Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

seatran chumphon-ko tao


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 01. 01. 10 [20:57:26]
Verfasst am: 01. 01. 10 [20:57:26]
grublik9
Themenersteller
Dabei seit: 24.11.2009
Beiträge: 3
hallo, weiss jemand wo das seatran boot in chumphon genau ablegt? Gibt es Unterkünfte in unmittelbarer Nähe? kommen nachmittags in chumphon an und wollen morgens um 7 mit dem seatran boot nach ko tao.
grublik9
Themenersteller
Dabei seit: 24.11.2009
Beiträge: 3
hallo, weiss jemand wo das seatran boot in chumphon genau ablegt? Gibt es Unterkünfte in unmittelbarer Nähe? kommen nachmittags in chumphon an und wollen morgens um 7 mit dem seatran boot nach ko tao.
Verfasst am: 02. 01. 10 [01:01:35]
Verfasst am: 02. 01. 10 [01:01:35]
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
Lomprayah Ferry ist die andere Gesellschaft,die Fähren nach Ko Tao anbietet.Deren kostenloser Shuttlebus holt dich gegen 6 Uhr morgens von deinem Hotel in Chumphon ab.Die Fahrzeit zum Fährhafen beträgt knapp eine Stunde.
Klappte dieses Jahr gut.

Ob Seatran das auch macht,weiß ich nicht.Vielleicht gibt deren Webseite darüber Auskunft.
Auf jeden Fall ist das Lomprayahboot deutlich schneller.

Viel Spaß auf Ko Tao
Frath





frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
Lomprayah Ferry ist die andere Gesellschaft,die Fähren nach Ko Tao anbietet.Deren kostenloser Shuttlebus holt dich gegen 6 Uhr morgens von deinem Hotel in Chumphon ab.Die Fahrzeit zum Fährhafen beträgt knapp eine Stunde.
Klappte dieses Jahr gut.

Ob Seatran das auch macht,weiß ich nicht.Vielleicht gibt deren Webseite darüber Auskunft.
Auf jeden Fall ist das Lomprayahboot deutlich schneller.

Viel Spaß auf Ko Tao
Frath





Verfasst am: 03. 01. 10 [08:50:52]
Verfasst am: 03. 01. 10 [08:50:52]
grublik9
Themenersteller
Dabei seit: 24.11.2009
Beiträge: 3
Hallo Frath,
vielen Dank für Deine Antwort. Lompraya wollten wir eigentlich meiden. Auch wenn Sie noch so sicher ist, vor zwei Jahren ging es mir und 95% der anderen Passagieren richtig elend. Wusste gar nicht, dass ein Mensch soviel galle hat. Vielleicht hatten wir auch nur einen schlechten Tag mit hohen Wellen erwischt.
grublik9
Themenersteller
Dabei seit: 24.11.2009
Beiträge: 3
Hallo Frath,
vielen Dank für Deine Antwort. Lompraya wollten wir eigentlich meiden. Auch wenn Sie noch so sicher ist, vor zwei Jahren ging es mir und 95% der anderen Passagieren richtig elend. Wusste gar nicht, dass ein Mensch soviel galle hat. Vielleicht hatten wir auch nur einen schlechten Tag mit hohen Wellen erwischt.
Verfasst am: 04. 01. 10 [02:28:35]
Verfasst am: 04. 01. 10 [02:28:35]
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
Das tun mir wirklich leid für euch!

Aber die Seatranboote sind auch nicht viel größer.Selbst auf einer großen Raja-Autofähre habe ich schon gesehen,wie die Passagiere massenweise den Fischen opferten.

Ihr hattet wohl einfach Pech mit dem Seegang.

Allzeit 'ne handbreit Wasser unter'm Kiel
Frath

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 04.01.2010 um 02:29.]
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
Das tun mir wirklich leid für euch!

Aber die Seatranboote sind auch nicht viel größer.Selbst auf einer großen Raja-Autofähre habe ich schon gesehen,wie die Passagiere massenweise den Fischen opferten.

Ihr hattet wohl einfach Pech mit dem Seegang.

Allzeit 'ne handbreit Wasser unter'm Kiel
Frath

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 04.01.2010 um 02:29.]
Verfasst am: 12. 01. 10 [09:17:35]
Verfasst am: 12. 01. 10 [09:17:35]
socola
Dabei seit: 09.03.2008
Beiträge: 9
hallo,

wir haben seatran und lomprayah ausprobiert.
ich würde lomprayah vorziehen.
da hast du wohl echt pecht gehabt mit dem seegang, würde ich auch sagen.

lg - socola
socola
Dabei seit: 09.03.2008
Beiträge: 9
hallo,

wir haben seatran und lomprayah ausprobiert.
ich würde lomprayah vorziehen.
da hast du wohl echt pecht gehabt mit dem seegang, würde ich auch sagen.

lg - socola
Verfasst am: 12. 01. 10 [10:20:24]
Verfasst am: 12. 01. 10 [10:20:24]
Carlos
Dabei seit: 07.01.2010
Beiträge: 9
Hallo,

wie lange braucht die Fähre denn von Chumphon nach Ko Tao?

Grüße,

Carlos
Carlos
Dabei seit: 07.01.2010
Beiträge: 9
Hallo,

wie lange braucht die Fähre denn von Chumphon nach Ko Tao?

Grüße,

Carlos
Verfasst am: 12. 01. 10 [11:18:27]
Verfasst am: 12. 01. 10 [11:18:27]
M.Markand
Dabei seit: 30.05.2008
Beiträge: 298
@ Carlos: Lompraya bis zu zwei Stunden; je nach Seegang.

Ich hab das dringende Gefühl, eines unserer Bücher könnte nützlich für Dich sein? Da steht das nämlich alles drin.... icon_wink.gif

@ grublik9/ Alle: Die Lompraya-Fähre ist übrigens, da ein Katamaran und von eher quadratischem Grundriss, bei hoher See wirklich seekrankheits-fördernder als die Seatran, die länger und schmaler ist und daher die 2-3 Meter Wellen besser abreiten kann.

Ich empfehle bei schlechtem Wetter vorbeugend "seasickness-pills" zu nehmen; erhältlich in der Apotheke oder bei manchen Tauchschulen.


M. "maq" Markand - Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha)
Webmaster stefan-loose.de
M.Markand
Dabei seit: 30.05.2008
Beiträge: 298
@ Carlos: Lompraya bis zu zwei Stunden; je nach Seegang.

Ich hab das dringende Gefühl, eines unserer Bücher könnte nützlich für Dich sein? Da steht das nämlich alles drin.... icon_wink.gif

@ grublik9/ Alle: Die Lompraya-Fähre ist übrigens, da ein Katamaran und von eher quadratischem Grundriss, bei hoher See wirklich seekrankheits-fördernder als die Seatran, die länger und schmaler ist und daher die 2-3 Meter Wellen besser abreiten kann.

Ich empfehle bei schlechtem Wetter vorbeugend "seasickness-pills" zu nehmen; erhältlich in der Apotheke oder bei manchen Tauchschulen.


M. "maq" Markand - Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha)
Webmaster stefan-loose.de
Verfasst am: 12. 01. 10 [13:02:57]
Verfasst am: 12. 01. 10 [13:02:57]
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
Sowohl Seatran als auch Lompraya haben Büros in Chumphon (und man bekommt beide Tickets bei den Reisebüros und in einigen Gästehäusern). Man wird von dort zur Fähre gebracht (vorher aber nachfragen, ob vom Gästehaus oder vom Büro).

Direkt am Ableger braucht man also nicht wohnen - egal mit welcher der Gesellschaften man fährt.

Hoffe, du hast nicht zu viel Seegang.
Andrea

Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
Sowohl Seatran als auch Lompraya haben Büros in Chumphon (und man bekommt beide Tickets bei den Reisebüros und in einigen Gästehäusern). Man wird von dort zur Fähre gebracht (vorher aber nachfragen, ob vom Gästehaus oder vom Büro).

Direkt am Ableger braucht man also nicht wohnen - egal mit welcher der Gesellschaften man fährt.

Hoffe, du hast nicht zu viel Seegang.
Andrea

Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
Verfasst am: 12. 01. 10 [17:55:15]
Verfasst am: 12. 01. 10 [17:55:15]
Carlos
Dabei seit: 07.01.2010
Beiträge: 9
@ M.Markand: Ok, habe das jetzt im Loose nachgelesen. Jip, wer lesen kann, ist sowas von im Vorteil ... banghead.gif
Carlos
Dabei seit: 07.01.2010
Beiträge: 9
@ M.Markand: Ok, habe das jetzt im Loose nachgelesen. Jip, wer lesen kann, ist sowas von im Vorteil ... banghead.gif



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer