Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

Thailand führt E-Visum ein


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 27. 10. 21 [21:45:01]
Verfasst am: 27. 10. 21 [21:45:01]
Tamarind
Themenersteller
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Wer länger als 30 Tage in Thailand bleiben möchte, braucht ein Visum. Visaruns sind ja derzeit praktisch unmöglich ...
Bisher musste man entweder persönlich zur Botschaft in Berlin oder München oder den Pass nach Frankfurt schicken.
Ab dem 22. November gibt es jedoch für alle mit festem Wohnsitz in Deutschland die Möglichkeit, ein E-Visum online zu beantragen! Wie das geht, könnt ihr auf der Webseite der Thailändischen Botschaft in München http://munich.thaiembassy.org/de/page/e-visa-de nachlesen.

[Dieser Beitrag wurde 3mal bearbeitet, zuletzt am 27.10.2021 um 21:49.]

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Tamarind
Themenersteller
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Wer länger als 30 Tage in Thailand bleiben möchte, braucht ein Visum. Visaruns sind ja derzeit praktisch unmöglich ...
Bisher musste man entweder persönlich zur Botschaft in Berlin oder München oder den Pass nach Frankfurt schicken.
Ab dem 22. November gibt es jedoch für alle mit festem Wohnsitz in Deutschland die Möglichkeit, ein E-Visum online zu beantragen! Wie das geht, könnt ihr auf der Webseite der Thailändischen Botschaft in München http://munich.thaiembassy.org/de/page/e-visa-de nachlesen.

[Dieser Beitrag wurde 3mal bearbeitet, zuletzt am 27.10.2021 um 21:49.]

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Verfasst am: 28. 10. 21 [17:04:43]
Verfasst am: 28. 10. 21 [17:04:43]
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
Hi Tamarind,
das ist toll. Ich habe es immer sehr ungern gesehen, wenn mein Pass ohne mich auf Reisen ging. Mal sehen, wann ich das neue Angebot in Anspruch nehme ... hoffe im nächsten Jahr geht es für mich wieder los nach Asien. So gerne ich hier in Europa – in meinem Fall in den Balkan – gereist bin: Asien fehlt mir.
LG

Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
Hi Tamarind,
das ist toll. Ich habe es immer sehr ungern gesehen, wenn mein Pass ohne mich auf Reisen ging. Mal sehen, wann ich das neue Angebot in Anspruch nehme ... hoffe im nächsten Jahr geht es für mich wieder los nach Asien. So gerne ich hier in Europa – in meinem Fall in den Balkan – gereist bin: Asien fehlt mir.
LG

Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
Verfasst am: 29. 10. 21 [17:01:58]
Verfasst am: 29. 10. 21 [17:01:58]
Tamarind
Themenersteller
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Hi Andres,
deine Sehnsucht nach SOA kann ich absolut nachvollziehen! Für uns geht's deshalb am 12. Januar Richtung Bangkok. Wir wollen 2 Monate unterwegs sein und da momentan absolut nicht klar ist, ob und wie man von Thailand aus weiter reisen (und auch wieder zurück) kann, werden wir uns ein 60-Tage-Visum besorgen.
Das neue E-Visum kommt da wie gerufen, denn sowohl in München als auch in Berlin müsste man persönlich hin, Frankfurt hat es per Post erledigt, in den letzten Wochen schienen die Bearbeitungszeiten aber endlos zu sein.
Ab sofort nehmen die Botschaften deshalb keine Visumsanträge mehr entgegen!

Wir fliegen dieses Mal übrigens erstmalig mit Air France, denn Air France und KLM erlauben eine kostenlose Stornierung für alle Flüge bis 31.03.2022. Das hat uns den Entschluss ganz erheblich erleichtert.

Wenn das Visum durch ist, werde ich weiter berichten.

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Tamarind
Themenersteller
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Hi Andres,
deine Sehnsucht nach SOA kann ich absolut nachvollziehen! Für uns geht's deshalb am 12. Januar Richtung Bangkok. Wir wollen 2 Monate unterwegs sein und da momentan absolut nicht klar ist, ob und wie man von Thailand aus weiter reisen (und auch wieder zurück) kann, werden wir uns ein 60-Tage-Visum besorgen.
Das neue E-Visum kommt da wie gerufen, denn sowohl in München als auch in Berlin müsste man persönlich hin, Frankfurt hat es per Post erledigt, in den letzten Wochen schienen die Bearbeitungszeiten aber endlos zu sein.
Ab sofort nehmen die Botschaften deshalb keine Visumsanträge mehr entgegen!

Wir fliegen dieses Mal übrigens erstmalig mit Air France, denn Air France und KLM erlauben eine kostenlose Stornierung für alle Flüge bis 31.03.2022. Das hat uns den Entschluss ganz erheblich erleichtert.

Wenn das Visum durch ist, werde ich weiter berichten.

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Verfasst am: 19. 11. 21 [03:51:49]
Verfasst am: 19. 11. 21 [03:51:49]
Zipper
Dabei seit: 05.11.2009
Beiträge: 97
Hallo Tamarind,

die Sehnsucht kann ich gut nachvollziehen. Insbesondere jetzt im November bin ich wieder heilfroh hier zu sein.

Du brauchst für 60 Tage kein Visum. 30 Tage Aufenthaltserlaubnis bei Einreise + einmal Verlängerung auf der Immigration um 30 Tage für 1900 THB. Immigration Offices gibt es in allen größeren Städten. Z.B. hier in Chiang Rai, aber auch in Mae Sai an der Grenze.

Viele Grüße und viel Freude beim Planen
Stefan

Mehr erleben mit dem Thai-Crashkurs: http://www.thailaendisch-fuer-reisende.de

Leben . Reisen . Fahrradfahren http://www.stefaninthailand.de
Zipper
Dabei seit: 05.11.2009
Beiträge: 97
Hallo Tamarind,

die Sehnsucht kann ich gut nachvollziehen. Insbesondere jetzt im November bin ich wieder heilfroh hier zu sein.

Du brauchst für 60 Tage kein Visum. 30 Tage Aufenthaltserlaubnis bei Einreise + einmal Verlängerung auf der Immigration um 30 Tage für 1900 THB. Immigration Offices gibt es in allen größeren Städten. Z.B. hier in Chiang Rai, aber auch in Mae Sai an der Grenze.

Viele Grüße und viel Freude beim Planen
Stefan

Mehr erleben mit dem Thai-Crashkurs: http://www.thailaendisch-fuer-reisende.de

Leben . Reisen . Fahrradfahren http://www.stefaninthailand.de
Verfasst am: 19. 11. 21 [08:35:16]
Verfasst am: 19. 11. 21 [08:35:16]
Tamarind
Themenersteller
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
"Zipper" schrieb:
Du brauchst für 60 Tage kein Visum. 30 Tage Aufenthaltserlaubnis bei Einreise + einmal Verlängerung auf der Immigration um 30 Tage für 1900 THB. Immigration Offices gibt es in allen größeren Städten. Z.B. hier in Chiang Rai, aber auch in Mae Sai an der Grenze.

Warum sollte ich mir das antun? Die Route so planen, dass man kurz vor Ablauf der 30 Tage irgendwo ist, wo es ein Immigration Office gibt? Und dann noch evtl. einen Termin machen müssen, Öffnungszeiten beachten, in der Schlange stehen??? Und außerdem 1.900THB zahlen?
Da beantrage ich lieber bequem von zu Hause aus für 35€ ein E-Visum! Ist billiger, geht schneller und ich muss mir unterwegs keine Gedanken machen!
Aber nachdem Kambodscha ja gerade wieder praktisch ohne Auflagen (nur Schnelltest nach Ankunft) geöffnet hat, wäre ein kleiner Visarun ja evtl. eine weitere Option ...

