Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 02. 12. 08 [11:10:50]
|
Verfasst am: 02. 12. 08 [11:10:50]
|
maq
Themenersteller
Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
|
Die regierende Peoples Power Partei ist heute samt ihren zwei Koalitionspartnern vom Verfassungsgericht verboten worden - und allen 300 regierenden Mitgliedern samt Premierminister Somchai Wongsawat ist für fünf Jahre die politische Betätigung verboten worden.
Damit ist jetzt der Weg für Neuwahlen frei - ein Militärputsch verhindert - und das Ende der Besetzungen der Bangkoker Flughäfen möglich geworden.
m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island)
|
maq
Themenersteller
Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
|
Die regierende Peoples Power Partei ist heute samt ihren zwei Koalitionspartnern vom Verfassungsgericht verboten worden - und allen 300 regierenden Mitgliedern samt Premierminister Somchai Wongsawat ist für fünf Jahre die politische Betätigung verboten worden.
Damit ist jetzt der Weg für Neuwahlen frei - ein Militärputsch verhindert - und das Ende der Besetzungen der Bangkoker Flughäfen möglich geworden.
m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island)
|
Verfasst am: 02. 12. 08 [12:33:02]
|
Verfasst am: 02. 12. 08 [12:33:02]
|
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
|
hallo,
es sind nicht alle Abgeordneten der Regierungsparteien mit Politikverbot belegt worden.
Bei der PPP sind es 36.
Die Verbliebenen wollen am 8.12. unter dem Namen "Phuea Thai" oder so ähnlich eine neue Partei gründen und einen neuen Ministerpräsidenten wählen.
Bei einer bisherigen Mehrheit von 70% wird das kein Problem werden.
Also ändert sich eigentlich nichts.
Das sehen wohl auch die PAD-Anhänger so.Von einer sofortigen Räumung der Flughäfen habe ich noch nichts gehört.
Selbst dann würde es lt."Bangkok Post" mind.eine Woche dauern bis der Flugbetrieb wieder aufgenommen werden könnte.
Meine Hoffnung schwindet....
|
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
|
hallo,
es sind nicht alle Abgeordneten der Regierungsparteien mit Politikverbot belegt worden.
Bei der PPP sind es 36.
Die Verbliebenen wollen am 8.12. unter dem Namen "Phuea Thai" oder so ähnlich eine neue Partei gründen und einen neuen Ministerpräsidenten wählen.
Bei einer bisherigen Mehrheit von 70% wird das kein Problem werden.
Also ändert sich eigentlich nichts.
Das sehen wohl auch die PAD-Anhänger so.Von einer sofortigen Räumung der Flughäfen habe ich noch nichts gehört.
Selbst dann würde es lt."Bangkok Post" mind.eine Woche dauern bis der Flugbetrieb wieder aufgenommen werden könnte.
Meine Hoffnung schwindet....
|
Verfasst am: 02. 12. 08 [16:06:34]
|
Verfasst am: 02. 12. 08 [16:06:34]
|
maq
Themenersteller
Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
|
hm.... auf jeden Fall haben vor kurzem die PAD-Demonstranten erklärt, ihre Proteste ab morgen früh 10 Uhr einzustellen.
Bis zur Öffnung des neuen Suvarnabhumi Airports wird allerdings noch einige Zeit vergehen: Als Datum wird jetzt der 15.12., 6 Uhr morgens genannt.
Vom alten Flughafen war noch nichts zu vernehmen, aber auch dort müssen wohl einige Schäden repariert werden, ehe der reguläre Betrieb wieder aufgenommen werden kann.
Die Nachricht, das allen Abgeordneten die Betätigung untersagt wurde, finde ich nun auch nicht wieder... so schnell kanns gehen... 
Mal schauen, was wird. Ich glaube schon, dass sich die Situation im Königreich beruhigt; zumindest was die Einschränkungen für Touristen und Besucher angeht.
m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island)
|
maq
Themenersteller
Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
|
hm.... auf jeden Fall haben vor kurzem die PAD-Demonstranten erklärt, ihre Proteste ab morgen früh 10 Uhr einzustellen.
Bis zur Öffnung des neuen Suvarnabhumi Airports wird allerdings noch einige Zeit vergehen: Als Datum wird jetzt der 15.12., 6 Uhr morgens genannt.
