Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

Reiseschecks, Kreditkarte oder Bares?


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 17. 11. 11 [16:40:12]
Verfasst am: 17. 11. 11 [16:40:12]
Viola
Themenersteller
Dabei seit: 10.11.2011
Beiträge: 9
Hallo nochmal,

eine letzte Frage. Ich habe nun alles beieinander nur bin ich total unsicher wie ich es mit dem Geld machen soll. Reiseschecks? In Euro oder Dollar? Visa Card? Hier habe ich aber gelesen, dass die Gebühren recht hoch sind und die Bank auch noch absahnt oder doch einfach Bares. Aber mit viel Geld in der Hosentasche fühle ich mich auch nicht so sicher. Wir macht ihr das denn?

Vielen Dank!
Viola
Viola
Themenersteller
Dabei seit: 10.11.2011
Beiträge: 9
Hallo nochmal,

eine letzte Frage. Ich habe nun alles beieinander nur bin ich total unsicher wie ich es mit dem Geld machen soll. Reiseschecks? In Euro oder Dollar? Visa Card? Hier habe ich aber gelesen, dass die Gebühren recht hoch sind und die Bank auch noch absahnt oder doch einfach Bares. Aber mit viel Geld in der Hosentasche fühle ich mich auch nicht so sicher. Wir macht ihr das denn?

Vielen Dank!
Viola
Verfasst am: 17. 11. 11 [16:56:03]
Verfasst am: 17. 11. 11 [16:56:03]
daewoo42
Dabei seit: 16.12.2009
Beiträge: 93
Ich persönlich hole mir immer per EC-Karte am Automaten Geld. Kostet 150,- Baht Gebühr. Ich schau immer darauf, dass es eine Bank ist die 20000,- am Automaten auszahlt, manche geben nur 10000,- Baht.
Ab und zu bezahl ich auch mit der Mastercard. Euro hab ich eigentlich nur das dabei, was ich brauche um in Deutschland wiedr nach Hause zu kommen.
daewoo42
Dabei seit: 16.12.2009
Beiträge: 93
Ich persönlich hole mir immer per EC-Karte am Automaten Geld. Kostet 150,- Baht Gebühr. Ich schau immer darauf, dass es eine Bank ist die 20000,- am Automaten auszahlt, manche geben nur 10000,- Baht.
Ab und zu bezahl ich auch mit der Mastercard. Euro hab ich eigentlich nur das dabei, was ich brauche um in Deutschland wiedr nach Hause zu kommen.
Verfasst am: 17. 11. 11 [17:06:35]
Verfasst am: 17. 11. 11 [17:06:35]
memnoch
Dabei seit: 10.10.2010
Beiträge: 42
Hallo Viola
Ich nehm die Sparcard von der Postbank mit auf reisen.
Damit kannst du weltweit bis zu zehnmal pro Jahr kostenlos Geld abheben. An allen Automaten mit "visaplus" Zeichen. Und die findet man mittlerweile fast überall.
Außerdem hab ich noch eine Kreditkarte dabei.


Vielleicht mach ich mich jetzt unbeliebt, aber
Reiseschecks sind doch mittlerweile ziemlich überholt, oder?


Grüße
Thorsten


[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 17.11.2011 um 17:08.]
memnoch
Dabei seit: 10.10.2010
Beiträge: 42
Hallo Viola
Ich nehm die Sparcard von der Postbank mit auf reisen.
Damit kannst du weltweit bis zu zehnmal pro Jahr kostenlos Geld abheben. An allen Automaten mit "visaplus" Zeichen. Und die findet man mittlerweile fast überall.
Außerdem hab ich noch eine Kreditkarte dabei.


Vielleicht mach ich mich jetzt unbeliebt, aber
Reiseschecks sind doch mittlerweile ziemlich überholt, oder?


Grüße
Thorsten


[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 17.11.2011 um 17:08.]
Verfasst am: 17. 11. 11 [19:38:20]
Verfasst am: 17. 11. 11 [19:38:20]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
@ Viola
@ Thorsten

Wenn du eine Karte mitnimmst, versichere dich bei deiner Bank, ob die Karte für Umsätze in Südostasien auch freigeschaltet ist. Sicher ist sicher.
Gruss Schokolade
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
@ Viola
@ Thorsten

Wenn du eine Karte mitnimmst, versichere dich bei deiner Bank, ob die Karte für Umsätze in Südostasien auch freigeschaltet ist. Sicher ist sicher.
Gruss Schokolade
Verfasst am: 17. 11. 11 [20:18:21]
Verfasst am: 17. 11. 11 [20:18:21]
memnoch
Dabei seit: 10.10.2010
Beiträge: 42
Genau das was Schokolade schildert, ist mir mit meiner neuen Postbank ec-Karte (da steht v-Pay drauf) in Asien passiert.
Hab sie kurz vor dem Urlaub bekommen, und musste dann im Urlaub feststellen dass man damit gar nicht mehr im Ausland abheben kann.
Bei meiner kreditkarte kann ich den Einsatz in verschiedenen laendern verbieten oder freischalten.

Aber wie gesagt,
Mit der Sparcard und einer Kreditkarte bin ich bisher in Asien immer gut rumgekommen.

Viel Spaß in Thailand

Grüße
Thorsten

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 17.11.2011 um 20:21.]
memnoch
Dabei seit: 10.10.2010
Beiträge: 42
Genau das was Schokolade schildert, ist mir mit meiner neuen Postbank ec-Karte (da steht v-Pay drauf) in Asien passiert.
Hab sie kurz vor dem Urlaub bekommen, und musste dann im Urlaub feststellen dass man damit gar nicht mehr im Ausland abheben kann.
Bei meiner kreditkarte kann ich den Einsatz in verschiedenen laendern verbieten oder freischalten.

Aber wie gesagt,
Mit der Sparcard und einer Kreditkarte bin ich bisher in Asien immer gut rumgekommen.

Viel Spaß in Thailand

Grüße
Thorsten

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 17.11.2011 um 20:21.]
Verfasst am: 18. 11. 11 [12:53:03]
Verfasst am: 18. 11. 11 [12:53:03]
Karin
Dabei seit: 19.07.2008
Beiträge: 185
Hallo Viola,
bin gestern aus Thailand wieder zurück gekommen!
Da ich meine Kreditkarte kurz vor dem Urlaub sperren lassen mußte, habe ich diesmal bar gelebt. Ganz einfach! Jeder Ort hat Bankschalter, die oft bis 16.30 Uhr geöffnet sind, Umtauschen kein Problem und gebührenfrei! Manchmal verlangen sie Deinen Paß dafür, meist geht es ohne großen Aufwand. Der Kurs ist voll ok, gleich wie bei der Kreditkarte. Früher waren die Kartenkurse besser, ist inzwischen gleich geworden. Vergleiche aber die Banken, wenn Du mehrere vor Ort hast, die Kurse schwanken bis zu 1,50 Baht, was sich bei größeren Summen schon rechnet.

Bargeld finde ich auch nicht so ein Problem, wenn es nicht gerade sichtbar im Portemonaie getragen wird. Ich hatte meines in einer kleinen, unauffälligen, grauen Plastikhülle unten in der Kameratasche.

Auf dem Flughafen sind die Kurse miserabel, da wirklich nur ein Handgeld von max. 50 Euro tauschen!

Meine neue Kreditkarte kam einen Tag vor meiner Abreise, aber ohne PIN, die hat mir meine Freundin verschlüsselt nachgemailt, sodaß ich einmal auch damit Geld abheben konnte. Die Gebühr von 150 Baht pro Transaktion ist schon happig, das sind immerhin fast vier Euro. Wenn man die in den Kurs einrechnet, wird der je nach Höhe des Abhebebetrages schlechter als am Flughafen. Diese Gebühr scheint "neu" zu sein, zumindest ist sie mir vor zwei Jahren bei meinem letzten Aufenthalt nicht aufgefallen. Und ich denke, sie fällt immer an, als ausländische Gebühr, auf die unsere Kreditinstitute keinen Einfluß haben, auch nicht die kostenlose Postcard oder meine ebenfalls grundsätzlich kostenfreie Kreditkarte.

Also nicht verrückt machen lassen, außerdem ist Thailand diebstahlsicherer als manch europäisches Land.
Karin
Dabei seit: 19.07.2008
Beiträge: 185
Hallo Viola,
bin gestern aus Thailand wieder zurück gekommen!
Da ich meine Kreditkarte kurz vor dem Urlaub sperren lassen mußte, habe ich diesmal bar gelebt. Ganz einfach! Jeder Ort hat Bankschalter, die oft bis 16.30 Uhr geöffnet sind, Umtauschen kein Problem und gebührenfrei! Manchmal verlangen sie Deinen Paß dafür, meist geht es ohne großen Aufwand. Der Kurs ist voll ok, gleich wie bei der Kreditkarte. Früher waren die Kartenkurse besser, ist inzwischen gleich geworden. Vergleiche aber die Banken, wenn Du mehrere vor Ort hast, die Kurse schwanken bis zu 1,50 Baht, was sich bei größeren Summen schon rechnet.

Bargeld finde ich auch nicht so ein Problem, wenn es nicht gerade sichtbar im Portemonaie getragen wird. Ich hatte meines in einer kleinen, unauffälligen, grauen Plastikhülle unten in der Kameratasche.

Auf dem Flughafen sind die Kurse miserabel, da wirklich nur ein Handgeld von max. 50 Euro tauschen!

Meine neue Kreditkarte kam einen Tag vor meiner Abreise, aber ohne PIN, die hat mir meine Freundin verschlüsselt nachgemailt, sodaß ich einmal auch damit Geld abheben konnte. Die Gebühr von 150 Baht pro Transaktion ist schon happig, das sind immerhin fast vier Euro. Wenn man die in den Kurs einrechnet, wird der je nach Höhe des Abhebebetrages schlechter als am Flughafen. Diese Gebühr scheint "neu" zu sein, zumindest ist sie mir vor zwei Jahren bei meinem letzten Aufenthalt nicht aufgefallen. Und ich denke, sie fällt immer an, als ausländische Gebühr, auf die unsere Kreditinstitute keinen Einfluß haben, auch nicht die kostenlose Postcard oder meine ebenfalls grundsätzlich kostenfreie Kreditkarte.

Also nicht verrückt machen lassen, außerdem ist Thailand diebstahlsicherer als manch europäisches Land.
Verfasst am: 18. 11. 11 [13:34:18]
Verfasst am: 18. 11. 11 [13:34:18]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

ich nehme immer alles drei mit. $US benötigt man in Thailand nicht die nehmen mittlerweile lieber €, jedenfalls vor der Krise. Vorteil bei Reisechecks, sie werden ersetzt bei Verlust, und ich habe immer noch welche von vor ein paar Jahren. Ihr glaubt nicht was ich schon für leichtsinnige gesehen habe.
EC ist bei meiner Frau und mir teuer geworden. Das letzte mal Thailand für die EC 8,5€ + 150Bht. Ich benutzte ADAC Kreditkarte, kostet nix bei Guthaben auf dem Konto und das wird auch noch verzinst. Speziell Thailand: Bei der Bank of Ayuthaya zahlte ich nix auch keine 150Bht. Aber Achtung es gibt auch noch eine andere Bank mit gelben ATM.

Grüße Bernd

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 18.11.2011 um 13:55.]

Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

ich nehme immer alles drei mit. $US benötigt man in Thailand nicht die nehmen mittlerweile lieber €, jedenfalls vor der Krise. Vorteil bei Reisechecks, sie werden ersetzt bei Verlust, und ich habe immer noch welche von vor ein paar Jahren. Ihr glaubt nicht was ich schon für leichtsinnige gesehen habe.
EC ist bei meiner Frau und mir teuer geworden. Das letzte mal Thailand für die EC 8,5€ + 150Bht. Ich benutzte ADAC Kreditkarte, kostet nix bei Guthaben auf dem Konto und das wird auch noch verzinst. Speziell Thailand: Bei der Bank of Ayuthaya zahlte ich nix auch keine 150Bht. Aber Achtung es gibt auch noch eine andere Bank mit gelben ATM.

Grüße Bernd

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 18.11.2011 um 13:55.]

Bernd_SB
Verfasst am: 18. 11. 11 [17:33:29]
Verfasst am: 18. 11. 11 [17:33:29]
kilian
Dabei seit: 27.06.2010
Beiträge: 805
Wie ich von Expats gehört habe nimmt jetzt die Bank of Ayutthaya auch 150 baht.
kilian
Dabei seit: 27.06.2010
Beiträge: 805
Wie ich von Expats gehört habe nimmt jetzt die Bank of Ayutthaya auch 150 baht.
Verfasst am: 19. 11. 11 [11:54:15]
Verfasst am: 19. 11. 11 [11:54:15]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
"Viola" schrieb:
Reiseschecks? In Euro oder Dollar?
Viola


Wenn du nicht sowieso schon Dollars hat, bringt es nichts zwei Mal umzuwechseln. Bei jedem Wechsel verlierst du.

"memnoch" schrieb:

Vielleicht mach ich mich jetzt unbeliebt, aber
Reiseschecks sind doch mittlerweile ziemlich überholt, oder?


Die werden zwar nur noch selten gebraucht, aber ganz sinnlos sind sie nicht. Heute ist man bei fast gar keiner Karte mehr ganz sicher, ob der ATM sie akzeptiert oder nicht. Das ist mit Reisechecks ein Vorteil.

Ausserdem gibt es die heute auch in der modernen Kartenform, das ist dann wie eine Prepaidkarte, aber mit Ersatz bei Verlust.

"Karin" schrieb:

Auf dem Flughafen sind die Kurse miserabel, da wirklich nur ein Handgeld von max. 50 Euro tauschen!


Bei meinen letzten 50 Einreisen am Flughafen in Bangkok habe ich davon nichts gemerkt. icon_eek.gif

Gruss
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
"Viola" schrieb:
Reiseschecks? In Euro oder Dollar?
Viola


Wenn du nicht sowieso schon Dollars hat, bringt es nichts zwei Mal umzuwechseln. Bei jedem Wechsel verlierst du.

"memnoch" schrieb:

Vielleicht mach ich mich jetzt unbeliebt, aber
Reiseschecks sind doch mittlerweile ziemlich überholt, oder?


Die werden zwar nur noch selten gebraucht, aber ganz sinnlos sind sie nicht. Heute ist man bei fast gar keiner Karte mehr ganz sicher, ob der ATM sie akzeptiert oder nicht. Das ist mit Reisechecks ein Vorteil.

Ausserdem gibt es die heute auch in der modernen Kartenform, das ist dann wie eine Prepaidkarte, aber mit Ersatz bei Verlust.

"Karin" schrieb:

Auf dem Flughafen sind die Kurse miserabel, da wirklich nur ein Handgeld von max. 50 Euro tauschen!


Bei meinen letzten 50 Einreisen am Flughafen in Bangkok habe ich davon nichts gemerkt. icon_eek.gif

Gruss
thewanderer
Verfasst am: 19. 11. 11 [12:49:33]
Verfasst am: 19. 11. 11 [12:49:33]
Karin
Dabei seit: 19.07.2008
Beiträge: 185
Kurs Flughafen: 40,20 Baht, Kurs im Land 41,86 - 41,63
Macht bei einem Umtausch von 250 Euro immerhin 11 Euro, davon kann man eine Weile gut essen!
Karin
Dabei seit: 19.07.2008
Beiträge: 185
Kurs Flughafen: 40,20 Baht, Kurs im Land 41,86 - 41,63
Macht bei einem Umtausch von 250 Euro immerhin 11 Euro, davon kann man eine Weile gut essen!



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer