Neue Auflage: VIETNAM

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: MALAYSIA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: SÜDOSTASIEN – DIE MEKONG-REGION

_ bei Amazon bestellen (Anzeige) _

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

Tauchen Koh Similan / Koh Surin


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 04. 03. 13 [09:24:29]
Verfasst am: 04. 03. 13 [09:24:29]
Barbamama
Themenersteller
Dabei seit: 10.11.2009
Beiträge: 83
Liebe Forums-Nutzer,

wir sind in den ersten Überlegungen für eine Route und möchten gerne die Inseln der nördlichen und südlichen Andamanensee abreisen.

Da wir gerne tauchen, hatten wir überlegt dies bei den empfohlenen Tauchplätzen auf den Similans oder Koh Surin zu machen. Allerdings ist mir noch nicht so ganz klar, wie einfach es ist, dort hin zu kommen und dort zu übernachten?! Auch interessant fänden wir eine Live-aboard-tour. Könnt ihr da was empfehlen? Habe gestern schon mal ein bisschen geforscht und fand die Preise für Thailand-Verhältnisse sehr teuer. Das was ich gefunden habe war teurer als das was wir letztes Jahr in Australien auf dem Great Barrier Reef gemacht haben.

Für Tipps und Anregungen bin ich sehr dankbar!

Liebe Grüße,
Dani
Barbamama
Themenersteller
Dabei seit: 10.11.2009
Beiträge: 83
Liebe Forums-Nutzer,

wir sind in den ersten Überlegungen für eine Route und möchten gerne die Inseln der nördlichen und südlichen Andamanensee abreisen.

Da wir gerne tauchen, hatten wir überlegt dies bei den empfohlenen Tauchplätzen auf den Similans oder Koh Surin zu machen. Allerdings ist mir noch nicht so ganz klar, wie einfach es ist, dort hin zu kommen und dort zu übernachten?! Auch interessant fänden wir eine Live-aboard-tour. Könnt ihr da was empfehlen? Habe gestern schon mal ein bisschen geforscht und fand die Preise für Thailand-Verhältnisse sehr teuer. Das was ich gefunden habe war teurer als das was wir letztes Jahr in Australien auf dem Great Barrier Reef gemacht haben.

Für Tipps und Anregungen bin ich sehr dankbar!

Liebe Grüße,
Dani
Verfasst am: 05. 03. 13 [10:56:24]
Verfasst am: 05. 03. 13 [10:56:24]
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 725
Hallo Dani,

ein kurzes Update zu unserem Highlight-Tipp Tauchparadiese Surin und Similan.

Die Korallenbleiche hat arg zugeschlagen, so dass diese Tauchparadiese derzeit viele tauchende Reisende enttäuschen.

Die beiden Nationalparks werden in der nächsten Auflage kein Highlight mehr sein.

Lieben Gruß und eine tolle Reise
Andrea Markand


Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 725
Hallo Dani,

ein kurzes Update zu unserem Highlight-Tipp Tauchparadiese Surin und Similan.

Die Korallenbleiche hat arg zugeschlagen, so dass diese Tauchparadiese derzeit viele tauchende Reisende enttäuschen.

Die beiden Nationalparks werden in der nächsten Auflage kein Highlight mehr sein.

Lieben Gruß und eine tolle Reise
Andrea Markand


Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
Verfasst am: 05. 03. 13 [12:00:35]
Verfasst am: 05. 03. 13 [12:00:35]
Barbamama
Themenersteller
Dabei seit: 10.11.2009
Beiträge: 83
Hallo Andrea,

lieben Dank für Dein Feedback.

Wir waren bei unseren Reisen in der Andamanensee bei Bida Nok und Bida Nai in der Nähe von Phi Phi tauchen und fanden es immer sehr schön. Hat die Korallenbleiche überall zugeschlagen oder gibt es noch zu empfehlende Tauchspots? Lohnt sich die weite Reise zu den Nationalparks also nicht mehr?

Habe schon zwei ältere Loose im Schrank stehen und würde mir gerne einen ganz aktuellen holen, falls der vor unserem Trip rauskommt. Wisst ihr schon, ob dieses Jahr noch eine aktualisierte Auflage erscheint?

LG,
Dani
Barbamama
Themenersteller
Dabei seit: 10.11.2009
Beiträge: 83
Hallo Andrea,

lieben Dank für Dein Feedback.