Vom alten Flughafen war noch nichts zu vernehmen, aber auch dort müssen wohl einige Schäden repariert werden, ehe der reguläre Betrieb wieder aufgenommen werden kann.
Die Nachricht, das allen Abgeordneten die Betätigung untersagt wurde, finde ich nun auch nicht wieder... so schnell kanns gehen... 
Mal schauen, was wird. Ich glaube schon, dass sich die Situation im Königreich beruhigt; zumindest was die Einschränkungen für Touristen und Besucher angeht.
m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island)
|
Verfasst am: 03. 12. 08 [03:58:44]
|
Verfasst am: 03. 12. 08 [03:58:44]
|
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
|
hallo maq,
die Geschichte seit des Putsches 1990 zeigt,dass die Eliten des Landes immer wieder versucht haben,ihre Interessen durchzusetzen,selten demokratisch.
Thaksin war da klüger,er hat was für die Masse der "kleinen" Leute getan und so eine Legitimation gewonnen,seinen Reichtum zu vergrößern.
Auf meinen Reisen durch "LOS" habe ich fast nie politische Bekenntnisse der Einheimischen mitbekommen.Man schien höchstens an der Meinung des Monarchen interessiert zu sein.
So sehe ich auch die Proteste der Flughafenbesetzer als eine Art Stellvertreterkrieg bezahlter "Claqueure" für die in der Macht eingeschränkte Oberschicht.Dafür spricht auch das Nichteingreifen der Polizei und des Militärs.
Die zuweilen heraufbeschworene Gefahr eines "Bürgerkriegs" halte ich für vollkommen abwegig.Einige tausend Demonstranten in einer Millionenstadt können zwar mit der richtigen Unterstützung eine Volkswirtschaft fast lahmlegen,aber einen tiefen Riss durch die Gesellschaft werden sie nicht erzeugen.Dazu ist sie zu harmoniesüchtig.
Das ist zumindestens meine Hoffnung.
Ich werde weiter in dieses Land mit den wunderbaren Menschen reisen!!!
|
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
|
hallo maq,
die Geschichte seit des Putsches 1990 zeigt,dass die Eliten des Landes immer wieder versucht haben,ihre Interessen durchzusetzen,selten demokratisch.
Thaksin war da klüger,er hat was für die Masse der "kleinen" Leute getan und so eine Legitimation gewonnen,seinen Reichtum zu vergrößern.
Auf meinen Reisen durch "LOS" habe ich fast nie politische Bekenntnisse der Einheimischen mitbekommen.Man schien höchstens an der Meinung des Monarchen interessiert zu sein.
So sehe ich auch die Proteste der Flughafenbesetzer als eine Art Stellvertreterkrieg bezahlter "Claqueure" für die in der Macht eingeschränkte Oberschicht.Dafür spricht auch das Nichteingreifen der Polizei und des Militärs.
Die zuweilen heraufbeschworene Gefahr eines "Bürgerkriegs" halte ich für vollkommen abwegig.Einige tausend Demonstranten in einer Millionenstadt können zwar mit der richtigen Unterstützung eine Volkswirtschaft fast lahmlegen,aber einen tiefen Riss durch die Gesellschaft werden sie nicht erzeugen.Dazu ist sie zu harmoniesüchtig.
Das ist zumindestens meine Hoffnung.
Ich werde weiter in dieses Land mit den wunderbaren Menschen reisen!!!
|
Verfasst am: 03. 12. 08 [07:45:09]
|
Verfasst am: 03. 12. 08 [07:45:09]
|
Vollkicks
Dabei seit: 27.07.2008
Beiträge: 40
|
Hallo zusammen,
verschiedene Medien schreiben heute morgen, das der Airport in BKK in der Nacht von Donnerstag auf Freitag wieder in Betrieb geht, d.h. Betrieb wird langsam aufgenommen ...
Wir werden sehen ob es auch so kommt.....
Viele Grüße
Volker
Achte auf Deine Worte, denn sie werden deine Handlungen.
|
Vollkicks
Dabei seit: 27.07.2008
Beiträge: 40
|
Hallo zusammen,
verschiedene Medien schreiben heute morgen, das der Airport in BKK in der Nacht von Donnerstag auf Freitag wieder in Betrieb geht, d.h. Betrieb wird langsam aufgenommen ...
Wir werden sehen ob es auch so kommt.....
Viele Grüße
Volker
Achte auf Deine Worte, denn sie werden deine Handlungen.
|