Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

Tauchen lernen Ko Tao oder Khao Lak


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 31. 10. 09 [18:23:31]
Verfasst am: 31. 10. 09 [18:23:31]
Mikelbu
Themenersteller
Dabei seit: 30.10.2009
Beiträge: 9
Hallo zusammen,

wir fliegen von Mitte November bis kurz vor Weihnachten nach Südostasien, das erste Mal Asien icon_biggrin.gif Auf der Reiseroute steht auch Thailand.

Hier möchten wir auch gerne einen Open Water Diver machen. Im Reiseführer sind mir dann zwei Orte fürs Tauchen entgegen gesprungen, Ko Tao und Khao Lak. Mir wäre eigentlich Ko Tao am liebsten, da wir auf der Nachbarinsel Ko Phangan sowieso einige Tage verbringen wollen. Khao Lak würden wir dann gar nicht anreisen.

Nun unser Problem: Laut Reiseführer ist auf Ko Tao im November vermehrt mit Unwettern zu rechnen, wir würden um den 27.11 auf der Insel ankommen. Sollen wir es wagen oder ist das Risiko auf schlechtes Wetter zu groß? Vielleicht war ja jemand schon um diese Zeit auf der Insel.

Ich freue mich über jeden Hinweis für einen Newbie icon_smile.gif

Schönen Gruß
Michael
Mikelbu
Themenersteller
Dabei seit: 30.10.2009
Beiträge: 9
Hallo zusammen,

wir fliegen von Mitte November bis kurz vor Weihnachten nach Südostasien, das erste Mal Asien icon_biggrin.gif Auf der Reiseroute steht auch Thailand.

Hier möchten wir auch gerne einen Open Water Diver machen. Im Reiseführer sind mir dann zwei Orte fürs Tauchen entgegen gesprungen, Ko Tao und Khao Lak. Mir wäre eigentlich Ko Tao am liebsten, da wir auf der Nachbarinsel Ko Phangan sowieso einige Tage verbringen wollen. Khao Lak würden wir dann gar nicht anreisen.

Nun unser Problem: Laut Reiseführer ist auf Ko Tao im November vermehrt mit Unwettern zu rechnen, wir würden um den 27.11 auf der Insel ankommen. Sollen wir es wagen oder ist das Risiko auf schlechtes Wetter zu groß? Vielleicht war ja jemand schon um diese Zeit auf der Insel.

Ich freue mich über jeden Hinweis für einen Newbie icon_smile.gif

Schönen Gruß
Michael
Verfasst am: 31. 10. 09 [18:58:34]
Verfasst am: 31. 10. 09 [18:58:34]
Gelöschter Benutzer In Thailand ist ja gerade Regenzeit die bis Mitte Dezember etwa geht.
Nicht gerade die beste Zeit fürs Tauchen.
Fast alle Tauchboote fahren auch wegen den Stürmen nicht raus weil es sonst ein großes Risiko bei den hohen Wellen ist. Auch das Meer ist in der Regenzeit sehr unruhig. An manchen Tagen gibt es auch Sturmwarnungen.

Gruß

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 31.10.2009 um 19:01.]
Gelöschter Benutzer
In Thailand ist ja gerade Regenzeit die bis Mitte Dezember etwa geht.
Nicht gerade die beste Zeit fürs Tauchen.
Fast alle Tauchboote fahren auch wegen den Stürmen nicht raus weil es sonst ein großes Risiko bei den hohen Wellen ist. Auch das Meer ist in der Regenzeit sehr unruhig. An manchen Tagen gibt es auch Sturmwarnungen.

Gruß

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 31.10.2009 um 19:01.]
Verfasst am: 31. 10. 09 [19:01:41]
Verfasst am: 31. 10. 09 [19:01:41]
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
Hallo Michael,

in der Tat regnet es im Golf von Thailand in deiner Reisezeit ziemlich regelmässig. Meist werden dennoch Kurse angeboten ... diese aber dann meist nicht am Stück, sondern je nach Wetter mit Zwangspausen.

Wenn ihr es eilig habt, dann ist die Andamanesee wirklich sinnvoller.

Statt Ko Tao würde ich euch Ko Pga Ngan auch zum Tauchenlernen empfehlen (mein Favourite: http://chaloklum-diving.com ) Bei Michael (deutsch) und Nick (engl.) geht ihr nur raus, wenn das Wetter ok ist ... Ko Tao ist etwas günstiger, aber dafür nicht so individuell.

Für Khao Lak und auch Pha Ngan findet ihr im neuen Loose Der Süden (ab dem 7.November im Handel) die besten und aktuellsten Tipps für Tauchschulen.

Viel Spaß
Andrea

Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
Hallo Michael,

in der Tat regnet es im Golf von Thailand in deiner Reisezeit ziemlich regelmässig. Meist werden dennoch Kurse angeboten ... diese aber dann meist nicht am Stück, sondern je nach Wetter mit Zwangspausen.

Wenn ihr es eilig habt, dann ist die Andamanesee wirklich sinnvoller.

Statt Ko Tao würde ich euch Ko Pga Ngan auch zum Tauchenlernen empfehlen (mein Favourite: http://chaloklum-diving.com ) Bei Michael (deutsch) und Nick (engl.) geht ihr nur raus, wenn das Wetter ok ist ... Ko Tao ist etwas günstiger, aber dafür nicht so individuell.

Für Khao Lak und auch Pha Ngan findet ihr im neuen Loose Der Süden (ab dem 7.November im Handel) die besten und aktuellsten Tipps für Tauchschulen.

Viel Spaß
Andrea

Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
Verfasst am: 31. 10. 09 [19:19:57]
Verfasst am: 31. 10. 09 [19:19:57]
Mikelbu
Themenersteller
Dabei seit: 30.10.2009
Beiträge: 9
Vielen Dank schonmal für die Infos icon_smile.gif

Habe ich das dann im Reiseführer falsch verstanden, bzw. wollte es falsch verstehen, dass im Vergleich zu Ko Tao auf Ko Pha Ngan das Wetter Ende November/Anfang Dezember nicht ganz so schlimm ist?

Wir wollten ungefähr 5 Tage fürs Tauchen lernen "investieren" und 5 Tage auf Ko Pha Ngan verbringen, wenn man es kombinieren kann umso besser. Blöd wäre jedoch wenn ich von den 10 Tagen dann 4 Tage in der Hütte sitze wegen schlechtem Wetter icon_rolleyes.gif

Den neuen Loose gibt es bereits ab 7.11? Ich war nämlich schon bisschen am verzweifeln, bei Amazon steht erhältlich ab 16.11, unser Flug geht aber bereits am 14.11 ...

Schönen Gruß
Michael
Mikelbu
Themenersteller
Dabei seit: 30.10.2009
Beiträge: 9
Vielen Dank schonmal für die Infos icon_smile.gif

Habe ich das dann im Reiseführer falsch verstanden, bzw. wollte es falsch verstehen, dass im Vergleich zu Ko Tao auf Ko Pha Ngan das Wetter Ende November/Anfang Dezember nicht ganz so schlimm ist?

Wir wollten ungefähr 5 Tage fürs Tauchen lernen "investieren" und 5 Tage auf Ko Pha Ngan verbringen, wenn man es kombinieren kann umso besser. Blöd wäre jedoch wenn ich von den 10 Tagen dann 4 Tage in der Hütte sitze wegen schlechtem Wetter icon_rolleyes.gif

Den neuen Loose gibt es bereits ab 7.11? Ich war nämlich schon bisschen am verzweifeln, bei Amazon steht erhältlich ab 16.11, unser Flug geht aber bereits am 14.11 ...

Schönen Gruß
Michael
Verfasst am: 01. 11. 09 [10:26:22]
Verfasst am: 01. 11. 09 [10:26:22]
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
Lieber Michael,

das Buch (Thailand Der Süden)soll ab dem 7ten im Laden sein (Gesamt kommt wohl etwas später). Bei uns auf der Seite kannst du es auch ab dem 6-7ten bestellen (Lieferzeit 1-2 Tage).

Nun kurz zum Wetter:
Ko Tao und Ko Pha Ngan liegen ja nun ziemlich eng zusammen. So ist auch das Wetter recht ähnlich. Aber: natürlich ist es an den diversen Küsten immer etwas mehr oder weniger schlimm. Auf Pha Ngan ist beispielsweise die Ostküste stärker von starken Winden und Wellen betroffen (Than Sadet, Thong Nai Pan) als beispielsweise die Westküste. Auch Chaloklum wird manchmal bis in den Dezember von Wind und Wellen gebeutelt ... abwer das kist nahezu jedes Jahr anders.

Das schöne am Traveller-Leben ist doch aber auch, dass man spontan entscheidet und sich nach dem Wetter richten kann. icon_razz.gif
Ich würde einfach mal nach Pha Ngan fahren (das habt ihr ja eh vor) und dann sehen, wie das Wetter ist. Und wenn es regnet und keine Besserung in Sicht, dann ab nach Khao Lak oder einen anderen Ort an der Andamenenküste (beispielsweise Ko Lanta).

Viel Spaß
Andrea



Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
Lieber Michael,

das Buch (Thailand Der Süden)soll ab dem 7ten im Laden sein (Gesamt kommt wohl etwas später). Bei uns auf der Seite kannst du es auch ab dem 6-7ten bestellen (Lieferzeit 1-2 Tage).

Nun kurz zum Wetter:
Ko Tao und Ko Pha Ngan liegen ja nun ziemlich eng zusammen. So ist auch das Wetter recht ähnlich. Aber: natürlich ist es an den diversen Küsten immer etwas mehr oder weniger schlimm. Auf Pha Ngan ist beispielsweise die Ostküste stärker von starken Winden und Wellen betroffen (Than Sadet, Thong Nai Pan) als beispielsweise die Westküste. Auch Chaloklum wird manchmal bis in den Dezember von Wind und Wellen gebeutelt ... abwer das kist nahezu jedes Jahr anders.

Das schöne am Traveller-Leben ist doch aber auch, dass man spontan entscheidet und sich nach dem Wetter richten kann. icon_razz.gif
Ich würde einfach mal nach Pha Ngan fahren (das habt ihr ja eh vor) und dann sehen, wie das Wetter ist. Und wenn es regnet und keine Besserung in Sicht, dann ab nach Khao Lak oder einen anderen Ort an der Andamenenküste (beispielsweise Ko Lanta).

Viel Spaß
Andrea



Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
Verfasst am: 01. 11. 09 [10:36:05]
Verfasst am: 01. 11. 09 [10:36:05]
Vollkicks
Dabei seit: 27.07.2008
Beiträge: 40
Hallo Michael,

wenn Du einen OWD machen möchtest, schaue Dir die Tauchbasis genau an. Von Ko Tao rate ich Dir ab, dass ist dort seit Jahren nur noch Massentauchausbildungsbetrieb.

Falls Du nach Khao Lak gehts kann ich Dir die Similan Diving Safaris ans Herz legen, Sie machen eine Menge LIVEABOUT Touren, bilden aber auch aus.

www.similan-diving-safaris.com

Der Joe hat in der Regel gute Tauchlehrer und Guides, und die Ausrüstung ist modern und gut gewartet.

Das Wetter auf Ko Phangan/ Ko Tao kann im November nicht ganz so gut sein. War letztes Jahr auch mal wieder auf Ko Phangan, es war warm und hat kaum geregnet. Also nicht abschrecken lassen, wenn es regnet dann meistens nur kurz.

Frohes Reisen
Volker



Achte auf Deine Worte, denn sie werden deine Handlungen.
Vollkicks
Dabei seit: 27.07.2008
Beiträge: 40
Hallo Michael,

wenn Du einen OWD machen möchtest, schaue Dir die Tauchbasis genau an. Von Ko Tao rate ich Dir ab, dass ist dort seit Jahren nur noch Massentauchausbildungsbetrieb.

Falls Du nach Khao Lak gehts kann ich Dir die Similan Diving Safaris ans Herz legen, Sie machen eine Menge LIVEABOUT Touren, bilden aber auch aus.

www.similan-diving-safaris.com

Der Joe hat in der Regel gute Tauchlehrer und Guides, und die Ausrüstung ist modern und gut gewartet.

Das Wetter auf Ko Phangan/ Ko Tao kann im November nicht ganz so gut sein. War letztes Jahr auch mal wieder auf Ko Phangan, es war warm und hat kaum geregnet. Also nicht abschrecken lassen, wenn es regnet dann meistens nur kurz.

Frohes Reisen
Volker



Achte auf Deine Worte, denn sie werden deine Handlungen.
Verfasst am: 01. 11. 09 [11:51:53]
Verfasst am: 01. 11. 09 [11:51:53]
Sascha
Dabei seit: 19.07.2009
Beiträge: 386
Wie wäre es denn mit dem großen Kho Chang,dort hättet ihr klares Wasser und schönes Wetter ziemlich sicher.
Sascha
Dabei seit: 19.07.2009
Beiträge: 386
Wie wäre es denn mit dem großen Kho Chang,dort hättet ihr klares Wasser und schönes Wetter ziemlich sicher.
Verfasst am: 02. 11. 09 [15:40:30]
Verfasst am: 02. 11. 09 [15:40:30]
kimkim
Dabei seit: 12.06.2008
Beiträge: 285
Hallo zusammen,

ich selber war zwar noch nicht auf Ko Chang tauchen, aber ich hörte, dass es da jetzt viele Schulen gibt. Freunde sagten auch, dass es dort weitaus schöner ist als in Khao Lak, nicht nur wegen der tollen Insel (Ko Chang ist echt schön, das weiß ich aus eigener Erfahrung).

Meine Freunde waren bei www.changdiving.com

Es gibt aber auch noch andere Schulen vor Ort.

Und das Wetter ist um Weihnachten herum dort wirklich oft sehr sehr gut. Also auch die Sicht. Die wird nämlich im Golf von Thailand immer sehr bescheiden sein - selbst an Tagen an denen es nicht regnet.

Liebe Grüße KimKim
kimkim
Dabei seit: 12.06.2008
Beiträge: 285
Hallo zusammen,

ich selber war zwar noch nicht auf Ko Chang tauchen, aber ich hörte, dass es da jetzt viele Schulen gibt. Freunde sagten auch, dass es dort weitaus schöner ist als in Khao Lak, nicht nur wegen der tollen Insel (Ko Chang ist echt schön, das weiß ich aus eigener Erfahrung).

Meine Freunde waren bei www.changdiving.com

Es gibt aber auch noch andere Schulen vor Ort.

Und das Wetter ist um Weihnachten herum dort wirklich oft sehr sehr gut. Also auch die Sicht. Die wird nämlich im Golf von Thailand immer sehr bescheiden sein - selbst an Tagen an denen es nicht regnet.

Liebe Grüße KimKim
Verfasst am: 03. 11. 09 [09:45:38]
Verfasst am: 03. 11. 09 [09:45:38]
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
Liebe Tauchfans,

Wenn im Süden des Königreichs im November noch die Regenzeit wütet, dann ist das Koh Chang-Archipel sicherlich schon ein kleines Taucher-Paradies, da die Regenzeit hier schon im Oktober endet.

Koh Chang mehrere gute Tauchschulen, darunter auch ca. fünf gut etablierte (mehr Infos im neuen Loose).

Ein paar Tipps vorweg: Die BB Divers haben den besten Leumund und arbeiten sehr professionell. Tel. 039-558 040,www.bbdivers.com

Wer extra in dieses Archipel reist, um zu tauchen, sollte das „Paradise Divers“ aufsuchen: Hier taucht man bei Koh Mak und der Trauminsel Koh Kood, wo der Michael den Laden schmeißt.
Sein Gästehaus und seine Schule sind besonders empfehlenswert. Kontakt: Tel.: 087-144 5945, www.
thailandtauchen.com

Viel Spaß wünscht Andrea


Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
Liebe Tauchfans,

Wenn im Süden des Königreichs im November noch die Regenzeit wütet, dann ist das Koh Chang-Archipel sicherlich schon ein kleines Taucher-Paradies, da die Regenzeit hier schon im Oktober endet.

Koh Chang mehrere gute Tauchschulen, darunter auch ca. fünf gut etablierte (mehr Infos im neuen Loose).

Ein paar Tipps vorweg: Die BB Divers haben den besten Leumund und arbeiten sehr professionell. Tel. 039-558 040,www.bbdivers.com

Wer extra in dieses Archipel reist, um zu tauchen, sollte das „Paradise Divers“ aufsuchen: Hier taucht man bei Koh Mak und der Trauminsel Koh Kood, wo der Michael den Laden schmeißt.
Sein Gästehaus und seine Schule sind besonders empfehlenswert. Kontakt: Tel.: 087-144 5945, www.
thailandtauchen.com

Viel Spaß wünscht Andrea


Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
Verfasst am: 03. 11. 09 [11:53:34]
Verfasst am: 03. 11. 09 [11:53:34]
Mikelbu
Themenersteller
Dabei seit: 30.10.2009
Beiträge: 9
Hallo zusammen,

auf anraten von der Andrea habe ich mich mal direkt an den Michael von Chaloklum Diving als Resident gewandt um ihn wegen Ko Pha Ngan im November/Dezember zu fragen, hier die Antwort:

Die Wetterlage Ende Nov. / Anfang Dez. ist sehr instabil, da herrscht hier noch Ost-Monsun.
Da kann schon mal ein Sturm das Tauchen fuer eine Woche unmoeglich machen. Besser wirds erst ab Weihnachten. Das gilt generell fuer den Golf von Thailand.
Die besseren Wetterbedingungen um die Zeit habt ihr allerdings an der Westkueste von Thailand.


Ich werde mich zwar nochmal Ende November bei ihm nachfragen, aber schaut eher schlecht aus mit der Ostküste icon_cry.gif

Auf Koh Chang bin ich auch schon gestossen, aber wusste nicht dass hier auch das Tauchen gut sein soll. Merkt man als Anfänger einen Unterschied zwischen der Unterwasserwelt in Khao Lak, die ja scheinbar mit den Similian Islands recht toll sein soll, und dem Tauchen in Ko Chang?

Wen es interessiert kann sich ja mal meine Google-Karte anschauen mit unserer geplanten Reiseroute und vielleicht Ratschläge geben.

http://maps.google.de/maps/ms?hl=de&source=hp&ie=UTF8&msa=0&msid=108819588102915897843.000471cb2e929cf15583a&z=6

Rot sind unsere festen Ziele
Bei einem grünen Punkt wollen wir Tauchen/Inselurlaub machen
Blau ist bereits rausgefallen

Schönen Gruß
Michael
Mikelbu
Themenersteller
Dabei seit: 30.10.2009
Beiträge: 9
Hallo zusammen,

auf anraten von der Andrea habe ich mich mal direkt an den Michael von Chaloklum Diving als Resident gewandt um ihn wegen Ko Pha Ngan im November/Dezember zu fragen, hier die Antwort:

Die Wetterlage Ende Nov. / Anfang Dez. ist sehr instabil, da herrscht hier noch Ost-Monsun.
Da kann schon mal ein Sturm das Tauchen fuer eine Woche unmoeglich machen. Besser wirds erst ab Weihnachten. Das gilt generell fuer den Golf von Thailand.
Die besseren Wetterbedingungen um die Zeit habt ihr allerdings an der Westkueste von Thailand.


Ich werde mich zwar nochmal Ende November bei ihm nachfragen, aber schaut eher schlecht aus mit der Ostküste icon_cry.gif

Auf Koh Chang bin ich auch schon gestossen, aber wusste nicht dass hier auch das Tauchen gut sein soll. Merkt man als Anfänger einen Unterschied zwischen der Unterwasserwelt in Khao Lak, die ja scheinbar mit den Similian Islands recht toll sein soll, und dem Tauchen in Ko Chang?

Wen es interessiert kann sich ja mal meine Google-Karte anschauen mit unserer geplanten Reiseroute und vielleicht Ratschläge geben.

http://maps.google.de/maps/ms?hl=de&source=hp&ie=UTF8&msa=0&msid=108819588102915897843.000471cb2e929cf15583a&z=6

Rot sind unsere festen Ziele
Bei einem grünen Punkt wollen wir Tauchen/Inselurlaub machen
Blau ist bereits rausgefallen

Schönen Gruß
Michael



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer