Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 06. 12. 09 [16:08:33]
|
|
Verfasst am: 06. 12. 09 [16:08:33]
|
|
Bernd_SB
Themenersteller
![]() Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo, in drei Monaten sind wir mal wieder in Thailand u.a auf Koh Phangan. War, zeitnah, oder ist gerade jemand dort und kennt das Salat Hut und könnte mir von den Standard Bungalows einige Photos zum Innenleben zur Verfügung stellen? Hat jemand Erfahrung mit Haad Yao Divers oder Chaloklum Diving? Interessant wären eure Erfahrungen in Sachen Equipment, Gruppengröße, Relaxfactor usw. Grüße Bernd Bernd_SB
|
Bernd_SB
Themenersteller
![]() Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
|
Hallo, in drei Monaten sind wir mal wieder in Thailand u.a auf Koh Phangan. War, zeitnah, oder ist gerade jemand dort und kennt das Salat Hut und könnte mir von den Standard Bungalows einige Photos zum Innenleben zur Verfügung stellen? Hat jemand Erfahrung mit Haad Yao Divers oder Chaloklum Diving? Interessant wären eure Erfahrungen in Sachen Equipment, Gruppengröße, Relaxfactor usw. Grüße Bernd Bernd_SB
|
|
Verfasst am: 06. 12. 09 [18:21:59]
|
|
Verfasst am: 06. 12. 09 [18:21:59]
|
|
maq
![]() Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
|
Hi Bernd, Erstmal vielen Dank für Deinen Beitrag im "Ko Chang Malaria"-Thread - das wars, was ich mit "sachlich" meinte... ![]() Nun zu deiner Frage: Ich habe Erfahrungen mit Chaloklum Diving - ich habe dort sogar meinen Divemaster gemacht. Warum? Eine persönliche Antwort: Ich bin viele Jahre mit Michael, Nick und den Leuten dort ins Wasser gegangen, und ich habe mich dort immer bestens aufgehoben gefühlt. Es ist eine kleine Tauchschule mit begrenzten Mitteln - da gibt es keinen Investor, der das mal eben zu einem 5-Sterne-Center aufgeblasen hat - alles, was da drinsteckt haben sich Michael (übrigens aus Idar-Oberstein)und Nick mühsam ertaucht in inzwischen mehr als 15 Jahren harter Arbeit - und dass das (sehr) harte Arbeit ist, konnte (musste) ich während meiner Divemaster-Ausbildung lernen. Das Equipment ist bestens gewartet - auch das habe ich in vielen Monaten der Regenzeit persönlich mitbekommen - und das ist fast wichtiger, als das es das Neueste ist. Und das Tauchboot ist einfach nur das Schönste weit und breit.... Gruppengröße - nicht mehr als vier Personen pro Kurs, maximal - mehr sollten es auf keinen Fall sein, bei keiner Tauchschule. Wenn grad nichts los ist, kann es aber auch sein, dass Du mit Deinem "Privatlehrer" unterwegs bist... Relaxfaktor - bestimmst Du selbst. Ich kann Dir diese Tauchschule uneingeschränkt empfehlen, wenn Du einen kleinen, gut geführten Laden mit persönlicher Betreuung magst - und ich finde, dass die menschliche Komponente beim Tauchen nicht zu kurz kommen sollte. Du sollst Dich ja wohlfühlen - über und unter Wasser. Nebenbei ist die Lage einfach wunderbar - mitten in Chaloklum an der "Hauptstraße" - dort strömt den ganzen Tag das Dorfleben vorbei, und das ist auch ein toller Film, beim Chillout nach erfolgtem Tauchgang.... ![]() Viele Grüße! - maq m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island) |
maq
![]() Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
|
|
Hi Bernd, Erstmal vielen Dank für Deinen Beitrag im "Ko Chang Malaria"-Thread - das wars, was ich mit "sachlich" meinte... ![]() Nun zu deiner Frage: Ich habe Erfahrungen mit Chaloklum Diving - ich habe dort sogar meinen Divemaster gemacht. Warum? Eine persönliche Antwort: Ich bin viele Jahre mit Michael, Nick und den Leuten dort ins Wasser gegangen, und ich habe mich dort immer bestens aufgehoben gefühlt. Es ist eine kleine Tauchschule mit begrenzten Mitteln - da gibt es keinen Investor, der das mal eben zu einem 5-Sterne-Center aufgeblasen hat - alles, was da drinsteckt haben sich Michael (übrigens aus Idar-Oberstein)und Nick mühsam ertaucht in inzwischen mehr als 15 Jahren harter Arbeit - und dass das (sehr) harte Arbeit ist, konnte (musste) ich während meiner Divemaster-Ausbildung lernen. Das Equipment ist bestens gewartet - auch das habe ich in vielen Monaten der Regenzeit persönlich mitbekommen - und das ist fast wichtiger, als das es das Neueste ist. Und das Tauchboot ist einfach nur das Schönste weit und breit.... Gruppengröße - nicht mehr als vier Personen pro Kurs, maximal - mehr sollten es auf keinen Fall sein, bei keiner Tauchschule. Wenn grad nichts los ist, kann es aber auch sein, dass Du mit Deinem "Privatlehrer" unterwegs bist... Relaxfaktor - bestimmst Du selbst. Ich kann Dir diese Tauchschule uneingeschränkt empfehlen, wenn Du einen kleinen, gut geführten Laden mit persönlicher Betreuung magst - und ich finde, dass die menschliche Komponente beim Tauchen nicht zu kurz kommen sollte. Du sollst Dich ja wohlfühlen - über und unter Wasser. Nebenbei ist die Lage einfach wunderbar - mitten in Chaloklum an der "Hauptstraße" - dort strömt den ganzen Tag das Dorfleben vorbei, und das ist auch ein toller Film, beim Chillout nach erfolgtem Tauchgang.... ![]() Viele Grüße! - maq m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island) |
|
Verfasst am: 07. 12. 09 [10:58:04]
|
|
Verfasst am: 07. 12. 09 [10:58:04]
|
|
A.Markand
![]() Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
|
Bernd_SB schrieb: Hallo, War, zeitnah, oder ist gerade jemand dort und kennt das Salat Hut und könnte mir von den Standard Bungalows einige Photos zum Innenleben zur Verfügung stellen? Hi Bernd und hallo an alle Salat Hut -Fans. Auch ich würde mich über Fotos von Innen freuen. Immer, wenn ich bei der Recherche das Resort aufgesucht und angesehen habe, waren alle Zimmer bewohnt (und da wollte ich nicht fotografieren...). Im Club unter: http://www.stefan-loose.de/loose-travel-club/club/thailand/ko-pha-ngan/hat-salad/hat-salad-uebernachtung/salad-hut/ finden sich daher nur Fotos von außen. Wer mehr Fotos von der Anlage hat, den bitte ich sie hier einzustellen. Danke. Bernd_SB schrieb: Hat jemand Erfahrung mit Haad Yao Divers oder Chaloklum Diving? Interessant wären eure Erfahrungen in Sachen Equipment, Gruppengröße, Relaxfactor usw. Auch ich bin Fan von Chaloklum Diving - dort habe ich tauchen gelernt und volles Vertrauen zu den Leuten dort. Aber als Autorin kann ich dir auch empfehlen mal bei den Hat Yao Divers reinzuschauen. Die haben auch viele Fans und einen guten Ruf. Und je nachdem, wer gerade Kurse gibt und vor allem wo, lohnt ein Besuch. Denn: Hat Yao Divers haben am Hat Chao Phao eine wunderbare Tauchbasis. In der Saison (und wenn alles gut läuft und genug Betrieb ist) gibt es hier direkt am Strand Kurse und man kann in den Pausen auf dem Sonnendeck sitzend einen Kaffee trinken ... tolle Location. Die kleine Basis am Hat Yao ist auch nett, aber lange niocht so idyllisch. Ganz sicher ist es eine gute Idee sich vor Ort beides Schulen anzusehen und zu gucken, wer gerade Kurse gibt. Wenn Michael Wendling selber Zeit hat, dann rate ich dir persönlich in jedem Fall zu Chaloklum Diving. Liebe Grüße Andrea Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
|
A.Markand
![]() Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
|
|
Bernd_SB schrieb: Hallo, War, zeitnah, oder ist gerade jemand dort und kennt das Salat Hut und könnte mir von den Standard Bungalows einige Photos zum Innenleben zur Verfügung stellen? Hi Bernd und hallo an alle Salat Hut -Fans. Auch ich würde mich über Fotos von Innen freuen. Immer, wenn ich bei der Recherche das Resort aufgesucht und angesehen habe, waren alle Zimmer bewohnt (und da wollte ich nicht fotografieren...). Im Club unter: http://www.stefan-loose.de/loose-travel-club/club/thailand/ko-pha-ngan/hat-salad/hat-salad-uebernachtung/salad-hut/ finden sich daher nur Fotos von außen. Wer mehr Fotos von der Anlage hat, den bitte ich sie hier einzustellen. Danke. Bernd_SB schrieb: Hat jemand Erfahrung mit Haad Yao Divers oder Chaloklum Diving? Interessant wären eure Erfahrungen in Sachen Equipment, Gruppengröße, Relaxfactor usw. Auch ich bin Fan von Chaloklum Diving - dort habe ich tauchen gelernt und volles Vertrauen zu den Leuten dort. Aber als Autorin kann ich dir auch empfehlen mal bei den Hat Yao Divers reinzuschauen. Die haben auch viele Fans und einen guten Ruf. Und je nachdem, wer gerade Kurse gibt und vor allem wo, lohnt ein Besuch. Denn: Hat Yao Divers haben am Hat Chao Phao eine wunderbare Tauchbasis. In der Saison (und wenn alles gut läuft und genug Betrieb ist) gibt es hier direkt am Strand Kurse und man kann in den Pausen auf dem Sonnendeck sitzend einen Kaffee trinken ... tolle Location. Die kleine Basis am Hat Yao ist auch nett, aber lange niocht so idyllisch. Ganz sicher ist es eine gute Idee sich vor Ort beides Schulen anzusehen und zu gucken, wer gerade Kurse gibt. Wenn Michael Wendling selber Zeit hat, dann rate ich dir persönlich in jedem Fall zu Chaloklum Diving. Liebe Grüße Andrea Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
|
|
Verfasst am: 07. 12. 09 [13:49:47]
|
|
Verfasst am: 07. 12. 09 [13:49:47]
|
|
Bernd_SB
Themenersteller
![]() Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo, besten Dank für euere bisherigen Antworten. Beim Tauchen bevorzugen meine Frau und ich keinere Tauchbasen mit kleinen Gruppen bis zu 6 Personen. Unser Equipment haben wir bis auf Jacket, Blei und Flaschen dabei. Einen Kurs wollen wir nicht machen (beide 40 Tauchgänge in den letzten 9 Monaten) aber richtig schön tauchen gehen. Wir kennen zwar schon einige Ecken von Thailand für uns ist es das erste mal das wir auf Koh Phangan sind und da sind aktuelle Tips und Erfahrungen immer interessant. Danach geht es noch nach Khao Lak bwz. zu den Similans mit liveaboard usw.. Da wird dann auch wieder die Frage nach aktuellen Erfahrungen mit der Tauchbasis kommen, denn die meisten Boote dort fassen 20 Leute oder mehr. Der letzte Trip zu den Similans war in 2004. Beim Salat Hut gibt es schon einige Fotos ich bin mir aber nicht sich ob das Innenleben der Standard Bungalows dabei ist. Die Deluxe und Family Bungalows sind sicher zu erkennen sind für unsere Zeit aber belegt und ich buche nur ungerne die "Katze im Sack". Grüße Bernd Bernd_SB
|
Bernd_SB
Themenersteller
![]() Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
|
Hallo, besten Dank für euere bisherigen Antworten. Beim Tauchen bevorzugen meine Frau und ich keinere Tauchbasen mit kleinen Gruppen bis zu 6 Personen. Unser Equipment haben wir bis auf Jacket, Blei und Flaschen dabei. Einen Kurs wollen wir nicht machen (beide 40 Tauchgänge in den letzten 9 Monaten) aber richtig schön tauchen gehen. Wir kennen zwar schon einige Ecken von Thailand für uns ist es das erste mal das wir auf Koh Phangan sind und da sind aktuelle Tips und Erfahrungen immer interessant. Danach geht es noch nach Khao Lak bwz. zu den Similans mit liveaboard usw.. Da wird dann auch wieder die Frage nach aktuellen Erfahrungen mit der Tauchbasis kommen, denn die meisten Boote dort fassen 20 Leute oder mehr. Der letzte Trip zu den Similans war in 2004. Beim Salat Hut gibt es schon einige Fotos ich bin mir aber nicht sich ob das Innenleben der Standard Bungalows dabei ist. Die Deluxe und Family Bungalows sind sicher zu erkennen sind für unsere Zeit aber belegt und ich buche nur ungerne die "Katze im Sack". Grüße Bernd Bernd_SB
|
|
Verfasst am: 07. 12. 09 [14:18:19]
|
|
Verfasst am: 07. 12. 09 [14:18:19]
|
|
oliverb
Dabei seit: 19.12.2007
Beiträge: 76
|
Bernd_SB schrieb: Hat jemand Erfahrung mit Haad Yao Divers oder Chaloklum Diving? Mit Chaloklum Divers bin ich ein- oder zweimal Tauchen gewesen, gebucht habe ich bei einer anderen Basis aber die haben ihre Touren gegenseitig verkauft. Zum Equipment kann ich nix sagen, hatte mein eigenes. Die Gruppen waren eher klein, der ganze Ausflug ziemlich entspannt. Für Anfänger/Unerfahrene war vielleicht ein bißchen wenig "guidance" dabei; für erfahrene Taucher ist es genau richtig. In dieser Hinsicht waren sich alle Tauchbasen auf Ko Pha Ngan mit Ausnahme von "Lotus" mMn. sehr ähnlich; nur Lotus erinnert ein bißchen an den Betrieb auf Ko Tao. |
oliverb
Dabei seit: 19.12.2007
Beiträge: 76
|
|
Bernd_SB schrieb: Hat jemand Erfahrung mit Haad Yao Divers oder Chaloklum Diving? Mit Chaloklum Divers bin ich ein- oder zweimal Tauchen gewesen, gebucht habe ich bei einer anderen Basis aber die haben ihre Touren gegenseitig verkauft. Zum Equipment kann ich nix sagen, hatte mein eigenes. Die Gruppen waren eher klein, der ganze Ausflug ziemlich entspannt. Für Anfänger/Unerfahrene war vielleicht ein bißchen wenig "guidance" dabei; für erfahrene Taucher ist es genau richtig. In dieser Hinsicht waren sich alle Tauchbasen auf Ko Pha Ngan mit Ausnahme von "Lotus" mMn. sehr ähnlich; nur Lotus erinnert ein bißchen an den Betrieb auf Ko Tao. |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)