Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 01. 02. 14 [10:16:54]
|
Verfasst am: 01. 02. 14 [10:16:54]
|
OhneName
Themenersteller
Dabei seit: 25.05.2012
Beiträge: 18
|
Hallo, wir wollen Ende November für 3.5 Wochen wieder Richtung Thailand.
Start wäre wie immer BKK und dann ist die Frage wie weiter.
würden gern von den extremen Touristenströmen wie Samui, Phuket, Phi Phi, Patthaya fern bleiben und ein wenig Ruhe tanken.
Wie sieht es in Richtung Koh Chang, Koh Mak aus? Im Loose steht, das der Ausbau vorangetrieben wird und viele Russen kommen.
Ist es noch so schön wie vor 3 Jahren?
Oder wie sieht es in der Region Krabi aus? Koh Lanta und dann weiter Richtung Malaysia?
Oder wäre vielleicht Vietnam eine Alternative?
was wir suchen ist schöne, kleine Strände, wenig Leute und nicht das ganz so zugebaute Flair.
über Hilfe wäre ich dankbar.
Danke
|
OhneName
Themenersteller
Dabei seit: 25.05.2012
Beiträge: 18
|
Hallo, wir wollen Ende November für 3.5 Wochen wieder Richtung Thailand.
Start wäre wie immer BKK und dann ist die Frage wie weiter.
würden gern von den extremen Touristenströmen wie Samui, Phuket, Phi Phi, Patthaya fern bleiben und ein wenig Ruhe tanken.
Wie sieht es in Richtung Koh Chang, Koh Mak aus? Im Loose steht, das der Ausbau vorangetrieben wird und viele Russen kommen.
Ist es noch so schön wie vor 3 Jahren?
Oder wie sieht es in der Region Krabi aus? Koh Lanta und dann weiter Richtung Malaysia?
Oder wäre vielleicht Vietnam eine Alternative?
was wir suchen ist schöne, kleine Strände, wenig Leute und nicht das ganz so zugebaute Flair.
über Hilfe wäre ich dankbar.
Danke
|
Verfasst am: 03. 02. 14 [07:55:18]
|
Verfasst am: 03. 02. 14 [07:55:18]
|
_mort_
Dabei seit: 28.01.2014
Beiträge: 3
|
"OhneName" schrieb: Oder wie sieht es in der Region Krabi aus? Koh Lanta und dann weiter Richtung Malaysia?
Wir waren gerade erst auf Ko Lanta und haben die Ruhe der Ostseite (Old Town) sehr genossen. Natürlich gibt es auch hier Touristen aber das Städtchen ist verschlafen, süß und sehr ruhig. Zur Zeit waren durch die politische Situation nochmals weniger Menschen hier. Dennoch empfehlen wir diese Ecke gerne weiter, man muss sich aber im Klaren sein, dass es dort keine Strände gibt. Mit einem Roller oder Taxi kann man aber auf die Westseite fahren und sollte sich dann an die südlichen Buchten halten um entspannt baden gehen zu können. Viel Spaß
|
_mort_
Dabei seit: 28.01.2014
Beiträge: 3
|
"OhneName" schrieb: Oder wie sieht es in der Region Krabi aus? Koh Lanta und dann weiter Richtung Malaysia?
Wir waren gerade erst auf Ko Lanta und haben die Ruhe der Ostseite (Old Town) sehr genossen. Natürlich gibt es auch hier Touristen aber das Städtchen ist verschlafen, süß und sehr ruhig. Zur Zeit waren durch die politische Situation nochmals weniger Menschen hier. Dennoch empfehlen wir diese Ecke gerne weiter, man muss sich aber im Klaren sein, dass es dort keine Strände gibt. Mit einem Roller oder Taxi kann man aber auf die Westseite fahren und sollte sich dann an die südlichen Buchten halten um entspannt baden gehen zu können. Viel Spaß
|
Verfasst am: 03. 02. 14 [12:05:15]
|
Verfasst am: 03. 02. 14 [12:05:15]
|
OhneName
Themenersteller
Dabei seit: 25.05.2012
Beiträge: 18
|
wie sieht es denn auf Koh Lanta überhaupt so aus?
sind die Strände arg überlaufen und zugebaut?
Liebäugeln derzeit mit der Route Bangkok, Koh Lanta, Koh Lipe, Langkawi und abschließend Kuala Lumpur.
ist das zuviel in 25 Tagen und wie schaut es auf der Route so aus?
|
OhneName
Themenersteller
Dabei seit: 25.05.2012
Beiträge: 18
|
wie sieht es denn auf Koh Lanta überhaupt so aus?
sind die Strände arg überlaufen und zugebaut?
Liebäugeln derzeit mit der Route Bangkok, Koh Lanta, Koh Lipe, Langkawi und abschließend Kuala Lumpur.
ist das zuviel in 25 Tagen und wie schaut es auf der Route so aus?
|
Verfasst am: 03. 02. 14 [22:05:15]
|
Verfasst am: 03. 02. 14 [22:05:15]
|
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
|
Hallo OHneNamen,
guck mal im Buch bei Ko Jum. Während deiner Reisezeit kommen ja leider die kleinen Inseln ganz im Süden der Andamanensee nicht in Betracht.Aber allen die ab Januar fahren und ähnliches suchen wie du, seien sie angeraten ... (etwa Ko Bulon Lae usw.) I
Meide Phuket, Phi Phi, Samui.
Lipe ist grenzwertig. Nett, aber eben doch recht voll. Und in der Jahreszeit wahrscheinlich nicht der Brüller.
Ko Lanta ist ok, da gibt es auch einige nette wenig überlaufene Ecken (stehen im Buch).
Festlandstrand (und daher nicht ganz so super idyllisch), aber dafür nicht überlaufen und vor allem in der Woche total leer, sind die Strände Khanom und Sichon an der Golfküste. Am Wochenende ist alles voller Thais.
Nett, wenngleich eher von älteren Gästen viel besucht, ist auch Ban Krut - auch an der Golfküste.
Keep on travelling
Andrea
Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
|
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
|
Hallo OHneNamen,
guck mal im Buch bei Ko Jum. Während deiner Reisezeit kommen ja leider die kleinen Inseln ganz im Süden der Andamanensee nicht in Betracht.Aber allen die ab Januar fahren und ähnliches suchen wie du, seien sie angeraten ... (etwa Ko Bulon Lae usw.) I
Meide Phuket, Phi Phi, Samui.
Lipe ist grenzwertig. Nett, aber eben doch recht voll. Und in der Jahreszeit wahrscheinlich nicht der Brüller.
Ko Lanta ist ok, da gibt es auch einige nette wenig überlaufene Ecken (stehen im Buch).
Festlandstrand (und daher nicht ganz so super idyllisch), aber dafür nicht überlaufen und vor allem in der Woche total leer, sind die Strände Khanom und Sichon an der Golfküste. Am Wochenende ist alles voller Thais.
Nett, wenngleich eher von älteren Gästen viel besucht, ist auch Ban Krut - auch an der Golfküste.
Keep on travelling
Andrea
Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
|
Verfasst am: 24. 04. 14 [19:20:17]
|
Verfasst am: 24. 04. 14 [19:20:17]
|
OhneName
Themenersteller
Dabei seit: 25.05.2012
Beiträge: 18
|
Auch wenn deine Antwort schon etwas her ist, nochmals vielen Dank.
Aber warum sind die südlichen Inseln zu meiner Reisezeit im Januar/Februar nicht so empfehlenswert?
Wettertechnisch?
|
OhneName
Themenersteller
Dabei seit: 25.05.2012
Beiträge: 18
|
Auch wenn deine Antwort schon etwas her ist, nochmals vielen Dank.
Aber warum sind die südlichen Inseln zu meiner Reisezeit im Januar/Februar nicht so empfehlenswert?
Wettertechnisch?
|
Verfasst am: 30. 04. 14 [18:51:27]
|
Verfasst am: 30. 04. 14 [18:51:27]
|
ruthmai
Dabei seit: 07.07.2011
Beiträge: 11
|
"OhneName" schrieb:
Auch wenn deine Antwort schon etwas her ist, nochmals vielen Dank.
Aber warum sind die südlichen Inseln zu meiner Reisezeit im Januar/Februar nicht so empfehlenswert?
Wettertechnisch?
Bin jetzt auch etwas verwirrt... hast du nicht geschrieben, du wolltest mit Familie im November nach Thailand?... Na, egal.
Wir waren jedenfalls diesen Frühlung für zwei Monate auf einigen Andamanen Inseln und für uns kam mit ähnlichen Reisewünschen (schöne Strände, kaum Touristen, nicht so teuer etc.) nur noch zwei Inseln in Frage:
Koh Phayam (bei Ranong) und Koh Jum (zwischen Krabi und Koh Lanta).
Bei Koh Jum wird der Fährbetrieb leider ausserhalb der Saison eingestellt. Man kann aber trotzdem über die Landseite und der lokalen Fähre übersetzen, was allerdings nur bei ruhigen Wellengang empfehlenswert ist. Leider haben auch die meisten Hotelbetriebe geschlossen. Wir fanden den südlichen Strand am schönsten. Dort gibt es viele einfache Resorts. Teilweise ohne Strom. Und es ist keine Seltenheit die äusserst scheuen (!) Affen am Strand beobachten zu können. Ein Erlebnis. Einmal hatten wir auch einen riesigen Waran im Kompost wühlen sehen. Den südlichen Abschnitt der Insel fanden wir auch deshalb besser, da das etwas grössere der beiden Inseldörfer von dort nur ein Katzensprung ist (mit dem Moped 5 Minuten) und die Wege insgesamt besser fahrbar sind. Wir waren auch im Norden (wird auch Koh Pu genannt, glaube ich), aber dort überlegt man es sich eher dreimal, ob man zum Essen das Resort verlassen will: alles liegt ziemlich weit auseinander, sprich "am A... der Welt". Ausserdem sind die Wege im Norden wirklich sehr steil (ich lebe in den Alpen und steile Wege gehören zum Alltag, aber die im Norden von Koh Jum sind schon heftig). Das sollte man gerade bei Reisen mit Kindern beachten. Sonst sitzt man "fest" und kann sich nur mit (teuer) gecharterten Longtails von Strand zu Strand shippern lassen.
Wir waren auf Koh Jum im Joy Bungalow Resort. Hatten einen relativ teuren, aber wunderschönen Pfahlbau-Bungalow direkt am Strand. Sehr gute, sehr hohe, solide Bauweise (unten aus Stein + oben aus Holz). Kein Strom, dafür aber totales Südseefeeling. Vom bequemen Doppelbett konnte man z.B. direkt auf's Meer schauen! Wir hatten dort z.B. während der Vormittagsstunden höchstens 5 - 10 Spaziergänger vorgehen sehen.
Man kann von hier auch Ausflüge mit der täglichen Fähre zum nahen Koh Lanta machen (ca. 35 Min.). Aber Lanta war für uns eine echte Enttäuschung. Wir waren immerhin fünf Nächte am Kantiang Beach. Es war nicht so schön und uns wurde schnell langweilig dort. Zum Feiern ist's dann schon gut... Die nördlicheren Strände waren touristisch noch wesentlich mehr überlaufen. Fast alle Strände waren übrigens mit Felsen durchsetzt (was man bei Flut gar nicht sieht - die Fotos in den Prospekten etc. wurden wahrscheinlich bei Flut aufgenommen). Auch unser so gepriesener Kantiang Beach war für uns "nur" mittelmässig, zumal es so wie wie keine Schattenplätze am Strand gab, sprich auch kaum Vegetation. Nur ganz im Süden, der Nationalpark, der hat uns sehr gut gefallen. Da kann man locker einen halben oder ganzen Tag verbringen. Auch die alte Inselhauptstadt (Oldtown) hat uns sehr gut gefallen. Dort waren wir dann mehrmals. Das war's dann aber auch schon...
Koh Kradan fanden wir schockierend: sooo klein und sooo überlaufen! Der relativ schmale Strand war mit unzähligen Booten, Tagestouristen und auch etwas Müll zugepflastert. Es blieb wirklich wenig Platz zum Relaxen. Wir haben gehörten allerdings auch zu den hunderten von Tagestouristen die die 4-Island-Tour buchten. Die Leute, die dort die Abgeschiedenheit suchten, taten mir irgendwie leid... Im Wasser war Kradan allerdings ein Traum: extrem feiner, weicher, weisser Sand der die Füsse regelrecht steichelt beim Hineinwaten... Und das Wasser selbst war so glasklar, die Sicht unter Wasser war so extrem gut, wenn es da jetzt noch Fische und Korallen gäbe...
Koh Phayam war allerdings unsere diesjährige Lieblingsinsel. Fast alle unsere Wünsche wurden dort erfüllt: entspannte Atmosphäre, wenig Menschengewusel, viele Chill-Out-Plätze, ein bisschen touristische Infrastruktur, ein kleines Zentrum mit ein paar Shops und Restaurants, günstige Preise, keine Autos (!) nur Mopeds, mehrere schöne Strände, herrliche Natur. Wenig Steine im Meer. Einziges Manko: das Wasser ist nicht ganz so glasklar an einigen Stellen. Aber auch nicht trübe oder so... Kommt immer auf die Gezeiten und die Mondphase an. Besonders schön fand ich persönlich die südliche Buffalo-Bay, dort ist der Sand richtig weiss. Im Hinterland befindet sich üppige Vegetation. Links gibt eine Mangrovenlandschaft (mal was anderes ). Dort hat uns der vorletzte Resort Richtung Süden gut gefallen (Namen vergessen).
Wir waren allerdings für drei Wochen an der nördlichen Buffalo-Bay, wo uns von der Lage (nicht vom Service!) her das Marina Resort etwas erhöht direkt am Strand am besten gefiel. Das Chomjan gleich daneben bietet auch gute Bungalows und auch sehr gutes Essen. Das beste Essen auf der Insel gab es im Baan Klong Kleng Resort bei Fabien. Der andere Strand im Süden war uns zu gross, zu breit, zu windig, zu viel Wellen. Trotzdem war er auch sehr reizvoll auf seine Art. Fast ein bisschen wie Nord- oder Ostsee aber mit 20 - 30 C Grad mehr auf dem Thermometer .
Die ganze Insel hat eine üppige, weitgehend naturbelassene Vegetation. Es gibt auch hier viele kleinere, wilde Tiere zu beobachten. Der absolute Burner hier ist aber der Hornbill, der Nashornvogel! Der kommt dann morgens, wie bei uns die Amsel, und flattert durch die Bungalowanlagen.
Wir freuen uns jedenfalls jetzt schon (gerade erst zurückgekommen möglichst bald wieder beide Inseln besuchen zu können. 
Auf Koh Phangan waren wir die letzten Jahre öfter und für jeweils einen Monat. Leider ist auf Phangan jetzt selbst im einst so abgelegenen Nordosten der Pauschal- und Schicki-Micki-Tourismus eingetroffen. Wir haben unserem Lieblingsresort Tong Tapan am Thong Nai Pan Noi den Rücken zugekehrt. Die Stimmung war vor drei Jahren leider schon nicht mehr so toll. Es war schlicht und ergreifend langweilig elitär geworden, während wir an einigen der Hauptstrände eine Art Mallorca-Ballermann-Flair entdecken mussten... Wenn überhaupt kann ich trotzdem nur den Nordosten oder die Gegend um Chaloklum empfehlen. Da sind noch am wenigsten 5-8*******-Hotels und das Thai-Farang-Verhältnis könnte man als relativ ausgewogen bezeichnen. Aber vielleicht hat sich das mittlerweile auch geändert. Die Betonstrasse bis in den Nordosten ist schliesslich fertig geworden...
Da Phangan im Golf von Siam liegt, ist die bessere Reisezeit dort auch eher ab Anfang Dezember bis Mitte April. Im November schliessen viele Anlagen.
Koh Samui fanden wir nicht der Rede wert. Viiiiel zu überlaufen (für unseren Geschmack), aber der Flughafen ist schön 
Auf Phuket halten wir regelmässig einen Stopp ein. Phuket Oldtown gefällt uns gut und die Umgebung des Nai Harn Beach geht noch... Alles andere fanden wir nicht schön. Im Norden von sind die Strände eher gelb, das Wasser ist nicht glasklar, es ist nix los und die Gegend wirkte irgendwie karg und verlassen.
Schau einfach mal, ob deine Reisezeiten damit kompatibel sind. Also auf Koh Jum werden wie gesagt, ab Anfang Mai die Bürgersteige hochgeklappt. Auf Phayam wüten ab Mai/Juni schlimme Stürme und reissende Bäche nehmen den Platz der lauschigen Spazierwege ein. Man riet uns von einem "Sommerbesuch" dort dringend ab. Ich weiss auch gar nicht, ob im Sommer überhaupt regelmässig Fähren von Ranong übersetzen. Tatsächlich sind die thailändischen Andamaneninseln besonders in der südlichen Region wettertechnisch erst ab Dezember (bis ca. Mitte April) wieder empfehlenswert. Phuket und Phi Phi sind allerdings auch teilweise im Sommer sehr schön, wie ich hörte.
|
ruthmai
Dabei seit: 07.07.2011
Beiträge: 11
|
"OhneName" schrieb:
Auch wenn deine Antwort schon etwas her ist, nochmals vielen Dank.
Aber warum sind die südlichen Inseln zu meiner Reisezeit im Januar/Februar nicht so empfehlenswert?
Wettertechnisch?
Bin jetzt auch etwas verwirrt... hast du nicht geschrieben, du wolltest mit Familie im November nach Thailand?... Na, egal.
Wir waren jedenfalls diesen Frühlung für zwei Monate auf einigen Andamanen Inseln und für uns kam mit ähnlichen Reisewünschen (schöne Strände, kaum Touristen, nicht so teuer etc.) nur noch zwei Inseln in Frage:
Koh Phayam (bei Ranong) und Koh Jum (zwischen Krabi und Koh Lanta).
Bei Koh Jum wird der Fährbetrieb leider ausserhalb der Saison eingestellt. Man kann aber trotzdem über die Landseite und der lokalen Fähre übersetzen, was allerdings nur bei ruhigen Wellengang empfehlenswert ist. Leider haben auch die meisten Hotelbetriebe geschlossen. Wir fanden den südlichen Strand am schönsten. Dort gibt es viele einfache Resorts. Teilweise ohne Strom. Und es ist keine Seltenheit die äusserst scheuen (!) Affen am Strand beobachten zu können. Ein Erlebnis. Einmal hatten wir auch einen riesigen Waran im Kompost wühlen sehen. Den südlichen Abschnitt der Insel fanden wir auch deshalb besser, da das etwas grössere der beiden Inseldörfer von dort nur ein Katzensprung ist (mit dem Moped 5 Minuten) und die Wege insgesamt besser fahrbar sind. Wir waren auch im Norden (wird auch Koh Pu genannt, glaube ich), aber dort überlegt man es sich eher dreimal, ob man zum Essen das Resort verlassen will: alles liegt ziemlich weit auseinander, sprich "am A... der Welt". Ausserdem sind die Wege im Norden wirklich sehr steil (ich lebe in den Alpen und steile Wege gehören zum Alltag, aber die im Norden von Koh Jum sind schon heftig). Das sollte man gerade bei Reisen mit Kindern beachten. Sonst sitzt man "fest" und kann sich nur mit (teuer) gecharterten Longtails von Strand zu Strand shippern lassen.
Wir waren auf Koh Jum im Joy Bungalow Resort. Hatten einen relativ teuren, aber wunderschönen Pfahlbau-Bungalow direkt am Strand. Sehr gute, sehr hohe, solide Bauweise (unten aus Stein + oben aus Holz). Kein Strom, dafür aber totales Südseefeeling. Vom bequemen Doppelbett konnte man z.B. direkt auf's Meer schauen! Wir hatten dort z.B. während der Vormittagsstunden höchstens 5 - 10 Spaziergänger vorgehen sehen.
Man kann von hier auch Ausflüge mit der täglichen Fähre zum nahen Koh Lanta machen (ca. 35 Min.). Aber Lanta war für uns eine echte Enttäuschung. Wir waren immerhin fünf Nächte am Kantiang Beach. Es war nicht so schön und uns wurde schnell langweilig dort. Zum Feiern ist's dann schon gut... Die nördlicheren Strände waren touristisch noch wesentlich mehr überlaufen. Fast alle Strände waren übrigens mit Felsen durchsetzt (was man bei Flut gar nicht sieht - die Fotos in den Prospekten etc. wurden wahrscheinlich bei Flut aufgenommen). Auch unser so gepriesener Kantiang Beach war für uns "nur" mittelmässig, zumal es so wie wie keine Schattenplätze am Strand gab, sprich auch kaum Vegetation. Nur ganz im Süden, der Nationalpark, der hat uns sehr gut gefallen. Da kann man locker einen halben oder ganzen Tag verbringen. Auch die alte Inselhauptstadt (Oldtown) hat uns sehr gut gefallen. Dort waren wir dann mehrmals. Das war's dann aber auch schon...
Koh Kradan fanden wir schockierend: sooo klein und sooo überlaufen! Der relativ schmale Strand war mit unzähligen Booten, Tagestouristen und auch etwas Müll zugepflastert. Es blieb wirklich wenig Platz zum Relaxen. Wir haben gehörten allerdings auch zu den hunderten von Tagestouristen die die 4-Island-Tour buchten. Die Leute, die dort die Abgeschiedenheit suchten, taten mir irgendwie leid... Im Wasser war Kradan allerdings ein Traum: extrem feiner, weicher, weisser Sand der die Füsse regelrecht steichelt beim Hineinwaten... Und das Wasser selbst war so glasklar, die Sicht unter Wasser war so extrem gut, wenn es da jetzt noch Fische und Korallen gäbe...
Koh Phayam war allerdings unsere diesjährige Lieblingsinsel. Fast alle unsere Wünsche wurden dort erfüllt: entspannte Atmosphäre, wenig Menschengewusel, viele Chill-Out-Plätze, ein bisschen touristische Infrastruktur, ein kleines Zentrum mit ein paar Shops und Restaurants, günstige Preise, keine Autos (!) nur Mopeds, mehrere schöne Strände, herrliche Natur. Wenig Steine im Meer. Einziges Manko: das Wasser ist nicht ganz so glasklar an einigen Stellen. Aber auch nicht trübe oder so... Kommt immer auf die Gezeiten und die Mondphase an. Besonders schön fand ich persönlich die südliche Buffalo-Bay, dort ist der Sand richtig weiss. Im Hinterland befindet sich üppige Vegetation. Links gibt eine Mangrovenlandschaft (mal was anderes ). Dort hat uns der vorletzte Resort Richtung Süden gut gefallen (Namen vergessen).
Wir waren allerdings für drei Wochen an der nördlichen Buffalo-Bay, wo uns von der Lage (nicht vom Service!) her das Marina Resort etwas erhöht direkt am Strand am besten gefiel. Das Chomjan gleich daneben bietet auch gute Bungalows und auch sehr gutes Essen. Das beste Essen auf der Insel gab es im Baan Klong Kleng Resort bei Fabien. Der andere Strand im Süden war uns zu gross, zu breit, zu windig, zu viel Wellen. Trotzdem war er auch sehr reizvoll auf seine Art. Fast ein bisschen wie Nord- oder Ostsee aber mit 20 - 30 C Grad mehr auf dem Thermometer .
Die ganze Insel hat eine üppige, weitgehend naturbelassene Vegetation. Es gibt auch hier viele kleinere, wilde Tiere zu beobachten. Der absolute Burner hier ist aber der Hornbill, der Nashornvogel! Der kommt dann morgens, wie bei uns die Amsel, und flattert durch die Bungalowanlagen.
Wir freuen uns jedenfalls jetzt schon (gerade erst zurückgekommen möglichst bald wieder beide Inseln besuchen zu können. 
Auf Koh Phangan waren wir die letzten Jahre öfter und für jeweils einen Monat. Leider ist auf Phangan jetzt selbst im einst so abgelegenen Nordosten der Pauschal- und Schicki-Micki-Tourismus eingetroffen. Wir haben unserem Lieblingsresort Tong Tapan am Thong Nai Pan Noi den Rücken zugekehrt. Die Stimmung war vor drei Jahren leider schon nicht mehr so toll. Es war schlicht und ergreifend langweilig elitär geworden, während wir an einigen der Hauptstrände eine Art Mallorca-Ballermann-Flair entdecken mussten... Wenn überhaupt kann ich trotzdem nur den Nordosten oder die Gegend um Chaloklum empfehlen. Da sind noch am wenigsten 5-8*******-Hotels und das Thai-Farang-Verhältnis könnte man als relativ ausgewogen bezeichnen. Aber vielleicht hat sich das mittlerweile auch geändert. Die Betonstrasse bis in den Nordosten ist schliesslich fertig geworden...
Da Phangan im Golf von Siam liegt, ist die bessere Reisezeit dort auch eher ab Anfang Dezember bis Mitte April. Im November schliessen viele Anlagen.
Koh Samui fanden wir nicht der Rede wert. Viiiiel zu überlaufen (für unseren Geschmack), aber der Flughafen ist schön 
Auf Phuket halten wir regelmässig einen Stopp ein. Phuket Oldtown gefällt uns gut und die Umgebung des Nai Harn Beach geht noch... Alles andere fanden wir nicht schön. Im Norden von sind die Strände eher gelb, das Wasser ist nicht glasklar, es ist nix los und die Gegend wirkte irgendwie karg und verlassen.
Schau einfach mal, ob deine Reisezeiten damit kompatibel sind. Also auf Koh Jum werden wie gesagt, ab Anfang Mai die Bürgersteige hochgeklappt. Auf Phayam wüten ab Mai/Juni schlimme Stürme und reissende Bäche nehmen den Platz der lauschigen Spazierwege ein. Man riet uns von einem "Sommerbesuch" dort dringend ab. Ich weiss auch gar nicht, ob im Sommer überhaupt regelmässig Fähren von Ranong übersetzen. Tatsächlich sind die thailändischen Andamaneninseln besonders in der südlichen Region wettertechnisch erst ab Dezember (bis ca. Mitte April) wieder empfehlenswert. Phuket und Phi Phi sind allerdings auch teilweise im Sommer sehr schön, wie ich hörte.
|