Locker ist, dann geben wir normalerweise Pässe und Geld ab. Das ist ziemlich sicher. Den Zimmersafe`s vertraue ich nicht so sehr. Unterwegs braucht ihr normalerweise keinen Pass. Eine Passkopie in der Tasche zu haben, ist nicht verkehrt.
Das gilt für Thailand, Malaysia, Laos und Kambodscha gleichermaßen.
Noch eine Frage: Ich habe gehört, dass polnische Staatsbürger eine Aufenthaltserlaubnis in Thailand für nur 15 Tage erhalten. Demnach bräuchtet ihr ein Visum, wenn ihr länger bleiben wollt!
Prüft das mal, auch für die anderen Länder. Nicht dass ihr auf die Nase fallt.
Gruss Schokolade
[Dieser Beitrag wurde 4mal bearbeitet, zuletzt am 06.02.2012 um 20:17.]
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Für den checkinn im Hotel/Guesthouse braucht ihr in der Regel euren Pass. Was ihr danach damit macht, ist euere Sache.
Wenn im Hotel an der Rezeption ein Safe/Locker ist, dann geben wir normalerweise Pässe und Geld ab. Das ist ziemlich sicher. Den Zimmersafe`s vertraue ich nicht so sehr. Unterwegs braucht ihr normalerweise keinen Pass. Eine Passkopie in der Tasche zu haben, ist nicht verkehrt.
Das gilt für Thailand, Malaysia, Laos und Kambodscha gleichermaßen.
Noch eine Frage: Ich habe gehört, dass polnische Staatsbürger eine Aufenthaltserlaubnis in Thailand für nur 15 Tage erhalten. Demnach bräuchtet ihr ein Visum, wenn ihr länger bleiben wollt!
Prüft das mal, auch für die anderen Länder. Nicht dass ihr auf die Nase fallt.
Gruss Schokolade
[Dieser Beitrag wurde 4mal bearbeitet, zuletzt am 06.02.2012 um 20:17.]
|
Verfasst am: 06. 02. 12 [20:28:14]
|
Verfasst am: 06. 02. 12 [20:28:14]
|
taralina
Themenersteller
Dabei seit: 09.01.2012
Beiträge: 13
|
thanke ,du hast immer gute antworten .polen hat ein neues abkommen seit september,man kriegt jehst auch 30 tage wir habben abber visum fur 60 tagen,wollen 60 tage thailand 6 wochen malaysie 1 monat kambodia 1 monat laos vieleicht vietnam,odder myanmar mal kucken? vietnam hört sich so teuer an und myanmar anstrengend.abber ich weis es nicht?
|
taralina
Themenersteller
Dabei seit: 09.01.2012
Beiträge: 13
|
thanke ,du hast immer gute antworten .polen hat ein neues abkommen seit september,man kriegt jehst auch 30 tage wir habben abber visum fur 60 tagen,wollen 60 tage thailand 6 wochen malaysie 1 monat kambodia 1 monat laos vieleicht vietnam,odder myanmar mal kucken? vietnam hört sich so teuer an und myanmar anstrengend.abber ich weis es nicht?
|
Verfasst am: 07. 02. 12 [09:09:32]
|
Verfasst am: 07. 02. 12 [09:09:32]
|
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
|
"taralina" schrieb:
thanke ,du hast immer gute antworten .polen hat ein neues abkommen seit september,man kriegt jehst auch 30 tage  wir habben abber visum fur 60 tagen,wollen 60 tage thailand 6 wochen malaysie 1 monat kambodia 1 monat laos vieleicht vietnam,odder myanmar mal kucken? vietnam hört sich so teuer an und myanmar anstrengend.abber ich weis es nicht?
Hi,
würde Euch auf jeden Fall eher Myanmar empfehlen, fand ich sehr viel angenehmer und interessanter als in Vietnam!
Gruß, Ronny
|
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
|
"taralina" schrieb:
thanke ,du hast immer gute antworten .polen hat ein neues abkommen seit september,man kriegt jehst auch 30 tage  wir habben abber visum fur 60 tagen,wollen 60 tage thailand 6 wochen malaysie 1 monat kambodia 1 monat laos vieleicht vietnam,odder myanmar mal kucken? vietnam hört sich so teuer an und myanmar anstrengend.abber ich weis es nicht?
Hi,
würde Euch auf jeden Fall eher Myanmar empfehlen, fand ich sehr viel angenehmer und interessanter als in Vietnam!
Gruß, Ronny
|
Verfasst am: 07. 02. 12 [11:15:08]
|
Verfasst am: 07. 02. 12 [11:15:08]
|
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
|
In den meisten Ländern bekommst du vom Zöllner noch ein Blatt des Einreiseformulars in den Paß geheftet.
Darauf solltest du gut acht geben.
In einem Hotel in Vietnam ist mir das mal vorsätzlich entfernt,man kann auch sagen geklaut worden.
Nur mit viel Mühe habe ich es zurück bekommen.
Gruß
Frath
|
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
|
In den meisten Ländern bekommst du vom Zöllner noch ein Blatt des Einreiseformulars in den Paß geheftet.
Darauf solltest du gut acht geben.
In einem Hotel in Vietnam ist mir das mal vorsätzlich entfernt,man kann auch sagen geklaut worden.
Nur mit viel Mühe habe ich es zurück bekommen.
Gruß
Frath
|
Verfasst am: 07. 02. 12 [13:08:40]
|
Verfasst am: 07. 02. 12 [13:08:40]
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
seinen Pass abgeben muss man nirgendwo es sei denn man benötigt ein Visum von einer Botschaft. Im Hotel füllt man die Anmeldung mit den Daten des Passes aus. Es gibt Hotels die eine Kopie machen. Ich selber habe immer Kopien aller relevanten Reisedokumente dabei auf Papier und digital auf Memorystick und im www. Der Pass selber bleibt im Tresor wenn vorhanden, ein Kopie habe ich immer dabei. Sollte dann das Orginal doch mal verloren gehen ist es wesentlich einfacher bei der Botschaft einen neuen zu bekommen.
Vom Einreisestempel/Visa manche ich vor Ort immer eine Kopie bzw. das erste Hotel macht diese für mich. Wenn Autovermieter deinen Pass haben wollen,z.B. oft auf Ko Phangan, gib ihnen nur eine Kopie niemals das Orginal!
Wer es braucht:
Als Deutscher ist es übrigens keine Problem einen 2. Pass zu bekommen dieser ist leider aber nicht so lange gültig. Das nur so nebenbei.
Grüße Bernd
Bernd_SB
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
seinen Pass abgeben muss man nirgendwo es sei denn man benötigt ein Visum von einer Botschaft. Im Hotel füllt man die Anmeldung mit den Daten des Passes aus. Es gibt Hotels die eine Kopie machen. Ich selber habe immer Kopien aller relevanten Reisedokumente dabei auf Papier und digital auf Memorystick und im www. Der Pass selber bleibt im Tresor wenn vorhanden, ein Kopie habe ich immer dabei. Sollte dann das Orginal doch mal verloren gehen ist es wesentlich einfacher bei der Botschaft einen neuen zu bekommen.
Vom Einreisestempel/Visa manche ich vor Ort immer eine Kopie bzw. das erste Hotel macht diese für mich. Wenn Autovermieter deinen Pass haben wollen,z.B. oft auf Ko Phangan, gib ihnen nur eine Kopie niemals das Orginal!
Wer es braucht:
Als Deutscher ist es übrigens keine Problem einen 2. Pass zu bekommen dieser ist leider aber nicht so lange gültig. Das nur so nebenbei.
Grüße Bernd
Bernd_SB
|
Verfasst am: 07. 02. 12 [14:29:24]
|
Verfasst am: 07. 02. 12 [14:29:24]
|
dreamrider
Dabei seit: 07.12.2008
Beiträge: 99
|
"frath" schrieb:
In den meisten Ländern bekommst du vom Zöllner noch ein Blatt des Einreiseformulars in den Paß geheftet.
Darauf solltest du gut acht geben.
In Vietnam ist das inzwischen abgeschafft worden.
|
dreamrider
Dabei seit: 07.12.2008
Beiträge: 99
|
"frath" schrieb:
In den meisten Ländern bekommst du vom Zöllner noch ein Blatt des Einreiseformulars in den Paß geheftet.
Darauf solltest du gut acht geben.
In Vietnam ist das inzwischen abgeschafft worden.
|
Verfasst am: 07. 02. 12 [17:00:21]
|
Verfasst am: 07. 02. 12 [17:00:21]
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
"taralina" schrieb:
...odder myanmar mal kucken? .... myanmar anstrengend.abber ich weis es nicht?
Wenn ihr die Wahl zwischen Vietnam und Myanmar habt, reist nach Myanamr. Noch könnt ihr das Land "ursprünglicher" erleben. Der Touriboom kommt erst noch (Condor, Neckermann & Co.)nach Myanmar, Noch ist alles etwas beschaulicher.
Viel Spass bei eurer Planung
Gruss schokolade
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
"taralina" schrieb:
...odder myanmar mal kucken? .... myanmar anstrengend.abber ich weis es nicht?
Wenn ihr die Wahl zwischen Vietnam und Myanmar habt, reist nach Myanamr. Noch könnt ihr das Land "ursprünglicher" erleben. Der Touriboom kommt erst noch (Condor, Neckermann & Co.)nach Myanmar, Noch ist alles etwas beschaulicher.
Viel Spass bei eurer Planung
Gruss schokolade
|
Verfasst am: 07. 02. 12 [21:38:41]
|
Verfasst am: 07. 02. 12 [21:38:41]
|
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 438
|
"schokolade55" schrieb:
Wenn ihr die Wahl zwischen Vietnam und Myanmar habt, reist nach Myanamr. Noch könnt ihr das Land "ursprünglicher" erleben.
Eine wirklich interessante Einschätzung, die gleichsam Fragen aufwirft: Wie "ursprünglich" ist Burma heute im Vergleich zu 2006 oder zu 1986 (als ich dort war) oder zu irgendeinem anderen Zeitpunkt vor unserer gegenwärtigen Zeit? Und woher bezieht schokolade55 ihr Wissen, daß Burma "ursprünglicher" ist als Vietnam - und vor allem: in welchen Belangen / Bereichen???. Zumal sie ja erst noch hinfährt und noch gar nicht da war, in Burma, wie wir ihren Forums-Beiträgen entnehmen konnten. Was immer "ursprünglich" auch bedeuten kann / soll: möglichst arm/von dem Rest der Welt durch Regierungsgewalt abgekoppelt und darum "rückständig" lebend... oder freigewählt nach Traditionen lebend (was auch nicht immer vorteilhaft ist/sein muss...) nun ja, in der Reiseliteratur wir man/frau da schon sicherlich fündig... und es hier berichten, ohne jemals selbst vor Ort gewesen zu sein...
grüße, j.
|
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 438
|
"schokolade55" schrieb:
Wenn ihr die Wahl zwischen Vietnam und Myanmar habt, reist nach Myanamr. Noch könnt ihr das Land "ursprünglicher" erleben.
Eine wirklich interessante Einschätzung, die gleichsam Fragen aufwirft: Wie "ursprünglich" ist Burma heute im Vergleich zu 2006 oder zu 1986 (als ich dort war) oder zu irgendeinem anderen Zeitpunkt vor unserer gegenwärtigen Zeit? Und woher bezieht schokolade55 ihr Wissen, daß Burma "ursprünglicher" ist als Vietnam - und vor allem: in welchen Belangen / Bereichen???. Zumal sie ja erst noch hinfährt und noch gar nicht da war, in Burma, wie wir ihren Forums-Beiträgen entnehmen konnten. Was immer "ursprünglich" auch bedeuten kann / soll: möglichst arm/von dem Rest der Welt durch Regierungsgewalt abgekoppelt und darum "rückständig" lebend... oder freigewählt nach Traditionen lebend (was auch nicht immer vorteilhaft ist/sein muss...) nun ja, in der Reiseliteratur wir man/frau da schon sicherlich fündig... und es hier berichten, ohne jemals selbst vor Ort gewesen zu sein...
grüße, j.
|
Verfasst am: 08. 02. 12 [09:18:19]
|
Verfasst am: 08. 02. 12 [09:18:19]
|
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
|
Hallo an alle potentiellen Passabgeber - ob in Myanmar oder in Vietnam,
zuerst ein Wort zur letzten Diskussion: auch wenn man noch nicht in Myanmar war, so stimmt die Einschätzung natürlich, dass in Myanmar noch kein Massentourismus eingesetzt hat und dies nartürlich auf der Reise eine große Rolle spielt (wie sind die Leute, die Infrastruktur, die Angebote ... - ich denke, das ist mit ursprünglich gemeint. Ob dies beschaulicher ist, ist Ansichtssache, bedeutet es doch auch in alten Bussen, die oft eine Panne haben, über staubige Straßen zu fahren, in einfachsten Hotels zu wohnen usw. Ich liebe Myanmar, aber für Reiseneulinge ist das oft eine harte Herausforderung.
Vietnam hat auch noch viele viele Ecken, wo die Menschen ursprünglich, d.h. ohne Massentlourismus, ihr Leben leben. Diese Ecken sind schwieriger zu finden als in Manamr - aber wenn man lokale Verkehrsmittel nimmt und Orte aufsucht, wo kein englisch gesprochen wird, findet man noch viele tolle Ecken. Für alle, die für etwas touristische Infrastruktur empfänglich sind (Kneipen auch für Touristen, Pommes und Co., moderne Busse usw), ist Vietnam ebenfalls eine gute Wahl. Und teuer ist es nicht wirklich. Kommt darauf an, wo du hinfährst.
Naja, beide Länder sind super - und am Besten mit einem Loose-Buch als Reisebegleiter ;-
Noch ein Wort zu den Pässen: ich musste schon öfter mal meinen Pass an der Rezeption lassen - vor allem in Myanmar, wo man den Pass an abgelegenen Orten erstmal dem Ortschef vorlegen musste. Aber auch in Vietnam, wenn an der Rezeption viel los war und ich schon aufs Zimmer wollte. Ich habe die Pässe immer wieder bekommen. Wichtig ist allerdings wirklich, dass man sich Kopien (auch von den Visa) anfertigt. Ob als Fotokopie oder einfach nur als Digital-Foto ist da egal. Hauptsache im Falle eines Verlustes könnt ihr nachweisen wer ihr seid.
Gute Reise
Andrea Markand
Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
|
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
|
Hallo an alle potentiellen Passabgeber - ob in Myanmar oder in Vietnam,
zuerst ein Wort zur letzten Diskussion: auch wenn man noch nicht in Myanmar war, so stimmt die Einschätzung natürlich, dass in Myanmar noch kein Massentourismus eingesetzt hat und dies nartürlich auf der Reise eine große Rolle spielt (wie sind die Leute, die Infrastruktur, die Angebote ... - ich denke, das ist mit ursprünglich gemeint. Ob dies beschaulicher ist, ist Ansichtssache, bedeutet es doch auch in alten Bussen, die oft eine Panne haben, über staubige Straßen zu fahren, in einfachsten Hotels zu wohnen usw. Ich liebe Myanmar, aber für Reiseneulinge ist das oft eine harte Herausforderung.
Vietnam hat auch noch viele viele Ecken, wo die Menschen ursprünglich, d.h. ohne Massentlourismus, ihr Leben leben. Diese Ecken sind schwieriger zu finden als in Manamr - aber wenn man lokale Verkehrsmittel nimmt und Orte aufsucht, wo kein englisch gesprochen wird, findet man noch viele tolle Ecken. Für alle, die für etwas touristische Infrastruktur empfänglich sind (Kneipen auch für Touristen, Pommes und Co., moderne Busse usw), ist Vietnam ebenfalls eine gute Wahl. Und teuer ist es nicht wirklich. Kommt darauf an, wo du hinfährst.
Naja, beide Länder sind super - und am Besten mit einem Loose-Buch als Reisebegleiter ;-
Noch ein Wort zu den Pässen: ich musste schon öfter mal meinen Pass an der Rezeption lassen - vor allem in Myanmar, wo man den Pass an abgelegenen Orten erstmal dem Ortschef vorlegen musste. Aber auch in Vietnam, wenn an der Rezeption viel los war und ich schon aufs Zimmer wollte. Ich habe die Pässe immer wieder bekommen. Wichtig ist allerdings wirklich, dass man sich Kopien (auch von den Visa) anfertigt. Ob als Fotokopie oder einfach nur als Digital-Foto ist da egal. Hauptsache im Falle eines Verlustes könnt ihr nachweisen wer ihr seid.
Gute Reise
Andrea Markand
Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
|