Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

Rollerverleih in Thong Nai Pan/Koh Phangan


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 09. 06. 19 [15:35:22]
Verfasst am: 09. 06. 19 [15:35:22]
michi01
Themenersteller
Dabei seit: 09.06.2019
Beiträge: 3
Hallo Zusammen,

Meine Freundin und ich starten in ca. 5 Wochen unsere erste Thailandreise. Wir machen dabei unter anderem in Thong Nai Pan Yai auf Koh Phangan halt und würden uns gerne für ein paar Tage einen Roller ausleihen und die Insel erkunden. In TNP findet man leider keine oder nur recht wenig aktuelle Erfahrungen mit Vermietern im Netz. Hat hier vielleicht jemand eigene Erfahrungen (positiv wie negativ) sammeln können?

Noch kurz als Ergänzung: Mir geht es nicht darum, den günstigsten Vermieter auf ganz Koh Phangan zu finden, die Leute müssen ja schließlich auch davon leben. Ich hätte einfach gerne einen unkomplizierten, ehrlichen Vermieter, um unnötige Streitereien im Urlaub zu vermeiden (man hört und liest ja so einiges über Rollervermieter).

Danke und liebe Grüße,
Michael
michi01
Themenersteller
Dabei seit: 09.06.2019
Beiträge: 3
Hallo Zusammen,

Meine Freundin und ich starten in ca. 5 Wochen unsere erste Thailandreise. Wir machen dabei unter anderem in Thong Nai Pan Yai auf Koh Phangan halt und würden uns gerne für ein paar Tage einen Roller ausleihen und die Insel erkunden. In TNP findet man leider keine oder nur recht wenig aktuelle Erfahrungen mit Vermietern im Netz. Hat hier vielleicht jemand eigene Erfahrungen (positiv wie negativ) sammeln können?

Noch kurz als Ergänzung: Mir geht es nicht darum, den günstigsten Vermieter auf ganz Koh Phangan zu finden, die Leute müssen ja schließlich auch davon leben. Ich hätte einfach gerne einen unkomplizierten, ehrlichen Vermieter, um unnötige Streitereien im Urlaub zu vermeiden (man hört und liest ja so einiges über Rollervermieter).

Danke und liebe Grüße,
Michael
Verfasst am: 09. 06. 19 [17:39:22]
Verfasst am: 09. 06. 19 [17:39:22]
kimkim
Dabei seit: 12.06.2008
Beiträge: 285
Hallo Michael,

mein Tipp: fragt in eurer Unterkunft nach einem Verleiher. Am Thong Nai Pan erionnere ich mich an keinen privaten Rollerverlleih, aber die Resorts wissen, wo es Mopeds gibt. Auf Phangan ist der Rollerverlieh meist entspannt. Habe da noch nie Probleme gehabt. Die Maschinen kosten alle 350 Baht / Tag, machmal etwas weniger (wenn man lange mietet), aber am Thong Nai Pan sicher eher noch nen 50er drauf (wenn Hochsaison ist) ... Wichtig: ihr müsst euren Pass als Sicherheit abgeben (oder wahlweise viele viele Baht). Aber auch dabei hatten wir noch nie Probleme. Zudem: bei der Ausleihe das Moped von allen Seiten mit dem Handy abfotografieren, um mögliche Schäden festzuhalten ... aber wie gesagt: ich war schon sehr oft auf Phangan und es gab nie Probleme.

Habt Spaß
kimkim
Dabei seit: 12.06.2008
Beiträge: 285
Hallo Michael,

mein Tipp: fragt in eurer Unterkunft nach einem Verleiher. Am Thong Nai Pan erionnere ich mich an keinen privaten Rollerverlleih, aber die Resorts wissen, wo es Mopeds gibt. Auf Phangan ist der Rollerverlieh meist entspannt. Habe da noch nie Probleme gehabt. Die Maschinen kosten alle 350 Baht / Tag, machmal etwas weniger (wenn man lange mietet), aber am Thong Nai Pan sicher eher noch nen 50er drauf (wenn Hochsaison ist) ... Wichtig: ihr müsst euren Pass als Sicherheit abgeben (oder wahlweise viele viele Baht). Aber auch dabei hatten wir noch nie Probleme. Zudem: bei der Ausleihe das Moped von allen Seiten mit dem Handy abfotografieren, um mögliche Schäden festzuhalten ... aber wie gesagt: ich war schon sehr oft auf Phangan und es gab nie Probleme.

Habt Spaß
Verfasst am: 09. 06. 19 [21:56:46]
Verfasst am: 09. 06. 19 [21:56:46]
mangosteen
Dabei seit: 01.10.2018
Beiträge: 17
@kimkim
da hast wohl SEHR OFT Glück gehabt!! Ich selbst hatte auch noch nie einen Griff ins Klo weil ich immer den gleichen Vermieter hatte den ich sehr gut kannte. Mitlerweile hab ich ein eigenes Bike. Leider hab ich insbesondere die letzten 10 Jahre etliche Leute gesehen die übelst abgezogen wurden.
Leider gibts auf Phangan immer noch viele Betrüger die bei dem kleinsten Kratzer mal schnell ein paar Hundert Euro aufrufen.
Bei wiederum anderen kannst du NICHTS bei einer freien Werkstatt oder bei Honda reparieren lassen weil sie alle wichtigen Teile mit ihrem Namen markieren (keine Werkstatt rührt so ein Bike an!) um so weit überhöhte Preise zu verlangen. In diesem Beitrag siehst du ganz unten so ein Bike und ein paar Tipps dazu:
https://www.gt-rider.com/se-asia-motorcycling/threads/hidden-jewels-of-south-thailand-part-1.11621/
Selbst etliche renomierte Verleiher die vielfach empfohlen wurden haben immer mal wieder eine linke Nummer abgezogen. Das Internet ist voll davon:
https://www.tripadvisor.de/ShowUserReviews-g303907-d1464371-r425598196-Hut_Sun_Bungalows-Ko_Pha_Ngan_Surat_Thani_Province.html
https://www.lonelyplanet.com/thorntree/forums/asia-thailand/thailand/koh-phangan-bike-rental-scam-again-passport-scam
Dieser hat einen Kumpel von mir mal um 5000 Baht erleichtert, gefordert waren 8000 Baht für einen Bagatellschaden an einer älteren Dream
https://www.lonelyplanet.com/thorntree/forums/asia-thailand/thailand/do-not-use-adam-big-bike-rental-in-bantai-koh-phangan
https://forum.thaivisa.com/topic/187018-motor-bike-rip-off-at-jam-jam-maehad-koh-tao/page/2/

350 Baht/Tag für eine Honda Click oder Wave ist ein deftiger Preis. Normalpreis liegt bei 250 Baht, Langzeitmiete ca. 150-200 (4,30-5,70 Euro).

Der Tipp mit dem fotografieren ist nahezu schon selbstverständlich heutzutage da jeder ein Handy hat. Niemals ein Bike mieten mit abgefahrenen Reifen da du dich damit entweder in kurzer Zeit hinlegst oder einen Platten fährst. Bikes a la Honda Wave mit Schaltung, jedoch ohne Kupplung, sind auf Schotterstraßen deutlich besser zu fahren als Automatik-Roller. Außerdem besitzen sie immer eine Fuß-Rücktrittbremse, Roller haben meist Kombibremse am Hebel oder beide Bremsen auf den Handhebeln. Wer ungeübt ist verbremst sich dabei schnell, die Bikes mit Fußrücktrittbremse hat jeder instinktiv vom Fahrrad drauf.
mangosteen
Dabei seit: 01.10.2018
Beiträge: 17
@kimkim
da hast wohl SEHR OFT Glück gehabt!! Ich selbst hatte auch noch nie einen Griff ins Klo weil ich immer den gleichen Vermieter hatte den ich sehr gut kannte. Mitlerweile hab ich ein eigenes Bike. Leider hab ich insbesondere die letzten 10 Jahre etliche Leute gesehen die übelst abgezogen wurden.
Leider gibts auf Phangan immer noch viele Betrüger die bei dem kleinsten Kratzer mal schnell ein paar Hundert Euro aufrufen.
Bei wiederum anderen kannst du NICHTS bei einer freien Werkstatt oder bei Honda reparieren lassen weil sie alle wichtigen Teile mit ihrem Namen markieren (keine Werkstatt rührt so ein Bike an!) um so weit überhöhte Preise zu verlangen. In diesem Beitrag siehst du ganz unten so ein Bike und ein paar Tipps dazu:
https://www.gt-rider.com/se-asia-motorcycling/threads/hidden-jewels-of-south-thailand-part-1.11621/
Selbst etliche renomierte Verleiher die vielfach empfohlen wurden haben immer mal wieder eine linke Nummer abgezogen. Das Internet ist voll davon:
https://www.tripadvisor.de/ShowUserReviews-g303907-d1464371-r425598196-Hut_Sun_Bungalows-Ko_Pha_Ngan_Surat_Thani_Province.html
https://www.lonelyplanet.com/thorntree/forums/asia-thailand/thailand/koh-phangan-bike-rental-scam-again-passport-scam
Dieser hat einen Kumpel von mir mal um 5000 Baht erleichtert, gefordert waren 8000 Baht für einen Bagatellschaden an einer älteren Dream
https://www.lonelyplanet.com/thorntree/forums/asia-thailand/thailand/do-not-use-adam-big-bike-rental-in-bantai-koh-phangan
https://forum.thaivisa.com/topic/187018-motor-bike-rip-off-at-jam-jam-maehad-koh-tao/page/2/

350 Baht/Tag für eine Honda Click oder Wave ist ein deftiger Preis. Normalpreis liegt bei 250 Baht, Langzeitmiete ca. 150-200 (4,30-5,70 Euro).

Der Tipp mit dem fotografieren ist nahezu schon selbstverständlich heutzutage da jeder ein Handy hat. Niemals ein Bike mieten mit abgefahrenen Reifen da du dich damit entweder in kurzer Zeit hinlegst oder einen Platten fährst. Bikes a la Honda Wave mit Schaltung, jedoch ohne Kupplung, sind auf Schotterstraßen deutlich besser zu fahren als Automatik-Roller. Außerdem besitzen sie immer eine Fuß-Rücktrittbremse, Roller haben meist Kombibremse am Hebel oder beide Bremsen auf den Handhebeln. Wer ungeübt ist verbremst sich dabei schnell, die Bikes mit Fußrücktrittbremse hat jeder instinktiv vom Fahrrad drauf.
Verfasst am: 10. 06. 19 [10:42:18]
Verfasst am: 10. 06. 19 [10:42:18]
michi01
Themenersteller
Dabei seit: 09.06.2019
Beiträge: 3
Da unterscheiden sich eure Meinungen ja deutlich...

@kimkim: Danke, der Tipp mit der Unterkunft ist sicher mal ein guter Anfang.

@mangosteen: Das mit den markierten Teilen und dem Zustand der Reifen ist auf jeden Fall gut zu wissen, da werde ich drauf achten.

Dank Google Street View bis in jeden kleinen Winkel Thailands sieht man ja massenweise Mopeds zur Vermietung am Straßenrand in TNP. Ich hab mir gedacht, dass vielleicht jemand über Erfahrungen eines Vermieters berichten kann.

michi01
Themenersteller
Dabei seit: 09.06.2019
Beiträge: 3
Da unterscheiden sich eure Meinungen ja deutlich...

@kimkim: Danke, der Tipp mit der Unterkunft ist sicher mal ein guter Anfang.

@mangosteen: Das mit den markierten Teilen und dem Zustand der Reifen ist auf jeden Fall gut zu wissen, da werde ich drauf achten.

Dank Google Street View bis in jeden kleinen Winkel Thailands sieht man ja massenweise Mopeds zur Vermietung am Straßenrand in TNP. Ich hab mir gedacht, dass vielleicht jemand über Erfahrungen eines Vermieters berichten kann.

Verfasst am: 10. 06. 19 [14:54:50]
Verfasst am: 10. 06. 19 [14:54:50]
kimkim
Dabei seit: 12.06.2008
Beiträge: 285
oja sorry. Preis 350 Baht ist für 125-ccm-Geländemaschinen ... 125er kosten 250 Baht ... oder eben weniger (longstay ist oft schon nach 3-4 Tagen icon_smile.gif) Um Vollmond hat man aber weniger Verhandlungsspielraum icon_smile.gif

Wie gesagt: mit Schrammewn oder so hatte ich nie Probleme. Es gibt eine offizielle Liste, wo drauf steht, was welche Reparatur kostet. Und die sind bei allen Verleihern gleich. Das muss man unterschreiben, es ist Teil des Vertrages.

Hast du Fotos, dann kannst du belegen, ob eine Schramme von dir kommt oder eben nicht. Ich habe es noch nie erlebt, dass da akribisch geguckt wird, nur um den Touristen abzuzocken. Bei neuen Maschinen wird eher schon mal genauer geguckt, aber da ist ja auch gerecht, dass man bei Schrammen den Wertverlust zahlt. Aber bei älteren Maschinen macht ein Kratzer nix.

Ich weiß, dass sich viele beschweren, dass alles ganz arg schlimm ist. Abzocke und Betrug ... harsche Worte. Aber ganz ehrlich: ich habe es selbst so oft gesehen, dass die Leute nicht fahren konnten (und dann Unfälle gebaut haben) oder einfach betrunken waren oder oder ... und dann wollen sie die Schäden nicht übernehmen. Die Preisliste hat man aber unterschrieben. Das hat also meiner Ansicht mit Abzocke nichts zu tun. Es ist ein Vertrag und an den müssen beide Seiten einhalten.

Mein Tipp daher auch: wendet euch an euer Resort. Die haben meist ein Interesse daran, dass ihr happy seid, damit ihr keine schlechten Bewertungen ins Netz stellt icon_smile.gif Und daher vermittlen sie meiner Erfahrung nach, an gute Verleiher. Aber wie gesagt: ihr unterschriebt einen Vertrag und an den muss man sich halten. Private Reparaturen sind da eben verboten. Sonst leiht man halt nicht und läuft icon_smile.gif

kimkim
Dabei seit: 12.06.2008
Beiträge: 285
oja sorry. Preis 350 Baht ist für 125-ccm-Geländemaschinen ... 125er kosten 250 Baht ... oder eben weniger (longstay ist oft schon nach 3-4 Tagen icon_smile.gif) Um Vollmond hat man aber weniger Verhandlungsspielraum icon_smile.gif

Wie gesagt: mit Schrammewn oder so hatte ich nie Probleme. Es gibt eine offizielle Liste, wo drauf steht, was welche Reparatur kostet. Und die sind bei allen Verleihern gleich. Das muss man unterschreiben, es ist Teil des Vertrages.

Hast du Fotos, dann kannst du belegen, ob eine Schramme von dir kommt oder eben nicht. Ich habe es noch nie erlebt, dass da akribisch geguckt wird, nur um den Touristen abzuzocken. Bei neuen Maschinen wird eher schon mal genauer geguckt, aber da ist ja auch gerecht, dass man bei Schrammen den Wertverlust zahlt. Aber bei älteren Maschinen macht ein Kratzer nix.

Ich weiß, dass sich viele beschweren, dass alles ganz arg schlimm ist. Abzocke und Betrug ... harsche Worte. Aber ganz ehrlich: ich habe es selbst so oft gesehen, dass die Leute nicht fahren konnten (und dann Unfälle gebaut haben) oder einfach betrunken waren oder oder ... und dann wollen sie die Schäden nicht übernehmen. Die Preisliste hat man aber unterschrieben. Das hat also meiner Ansicht mit Abzocke nichts zu tun. Es ist ein Vertrag und an den müssen beide Seiten einhalten.

Mein Tipp daher auch: wendet euch an euer Resort. Die haben meist ein Interesse daran, dass ihr happy seid, damit ihr keine schlechten Bewertungen ins Netz stellt icon_smile.gif Und daher vermittlen sie meiner Erfahrung nach, an gute Verleiher. Aber wie gesagt: ihr unterschriebt einen Vertrag und an den muss man sich halten. Private Reparaturen sind da eben verboten. Sonst leiht man halt nicht und läuft icon_smile.gif

Verfasst am: 13. 06. 19 [23:50:26]
Verfasst am: 13. 06. 19 [23:50:26]
Frank73
Dabei seit: 11.09.2018
Beiträge: 8
In Yai gibt es Roller und Auto Verleih im Dorf, gegenüber der Apotheke, wir haben aber über unser Hotel geliehen, fand ich seriöser.
Bist du Roller gewohnt?? Phangan ist sehr hügelig und kurvenreich.
Wir hatten ein Auto zu viert und die Insel fast an einem Tag erkundet.
Frank73
Dabei seit: 11.09.2018
Beiträge: 8
In Yai gibt es Roller und Auto Verleih im Dorf, gegenüber der Apotheke, wir haben aber über unser Hotel geliehen, fand ich seriöser.
Bist du Roller gewohnt?? Phangan ist sehr hügelig und kurvenreich.
Wir hatten ein Auto zu viert und die Insel fast an einem Tag erkundet.
Verfasst am: 15. 06. 19 [09:26:38]
Verfasst am: 15. 06. 19 [09:26:38]
michi01
Themenersteller
Dabei seit: 09.06.2019
Beiträge: 3
Ok, danke für die Tipps!

@Frank73: Ja, das mit dem Roller sollte kein Problem sein, ich fahre zu Hause schon länger Motorrad.

michi01
Themenersteller
Dabei seit: 09.06.2019
Beiträge: 3
Ok, danke für die Tipps!

@Frank73: Ja, das mit dem Roller sollte kein Problem sein, ich fahre zu Hause schon länger Motorrad.

Verfasst am: 07. 01. 20 [17:24:07]
Verfasst am: 07. 01. 20 [17:24:07]
Robins0n
Dabei seit: 09.01.2018
Beiträge: 1
Die Anfrage ist zwar schon etwas älter, aber vielleicht hilft es ja anderen Interessierten weiter. Wir haben voriges Jahr mit dem Rollerverleih "Thong Nai Pan Yai motorbike an car rental" (schräg gegenüber vom 7Eleven) gute Erfahrungen gemacht (Google-Link: https://goo.gl/maps/qrQmnVk8tWacjUXr6). Der Besitzer ist Norweger und hat uns einen Roller ohne Probleme bei der Rückgabe vermietet. Einen Reisepass o.ä. mussten wir auch nicht hinterlegen.

[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 07.01.2020 um 17:26.]
Robins0n
Dabei seit: 09.01.2018
Beiträge: 1
Die Anfrage ist zwar schon etwas älter, aber vielleicht hilft es ja anderen Interessierten weiter. Wir haben voriges Jahr mit dem Rollerverleih "Thong Nai Pan Yai motorbike an car rental" (schräg gegenüber vom 7Eleven) gute Erfahrungen gemacht (Google-Link: https://goo.gl/maps/qrQmnVk8tWacjUXr6). Der Besitzer ist Norweger und hat uns einen Roller ohne Probleme bei der Rückgabe vermietet. Einen Reisepass o.ä. mussten wir auch nicht hinterlegen.

[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 07.01.2020 um 17:26.]
Verfasst am: 16. 01. 20 [13:49:14]
Verfasst am: 16. 01. 20 [13:49:14]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Ich bin nicht sicher, ob ein Ausländer in Thailand Mopeds vermieten darf, ich glaube eher nicht. Wenn es dann rechtliche Probleme gibt, zum Beispiel bei einem Unfall, könnte das suboptimal sein.

Gruss
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Ich bin nicht sicher, ob ein Ausländer in Thailand Mopeds vermieten darf, ich glaube eher nicht. Wenn es dann rechtliche Probleme gibt, zum Beispiel bei einem Unfall, könnte das suboptimal sein.

Gruss
thewanderer



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer