Neue Auflage: VIETNAM

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: MALAYSIA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: SÜDOSTASIEN – DIE MEKONG-REGION

_ bei Amazon bestellen (Anzeige) _

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

sandfliegen


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 29. 03. 12 [04:48:21]
Verfasst am: 29. 03. 12 [04:48:21]
jzrks
Themenersteller
Dabei seit: 23.09.2011
Beiträge: 52
hallo leute,
ist von euch gerade jemand auf koh kood?
wollte eigentlich mitte april dort hin fahren da ich auch schon ein resort habe, aber nun zweifle ich sehr daran. bin gerade auf koh mak und die sandfliegen sind hier unglaublich. gibt es auch welche auf koh kood? bin von oben bis unten zerstochen habe zwar kokussnussoel probiert aber leider hab ich paar flecken vergessen. hoffe ein paar leute sind auf koh kood und koennen mir genaueres sagen, wenn ja, wuerde ich umbuchen da ich keinen bock habe den rest vom urlaub mit den bloeden tieren zu verbringen.
wer kennt von euch das s.beach resort auf koh kod?
danke fuer eure schnelle antwort!
josef
jzrks
Themenersteller
Dabei seit: 23.09.2011
Beiträge: 52
hallo leute,
ist von euch gerade jemand auf koh kood?
wollte eigentlich mitte april dort hin fahren da ich auch schon ein resort habe, aber nun zweifle ich sehr daran. bin gerade auf koh mak und die sandfliegen sind hier unglaublich. gibt es auch welche auf koh kood? bin von oben bis unten zerstochen habe zwar kokussnussoel probiert aber leider hab ich paar flecken vergessen. hoffe ein paar leute sind auf koh kood und koennen mir genaueres sagen, wenn ja, wuerde ich umbuchen da ich keinen bock habe den rest vom urlaub mit den bloeden tieren zu verbringen.
wer kennt von euch das s.beach resort auf koh kod?
danke fuer eure schnelle antwort!
josef
Verfasst am: 30. 03. 12 [12:00:17]
Verfasst am: 30. 03. 12 [12:00:17]
Rolf
Dabei seit: 29.03.2012
Beiträge: 1
Hi jrzsk,
auch an der Ao Bang Bao gibt (gab) es (einige) sandflies und zwar an den strandnahen offenen Pavillions der Bar des Siam Beach Resorts, allerdings haben die Besitzer die chemische Keule geschwungen und den Bereich für einige Tage gesperrt. Die Strandbar liegt zwischen Fels- und Sandstrand, prinzipiell sollte man diese Bereiche meiden oder nur bei Wind betreten. Die 20 Steinbungalows mit rotem Eternitwellplattendach liegen voll in der Sonne, sind m.E. zu teuer (1600B) und verbrauchen den knappen Strom mit Aircon. Ursprünglicher und preiswerter (800B) sind die 4 Bungalows am Südende derselben Bucht (Zimmer 400B), über eine exotische Holzbrücke zu erreichen. Die private Anlage Sand & Sea ist durch den angrenzenden Dschungel sehr naturnah: Baumnatter (ungiftig) und MiniWaran schauen schon mal auf der Terrasse vorbei und bei ablaufendem Wasser grüßt ein riesiger Schwarm von Ährenfischen. Seekajak und Schnorchel sind frei ebenso Toast mit Marmelade (selfservice) und den ganzen Tag Kaffee, nur zum BBQ geht man ins Siam BR, auch das Chiang Mai Restaurant oben an der Hauptstraße ist zu empfehlen.
Mit sandflies hatten wir an diesem Strandabschnitt keine Probleme. Gegen Juckreiz hilft sensationell gut "Yellow Oil". Repellent ist auch sinnvoll.
Rolf
Dabei seit: 29.03.2012
Beiträge: 1
Hi jrzsk,
auch an der Ao Bang Bao gibt (gab) es (einige) sandflies und zwar an den strandnahen offenen Pavillions der Bar des Siam Beach Resorts, allerdings haben die Besitzer die chemische Keule geschwungen und den Bereich für einige Tage gesperrt. Die Strandbar liegt zwischen Fels- und Sandstrand, prinzipiell sollte man diese Bereiche meiden oder nur bei Wind betreten. Die 20 Steinbungalows mit rotem Eternitwellplattendach liegen voll in der Sonne, sind m.E. zu teuer (1600B) und verbrauchen den knappen Strom mit Aircon. Ursprünglicher und preiswerter (800B) sind die 4 Bungalows am Südende derselben Bucht (Zimmer 400B), über eine exotische Holzbrücke zu erreichen. Die private Anlage Sand & Sea ist durch den angrenzenden Dschungel sehr naturnah: Baumnatter (ungiftig) und MiniWaran schauen schon mal auf der Terrasse vorbei und bei ablaufendem Wasser grüßt ein riesiger Schwarm von Ährenfischen. Seekajak und Schnorchel sind frei ebenso Toast mit Marmelade (selfservice) und den ganzen Tag Kaffee, nur zum BBQ geht man ins Siam BR, auch das Chiang Mai Restaurant oben an der Hauptstraße ist zu empfehlen.
Mit sandflies hatten wir an diesem Strandabschnitt keine Probleme. Gegen Juckreiz hilft sensationell gut "Yellow Oil". Repellent ist auch sinnvoll.
Verfasst am: 31. 03. 12 [05:12:16]
Verfasst am: 31. 03. 12 [05:12:16]
memnoch
Dabei seit: 10.10.2010
Beiträge: 42
hallo jzrks
wir waren im April 2011 im Ao Noi Resort auf Ko Kood.
am dazugehörigen Strand hatten wir überhaupt keine Probleme mit Sandfliegen. icon_biggrin.gif
siehe mein Eintrag bei den Updates vom
20.April 2011
http://www.stefan-loose.de/updates/asien/thailand/browse/3/
Viel Grüße
Thorsten und Igor

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 02.04.2012 um 12:15.]
memnoch
Dabei seit: 10.10.2010
Beiträge: 42
hallo jzrks
wir waren im April 2011 im Ao Noi Resort auf Ko Kood.
am dazugehörigen Strand hatten wir überhaupt keine Probleme mit Sandfliegen. icon_biggrin.gif
siehe mein Eintrag bei den Updates vom
20.April 2011
http://www.stefan-loose.de/updates/asien/thailand/browse/3/
Viel Grüße
Thorsten und Igor

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 02.04.2012 um 12:15.]



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer