Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 04. 01. 12 [14:05:05]
|
|
Verfasst am: 04. 01. 12 [14:05:05]
|
|
Bernd_SB
![]() Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo, meine Frau und ich haben mit besagter Tauchbasis schon einige Tauchgänge absolviert und kann nur bestätigen das man dort in wirklich guten Händen ist. Die Dive Master dort sind Entusiasten und wirklich Top. Sie bringen den Leuten viel bei über den normalen Lehrinhalt hinaus. Grundsätzlich halte ich es aber für sinnvoller der Tauchschein in GER zu machen ( ab 199€ ) und das nicht nur weil ich es so gemacht habe, denn z.B. um Ko Tao, Ko Phangan kann die Sicht schon mal genauso schlecht wie im heimischen Baggersee sein, wie ich selbst erlebt habe. Oft ist es auch besser für die Natur denn es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Bei den ersten Tauchgängen im Freiwasser sieht man noch recht wenig. Wie bin ich zu der Basis gekommen... Alles im allem war es günstiger oder genauso günstig wie auf Ko Tao aber mit mehr Individualität. Schau mal auf Taucher.net und vergleicht danach ist es eindeutig. Das einzige Manko, vielleicht, mann wollte, wg. schlechter Sicht!, nicht in den Ang Thong Marine Park fahren, war wohl zu weit, denke ich, aber von Ko Tao ist es noch weiter. Ansonsten sind sie auch mit 2 Tauchern gefahren. Ich kann übrigens das Salad Beach Resort empfehlen, 10 min mit dem fahrbaren Untersatz übern Berg, das sauberste Resort was ich bisher in Asien gehabt habe mit einer schönen Bucht obendrein. In der Andamanensee war ich auch tauchen, liveabord mit den See Bees. Die Sicht ist prinzipiell besser. Leider sind in Thailand seit einem Jahr ettliche Tauchreviere ( 18 ), wg. Korallenbleiche, gesperrt und die Meldungen von dort nicht gerade ermutigend. Ausgangsbasis für die Similans sind Phuket bzw. Khao Lak mit dem Hafen Tap Lamru. Ko Lanta kannste vergessen, denn rund um die Insel lohnt tauchen nicht, man muß immer mit dem Speedboot weite Strecken ( Ko Haa, Ko Rock Ko Ngai/Kradan oder PhiPhi Le ) zurücklegen und das ist teuer und so klappert das Speedboot alle Strände ab bis es voll ist. Wie in Krabi haben die Schweden dort die Preise total in die Höhe getrieben. Wenn so weit im Süden dann Pak Meng (See Bees) oder aber Ko Ngai ( Rainbow Divers ) wobei letztere, bei gleichen Tauchgebieten, deutlich günstiger sind und Ko Ngai eine schöne Insel, mit tollem Strand ist. Grüße Bernd Bernd_SB
|
Bernd_SB
![]() Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
|
Hallo, meine Frau und ich haben mit besagter Tauchbasis schon einige Tauchgänge absolviert und kann nur bestätigen das man dort in wirklich guten Händen ist. Die Dive Master dort sind Entusiasten und wirklich Top. Sie bringen den Leuten viel bei über den normalen Lehrinhalt hinaus. Grundsätzlich halte ich es aber für sinnvoller der Tauchschein in GER zu machen ( ab 199€ ) und das nicht nur weil ich es so gemacht habe, denn z.B. um Ko Tao, Ko Phangan kann die Sicht schon mal genauso schlecht wie im heimischen Baggersee sein, wie ich selbst erlebt habe. Oft ist es auch besser für die Natur denn es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Bei den ersten Tauchgängen im Freiwasser sieht man noch recht wenig. Wie bin ich zu der Basis gekommen... Alles im allem war es günstiger oder genauso günstig wie auf Ko Tao aber mit mehr Individualität. Schau mal auf Taucher.net und vergleicht danach ist es eindeutig. Das einzige Manko, vielleicht, mann wollte, wg. schlechter Sicht!, nicht in den Ang Thong Marine Park fahren, war wohl zu weit, denke ich, aber von Ko Tao ist es noch weiter. Ansonsten sind sie auch mit 2 Tauchern gefahren. Ich kann übrigens das Salad Beach Resort empfehlen, 10 min mit dem fahrbaren Untersatz übern Berg, das sauberste Resort was ich bisher in Asien gehabt habe mit einer schönen Bucht obendrein. In der Andamanensee war ich auch tauchen, liveabord mit den See Bees. Die Sicht ist prinzipiell besser. Leider sind in Thailand seit einem Jahr ettliche Tauchreviere ( 18 ), wg. Korallenbleiche, gesperrt und die Meldungen von dort nicht gerade ermutigend. Ausgangsbasis für die Similans sind Phuket bzw. Khao Lak mit dem Hafen Tap Lamru. Ko Lanta kannste vergessen, denn rund um die Insel lohnt tauchen nicht, man muß immer mit dem Speedboot weite Strecken ( Ko Haa, Ko Rock Ko Ngai/Kradan oder PhiPhi Le ) zurücklegen und das ist teuer und so klappert das Speedboot alle Strände ab bis es voll ist. Wie in Krabi haben die Schweden dort die Preise total in die Höhe getrieben. Wenn so weit im Süden dann Pak Meng (See Bees) oder aber Ko Ngai ( Rainbow Divers ) wobei letztere, bei gleichen Tauchgebieten, deutlich günstiger sind und Ko Ngai eine schöne Insel, mit tollem Strand ist. Grüße Bernd Bernd_SB
|
|
Verfasst am: 06. 01. 12 [17:47:41]
|
|
Verfasst am: 06. 01. 12 [17:47:41]
|
|
wilkman
![]() Dabei seit: 06.01.2012
Beiträge: 2
|
Hallo, ich habe meine PADI Open Water vor ca. 3 Jahren bei Aladdin Dive Safari gemacht (kleines Koh Chang bei Ranong / Andamanensee). Dazu habe ich eine 4-Tages-Safari gebucht. Kann ich nur empfehlen. Nettes und kompetentes Team, schönes Boot und tolle Tauchplätze - habe mich immer sehr Sicher gefühlt. Den Tauschschein kann man wahlweise auch in Ranong im Hotelpool machen. Werde nächsten Monat dort den Advanced Diver machen und eine weitere Safari angehen. Gebe euch dazu anschließend noch mal Feedback. http://www.aladdindivecruise.de der wilkman [Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 06.01.2012 um 17:49.] |
wilkman
![]() Dabei seit: 06.01.2012
Beiträge: 2
|
|
Hallo, ich habe meine PADI Open Water vor ca. 3 Jahren bei Aladdin Dive Safari gemacht (kleines Koh Chang bei Ranong / Andamanensee). Dazu habe ich eine 4-Tages-Safari gebucht. Kann ich nur empfehlen. Nettes und kompetentes Team, schönes Boot und tolle Tauchplätze - habe mich immer sehr Sicher gefühlt. Den Tauschschein kann man wahlweise auch in Ranong im Hotelpool machen. Werde nächsten Monat dort den Advanced Diver machen und eine weitere Safari angehen. Gebe euch dazu anschließend noch mal Feedback. http://www.aladdindivecruise.de der wilkman [Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 06.01.2012 um 17:49.] |
|
Verfasst am: 15. 01. 12 [12:52:40]
|
|
Verfasst am: 15. 01. 12 [12:52:40]
|
|
Madeline
Themenersteller
![]() Dabei seit: 11.11.2011
Beiträge: 20
|
Ein herzliches Hallo nochmal an alle! Also wir haben uns nun, nach weiteren Recherchen dazu entschlossen doch eine Basis in der Andamanensee zu wählen. Die Sicht soll hier meist wesentlich besser sein. Wir sind bisher noch recht flexibel in der Inselwahl und denken so an Koh Phayam oder Koh Chang oder direkt die Similan Inseln. Vielleicht hat jemdand von euch noch DIE herausragende Empfehlung für eine Basis (wollen immer noch den Open Water Schein machen)?!?! ![]() Ich danke euch! |
Madeline
Themenersteller
![]() Dabei seit: 11.11.2011
Beiträge: 20
|
|
Ein herzliches Hallo nochmal an alle! Also wir haben uns nun, nach weiteren Recherchen dazu entschlossen doch eine Basis in der Andamanensee zu wählen. Die Sicht soll hier meist wesentlich besser sein. Wir sind bisher noch recht flexibel in der Inselwahl und denken so an Koh Phayam oder Koh Chang oder direkt die Similan Inseln. Vielleicht hat jemdand von euch noch DIE herausragende Empfehlung für eine Basis (wollen immer noch den Open Water Schein machen)?!?! ![]() Ich danke euch! |
|
Verfasst am: 16. 01. 12 [15:48:44]
|
|
Verfasst am: 16. 01. 12 [15:48:44]
|
|
Bernd_SB
![]() Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo Madeline, direkt auf den Similans kannst keinen Tauchschein machen, sondern event. die letzten Freiwassertauchgänge. Die Inseln, sind Naturschutzgebiet und unbewohnt bis auf eine Rangerstation, und werden mit live aboards, in 3...7 Tage Trips, angefahren. Eine andere Möglichkeit ist mit Speedbooten in 2 Stunden "harter" Fahrt, für 2 Tauchgänge, zu den Tauchbooten und abends event. wieder zurück. Start Ziel ist Tap Lamru, der Hafen von Khao Lak wo es etwa 20..30 Tauchbasen gibt. Einige live abords starten auch von Phuket aus. Die erste Ausbildung wird dort meist ein Pool sein, mit glück ein flaches küstennahes Gewässer. Die Basis wo meine Frau und ich tauchen waren könnte ich dir empfehlen wenn du den OWD schon hättest. Die machen auch Ausbildung aber nachdem was ich dort gesehen habe und ich weiß das der wiebliche britische Instruktor immer noch dort angestellt ist, nicht. Grüße Bernd [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 16.01.2012 um 15:54.] Bernd_SB
|
Bernd_SB
![]() Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
|
Hallo Madeline, direkt auf den Similans kannst keinen Tauchschein machen, sondern event. die letzten Freiwassertauchgänge. Die Inseln, sind Naturschutzgebiet und unbewohnt bis auf eine Rangerstation, und werden mit live aboards, in 3...7 Tage Trips, angefahren. Eine andere Möglichkeit ist mit Speedbooten in 2 Stunden "harter" Fahrt, für 2 Tauchgänge, zu den Tauchbooten und abends event. wieder zurück. Start Ziel ist Tap Lamru, der Hafen von Khao Lak wo es etwa 20..30 Tauchbasen gibt. Einige live abords starten auch von Phuket aus. Die erste Ausbildung wird dort meist ein Pool sein, mit glück ein flaches küstennahes Gewässer. Die Basis wo meine Frau und ich tauchen waren könnte ich dir empfehlen wenn du den OWD schon hättest. Die machen auch Ausbildung aber nachdem was ich dort gesehen habe und ich weiß das der wiebliche britische Instruktor immer noch dort angestellt ist, nicht. Grüße Bernd [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 16.01.2012 um 15:54.] Bernd_SB
|
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)