Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

Surin Islands oder Similan Islands oder beides?


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 08. 03. 11 [15:25:56]
Verfasst am: 08. 03. 11 [15:25:56]
mandy
Themenersteller
Dabei seit: 06.03.2011
Beiträge: 1
Hallo,

wir werden Mitte April im Süden Thailands verbringen und haben gelesen, dass die Similan-Islands super zum Schnorcheln sind. Bei genauerer Recherche habe ich auch öfters etwas von den nahe gelegenen Surin Islands gelesen.
Wir möchten auf jeden Fall eine mehrtägige Tour (2-4 Übernachtungen) auf einem Boot machen.
Hat jemand mit den Inseln Erfahrungen? Oder vielleicht sogar Tipps, welche die besten Touren sind (welches Schiff, welche Route...)?

Bin für jede Hilfe dankbar.

mandy
Themenersteller
Dabei seit: 06.03.2011
Beiträge: 1
Hallo,

wir werden Mitte April im Süden Thailands verbringen und haben gelesen, dass die Similan-Islands super zum Schnorcheln sind. Bei genauerer Recherche habe ich auch öfters etwas von den nahe gelegenen Surin Islands gelesen.
Wir möchten auf jeden Fall eine mehrtägige Tour (2-4 Übernachtungen) auf einem Boot machen.
Hat jemand mit den Inseln Erfahrungen? Oder vielleicht sogar Tipps, welche die besten Touren sind (welches Schiff, welche Route...)?

Bin für jede Hilfe dankbar.

Verfasst am: 09. 03. 11 [15:06:39]
Verfasst am: 09. 03. 11 [15:06:39]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo Mandy,

letztes Jahr waren meine Frau und ich auf den Similan Inseln zum tauch en aber vor Jahren auch schon mal zum Schnorcheln. Liveaboard ist in der Regel eher für Taucher und wenn Platz ist dann nehmen sie auch Schnorchler mit. Warum ? Erstens der Preis, für Schnorcheler bekommt man in der Regel nur die hälfte Geld. Viele Tauchspots bei den Similans sind eigendlich zu tief für Schnorchler oft ca. 5m+. Das macht nichts wenn du frei tauchen kannst, also mal 3..4 meter tief. Ist aber etwas anstrengender an nur an der Wasseroberfläche zu paddeln. Andere Möglichkeit ist Tageweise mit dem Speedboot zu den Tauchbooten zu fahren. Noch besser wären reine Schnorcheltripps die aber nur selten angeboten werden.
Zu den Surin Inseln kannst du übersetzen und dort in einfachen Unterkünften nach anmeldung bei der Nationalparkverwaltung übernachten. Schnorcheln teilweise vom Strand aus oder aber mit dem Longthailboot. Das hat mir persönlich immer besser gefallen . Die Surins sind auch besser zum Schnorcheln geeignet. Starten kann man gut von Khao Lak aus aber Achtung einige Schnorchel bzw Tauchgebiete sind gesperrt besonders auf den Surin Inseln. Infos im Reiseführer oder unter www.khaolak.de, http://www.suedthailand.info oder www.sawadee.com.

Grüße Bernd

Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo Mandy,

letztes Jahr waren meine Frau und ich auf den Similan Inseln zum tauch en aber vor Jahren auch schon mal zum Schnorcheln. Liveaboard ist in der Regel eher für Taucher und wenn Platz ist dann nehmen sie auch Schnorchler mit. Warum ? Erstens der Preis, für Schnorcheler bekommt man in der Regel nur die hälfte Geld. Viele Tauchspots bei den Similans sind eigendlich zu tief für Schnorchler oft ca. 5m+. Das macht nichts wenn du frei tauchen kannst, also mal 3..4 meter tief. Ist aber etwas anstrengender an nur an der Wasseroberfläche zu paddeln. Andere Möglichkeit ist Tageweise mit dem Speedboot zu den Tauchbooten zu fahren. Noch besser wären reine Schnorcheltripps die aber nur selten angeboten werden.
Zu den Surin Inseln kannst du übersetzen und dort in einfachen Unterkünften nach anmeldung bei der Nationalparkverwaltung übernachten. Schnorcheln teilweise vom Strand aus oder aber mit dem Longthailboot. Das hat mir persönlich immer besser gefallen . Die Surins sind auch besser zum Schnorcheln geeignet. Starten kann man gut von Khao Lak aus aber Achtung einige Schnorchel bzw Tauchgebiete sind gesperrt besonders auf den Surin Inseln. Infos im Reiseführer oder unter www.khaolak.de, http://www.suedthailand.info oder www.sawadee.com.

Grüße Bernd

Bernd_SB
Verfasst am: 13. 03. 11 [10:10:45]
Verfasst am: 13. 03. 11 [10:10:45]
gekkoagent
Dabei seit: 07.10.2010
Beiträge: 48
Hallo Mandy,

genau so wie Bernd es schreibt sehe ich es auch: Auf den Tauchbooten bist du als Schnorchler nur 2. Wahl und die Surin Inseln sind defintiv besser als Similian zum schnorcheln geeignet. Wer allerdings schon einmal dort war wird einen Schock erleben: inzwischen sind etwa 90 % der Korallen tot !(Korallenbleiche). Wir waren letztes Jahr auf Surin und jetzt in diesem Jahr vor 2 Wochen. Die Entwicklung ist dramatisch ! Die NP Verwaltung hat diverse spots gesperrt. Es werden jedoch ausreichend Ersatzreviere angeboten. Allerdings ist der Zustand fast überall gleich schlecht. Fisch gibt es (noch) genug und die Sichtweite (wir hatten ca. 25 Meter) ist nach wie vor top.
Anders als von Bernd empfohlen würde ich allerdings vorschlagen direkt in Kura Buri zu buchen. Wir waren mit Barracuda dive (siehe www.barracudadive.com) Dort - absolut perfekter Veranstalter (ganz sicher der Beste von den 3 Anbietern in Kura Buri). Für 3 Tage, 2 Nächte haben wir pro Person 4300 Baht bezahlt (reiner Schnorcheltrip, Speedboot hin/zürück, Vollverpflegung, Übernachtung im Zelt inkl. Ausrüstung, insgesamt 4 Touren mit longtailboot zum schnorcheln). Da die Tour recht früh los geht, würde ich schon am Vorabend nach Kura Buri anreisen. Direkt hinter Barracudadive kann man bestens übernachten (650 Baht für Bungalow mit Klima) und geht morgens ausgeschlafen auf Tour. Über Mr. Mix von Barracuda kann man die Vorbuchung für den Bungalow veranlassen.
Wenn man alles selbst über den NP bucht, kann man vielleicht noch ein paar Baht sparen. Allerdings war das ganze über Barracuda individueller (kleinere Gruppen etc.) und perfekter (gut englisch sprechende guides). Wir hatten zudem einen medizinischen Notfall während der Tour und waren auch da bestens bei Barracuda aufgehoben. Solltet ihr bei Mr. Mix landen, bestellt schöne Grüße von Ingo (wird sich wegen des Notfalls ganz sicher an uns erinnern...).
Viele Spaß !
gekkoagent
Dabei seit: 07.10.2010
Beiträge: 48
Hallo Mandy,

genau so wie Bernd es schreibt sehe ich es auch: Auf den Tauchbooten bist du als Schnorchler nur 2. Wahl und die Surin Inseln sind defintiv besser als Similian zum schnorcheln geeignet. Wer allerdings schon einmal dort war wird einen Schock erleben: inzwischen sind etwa 90 % der Korallen tot !(Korallenbleiche). Wir waren letztes Jahr auf Surin und jetzt in diesem Jahr vor 2 Wochen. Die Entwicklung ist dramatisch ! Die NP Verwaltung hat diverse spots gesperrt. Es werden jedoch ausreichend Ersatzreviere angeboten. Allerdings ist der Zustand fast überall gleich schlecht. Fisch gibt es (noch) genug und die Sichtweite (wir hatten ca. 25 Meter) ist nach wie vor top.
Anders als von Bernd empfohlen würde ich allerdings vorschlagen direkt in Kura Buri zu buchen. Wir waren mit Barracuda dive (siehe www.barracudadive.com) Dort - absolut perfekter Veranstalter (ganz sicher der Beste von den 3 Anbietern in Kura Buri). Für 3 Tage, 2 Nächte haben wir pro Person 4300 Baht bezahlt (reiner Schnorcheltrip, Speedboot hin/zürück, Vollverpflegung, Übernachtung im Zelt inkl. Ausrüstung, insgesamt 4 Touren mit longtailboot zum schnorcheln). Da die Tour recht früh los geht, würde ich schon am Vorabend nach Kura Buri anreisen. Direkt hinter Barracudadive kann man bestens übernachten (650 Baht für Bungalow mit Klima) und geht morgens ausgeschlafen auf Tour. Über Mr. Mix von Barracuda kann man die Vorbuchung für den Bungalow veranlassen.
Wenn man alles selbst über den NP bucht, kann man vielleicht noch ein paar Baht sparen. Allerdings war das ganze über Barracuda individueller (kleinere Gruppen etc.) und perfekter (gut englisch sprechende guides). Wir hatten zudem einen medizinischen Notfall während der Tour und waren auch da bestens bei Barracuda aufgehoben. Solltet ihr bei Mr. Mix landen, bestellt schöne Grüße von Ingo (wird sich wegen des Notfalls ganz sicher an uns erinnern...).
Viele Spaß !
Verfasst am: 14. 03. 11 [17:50:47]
Verfasst am: 14. 03. 11 [17:50:47]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo Ingo,

ja so geht es auch. Wir sind in der Regel mit dem Auto unterwegs. Dann fährt man bis Kura Buri und kann dort mit der Fähre übersetzen und einige Tage auf den Inseln bleiben. das spart den Speedboottransfer und sicher auch einige Baht. Auf den Inseln kann man sich dann ein Longtail mieten und hat keine langen Wege. Mit den Korallen ist schon traurig!

Grüße Bernd

Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo Ingo,

ja so geht es auch. Wir sind in der Regel mit dem Auto unterwegs. Dann fährt man bis Kura Buri und kann dort mit der Fähre übersetzen und einige Tage auf den Inseln bleiben. das spart den Speedboottransfer und sicher auch einige Baht. Auf den Inseln kann man sich dann ein Longtail mieten und hat keine langen Wege. Mit den Korallen ist schon traurig!

Grüße Bernd

Bernd_SB
Verfasst am: 15. 03. 11 [11:53:16]
Verfasst am: 15. 03. 11 [11:53:16]
sternschnuppe
Dabei seit: 15.03.2011
Beiträge: 1
Hallo,

wir waren letzte Woche in KhaoLak und dazu nur schonmal eine Warnung: ich bin echt erschrocken, weil es unglaublich touristisch ist und dort jeder zweite Kiosk similan day trip fuer ca. 2,100 - 2,900BHT anbietet. In einem Tauchshop hat man uns erklaert, dass es kleine Gruppen schon lange nicht mehr gaebe und uns Ko Tachai nahe gelegt, das ist angeblich erst dieses Jahr aufgemacht wurden (NP)und liegt zwischen Similans und Surin. Uns hat der rel. Touri-maessige Ausflug, den wir dann in einem Internetcafe mit 'Reisebuero' gebucht haben, (ca. 35 Personen auf unserm Boot , wobei das 600 BHT teurere Boot des Tauchshops neben uns anlegte...) ganz gut gefallen, man sieht schon wirklich ne Menge bunter Fische, aber so wie eine Freudin von mir das wohl vor zwei Jahren in ner 8er Gruppe hatte, wars halt nicht... aber viell. ist das ganze von Kura Buri aus ja wirklich noch ein wenig individuellericon_wink.gif Viel Spass auf jeden Fall! schoene gruesse, anja
sternschnuppe
Dabei seit: 15.03.2011
Beiträge: 1
Hallo,

wir waren letzte Woche in KhaoLak und dazu nur schonmal eine Warnung: ich bin echt erschrocken, weil es unglaublich touristisch ist und dort jeder zweite Kiosk similan day trip fuer ca. 2,100 - 2,900BHT anbietet. In einem Tauchshop hat man uns erklaert, dass es kleine Gruppen schon lange nicht mehr gaebe und uns Ko Tachai nahe gelegt, das ist angeblich erst dieses Jahr aufgemacht wurden (NP)und liegt zwischen Similans und Surin. Uns hat der rel. Touri-maessige Ausflug, den wir dann in einem Internetcafe mit 'Reisebuero' gebucht haben, (ca. 35 Personen auf unserm Boot , wobei das 600 BHT teurere Boot des Tauchshops neben uns anlegte...) ganz gut gefallen, man sieht schon wirklich ne Menge bunter Fische, aber so wie eine Freudin von mir das wohl vor zwei Jahren in ner 8er Gruppe hatte, wars halt nicht... aber viell. ist das ganze von Kura Buri aus ja wirklich noch ein wenig individuellericon_wink.gif Viel Spass auf jeden Fall! schoene gruesse, anja



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer