Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 03. 03. 13 [11:06:19]
|
|
Verfasst am: 03. 03. 13 [11:06:19]
|
|
AndiS
Themenersteller
Dabei seit: 27.02.2013
Beiträge: 8
|
Hallo ans Forum, wir planen mit unseren vier Kindern unsere erste Backpacker-Reise nach Thailand, im August. Die Flüge und die ersten beide Nächte in Bangkok sind gebucht, alles andere wollen wir eigentlich spontan machen. Nun bin ich aber doch unsicher geworden, ob es auch immer klappt, für 6 Personen überall spontan eine Bleibe zu finden: Unsere Route (in etwa): Bangkok-Kanchanaburi-Ayatthaya-über Bangkok zum Khao Sok NP, dann Ko Samui und Ko Tao. Ich wäre froh über Erfahrungen zur spontanen Herbergssuche (v.a. auch auf den Inseln), gerne auch Tipps zu guten, familientauglichen Unterkünften (keine Luxus-Herbergen, eher Hostel-Niveau) und empfehlenswerten Stränden, wo Schnorcheln für unsere großen Jungs aber auch Schwimmen und Planschen für unsere kleineren Jungs gut möglich ist. Noch eine Frage zum Kao Sok NP: Ist der Nationalpark (im August) zu empfehlen und es wert, für ein,zwei Tage dorthin zu reisen? Lt. Loose-Reiseführer regnet es dort fast immer, aber warum gibt es dann dort so viele Trekking u.a. Outdoor-Angebote? Da es unsere erste Asien-Reise ist, würde ich mich sehr freuen, wenn Ihr mir weiterhelft! Viele Grüße, Andrea |
AndiS
Themenersteller
Dabei seit: 27.02.2013
Beiträge: 8
|
|
Hallo ans Forum, wir planen mit unseren vier Kindern unsere erste Backpacker-Reise nach Thailand, im August. Die Flüge und die ersten beide Nächte in Bangkok sind gebucht, alles andere wollen wir eigentlich spontan machen. Nun bin ich aber doch unsicher geworden, ob es auch immer klappt, für 6 Personen überall spontan eine Bleibe zu finden: Unsere Route (in etwa): Bangkok-Kanchanaburi-Ayatthaya-über Bangkok zum Khao Sok NP, dann Ko Samui und Ko Tao. Ich wäre froh über Erfahrungen zur spontanen Herbergssuche (v.a. auch auf den Inseln), gerne auch Tipps zu guten, familientauglichen Unterkünften (keine Luxus-Herbergen, eher Hostel-Niveau) und empfehlenswerten Stränden, wo Schnorcheln für unsere großen Jungs aber auch Schwimmen und Planschen für unsere kleineren Jungs gut möglich ist. Noch eine Frage zum Kao Sok NP: Ist der Nationalpark (im August) zu empfehlen und es wert, für ein,zwei Tage dorthin zu reisen? Lt. Loose-Reiseführer regnet es dort fast immer, aber warum gibt es dann dort so viele Trekking u.a. Outdoor-Angebote? Da es unsere erste Asien-Reise ist, würde ich mich sehr freuen, wenn Ihr mir weiterhelft! Viele Grüße, Andrea |
|
Verfasst am: 03. 03. 13 [17:02:40]
|
|
Verfasst am: 03. 03. 13 [17:02:40]
|
|
Dang
Dabei seit: 03.03.2013
Beiträge: 1
|
Hallo Andrea, für Koh Samui kann ich dir eine Unterkunft empfehlen in der ich auch mit meinen Jungs war. Schaue mal bei holidaycheck.de und gebe Lolita Bungalow ein. Alle Bungalows sind für 2 Personen ausgelegt man kann aber gegen Gebühr noch 2 Betten hineinstellen lassen. Toller Strand! Gruß Rosita |
Dang
Dabei seit: 03.03.2013
Beiträge: 1
|
|
Hallo Andrea, für Koh Samui kann ich dir eine Unterkunft empfehlen in der ich auch mit meinen Jungs war. Schaue mal bei holidaycheck.de und gebe Lolita Bungalow ein. Alle Bungalows sind für 2 Personen ausgelegt man kann aber gegen Gebühr noch 2 Betten hineinstellen lassen. Toller Strand! Gruß Rosita |
|
Verfasst am: 03. 03. 13 [19:16:41]
|
|
Verfasst am: 03. 03. 13 [19:16:41]
|
|
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Es gibt in vielen Guesthouses Schlafsäle (Dorms) mit 6 Betten und mehr. Ihr könntet den ganzen Schlafsaal mieten. Auf den Inseln gibt es in den Bungalowanlagen Familyrooms. Die sind ziemlich groß, meist haben sie zwei Schlafräume. In beiden Fällen könnt ihr euch im Buchungsprtal www.booking.com informieren. Die Unterkunftspreise sind erträglich. [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 03.03.2013 um 19:18.] |
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
|
Es gibt in vielen Guesthouses Schlafsäle (Dorms) mit 6 Betten und mehr. Ihr könntet den ganzen Schlafsaal mieten. Auf den Inseln gibt es in den Bungalowanlagen Familyrooms. Die sind ziemlich groß, meist haben sie zwei Schlafräume. In beiden Fällen könnt ihr euch im Buchungsprtal www.booking.com informieren. Die Unterkunftspreise sind erträglich. [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 03.03.2013 um 19:18.] |
|
Verfasst am: 04. 03. 13 [11:13:25]
|
|
Verfasst am: 04. 03. 13 [11:13:25]
|
|
s
![]() Dabei seit: 22.05.2011
Beiträge: 64
|
"Dang" schrieb: Toller Strand! Wir waren am Maenam Beach auf Koh Samui im jetzt leider abgerissenen Homebay Resort. Lolita liegt nicht weit davon entfernt. Der Strand ist toll, aber für kleine Kinder nicht geeignet, da er ziemlich steil abfällt. Unsere Kinder können gut schwimmen, da war es ok. Schnorcheln kann man allerdings dort nicht gut. Das Wasser ist auch recht trüb. Ich persönlich fand es auf Koh Phangan am Mae Hat Beach ideal, das habe ich glaube ich auch schon mal irgendwo geschrieben, da man direkt vom Strand aus Schnorcheln kann. Eine Lagune zum Planschen für kleinere Kinder ist auch vorhanden. Wir waren im Wang Sai Resort, das supergutes Essen hat. Allerdings gibt es nur Bungalows für 3 Personen. Ein Bungalow hat seinerzeit knapp über 30 Euro pro Tag gekostet. Ansonsten ist in dieser Ecke absolut nichts los. Es gibt auch ein paar Hütten direkt am Strand. Wir haben uns dort sehr wohlgefühlt. ![]() Vielleicht gibt es an diesem Strand in anderen Resorts größere Zimmer. |
s
![]() Dabei seit: 22.05.2011
Beiträge: 64
|
|
"Dang" schrieb: Toller Strand! Wir waren am Maenam Beach auf Koh Samui im jetzt leider abgerissenen Homebay Resort. Lolita liegt nicht weit davon entfernt. Der Strand ist toll, aber für kleine Kinder nicht geeignet, da er ziemlich steil abfällt. Unsere Kinder können gut schwimmen, da war es ok. Schnorcheln kann man allerdings dort nicht gut. Das Wasser ist auch recht trüb. Ich persönlich fand es auf Koh Phangan am Mae Hat Beach ideal, das habe ich glaube ich auch schon mal irgendwo geschrieben, da man direkt vom Strand aus Schnorcheln kann. Eine Lagune zum Planschen für kleinere Kinder ist auch vorhanden. Wir waren im Wang Sai Resort, das supergutes Essen hat. Allerdings gibt es nur Bungalows für 3 Personen. Ein Bungalow hat seinerzeit knapp über 30 Euro pro Tag gekostet. Ansonsten ist in dieser Ecke absolut nichts los. Es gibt auch ein paar Hütten direkt am Strand. Wir haben uns dort sehr wohlgefühlt. ![]() Vielleicht gibt es an diesem Strand in anderen Resorts größere Zimmer. |
|
Verfasst am: 04. 03. 13 [20:07:24]
|
|
Verfasst am: 04. 03. 13 [20:07:24]
|
|
AndiS
Themenersteller
Dabei seit: 27.02.2013
Beiträge: 8
|
Hallo, vielen Dank für Eure schnellen Antworten und Infos zu den Stränden und Unterkünften - super! Jetzt fehlen mir nur noch Eure Tipps bzgl. Vorbuchen. Natürlich gibt's nie eine Garantie, aber doch Erfahrungswerte - können wir einfach aufs Gratewohl los oder ist das gerade auf den Inseln kritisch im August? Und wenn jemand schon den Khao Sok N.P. besucht hat, würde ich mich freuen, darüber zu hören ... oder gibt es eine tolle Alternative zwischen Bangkok und den Inseln, zum Wandern oder für andere tolle Erlebnisse? Wir sind recht unternehmungslustig (und unsere Kinder diesbzüglich auch abgehärtet) und möchten nicht nur am Strand liegen. Allerdings möchte ich doch vermeiden, zuviel Strecke zu machen und zu viel in Bussen zu sitzen. Viele Grüße, Andrea |
AndiS
Themenersteller
Dabei seit: 27.02.2013
Beiträge: 8
|
|
Hallo, vielen Dank für Eure schnellen Antworten und Infos zu den Stränden und Unterkünften - super! Jetzt fehlen mir nur noch Eure Tipps bzgl. Vorbuchen. Natürlich gibt's nie eine Garantie, aber doch Erfahrungswerte - können wir einfach aufs Gratewohl los oder ist das gerade auf den Inseln kritisch im August? Und wenn jemand schon den Khao Sok N.P. besucht hat, würde ich mich freuen, darüber zu hören ... oder gibt es eine tolle Alternative zwischen Bangkok und den Inseln, zum Wandern oder für andere tolle Erlebnisse? Wir sind recht unternehmungslustig (und unsere Kinder diesbzüglich auch abgehärtet) und möchten nicht nur am Strand liegen. Allerdings möchte ich doch vermeiden, zuviel Strecke zu machen und zu viel in Bussen zu sitzen. Viele Grüße, Andrea |
|
Verfasst am: 05. 03. 13 [19:22:29]
|
|
Verfasst am: 05. 03. 13 [19:22:29]
|
|
s
![]() Dabei seit: 22.05.2011
Beiträge: 64
|
Die großen Bungalows mit mehreren Schlafzimmern sind oft sehr teuer und laufen eher unter "Villa". Wir (4 Pers.) mussten manchmal 2 Hütten mieten, oder haben auch mal in einer 3er Hütte geschlafen, wenn das Doppelbett groß genug war. Ist sicher alles nicht ganz optimal, geht aber auch mal wenn der Rest stimmt, finde ich jedenfalls. Wir haben immer in den Sommerferien eine Unterkunft gefunden, auch ohne Vorausbuchung. Wir haben nur für die ersten Tage etwas festgemacht. Da Ihr ja noch zwei Personen mehr seid, würde ich mir für alle Stationen der Reise ein paar Unterkünfte rausschreiben die größere Hütten haben oder einen Schlafsaal. |
s
![]() Dabei seit: 22.05.2011
Beiträge: 64
|
|
Die großen Bungalows mit mehreren Schlafzimmern sind oft sehr teuer und laufen eher unter "Villa". Wir (4 Pers.) mussten manchmal 2 Hütten mieten, oder haben auch mal in einer 3er Hütte geschlafen, wenn das Doppelbett groß genug war. Ist sicher alles nicht ganz optimal, geht aber auch mal wenn der Rest stimmt, finde ich jedenfalls. Wir haben immer in den Sommerferien eine Unterkunft gefunden, auch ohne Vorausbuchung. Wir haben nur für die ersten Tage etwas festgemacht. Da Ihr ja noch zwei Personen mehr seid, würde ich mir für alle Stationen der Reise ein paar Unterkünfte rausschreiben die größere Hütten haben oder einen Schlafsaal. | |
Verfasst am: 24. 03. 13 [21:43:07]
|
|
Verfasst am: 24. 03. 13 [21:43:07]
|
|
AndiS
Themenersteller
Dabei seit: 27.02.2013
Beiträge: 8
|
Hallo an "s", vielen Dank für die guten Tipps! Nachdem Ihr scheinbar schon öfter in den Sommerferien in Thailand unterwegs ward, noch eine ganz simple Frage zum Gepäck, da ich bei 6 Personen so viel unnötiges wie möglich mitnehmen möchte .... Brauchen wir - überhaupt einen Pulli - eine Regenjacke - lange Hosen -Handtücher für den Strand - oder kann man da im Hostel/Hütte genügend bekommen? Wir sind in Bangkok, Ayutthaya, Kanchanaburi + Inseln unterwegs. Viele Grüße, Andrea |
AndiS
Themenersteller
Dabei seit: 27.02.2013
Beiträge: 8
|
|
Hallo an "s", vielen Dank für die guten Tipps! Nachdem Ihr scheinbar schon öfter in den Sommerferien in Thailand unterwegs ward, noch eine ganz simple Frage zum Gepäck, da ich bei 6 Personen so viel unnötiges wie möglich mitnehmen möchte .... Brauchen wir - überhaupt einen Pulli - eine Regenjacke - lange Hosen -Handtücher für den Strand - oder kann man da im Hostel/Hütte genügend bekommen? Wir sind in Bangkok, Ayutthaya, Kanchanaburi + Inseln unterwegs. Viele Grüße, Andrea |
|
Verfasst am: 24. 03. 13 [22:38:29]
|
|
Verfasst am: 24. 03. 13 [22:38:29]
|
|
Everx
![]() Dabei seit: 11.03.2013
Beiträge: 72
|
"AndiS" schrieb: noch eine ganz simple Frage zum Gepäck, da ich bei 6 Personen so viel unnötiges wie möglich mitnehmen möchte .... Brauchen wir - überhaupt einen Pulli Hmmm.. einen Pulli für 6 Personen? Das könnte knapp werden.. Nehmt mal besser nicht so viele Klamotten mit, kann man bei Bedarf auch günstig vor Ort erwerben. Schuhe nur bis max. Gr. 44. Touristen... das sind die anderen.
|
Everx
![]() Dabei seit: 11.03.2013
Beiträge: 72
|
|
"AndiS" schrieb: noch eine ganz simple Frage zum Gepäck, da ich bei 6 Personen so viel unnötiges wie möglich mitnehmen möchte .... Brauchen wir - überhaupt einen Pulli Hmmm.. einen Pulli für 6 Personen? Das könnte knapp werden.. Nehmt mal besser nicht so viele Klamotten mit, kann man bei Bedarf auch günstig vor Ort erwerben. Schuhe nur bis max. Gr. 44. Touristen... das sind die anderen.
|
|
Verfasst am: 27. 03. 13 [12:08:51]
|
|
Verfasst am: 27. 03. 13 [12:08:51]
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Pulli braucht ihr höchstens beim Bus fahren, Regenjacke unnötig, lange Hosen empfehlenswert. Verfügbarkeit von Handtüchern hängt vom Hotelniveau ab, in Luxushotels gibt es Tücher für Dusche und Strand, in einfachen Hotels nur für die Dusche und in ganz billigen Unterkünften oft gar keine. Gruss thewanderer |
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
|
Pulli braucht ihr höchstens beim Bus fahren, Regenjacke unnötig, lange Hosen empfehlenswert. Verfügbarkeit von Handtüchern hängt vom Hotelniveau ab, in Luxushotels gibt es Tücher für Dusche und Strand, in einfachen Hotels nur für die Dusche und in ganz billigen Unterkünften oft gar keine. Gruss thewanderer |
|
Verfasst am: 28. 03. 13 [13:00:15]
|
|
Verfasst am: 28. 03. 13 [13:00:15]
|
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
Leichten Pulli oder Fleecejacke für Busse, Flugzeug und überhaupt alles, was mit Klimaanlagen runtergekühlt wird - in Bussen ist es oft eisig! Regenjacke - nee, denn es ist auf jeden Fall heiß und du bist nach 2 Minuten unter der Jacke genauso nass wie ohne, weil du dich halb tot schwitzen wirst. Wir haben oft einen kleinen Schirm dabei, dann kann man auch mal einen längeren Spaziergang im Regen machen. Lange, aber leichte Hosen (keine Jeans!) würde ich sowieso auf den Flug anziehen und ebenfalls für Busse usw. nutzen oder im Khao Sok NP abends, wegen der Mossis. Mehr als eine pro Person braucht ihr aber nicht, ihr könnt überall sehr billig waschen lassen. Falls es in eurer Unterkunft keine Handtücher für den Strand gibt, könnt ihr notfalls auch Sarongs kaufen (dünne Baumwolltücher). Ich habe auch immer ein größeres Mikrofaser-Handtuch dabei - das wiegt nicht viel und ist schnell wieder trocken. Viel wichtiger als Klamotten ist (vor allem mit Kindern) guter Sonnenschutz, also Hüte/Mützen und Sonnenmilch mit hohem LSF. Die würde ich deshalb hier kaufen, weil weniger Konservierungsmittel, Parfüm usw. drin ist, außerdem ist es bei uns erheblich billiger. Und Moskitoschutz, auch tagsüber, wegen Denguefieber, falls ihr in den Khao Sok NP geht, wobei in SOA eigentlich nur Mittel mit DEET wirklich wirksam sind, das ist für Kinder aber nicht so ganz ohne. Dann evtl. auch Klamotten vorher mit Nobite einsprühen - hat jedenfalls bei uns gut funktioniert. Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
|
Leichten Pulli oder Fleecejacke für Busse, Flugzeug und überhaupt alles, was mit Klimaanlagen runtergekühlt wird - in Bussen ist es oft eisig! Regenjacke - nee, denn es ist auf jeden Fall heiß und du bist nach 2 Minuten unter der Jacke genauso nass wie ohne, weil du dich halb tot schwitzen wirst. Wir haben oft einen kleinen Schirm dabei, dann kann man auch mal einen längeren Spaziergang im Regen machen. Lange, aber leichte Hosen (keine Jeans!) würde ich sowieso auf den Flug anziehen und ebenfalls für Busse usw. nutzen oder im Khao Sok NP abends, wegen der Mossis. Mehr als eine pro Person braucht ihr aber nicht, ihr könnt überall sehr billig waschen lassen. Falls es in eurer Unterkunft keine Handtücher für den Strand gibt, könnt ihr notfalls auch Sarongs kaufen (dünne Baumwolltücher). Ich habe auch immer ein größeres Mikrofaser-Handtuch dabei - das wiegt nicht viel und ist schnell wieder trocken. Viel wichtiger als Klamotten ist (vor allem mit Kindern) guter Sonnenschutz, also Hüte/Mützen und Sonnenmilch mit hohem LSF. Die würde ich deshalb hier kaufen, weil weniger Konservierungsmittel, Parfüm usw. drin ist, außerdem ist es bei uns erheblich billiger. Und Moskitoschutz, auch tagsüber, wegen Denguefieber, falls ihr in den Khao Sok NP geht, wobei in SOA eigentlich nur Mittel mit DEET wirklich wirksam sind, das ist für Kinder aber nicht so ganz ohne. Dann evtl. auch Klamotten vorher mit Nobite einsprühen - hat jedenfalls bei uns gut funktioniert. Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)