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Tamarind
Themenersteller
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
"Zipper" schrieb:
Du brauchst für 60 Tage kein Visum. 30 Tage Aufenthaltserlaubnis bei Einreise + einmal Verlängerung auf der Immigration um 30 Tage für 1900 THB. Immigration Offices gibt es in allen größeren Städten. Z.B. hier in Chiang Rai, aber auch in Mae Sai an der Grenze.

Warum sollte ich mir das antun? Die Route so planen, dass man kurz vor Ablauf der 30 Tage irgendwo ist, wo es ein Immigration Office gibt? Und dann noch evtl. einen Termin machen müssen, Öffnungszeiten beachten, in der Schlange stehen??? Und außerdem 1.900THB zahlen?
Da beantrage ich lieber bequem von zu Hause aus für 35€ ein E-Visum! Ist billiger, geht schneller und ich muss mir unterwegs keine Gedanken machen!
Aber nachdem Kambodscha ja gerade wieder praktisch ohne Auflagen (nur Schnelltest nach Ankunft) geöffnet hat, wäre ein kleiner Visarun ja evtl. eine weitere Option ...

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Verfasst am: 19. 11. 21 [10:43:28]
Verfasst am: 19. 11. 21 [10:43:28]
Zipper
Dabei seit: 05.11.2009
Beiträge: 97
Du hast vollkommen Recht, warum solltest du dir das antun, wenn du das Visum rechtzeitig bekommst.

Für Viele, die gerade einreisen wollen, war die Aussetzung der Visaausgabe ein Problem.

Viele Grüße
Stefan



Mehr erleben mit dem Thai-Crashkurs: http://www.thailaendisch-fuer-reisende.de

Leben . Reisen . Fahrradfahren http://www.stefaninthailand.de
Zipper
Dabei seit: 05.11.2009
Beiträge: 97
Du hast vollkommen Recht, warum solltest du dir das antun, wenn du das Visum rechtzeitig bekommst.

Für Viele, die gerade einreisen wollen, war die Aussetzung der Visaausgabe ein Problem.

Viele Grüße
Stefan



Mehr erleben mit dem Thai-Crashkurs: http://www.thailaendisch-fuer-reisende.de

Leben . Reisen . Fahrradfahren http://www.stefaninthailand.de
Verfasst am: 20. 11. 21 [21:30:52]
Verfasst am: 20. 11. 21 [21:30:52]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Das sehe ich ebenso wie Tamarind und Zipper.
Wer jetzt 3,50€ Visagebühren sparen will, der ist der Situation nach irgendwie auf den falschen Weg, so meine Meinung.

Wir planen mit Visum die Thailandreise flexibel, also mit stornierbaren Unterkünften durch.
Vor Ort können wir dann der Situation nach entscheiden. Zur Zeit haben wir die Idee, diese Reise mit Malaysia (Langkawi und von dort weiter) zu verbinden. Da sind zwar noch ein paar Hürden wegen des Rückfluges, aber mal sehen. Nächste Woche wird jedenfalls das e-visa beantragt.
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Das sehe ich ebenso wie Tamarind und Zipper.
Wer jetzt 3,50€ Visagebühren sparen will, der ist der Situation nach irgendwie auf den falschen Weg, so meine Meinung.

Wir planen mit Visum die Thailandreise flexibel, also mit stornierbaren Unterkünften durch.
Vor Ort können wir dann der Situation nach entscheiden. Zur Zeit haben wir die Idee, diese Reise mit Malaysia (Langkawi und von dort weiter) zu verbinden. Da sind zwar noch ein paar Hürden wegen des Rückfluges, aber mal sehen. Nächste Woche wird jedenfalls das e-visa beantragt.
Verfasst am: 10. 12. 21 [21:06:33]
Verfasst am: 10. 12. 21 [21:06:33]
Tamarind
Themenersteller
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Puh - der Antrag für das 60-Tage (=TR) Visum war echt eine Herausforderung! Man hatte das Gefühl, einen Auswanderungsantrag ausfüllen zu müssen!
Vom Nachweis der Flüge über die Buchung der ersten Hotels bis hin zu Einkommensnachweisen wurde da unendlich viel abgefragt.
Aber irgendwie und irgendwann war es dann doch geschafft und eine Woche später war dann auch das Visum da!!!!

Jetzt hoffen wir nur noch, dass Air France unsere Flüge im Januar nicht noch ein drittes Mal umbucht und wir am in 5 Wochen endlich mal wieder am Chao Phraya ein kühles Chang Bier trinken können!

Test&Go Hotel für die 1. Nacht in Bangkok ist gebucht (vorsorglich allerdings bis 3 Tage vor Anreise stornierbar) und ansonsten sind wir einfach mal gespannt auf ein Thailand ohne Massen von Touristen.

Ach ja - den ThailandPass müssen wir natürlich auch noch beantragen. Aber auch das wird sicher klappen, zumal wir mittlerweile geboostert sind. Denn es ist damit zu rechnen, dass Thailand das demnächst zur Einreisevoraussetzung macht.

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Tamarind
Themenersteller
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Puh - der Antrag für das 60-Tage (=TR) Visum war echt eine Herausforderung! Man hatte das Gefühl, einen Auswanderungsantrag ausfüllen zu müssen!
Vom Nachweis der Flüge über die Buchung der ersten Hotels bis hin zu Einkommensnachweisen wurde da unendlich viel abgefragt.
Aber irgendwie und irgendwann war es dann doch geschafft und eine Woche später war dann auch das Visum da!!!!

Jetzt hoffen wir nur noch, dass Air France unsere Flüge im Januar nicht noch ein drittes Mal umbucht und wir am in 5 Wochen endlich mal wieder am Chao Phraya ein kühles Chang Bier trinken können!

Test&Go Hotel für die 1. Nacht in Bangkok ist gebucht (vorsorglich allerdings bis 3 Tage vor Anreise stornierbar) und ansonsten sind wir einfach mal gespannt auf ein Thailand ohne Massen von Touristen.

Ach ja - den ThailandPass müssen wir natürlich auch noch beantragen. Aber auch das wird sicher klappen, zumal wir mittlerweile geboostert sind. Denn es ist damit zu rechnen, dass Thailand das demnächst zur Einreisevoraussetzung macht.

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Verfasst am: 11. 12. 21 [17:12:17]
Verfasst am: 11. 12. 21 [17:12:17]
mangosteen
Dabei seit: 01.10.2018
Beiträge: 17
Auf den 1. Blick eine Erleichterung, auf den 2. Blick vielleicht doch nicht
Wer auf dem PC oder Handy nicht halbwegs fit ist wird sich am E-Visa/Thailand Pass die Zähne ausbeissen und etliche dubiose selbsternannte Visa-Agenturen reiben sich schon die Hände.

E-Visa Max. Dateigröße 3 MB pro Datei
4 Seiten sind auszufüllen https://thaievisa.go.th
-Registrierung mit e-mail u. Passwort mit 8 Zeichen (Gross- u. Kleinbuchstaben u. Zahl)
-Es erfolgt die Verifizierung der e-mail und man klickt auf den Link in der Mail
-Zuerst Berechtigung (check eglibility) ueberprüfen.
-Im 2. Schritt muss ein Visaformular online ausgefüllt werden und der Pass hochgeladen werden.
3. Schritt Travel Information.
4. Schritt Supporting Documents
Leider kann kein Schritt uebersprungen werden, alles muß der Reihe nach ausgefuellt werden. Zwischendurch kann alles gespeichert werden. Zum Schluss wird die Bezahlung aufgerufen, entweder Visa, Mastercard bzw. Maestro, geht über Hong Kong, ein Schelm wer Böses dabei denkt icon_smile.gif. Gespeicherte Daten bleiben max. 14 Tage erhalten

Thailand Pass
Bereits bei der Registrierung muss die Flugnummer mit Ankunftstag eingetragen werden. https://tp.consular.go.th/en/registration
Die Onlineplattform hat 4 Seiten.
Zuerst wird die Art der Einreise gewählt, entweder Test&Go mit 1 Tag Hotel (normalerweise) oder Sandbox 7 Tage bzw. für Ungeimpfte 10/14 Tage Quarantaenehotel
1. Seite mit Registrierung: Wie Visumformular aufgebaut indem persönliche Daten sowie Aufenthaltsdauer, Tag der Einreise, Grund der Einreise, Flugnummer, Aufenthaltsdauer.
2. Seite: Beide Impfbescheinigungen der Covid-Impfung müssen hochgeladen werden.
3. Seite: Anschrift u. Bestätigung der Unterkunft mit PCR-Test.
4. Seite: Auslandskrankenversicherung mit 50.000 Dollar Abdeckung f. Covid Erkrankungen.

Viel Spaß, viele haben schon das Handtuch geworfen weil es für die Älteren unter uns einfach sehr schwierig ist.

[Dieser Beitrag wurde 4mal bearbeitet, zuletzt am 11.12.2021 um 17:20.]
mangosteen
Dabei seit: 01.10.2018
Beiträge: 17
Auf den 1. Blick eine Erleichterung, auf den 2. Blick vielleicht doch nicht
Wer auf dem PC oder Handy nicht halbwegs fit ist wird sich am E-Visa/Thailand Pass die Zähne ausbeissen und etliche dubiose selbsternannte Visa-Agenturen reiben sich schon die Hände.

E-Visa Max. Dateigröße 3 MB pro Datei
4 Seiten sind auszufüllen https://thaievisa.go.th
-Registrierung mit e-mail u. Passwort mit 8 Zeichen (Gross- u. Kleinbuchstaben u. Zahl)
-Es erfolgt die Verifizierung der e-mail und man klickt auf den Link in der Mail
-Zuerst Berechtigung (check eglibility) ueberprüfen.
-Im 2. Schritt muss ein Visaformular online ausgefüllt werden und der Pass hochgeladen werden.
3. Schritt Travel Information.
4. Schritt Supporting Documents
Leider kann kein Schritt uebersprungen werden, alles muß der Reihe nach ausgefuellt werden. Zwischendurch kann alles gespeichert werden. Zum Schluss wird die Bezahlung aufgerufen, entweder Visa, Mastercard bzw. Maestro, geht über Hong Kong, ein Schelm wer Böses dabei denkt icon_smile.gif. Gespeicherte Daten bleiben max. 14 Tage erhalten

Thailand Pass
Bereits bei der Registrierung muss die Flugnummer mit Ankunftstag eingetragen werden. https://tp.consular.go.th/en/registration
Die Onlineplattform hat 4 Seiten.
Zuerst wird die Art der Einreise gewählt, entweder Test&Go mit 1 Tag Hotel (normalerweise) oder Sandbox 7 Tage bzw. für Ungeimpfte 10/14 Tage Quarantaenehotel
1. Seite mit Registrierung: Wie Visumformular aufgebaut indem persönliche Daten sowie Aufenthaltsdauer, Tag der Einreise, Grund der Einreise, Flugnummer, Aufenthaltsdauer.
2. Seite: Beide Impfbescheinigungen der Covid-Impfung müssen hochgeladen werden.
3. Seite: Anschrift u. Bestätigung der Unterkunft mit PCR-Test.
4. Seite: Auslandskrankenversicherung mit 50.000 Dollar Abdeckung f. Covid Erkrankungen.

Viel Spaß, viele haben schon das Handtuch geworfen weil es für die Älteren unter uns einfach sehr schwierig ist.

[Dieser Beitrag wurde 4mal bearbeitet, zuletzt am 11.12.2021 um 17:20.]
Verfasst am: 11. 12. 21 [18:23:07]
Verfasst am: 11. 12. 21 [18:23:07]
Tamarind
Themenersteller
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Sorry mangosteen - aber da stimmt einiges nicht!
E-Visum:
Selbstverständlich können Schritte übersprungen werden, hab ich sogar mehrfach gemacht, weil ich manche Dokumente nicht gleich greifbar hatte und erst mal mit anderen weiter gemacht habe. Außerdem gab es zunächst Unstimmigkeiten mit den Namen (3 Vornamen, Doppelname als Nachname), die korrigiert werden mussten.
Man kann bei jedem Schritt alles abspeichern und später weiter machen.
Wenn man sich ein einziges Mal die Mühe macht, die entsprechenden Fotos zu machen und alle Dokumente einscannt, geht es wirklich ziemlich fix. Wobei ich mich schon frage, warum dermaßen viele Daten benötigt werden ...
ThailandPass:
Ich sehe dein Problem nicht -
1. Flugnummer kennst du ja (ThailandPass soll ja erst kurz, d.h. 14-7 Tage vor Anreise beantragt werden und da hat normalerweise jeder einen Flug!).
2. Impfbescheinigung - da musst du nur die QR Codes hochladen
3. Test&Go Hotel - du bekommst nach der Buchung vom Hotel (oder von Agoda - die bieten auch Test&Go Hotels, die bis 3 Tage vor Ankunft stornierbar sind!) eine entsprechende Bescheinigung und lädst die einfach hoch
4. Krankenversicherung - Jede AuslandsKV stellt dir mittlerweile die Bescheinigung auf Englisch aus - wir hatten weder bei der DeBeKa noch bei unserer weiteren KV die geringsten Probleme, die Bescheinigung zu bekommen.
Und nur am Rande - ich bin 70, mein Mann ist 80 Jahre alt. Trotzdem haben wir das locker hin bekommen.
Das hat absolut nichts mit irgendwelchen IT-Kenntnissen zu tun, denn auch wenn man das alles mit Kugelschreiber auf Papier hätte ausfüllen müssen, wäre es problemlos machbar gewesen.

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Tamarind
Themenersteller
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Sorry mangosteen - aber da stimmt einiges nicht!
E-Visum:
Selbstverständlich können Schritte übersprungen werden, hab ich sogar mehrfach gemacht, weil ich manche Dokumente nicht gleich greifbar hatte und erst mal mit anderen weiter gemacht habe. Außerdem gab es zunächst Unstimmigkeiten mit den Namen (3 Vornamen, Doppelname als Nachname), die korrigiert werden mussten.
Man kann bei jedem Schritt alles abspeichern und später weiter machen.
Wenn man sich ein einziges Mal die Mühe macht, die entsprechenden Fotos zu machen und alle Dokumente einscannt, geht es wirklich ziemlich fix. Wobei ich mich schon frage, warum dermaßen viele Daten benötigt werden ...
ThailandPass:
Ich sehe dein Problem nicht -
1. Flugnummer kennst du ja (ThailandPass soll ja erst kurz, d.h. 14-7 Tage vor Anreise beantragt werden und da hat normalerweise jeder einen Flug!).
2. Impfbescheinigung - da musst du nur die QR Codes hochladen
3. Test&Go Hotel - du bekommst nach der Buchung vom Hotel (oder von Agoda - die bieten auch Test&Go Hotels, die bis 3 Tage vor Ankunft stornierbar sind!) eine entsprechende Bescheinigung und lädst die einfach hoch
4. Krankenversicherung - Jede AuslandsKV stellt dir mittlerweile die Bescheinigung auf Englisch aus - wir hatten weder bei der DeBeKa noch bei unserer weiteren KV die geringsten Probleme, die Bescheinigung zu bekommen.
Und nur am Rande - ich bin 70, mein Mann ist 80 Jahre alt. Trotzdem haben wir das locker hin bekommen.
Das hat absolut nichts mit irgendwelchen IT-Kenntnissen zu tun, denn auch wenn man das alles mit Kugelschreiber auf Papier hätte ausfüllen müssen, wäre es problemlos machbar gewesen.

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer