Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

Schneider in der Rambuttrie oder Samsen Road


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 18. 09. 17 [09:36:47]
Verfasst am: 18. 09. 17 [09:36:47]
Kathalina
Themenersteller
Dabei seit: 11.08.2015
Beiträge: 24
Hallo,
bei meinem nächsten Bangkok Besuch möchte ich für meinen Mann einige Hemden (ca. icon_cool.gif Schneidern lassen. Ich nehme dafür ein Hemd von ihm mit und lasse es kopieren. Vor zwei Jahren habe ich damit gute Erfahrungen gemacht, mit nur zwei Hemden, aber insgesamt habe ich, glaube ich, viel zu viel bezahlt. Die Schneider sollen natürlich etwas verdienen, aber ich will auch nicht die Preise "versauen" und mich über den Tisch ziehen lassen. Und bei 8 Hemden fällt das schon ins Gewicht. Was sind denn eurer Erfahrungen nach realistische und angemessene Preise für ein ganz normales Herrenhemd, ohne weiteren Schnickschnack???
Ich bin nur eine Woche in Bangkok und will das dann gleich am ersten Tag in Auftrag geben. Da ich in der Samsen Road wohnen werde, würde ich aufgrund der knappen Zeit auch in dieser Gegend zum Schneider gehen wollen und nicht viel Zeit mit Suchen verschwenden wollen. In den eXtras gibt es eine Empfehlung für einen Schneider in der Khao San, um die ich aber insgesamt lieber einen Bogen mache. Ich könnte auch zu dem von vor zwei jahren in der Rambuttri gehen, wenn es den noch gibt und diesmal besser verhandeln. Aber vielleicht hat ja noch jemand einen Tip bzw. Erfahrungswert mit einem Schneider in dieser Gegend.

Vielen Dank Kathalina.
Kathalina
Themenersteller
Dabei seit: 11.08.2015
Beiträge: 24
Hallo,
bei meinem nächsten Bangkok Besuch möchte ich für meinen Mann einige Hemden (ca. icon_cool.gif Schneidern lassen. Ich nehme dafür ein Hemd von ihm mit und lasse es kopieren. Vor zwei Jahren habe ich damit gute Erfahrungen gemacht, mit nur zwei Hemden, aber insgesamt habe ich, glaube ich, viel zu viel bezahlt. Die Schneider sollen natürlich etwas verdienen, aber ich will auch nicht die Preise "versauen" und mich über den Tisch ziehen lassen. Und bei 8 Hemden fällt das schon ins Gewicht. Was sind denn eurer Erfahrungen nach realistische und angemessene Preise für ein ganz normales Herrenhemd, ohne weiteren Schnickschnack???
Ich bin nur eine Woche in Bangkok und will das dann gleich am ersten Tag in Auftrag geben. Da ich in der Samsen Road wohnen werde, würde ich aufgrund der knappen Zeit auch in dieser Gegend zum Schneider gehen wollen und nicht viel Zeit mit Suchen verschwenden wollen. In den eXtras gibt es eine Empfehlung für einen Schneider in der Khao San, um die ich aber insgesamt lieber einen Bogen mache. Ich könnte auch zu dem von vor zwei jahren in der Rambuttri gehen, wenn es den noch gibt und diesmal besser verhandeln. Aber vielleicht hat ja noch jemand einen Tip bzw. Erfahrungswert mit einem Schneider in dieser Gegend.

Vielen Dank Kathalina.
Verfasst am: 18. 09. 17 [23:45:53]
Verfasst am: 18. 09. 17 [23:45:53]
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 438
Hallo, meine Erfahrungen liegen zwar schon ein wenig zurück, könnte dir aber den "New Light Tailor" in der Rambuttri empfehlen. Die haben seinerzeit sehr gute Arbeit geleistet, waren aber auch nicht gerade ein "Schnapper", Aber dafür war es eben auch sehr gut... bis auf Eines: wie wohl die meisten Schneider dort verwenden sie Knöpfe der billigsten Qualität und ruinieren damit den Gesamteindruck... also besser selbst mitbringen... Der Laden liegt in der Kurve zwischen "O!Hungy/Massage in the Garden" und der Drogerie/ indischem Resto.
Viel Erfolg, j.
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 438
Hallo, meine Erfahrungen liegen zwar schon ein wenig zurück, könnte dir aber den "New Light Tailor" in der Rambuttri empfehlen. Die haben seinerzeit sehr gute Arbeit geleistet, waren aber auch nicht gerade ein "Schnapper", Aber dafür war es eben auch sehr gut... bis auf Eines: wie wohl die meisten Schneider dort verwenden sie Knöpfe der billigsten Qualität und ruinieren damit den Gesamteindruck... also besser selbst mitbringen... Der Laden liegt in der Kurve zwischen "O!Hungy/Massage in the Garden" und der Drogerie/ indischem Resto.
Viel Erfolg, j.
Verfasst am: 21. 09. 17 [16:08:55]
Verfasst am: 21. 09. 17 [16:08:55]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Das "Schneidern lassen" wird allgemein ziemlich überschätzt. Es lohnt sich in erster Linie, wenn:

- du eine Spezialgrösse brauchst
- mehrere davon
- und genügend Zeit hast.

Der zweite Punkt ist bei dir ja gegeben. Dann würde ich erst mal eines machen lassen, das begutachten, nötigenfalls ändern und erst wenn alles perfekt ist, die anderen machen lassen.

In den meisten Fällen ist man bei Ware ab der Stange besser bedient, weil man da gleich sieht, was man kauft.

Die Wald des richtigen schneiders ist nicht soooo wichtig, es wird sowieso nicht dort gefertigt, wo du bestellst.

Gruss
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Das "Schneidern lassen" wird allgemein ziemlich überschätzt. Es lohnt sich in erster Linie, wenn:

- du eine Spezialgrösse brauchst
- mehrere davon
- und genügend Zeit hast.

Der zweite Punkt ist bei dir ja gegeben. Dann würde ich erst mal eines machen lassen, das begutachten, nötigenfalls ändern und erst wenn alles perfekt ist, die anderen machen lassen.

In den meisten Fällen ist man bei Ware ab der Stange besser bedient, weil man da gleich sieht, was man kauft.

Die Wald des richtigen schneiders ist nicht soooo wichtig, es wird sowieso nicht dort gefertigt, wo du bestellst.

Gruss
thewanderer
Verfasst am: 22. 09. 17 [04:02:08]
Verfasst am: 22. 09. 17 [04:02:08]
Dokbua
Dabei seit: 21.04.2016
Beiträge: 256
Was thewanderer schreibt, ist richtig: Die Geschäfte werden von Indern betrieben, die dir die Sachen verkaufen und Maß nehmen. Die eigentlichen Schneider sind Thais, und die produzieren für mehrere dieser Aushänge-Geschäfte.
Anders als thewanderer denke ich aber, dass es sich lohnt, in Thailand Hemden oder Anzüge oder Kostüme schneidern zu lassen. Als ich noch Business-Outfits brauchte, habe ich die alle in Thailand maßschneidern lassen für ein Bruchteil dessen, was ich in DE bezahlt hätte. Es lohnt sich natürlich nur dann, wenn du dich für einen qualitativ wirklich hochwertigen Stoff entscheidest (ägyptische Baumwolle z.B.), Billigware gibt es von der Stange wohl auch zum gleichen Preis.
Leider kenne ich mich eher in der Sukhumvit-Gegend aus (Kao San kannst du sowieso vergessen, da gehe ich seit Jahren nicht mehr hin), aber i.d.R. kommen Schneider (also die Inder) auch zu dir ins Hotel.
Wenn du eine Empfehlung möchtest, schick mir doch bitte eine PM, ich möchte das hier nicht öffentlich machen.
Und wenn du selbst etwas Schönes suchst: Ich habe mir dieses Jahr für die Hochzeit meines Sohnes ein Abendkleid nach eigenene Entwürfen schneidern lassen und dafür 200 Euro (!) incl. der Haarbänder bezahlt. Mehr darüber auf meinem Blog:
http://dokbuatravels.blogspot.co.id/2017/06/bangkok-besuch-beim-schneider.html

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 22.09.2017 um 04:03.]

Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Viel Spaß - travel safely!
Dokbua
Dabei seit: 21.04.2016
Beiträge: 256
Was thewanderer schreibt, ist richtig: Die Geschäfte werden von Indern betrieben, die dir die Sachen verkaufen und Maß nehmen. Die eigentlichen Schneider sind Thais, und die produzieren für mehrere dieser Aushänge-Geschäfte.
Anders als thewanderer denke ich aber, dass es sich lohnt, in Thailand Hemden oder Anzüge oder Kostüme schneidern zu lassen. Als ich noch Business-Outfits brauchte, habe ich die alle in Thailand maßschneidern lassen für ein Bruchteil dessen, was ich in DE bezahlt hätte. Es lohnt sich natürlich nur dann, wenn du dich für einen qualitativ wirklich hochwertigen Stoff entscheidest (ägyptische Baumwolle z.B.), Billigware gibt es von der Stange wohl auch zum gleichen Preis.
Leider kenne ich mich eher in der Sukhumvit-Gegend aus (Kao San kannst du sowieso vergessen, da gehe ich seit Jahren nicht mehr hin), aber i.d.R. kommen Schneider (also die Inder) auch zu dir ins Hotel.
Wenn du eine Empfehlung möchtest, schick mir doch bitte eine PM, ich möchte das hier nicht öffentlich machen.
Und wenn du selbst etwas Schönes suchst: Ich habe mir dieses Jahr für die Hochzeit meines Sohnes ein Abendkleid nach eigenene Entwürfen schneidern lassen und dafür 200 Euro (!) incl. der Haarbänder bezahlt. Mehr darüber auf meinem Blog:
http://dokbuatravels.blogspot.co.id/2017/06/bangkok-besuch-beim-schneider.html

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 22.09.2017 um 04:03.]

Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Viel Spaß - travel safely!
Verfasst am: 22. 09. 17 [13:13:57]
Verfasst am: 22. 09. 17 [13:13:57]
Kathalina
Themenersteller
Dabei seit: 11.08.2015
Beiträge: 24
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten. Da mein Mann 1,91m und recht kräftig ist, würde ich jetzt nicht darauf vertrauen, in Bangkok von der Stange auf die Schnelle etwas zu finden und will meine kostbare Shoppingzeit ja auch für mich nutzen (er hütet zu Hause die Kinder) und mich nicht durch die Shopping Mals kämpfen auf der Suche nach einem passendem Hemd. (Das war in Italien z.B. schon recht problematisch, wenn auch rettend für den Geldbeutel).Wir haben das Hemden Schneidern bisher zwei mal gemacht und die Erfahrung war, das die Stoffe von guter Qualität und langlebig waren und wir im Vergleich zu Deutschland einiges weniger bezahlt haben.
Dokbua ich würde mir gerne deine Empfehlung ansehen. Leider bin ich technisch eher....ääähhh....na ja....unbegabt und weiß gar nicht wie ich dir eine PM (personal Massage?) schicken kann. icon_rolleyes.gif. Bräuchte mal technischen Rat bzw. eine Handlungsanweisung.

Danke Kathalina
Kathalina
Themenersteller
Dabei seit: 11.08.2015
Beiträge: 24
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten. Da mein Mann 1,91m und recht kräftig ist, würde ich jetzt nicht darauf vertrauen, in Bangkok von der Stange auf die Schnelle etwas zu finden und will meine kostbare Shoppingzeit ja auch für mich nutzen (er hütet zu Hause die Kinder) und mich nicht durch die Shopping Mals kämpfen auf der Suche nach einem passendem Hemd. (Das war in Italien z.B. schon recht problematisch, wenn auch rettend für den Geldbeutel).Wir haben das Hemden Schneidern bisher zwei mal gemacht und die Erfahrung war, das die Stoffe von guter Qualität und langlebig waren und wir im Vergleich zu Deutschland einiges weniger bezahlt haben.
Dokbua ich würde mir gerne deine Empfehlung ansehen. Leider bin ich technisch eher....ääähhh....na ja....unbegabt und weiß gar nicht wie ich dir eine PM (personal Massage?) schicken kann. icon_rolleyes.gif. Bräuchte mal technischen Rat bzw. eine Handlungsanweisung.

Danke Kathalina
Verfasst am: 22. 09. 17 [17:30:55]
Verfasst am: 22. 09. 17 [17:30:55]
maq
Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
"Kathalina" schrieb:

..... weiß gar nicht wie ich dir eine PM (personal Massage?) schicken kann. icon_rolleyes.gif. Bräuchte mal technischen Rat bzw. eine Handlungsanweisung.


Hi Kathalina,
Schau mal ganz unten unter Dokubas Beitrag, da ist so eine Zeile mit Links (siehst Du nur, wenn Du eingeloggt bist); ganz rechts steht "PM" – da musst Du draufklicken und dann kannst Du eine Persönliche Message schreiben, wo die Antwort dann die in Deinem Postfach ankommt und nur von Dir gelesen werden kann.
Ich mach mal einen Screenshot .... siehst Du? Ist ganz einfach icon_smile.gif
LG! - maq

m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island)
Dateianhang

Bildschirmfoto 2017-09-22 um 17.27.09.png (Typ: image/png, Größe: 52.5 Kilobyte) — 104 mal heruntergeladen
maq
Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
"Kathalina" schrieb:

..... weiß gar nicht wie ich dir eine PM (personal Massage?) schicken kann. icon_rolleyes.gif. Bräuchte mal technischen Rat bzw. eine Handlungsanweisung.


Hi Kathalina,
Schau mal ganz unten unter Dokubas Beitrag, da ist so eine Zeile mit Links (siehst Du nur, wenn Du eingeloggt bist); ganz rechts steht "PM" – da musst Du draufklicken und dann kannst Du eine Persönliche Message schreiben, wo die Antwort dann die in Deinem Postfach ankommt und nur von Dir gelesen werden kann.
Ich mach mal einen Screenshot .... siehst Du? Ist ganz einfach icon_smile.gif
LG! - maq

m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island)
Dateianhang

Bildschirmfoto 2017-09-22 um 17.27.09.png (Typ: image/png, Größe: 52.5 Kilobyte) — 104 mal heruntergeladen
Verfasst am: 28. 09. 17 [10:13:56]
Verfasst am: 28. 09. 17 [10:13:56]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Okay, mit der Spezialgrösse sind ja schon zwei meiner drei Punkte erfüllt. Dann bleibt nur noch die Frage, ob du genug Zeit hast. Wobei das auch nicht so wichtig ist, wenn es sich "nur" um Hemden handelt. Bei fünf kompletten Anzügen ist das anders, wenn es nicht nach Wunsch klappt und alle bezahlt werden müssen.

Lass einfach erst mal ein Hemd machen. Und erst wenn du damit zufrieden bist, bestellst du drei weitere, und wenn die gut sind, den Rest.
So würde ICH das machen.

Wobei die Wahrscheinlichkeit, dass es gut kommt, recht hoch ist, weil du ja Muster mitnimmst. Da ist die genaue Grösse schon mal gegeben.

Gruss
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Okay, mit der Spezialgrösse sind ja schon zwei meiner drei Punkte erfüllt. Dann bleibt nur noch die Frage, ob du genug Zeit hast. Wobei das auch nicht so wichtig ist, wenn es sich "nur" um Hemden handelt. Bei fünf kompletten Anzügen ist das anders, wenn es nicht nach Wunsch klappt und alle bezahlt werden müssen.

Lass einfach erst mal ein Hemd machen. Und erst wenn du damit zufrieden bist, bestellst du drei weitere, und wenn die gut sind, den Rest.
So würde ICH das machen.

Wobei die Wahrscheinlichkeit, dass es gut kommt, recht hoch ist, weil du ja Muster mitnimmst. Da ist die genaue Grösse schon mal gegeben.

Gruss
thewanderer



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer