Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 19. 12. 24 [10:11:17]
|
Verfasst am: 19. 12. 24 [10:11:17]
|
NicoleS
Themenersteller
Dabei seit: 19.12.2024
Beiträge: 3
|
Hallo zusammen,
wir reisen im Februar mit 2 Kindern (1 und 5) nach Thailand, es ist unsere erste Fernreise mit den Kindern.
Ein paar Fragen sind noch offen und ich hoffe, dass hier vielleicht jemand Auskunft geben kann. 
1. Wir wollen von Bangkok über Surat Thani nach Khao Sok. Neben dem Flugzeug gäbe es da ja auch den Nachtzug. Ist der empfehlenswert mit Kindern? Und wie sieht es da mit Gepäck aus, wir reisen mit Koffern?
2. Gibt es die Möglichkeit, bei 12Go oder woanders Kindersitze für Transfers zu buchen?
3. Nach Khao Sok sind wir auf Ko Kho Khao. Danach haben wir noch 9 Nächte zu verplanen und würden entweder Richtung Phuket oder nach Krabi. Welche Gegend ist eher zu empfehlen?
Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung!
Lg Nicole
|
NicoleS
Themenersteller
Dabei seit: 19.12.2024
Beiträge: 3
|
Hallo zusammen,
wir reisen im Februar mit 2 Kindern (1 und 5) nach Thailand, es ist unsere erste Fernreise mit den Kindern.
Ein paar Fragen sind noch offen und ich hoffe, dass hier vielleicht jemand Auskunft geben kann. 
1. Wir wollen von Bangkok über Surat Thani nach Khao Sok. Neben dem Flugzeug gäbe es da ja auch den Nachtzug. Ist der empfehlenswert mit Kindern? Und wie sieht es da mit Gepäck aus, wir reisen mit Koffern?
2. Gibt es die Möglichkeit, bei 12Go oder woanders Kindersitze für Transfers zu buchen?
3. Nach Khao Sok sind wir auf Ko Kho Khao. Danach haben wir noch 9 Nächte zu verplanen und würden entweder Richtung Phuket oder nach Krabi. Welche Gegend ist eher zu empfehlen?
Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung!
Lg Nicole
|
Verfasst am: 23. 12. 24 [10:09:58]
|
Verfasst am: 23. 12. 24 [10:09:58]
|
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
|
Liebe Nicole,
da habt ihr ja Tolles vor in 2025 
Meine Jungs sind schon groß, aber ich bin mit ihnen ab einem Alter von 7 Monaten viel in Thailand unterwegs gewesen. Es macht wahnsinnig Spaß und ist meist sehr viel einfacher, als viele vorab denken.
Zu deinen Fragen: Ich rate unbedingt zum Zug. Das ist bis heute bei meinen Jungs immer eines der Highlights der Reise. Wir fahren immer in einem Schlafwagen mit Ventilator, weil uns AC zu kalt ist. Wenn es geht, bucht zwei untere Betten, dann kann jeder von euch mit einem Kind dort schlafen. Ggf. kann/muss das 5-jährige Kind schon ein eigenes Bett beziehen (und dann auch ermäßigt bezahlen), kommt auf die Größe an (dazu mehr siehe unten); dann muss er/sie unten schlafen. In dem Fall rate ich zu einem oberen Bett und eben zwei unteren Betten.
Transport ab Surat Thani kannst du entweder vor Ort spontan buchen nach Ankunft oder über Buchungsplattformen. Vor Ort kommen immer Leute, die dich zu den Büros bringen, wo du Tickets kaufen kannst. Vorgebuchte Tickets löst du auch dort ein. Am Busbahnhof Surat Thani würde ich das nicht selber machen an Eurer Stelle, dort wird man i. d. R. über den Tisch gezogen. Surat Thani ist dafür bekannt, dass Tickets verkauft werden, die Busse dort dann aber gar nicht fahren usw. Am Zugbahnhof in Punphin klappt das aber eigentlich immer reibungslos.
Kindersitze gibt es meines Wissens nicht. Wir hatten ganz früher mal einen eigenen mit. Da lohnt sich die Überlegung, vielleicht aufblasbare Sitze zu besorgen? Die kannst du meines Wissens auch im Flugzeug nutzen – da müsstest du aber noch mal selber nachforschen, was heuzutage erlaubt und zertifiziert ist (am besten bei deiner Airline nachfragen). Ein Sitzplatz und ein Kindersitz ist für das 5-jährige Kind auf jeden Fall eine Überlegung wert 
Oder meinst du Ticket für Kinder zum ermäßigten Preis? (Anmerkung: Gebe ich bei Google Kindersitze bei 12go buchen ein, spuckt mir die Suchmaschine nämlich genau diese Frage aus: ermäßigte Tickets für Kinder )
12go.asia schreibt dazu: "Viele Betreiber gewähren ermäßigte Fahrpreise für Kinder. Kleinkinder unter 3 Jahren fahren in der Regel kostenlos, während Kinder bis zu einem Alter von 10 Jahren für die Hälfte des Normalpreises fahren können (mit Boonsiri auf Fähren, nicht auf den angeschlossenen Minibussen, wo der volle Preis verlangt wird). Mit Lompryah erhalten Kinder bis zu einer Körpergröße von 130 cm einen ermäßigten Preis, das Ticket muss jedoch am Schalter gekauft werden. Bitte informieren Sie uns im Voraus, damit wir Lomprayah bitten können, ein Ticket für Sie zu reservieren. SeaTran hat reduzierte Preise für Kinder zwischen 100 - 150 cm, gleiches Verfahren wie Lomprayah."
In der Regel wird euch das kleine Kind also nichts kosten, da es auf dem Schoß sitzt. Sobald ein Kind einen eigenen Sitzplatz hat (etwa im Minibus), zahlt es bei den oben erwähnten Ausnahmen (Boote auf die Golfinseln und Zug) weniger. Ansonsten aber den vollen Preis (der aber ja überschaubar niedrig ist). Wenn ihr euch ein Taxi bucht zur Anreise, dann zahlt ihr das Taxi ja eh komplett.
Koffer sind kein Problem. Wenn du mit einem Longtail von Inselchen zu Inselchen schippern und dort irgendwo am Strand rausgelassen werden würdest, dann sind Rucksäcke unfassbar viel besser – ansonsten macht es keinen Unterscheid. Thais reisen nahezu immer mit Koffer und immer mehr Tourist:innen machen es ebenso. Die Koffer sollten aber nicht zu groß sein.
Hm, was würde ich euch noch empfehlen am Ende eurer Reise? Schwere Frage, denn es kommt ganz auf euch und eure Kids an Manche suchen Gleichaltrige – dann ist der Thong Nai Pan auf Ko Phangan super. Andere wollen gerne kajaken (das geht prima durch die Mangroven bei Krabi), wieder andere sind happy am Pool (dann sind Phuket und die dort zu findenden größeren Resorts eine Option). Ich war aufgrund meiner Arbeit als Autorin des Loose Thailand mit meinen Jungs überall im Süden und alles hatte seine Vor- und seine Nachteile. Je nach Interessen der Eltern und der Kinder, dem Wetter und der Touristenfülle...
Wenn es eure erste längere Reise ist und ihr noch nicht richtig wisst, was ihr alles planen und bedenken solltet, dann mache ich jetzt mal ein bisschen Werbung für ein E-Book, dass ich zusammen mit Stefan Diener von Faszinatiuon Südostasien geschrieben habe: In "Faszination Thailand" (https://faszination-suedostasien.de/faszination-thailand/). Guck doch mal rein, vielleicht hilft es dir ja noch weiter. Und natürlich den Loose lesen. Schreiben wir: Steine und Korallenschrott im Meer? Dann eher nicht nicht mit kleinen Kindern. Viele Tiere, wie Skorpione und keine Krankenhäsuer - dann würde ich auch eher ein anderes Ziel suchen .
Ich wünsche euch eine tolle Zeit und freue mich über Berichte, wie es euch ergangen ist.
Herzliche Grüße, ein frohes Fest und guten Rutsch
Andrea
Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
|
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
|
Liebe Nicole,
da habt ihr ja Tolles vor in 2025 
Meine Jungs sind schon groß, aber ich bin mit ihnen ab einem Alter von 7 Monaten viel in Thailand unterwegs gewesen. Es macht wahnsinnig Spaß und ist meist sehr viel einfacher, als viele vorab denken.
Zu deinen Fragen: Ich rate unbedingt zum Zug. Das ist bis heute bei meinen Jungs immer eines der Highlights der Reise. Wir fahren immer in einem Schlafwagen mit Ventilator, weil uns AC zu kalt ist. Wenn es geht, bucht zwei untere Betten, dann kann jeder von euch mit einem Kind dort schlafen. Ggf. kann/muss das 5-jährige Kind schon ein eigenes Bett beziehen (und dann auch ermäßigt bezahlen), kommt auf die Größe an (dazu mehr siehe unten); dann muss er/sie unten schlafen. In dem Fall rate ich zu einem oberen Bett und eben zwei unteren Betten.
Transport ab Surat Thani kannst du entweder vor Ort spontan buchen nach Ankunft oder über Buchungsplattformen. Vor Ort kommen immer Leute, die dich zu den Büros bringen, wo du Tickets kaufen kannst. Vorgebuchte Tickets löst du auch dort ein. Am Busbahnhof Surat Thani würde ich das nicht selber machen an Eurer Stelle, dort wird man i. d. R. über den Tisch gezogen. Surat Thani ist dafür bekannt, dass Tickets verkauft werden, die Busse dort dann aber gar nicht fahren usw. Am Zugbahnhof in Punphin klappt das aber eigentlich immer reibungslos.
Kindersitze gibt es meines Wissens nicht. Wir hatten ganz früher mal einen eigenen mit. Da lohnt sich die Überlegung, vielleicht aufblasbare Sitze zu besorgen? Die kannst du meines Wissens auch im Flugzeug nutzen – da müsstest du aber noch mal selber nachforschen, was heuzutage erlaubt und zertifiziert ist (am besten bei deiner Airline nachfragen). Ein Sitzplatz und ein Kindersitz ist für das 5-jährige Kind auf jeden Fall eine Überlegung wert 
Oder meinst du Ticket für Kinder zum ermäßigten Preis? (Anmerkung: Gebe ich bei Google Kindersitze bei 12go buchen ein, spuckt mir die Suchmaschine nämlich genau diese Frage aus: ermäßigte Tickets für Kinder )
12go.asia schreibt dazu: "Viele Betreiber gewähren ermäßigte Fahrpreise für Kinder. Kleinkinder unter 3 Jahren fahren in der Regel kostenlos, während Kinder bis zu einem Alter von 10 Jahren für die Hälfte des Normalpreises fahren können (mit Boonsiri auf Fähren, nicht auf den angeschlossenen Minibussen, wo der volle Preis verlangt wird). Mit Lompryah erhalten Kinder bis zu einer Körpergröße von 130 cm einen ermäßigten Preis, das Ticket muss jedoch am Schalter gekauft werden. Bitte informieren Sie uns im Voraus, damit wir Lomprayah bitten können, ein Ticket für Sie zu reservieren. SeaTran hat reduzierte Preise für Kinder zwischen 100 - 150 cm, gleiches Verfahren wie Lomprayah."
In der Regel wird euch das kleine Kind also nichts kosten, da es auf dem Schoß sitzt. Sobald ein Kind einen eigenen Sitzplatz hat (etwa im Minibus), zahlt es bei den oben erwähnten Ausnahmen (Boote auf die Golfinseln und Zug) weniger. Ansonsten aber den vollen Preis (der aber ja überschaubar niedrig ist). Wenn ihr euch ein Taxi bucht zur Anreise, dann zahlt ihr das Taxi ja eh komplett.
Koffer sind kein Problem. Wenn du mit einem Longtail von Inselchen zu Inselchen schippern und dort irgendwo am Strand rausgelassen werden würdest, dann sind Rucksäcke unfassbar viel besser – ansonsten macht es keinen Unterscheid. Thais reisen nahezu immer mit Koffer und immer mehr Tourist:innen machen es ebenso. Die Koffer sollten aber nicht zu groß sein.
Hm, was würde ich euch noch empfehlen am Ende eurer Reise? Schwere Frage, denn es kommt ganz auf euch und eure Kids an Manche suchen Gleichaltrige – dann ist der Thong Nai Pan auf Ko Phangan super. Andere wollen gerne kajaken (das geht prima durch die Mangroven bei Krabi), wieder andere sind happy am Pool (dann sind Phuket und die dort zu findenden größeren Resorts eine Option). Ich war aufgrund meiner Arbeit als Autorin des Loose Thailand mit meinen Jungs überall im Süden und alles hatte seine Vor- und seine Nachteile. Je nach Interessen der Eltern und der Kinder, dem Wetter und der Touristenfülle...
Wenn es eure erste längere Reise ist und ihr noch nicht richtig wisst, was ihr alles planen und bedenken solltet, dann mache ich jetzt mal ein bisschen Werbung für ein E-Book, dass ich zusammen mit Stefan Diener von Faszinatiuon Südostasien geschrieben habe: In "Faszination Thailand" (https://faszination-suedostasien.de/faszination-thailand/). Guck doch mal rein, vielleicht hilft es dir ja noch weiter. Und natürlich den Loose lesen. Schreiben wir: Steine und Korallenschrott im Meer? Dann eher nicht nicht mit kleinen Kindern. Viele Tiere, wie Skorpione und keine Krankenhäsuer - dann würde ich auch eher ein anderes Ziel suchen .
Ich wünsche euch eine tolle Zeit und freue mich über Berichte, wie es euch ergangen ist.
Herzliche Grüße, ein frohes Fest und guten Rutsch
Andrea
Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
|
Verfasst am: 23. 01. 25 [13:57:00]
|
Verfasst am: 23. 01. 25 [13:57:00]
|
Sushox
Dabei seit: 23.01.2025
Beiträge: 4
|
Hallo ins Forum,
ich mache jetzt mal kein eigenes "Forum-Thema" auf; denn es ist die gleiche Thematik. Ich habe meinem Backpacker-Herz eine kurze Pause von 20 Jahre gegönnt. Jetzt plane ich mit meiner Tochter im Frühjahr 2026 (dann 8 Jahre alt) eine Thailandreise anzutreten.
Ich habe gehört, dass Massentourismus und Müllproblemen mancherorts zu einem größeren Problem in Thailand geworden sind. Ehrlich gesagt, hatte mich das sogar zunächst so weit abgeschreckt, dass ich nach Alternativen in Südostasien gedacht habe (z.B. Kambodscha, Laos). Aber die freundliche Bevölkerung und das mühelose Reisen in Thailand sind unschlagbare Argumente, gerade wenn ich dan das Reisen mit Kind denke.
Jetzt meine Frage an das Forum: Ich hörte, dass der Süden immer noch (vergleichsweise) ursprünglich sei. Das war schon vor 20 Jahren so und ich habe damals natürlich in Kauf genommen, dass das Reisen dann beschwerlicher wurde (weniger ÖPNV, Sprachbarriere) - aber diesmal reise ich ja mit Kind! Habt ihr Erfahrungen? Könnt ihr Gebiete empfehlen? Oder gibt es Stimmen, die sogar von Thailand abraten?
|
Sushox
Dabei seit: 23.01.2025
Beiträge: 4
|
Hallo ins Forum,
ich mache jetzt mal kein eigenes "Forum-Thema" auf; denn es ist die gleiche Thematik. Ich habe meinem Backpacker-Herz eine kurze Pause von 20 Jahre gegönnt. Jetzt plane ich mit meiner Tochter im Frühjahr 2026 (dann 8 Jahre alt) eine Thailandreise anzutreten.
Ich habe gehört, dass Massentourismus und Müllproblemen mancherorts zu einem größeren Problem in Thailand geworden sind. Ehrlich gesagt, hatte mich das sogar zunächst so weit abgeschreckt, dass ich nach Alternativen in Südostasien gedacht habe (z.B. Kambodscha, Laos). Aber die freundliche Bevölkerung und das mühelose Reisen in Thailand sind unschlagbare Argumente, gerade wenn ich dan das Reisen mit Kind denke.
Jetzt meine Frage an das Forum: Ich hörte, dass der Süden immer noch (vergleichsweise) ursprünglich sei. Das war schon vor 20 Jahren so und ich habe damals natürlich in Kauf genommen, dass das Reisen dann beschwerlicher wurde (weniger ÖPNV, Sprachbarriere) - aber diesmal reise ich ja mit Kind! Habt ihr Erfahrungen? Könnt ihr Gebiete empfehlen? Oder gibt es Stimmen, die sogar von Thailand abraten?
|
Verfasst am: 05. 03. 25 [12:44:41]
|
Verfasst am: 05. 03. 25 [12:44:41]
|
NicoleS
Themenersteller
Dabei seit: 19.12.2024
Beiträge: 3
|
Hallo Andrea,
danke für deine Tipps! Euer E-Book hatte ich mir auch direkt noch bestellt.
Wir haben uns tatsächlich für den Zug von Bangkok nach Surat Thani entschieden, das hat super geklappt. Wir mussten 3 Betten buchen, das 3. war noch Ablagefläche für unser Gepäck. Über die D-Ticket App der SRT hat es auch recht reibungslos und günstig funktioniert. Wir hatten einen 2. Klasse AC Wagen, im hinteren Teil wo wir waren war es aber nicht besonders kalt, ich habe es gut im TShirt ausgehalten. Was mir nur aufgefallen ist: leider stimmen in eurer aktuellen Ausgabe von Thailand - Der Süden die Zugfahrpläne bei fast allen Zügen nicht, zumindest bei den Ankünften. Da scheint es Änderungen gegeben zu haben.
Was mich auf der Fahrt erstaunt hat, dass die meisten Passagiere in Chumphon ausgestiegen sind. Sind dort die Verbindungen auf die Inseln besser als in Surat Thani?
Das Highlight unserer Reise war definitiv das C&N Hotel auf Ko Kho Khao, der Pool war für die Kinder einfach traumhaft, auch wenn drum herum wenig los war. Für das Ende haben wir uns letztlich wegen der besseren Flugverbindungen für Phuket entschieden. Wir waren erst 3 Tage in Phuket Town, was uns (genau wie Bangkok) richtig gut gefallen hat und dann noch in einem Hotel zwischen Kata und Karon. Das war nur leider schon ziemlich teuer im Verhältnis. Aber Kata war trotzdem nett.
Insgesamt hatten wir eine wirklich schöne Zeit in Thailand und fanden es vor allem super, uns durch viele Essensempfehlungen zu testen. Ausflüge haben wir fast keine gemacht, das müssen wir nochmal nachholen wenn der Kleine etwas älter ist
|
NicoleS
Themenersteller
Dabei seit: 19.12.2024
Beiträge: 3
|
Hallo Andrea,
danke für deine Tipps! Euer E-Book hatte ich mir auch direkt noch bestellt.
Wir haben uns tatsächlich für den Zug von Bangkok nach Surat Thani entschieden, das hat super geklappt. Wir mussten 3 Betten buchen, das 3. war noch Ablagefläche für unser Gepäck. Über die D-Ticket App der SRT hat es auch recht reibungslos und günstig funktioniert. Wir hatten einen 2. Klasse AC Wagen, im hinteren Teil wo wir waren war es aber nicht besonders kalt, ich habe es gut im TShirt ausgehalten. Was mir nur aufgefallen ist: leider stimmen in eurer aktuellen Ausgabe von Thailand - Der Süden die Zugfahrpläne bei fast allen Zügen nicht, zumindest bei den Ankünften. Da scheint es Änderungen gegeben zu haben.
Was mich auf der Fahrt erstaunt hat, dass die meisten Passagiere in Chumphon ausgestiegen sind. Sind dort die Verbindungen auf die Inseln besser als in Surat Thani?
Das Highlight unserer Reise war definitiv das C&N Hotel auf Ko Kho Khao, der Pool war für die Kinder einfach traumhaft, auch wenn drum herum wenig los war. Für das Ende haben wir uns letztlich wegen der besseren Flugverbindungen für Phuket entschieden. Wir waren erst 3 Tage in Phuket Town, was uns (genau wie Bangkok) richtig gut gefallen hat und dann noch in einem Hotel zwischen Kata und Karon. Das war nur leider schon ziemlich teuer im Verhältnis. Aber Kata war trotzdem nett.
Insgesamt hatten wir eine wirklich schöne Zeit in Thailand und fanden es vor allem super, uns durch viele Essensempfehlungen zu testen. Ausflüge haben wir fast keine gemacht, das müssen wir nochmal nachholen wenn der Kleine etwas älter ist
|