Wir waren bei unseren Reisen in der Andamanensee bei Bida Nok und Bida Nai in der Nähe von Phi Phi tauchen und fanden es immer sehr schön. Hat die Korallenbleiche überall zugeschlagen oder gibt es noch zu empfehlende Tauchspots? Lohnt sich die weite Reise zu den Nationalparks also nicht mehr?

Habe schon zwei ältere Loose im Schrank stehen und würde mir gerne einen ganz aktuellen holen, falls der vor unserem Trip rauskommt. Wisst ihr schon, ob dieses Jahr noch eine aktualisierte Auflage erscheint?

LG,
Dani
Verfasst am: 05. 03. 13 [15:01:34]
Verfasst am: 05. 03. 13 [15:01:34]
maq
Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
"Barbamama" schrieb:


Habe schon zwei ältere Loose im Schrank stehen und würde mir gerne einen ganz aktuellen holen, falls der vor unserem Trip rauskommt. Wisst ihr schon, ob dieses Jahr noch eine aktualisierte Auflage erscheint?



Hi Dani,

Ja, wir arbeiten gerade intensiv an der nächsten Auflage, die fahrplanmäßig noch dieses Jahr erscheinen sollte.
Grüße von unterwegs icon_wink.gif ... maq

m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island)
maq
Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
"Barbamama" schrieb:


Habe schon zwei ältere Loose im Schrank stehen und würde mir gerne einen ganz aktuellen holen, falls der vor unserem Trip rauskommt. Wisst ihr schon, ob dieses Jahr noch eine aktualisierte Auflage erscheint?



Hi Dani,

Ja, wir arbeiten gerade intensiv an der nächsten Auflage, die fahrplanmäßig noch dieses Jahr erscheinen sollte.
Grüße von unterwegs icon_wink.gif ... maq

m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island)
Verfasst am: 05. 03. 13 [16:20:10]
Verfasst am: 05. 03. 13 [16:20:10]
Barbamama
Themenersteller
Dabei seit: 10.11.2009
Beiträge: 83
Großartig - dann warte ich natürlich icon_biggrin.gif

Danke für die schnelle Info!
Barbamama
Themenersteller
Dabei seit: 10.11.2009
Beiträge: 83
Großartig - dann warte ich natürlich icon_biggrin.gif

Danke für die schnelle Info!
Verfasst am: 06. 03. 13 [05:49:11]
Verfasst am: 06. 03. 13 [05:49:11]
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 725
Hallo Dani,

da unser Recherchebudget und die Zeit leider nicht ausreichen alle Spots selber zu betauchen icon_wink.gif, kann ich keine Infos aus erster Hand über die gesamte Küste geben.

Ich weiß aber aus neuester Quelle, dass es bei den Tauchspots nahe Lanta noch immer super sein soll und auch bei Lipe ist nichts von der Bleiche zu sehen gewesen.

Gut sind aber immer auch die Infos und das Forum von Tauchernet. Kennst du bestimmt, aber zur Sicherheit noch mal der Link:

http://www.taucher.net

Die Tauchschulen vor Ort sagen leider nicht immer ganz die Wahrheit, denn dann müssten sie wohl mancherorts dichtmachen. So hofft man auf baldige Regeneration (was bei den Similans wohl auch schon in Anfängen zu sehen ist).

Ich freue mich auf jeden Fall auch über jeden Tipp hier im threat von Tauchern, die kürzlich unter Wasser waren, damit ich die Infos für andere potentiellen Taucher ins Buch schreiben kann.

Herzlichen Dank schon mal

Andrea



Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 725
Hallo Dani,

da unser Recherchebudget und die Zeit leider nicht ausreichen alle Spots selber zu betauchen icon_wink.gif, kann ich keine Infos aus erster Hand über die gesamte Küste geben.

Ich weiß aber aus neuester Quelle, dass es bei den Tauchspots nahe Lanta noch immer super sein soll und auch bei Lipe ist nichts von der Bleiche zu sehen gewesen.

Gut sind aber immer auch die Infos und das Forum von Tauchernet. Kennst du bestimmt, aber zur Sicherheit noch mal der Link:

http://www.taucher.net

Die Tauchschulen vor Ort sagen leider nicht immer ganz die Wahrheit, denn dann müssten sie wohl mancherorts dichtmachen. So hofft man auf baldige Regeneration (was bei den Similans wohl auch schon in Anfängen zu sehen ist).

Ich freue mich auf jeden Fall auch über jeden Tipp hier im threat von Tauchern, die kürzlich unter Wasser waren, damit ich die Infos für andere potentiellen Taucher ins Buch schreiben kann.

Herzlichen Dank schon mal

Andrea



Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
Verfasst am: 09. 03. 13 [20:25:40]
Verfasst am: 09. 03. 13 [20:25:40]
Barbamama
Themenersteller
Dabei seit: 10.11.2009
Beiträge: 83
Hallo Andrea,

klar,das kann ich mir vorstellen icon_lol.gif Lieben Dank trotzdem für Deine Tips!!!
Wir haben ja noch was Zeit und schauen mal wo es uns unter Wasser hintreibt.....also immer her mit den Tauch-Empfehlungen!

Euch weiterhin viel Freude an der Recherche und Kompliment für Eure Arbeit!

LG,
Dani
Barbamama
Themenersteller
Dabei seit: 10.11.2009
Beiträge: 83
Hallo Andrea,

klar,das kann ich mir vorstellen icon_lol.gif Lieben Dank trotzdem für Deine Tips!!!
Wir haben ja noch was Zeit und schauen mal wo es uns unter Wasser hintreibt.....also immer her mit den Tauch-Empfehlungen!

Euch weiterhin viel Freude an der Recherche und Kompliment für Eure Arbeit!

LG,
Dani
Verfasst am: 31. 03. 13 [17:11:05]
Verfasst am: 31. 03. 13 [17:11:05]
toebes
Dabei seit: 31.03.2013
Beiträge: 4
Hallo zusammen,

wir kehren soeben von unserem Thailand-Urlaub zurück. Wir haben uns auf viel Tauchen und Schnorcheln eingestellt und extra Flossen und Maske in unseren Rucksack gequetscht.

Wir waren viel zwischen Phuket - Krabi - Ko Lantaa unterwegs und neben ein paar Schnorchelausflügen sowohl bei den Ko Bida Inseln und bei den Similan Islands (Nr. 8 und 9) tauchen.
Ich mache es kurz: Eine einzige Enttäuchung!
Wie Andrea schon treffend beschrieben hat, hat vor allem die Erwärmung des Meerwassers den Korallen sehr zugesetzt. Bei den Bida-Inseln gab es noch einige Farbklexe aber vor allem bei der Similan Island Nr. 8 sah es aus wie auf einem großen Korallenfriedhof. Wirklich schlimm und echt schade ums Geld. Die bunten Fische scheinen dort absolut fehl am Platz zu sein.

Die Bida-Inseln sind ein Tauchgang wert. Unser Highlight war dort neben größeren Fischschwärmen, Korallen u.ä. eine Schildkröte und ein Leopardenhai.

Vor Ort hat man sich erzählt, dass es rund um Ko Tao schöner sein soll. Ich konnte mich leider nicht selber davon überzeugen...

Töbes


PS: Max. Tauchtiefe 20 Meter
toebes
Dabei seit: 31.03.2013
Beiträge: 4
Hallo zusammen,

wir kehren soeben von unserem Thailand-Urlaub zurück. Wir haben uns auf viel Tauchen und Schnorcheln eingestellt und extra Flossen und Maske in unseren Rucksack gequetscht.

Wir waren viel zwischen Phuket - Krabi - Ko Lantaa unterwegs und neben ein paar Schnorchelausflügen sowohl bei den Ko Bida Inseln und bei den Similan Islands (Nr. 8 und 9) tauchen.
Ich mache es kurz: Eine einzige Enttäuchung!
Wie Andrea schon treffend beschrieben hat, hat vor allem die Erwärmung des Meerwassers den Korallen sehr zugesetzt. Bei den Bida-Inseln gab es noch einige Farbklexe aber vor allem bei der Similan Island Nr. 8 sah es aus wie auf einem großen Korallenfriedhof. Wirklich schlimm und echt schade ums Geld. Die bunten Fische scheinen dort absolut fehl am Platz zu sein.

Die Bida-Inseln sind ein Tauchgang wert. Unser Highlight war dort neben größeren Fischschwärmen, Korallen u.ä. eine Schildkröte und ein Leopardenhai.

Vor Ort hat man sich erzählt, dass es rund um Ko Tao schöner sein soll. Ich konnte mich leider nicht selber davon überzeugen...

Töbes


PS: Max. Tauchtiefe 20 Meter
Verfasst am: 31. 03. 13 [18:38:40]
Verfasst am: 31. 03. 13 [18:38:40]
Barbamama
Themenersteller
Dabei seit: 10.11.2009
Beiträge: 83
Hallo Töbes,

ach wie schade.....

Wir waren bei unserem letzten Thailandtrip auch bei Bida Nok und Bida Nai tauchen und restlos begeistert.Hatten damals auch einen sehr tollen Guide,der uns jede Menge gezeigt hat.

Unsere Tauchgänge rund um Ko Tao haben mir im Vergleich überhaupt nicht gefallen.Es kann aber auch daran liegen,dass ich mich der "Schulklasse" meines Freundes angeschlossen hatte,der dort seinen Tauchschein gemacht hat.Eventuell waren die angesteuerten Tauchgänge nicht die Besten?!

Ich danke Dir in jedem Falle für Deine Info!

LG,
Dani
Barbamama
Themenersteller
Dabei seit: 10.11.2009
Beiträge: 83
Hallo Töbes,

ach wie schade.....

Wir waren bei unserem letzten Thailandtrip auch bei Bida Nok und Bida Nai tauchen und restlos begeistert.Hatten damals auch einen sehr tollen Guide,der uns jede Menge gezeigt hat.

Unsere Tauchgänge rund um Ko Tao haben mir im Vergleich überhaupt nicht gefallen.Es kann aber auch daran liegen,dass ich mich der "Schulklasse" meines Freundes angeschlossen hatte,der dort seinen Tauchschein gemacht hat.Eventuell waren die angesteuerten Tauchgänge nicht die Besten?!

Ich danke Dir in jedem Falle für Deine Info!

LG,
Dani
Verfasst am: 01. 04. 13 [10:25:50]
Verfasst am: 01. 04. 13 [10:25:50]
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 725
Hallo nochmal,

Die Umgebung von Krabi ist auch nach meinen neusten Erkenntnissen nicht mehr schön derzeit. Lanta aber wohl doch? Hörte ich zumindest von Tauchern.

Ko Tao: auch hier gibt es das Problem der Korallenbleiche, aber nicht so dramatisch wie bei Similan. Vor allem aber ist es hier recht voll. Was für Anfänger, die günstig tauchen lernen wollen, oft noch ok geht, ist für erfahrenen Taucher unerträglich.

Wer im Golf alös erfahrener Tacher abtauchen will, ist ganz gut beraten, wenn er das von Ko Pha Ngan aus macht. Und hier kann ich erneut nur Chaloklum Diving empfehlen (http://www.stefan-loose.de/loose-travel-club/club/thailand/ko-pha-ngan/chaloklum/chaloklum-aktivitaeten/chaloklum-diving-school) . Hier geht ihr nur raus, wenn die Sicht etwas zu sehen verspricht (schlechte Sicht ist hier am Golf oft das Problem).

Herzlichen Gruß
Andrea







Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 725
Hallo nochmal,

Die Umgebung von Krabi ist auch nach meinen neusten Erkenntnissen nicht mehr schön derzeit. Lanta aber wohl doch? Hörte ich zumindest von Tauchern.

Ko Tao: auch hier gibt es das Problem der Korallenbleiche, aber nicht so dramatisch wie bei Similan. Vor allem aber ist es hier recht voll. Was für Anfänger, die günstig tauchen lernen wollen, oft noch ok geht, ist für erfahrenen Taucher unerträglich.

Wer im Golf alös erfahrener Tacher abtauchen will, ist ganz gut beraten, wenn er das von Ko Pha Ngan aus macht. Und hier kann ich erneut nur Chaloklum Diving empfehlen (http://www.stefan-loose.de/loose-travel-club/club/thailand/ko-pha-ngan/chaloklum/chaloklum-aktivitaeten/chaloklum-diving-school) . Hier geht ihr nur raus, wenn die Sicht etwas zu sehen verspricht (schlechte Sicht ist hier am Golf oft das Problem).

Herzlichen Gruß
Andrea







Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer