Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

smog in Thailand


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 25. 12. 13 [15:51:23]
Verfasst am: 25. 12. 13 [15:51:23]
lizvenne
Themenersteller
Dabei seit: 25.12.2013
Beiträge: 1
Wir reisen seit 3 Wochen mit dem Rad durch Nordthailand. Seit wir hier sind hängt eine Dunstwolke über dem Land, wir haben erst einmal nach einem heftigen Regenguss einen richtig blauen Himmel mit klarer Luft genießen können. Über die ja wohl jedes Jahr wieder vorkommende Luftverschmutzung habe ich im Thailandreiseführer nichts gelesen. Sie macht uns das Radeln ziemlich achwer!
Liz
lizvenne
Themenersteller
Dabei seit: 25.12.2013
Beiträge: 1
Wir reisen seit 3 Wochen mit dem Rad durch Nordthailand. Seit wir hier sind hängt eine Dunstwolke über dem Land, wir haben erst einmal nach einem heftigen Regenguss einen richtig blauen Himmel mit klarer Luft genießen können. Über die ja wohl jedes Jahr wieder vorkommende Luftverschmutzung habe ich im Thailandreiseführer nichts gelesen. Sie macht uns das Radeln ziemlich achwer!
Liz
Verfasst am: 25. 12. 13 [17:15:11]
Verfasst am: 25. 12. 13 [17:15:11]
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 438
Hi,
das wäre für die "übliche Abfackelei" der Felder allerdings ziemlich früh, fängt normalerweise erst im März so richtig an,leichte Rauchschleier habe ich auch schon im Januar mal wahrgenommen...
die aktuelle Feinstaubbelastung kannst du dir regional hier ansehen:

http://aqmthai.com/

die Feinstaubbelastung sieht da für Chiang Mai relativ harmlos aus...
nehme übermorgen mal eine Nase voll icon_smile.gif

das Thema "Smog / Nordthailand" wurde hier im Forum schon mal behandelt:

http://www.stefan-loose.de/globetrotter-forum/posts/thailand/smog_chiang_mai_nordthailand/

Grüße, j.
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 438
Hi,
das wäre für die "übliche Abfackelei" der Felder allerdings ziemlich früh, fängt normalerweise erst im März so richtig an,leichte Rauchschleier habe ich auch schon im Januar mal wahrgenommen...
die aktuelle Feinstaubbelastung kannst du dir regional hier ansehen:

http://aqmthai.com/

die Feinstaubbelastung sieht da für Chiang Mai relativ harmlos aus...
nehme übermorgen mal eine Nase voll icon_smile.gif

das Thema "Smog / Nordthailand" wurde hier im Forum schon mal behandelt:

http://www.stefan-loose.de/globetrotter-forum/posts/thailand/smog_chiang_mai_nordthailand/

Grüße, j.
Verfasst am: 25. 12. 13 [17:16:30]
Verfasst am: 25. 12. 13 [17:16:30]
kilian
Dabei seit: 27.06.2010
Beiträge: 805
Dann fahr mal im März, wenn die Brandrodung betreiben, nach Nordthailand, dann habt Ihr richtig Spass.banghead.gif
kilian
Dabei seit: 27.06.2010
Beiträge: 805
Dann fahr mal im März, wenn die Brandrodung betreiben, nach Nordthailand, dann habt Ihr richtig Spass.banghead.gif
Verfasst am: 30. 12. 13 [17:13:39]
Verfasst am: 30. 12. 13 [17:13:39]
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 438
Vielleicht noch eine ganz profane Erklärung des Phänomens: nahezu alle Provinzen N-/NO und einige Zentralthailnds wurden aufgrund der anhaltenden Kälte zu "Katastrophengebieten" erklärt. Es wird verstärkt mit fossilen Materialien "geheitzt" bzw diese werden verbrannt. .. Bin gerade in Chiang Mai, Brandrodung nur in geringem Umfang.
Grüße, j.
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 438
Vielleicht noch eine ganz profane Erklärung des Phänomens: nahezu alle Provinzen N-/NO und einige Zentralthailnds wurden aufgrund der anhaltenden Kälte zu "Katastrophengebieten" erklärt. Es wird verstärkt mit fossilen Materialien "geheitzt" bzw diese werden verbrannt. .. Bin gerade in Chiang Mai, Brandrodung nur in geringem Umfang.
Grüße, j.
Verfasst am: 01. 01. 14 [17:41:20]
Verfasst am: 01. 01. 14 [17:41:20]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
"lizvenne" schrieb:
wir haben erst einmal nach einem heftigen Regenguss einen richtig blauen Himmel mit klarer Luft genießen können.


Ganz unabhängig vom Smog ist ein klarer blauer Himmel wie bei uns in Europa in den Tropen äusserst selten.

Gruss
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
"lizvenne" schrieb:
wir haben erst einmal nach einem heftigen Regenguss einen richtig blauen Himmel mit klarer Luft genießen können.


Ganz unabhängig vom Smog ist ein klarer blauer Himmel wie bei uns in Europa in den Tropen äusserst selten.

Gruss
thewanderer
Verfasst am: 02. 01. 14 [17:19:14]
Verfasst am: 02. 01. 14 [17:19:14]
kilian
Dabei seit: 27.06.2010
Beiträge: 805
Es ist ja auch nicht die Zeit der Brandrodungen.
kilian
Dabei seit: 27.06.2010
Beiträge: 805
Es ist ja auch nicht die Zeit der Brandrodungen.



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer