Neue Auflage: VIETNAM

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: MALAYSIA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: SÜDOSTASIEN – DIE MEKONG-REGION

_ bei Amazon bestellen (Anzeige) _

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

Thailand Oktober / November 2012


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 21. 07. 12 [21:04:26]
Verfasst am: 21. 07. 12 [21:04:26]
DeNeue2012
Themenersteller
Dabei seit: 15.07.2012
Beiträge: 4
So Leute,

wollte mal Danke sagen für Eure Tipps!
Werde mir den ein oder annderen zu Herzen nehmen!!

Danke

Und wenn jemand noch was weiss einfach PN oder hier schreiben!!

DANKE

icon_biggrin.gif

Ja das war ich !
DeNeue2012
Themenersteller
Dabei seit: 15.07.2012
Beiträge: 4
So Leute,

wollte mal Danke sagen für Eure Tipps!
Werde mir den ein oder annderen zu Herzen nehmen!!

Danke

Und wenn jemand noch was weiss einfach PN oder hier schreiben!!

DANKE

icon_biggrin.gif

Ja das war ich !
Verfasst am: 23. 07. 12 [05:37:09]
Verfasst am: 23. 07. 12 [05:37:09]
Niko
Dabei seit: 08.05.2012
Beiträge: 2
Hallo!

..und OH JA - ich hab' noch einen, ganz Wichtig:

Die Zeit in der Du kommst ist genau die Zeit in der die Saison von Südwestgroßwetterlage nach Südostgroßwetterlage wechselt.

Nun guck dir nochmal die Gesamtkarte von Thailand an und sehe, dass am "Elefantenrüssel von Thailand" eine Bergkette verläuft, die jeweils eine der Seiten vor dem meisten Regen beschützt.
Es ist im vorhinein total unklar von welcher Seite das Wetter zu genau dieser Zeit kommt, und es kann auch schnell wechseln - dann ist noch die Frage ob Regen dabei ist, dies bedeutet für deine Pläne: bleib flexibel bis zur Ankunft und habe ein kleines Set von Destinationen für beide Küsten.

Für deine geplanten Ziele im Norden (BKK,Ayutthaya, etc) ist dies relativ egal, denn auch wenns dort regnet macht das nichts, der Norden ist immer toll. Aber wisse, dass Du gute Chancen hast eure Strandzeit bei gutem Wetter zu verbringen auch wenns regnet. Sollte gerade ein Zyklon in der Gegend sein, haben alle ein Problem, aber große Zyklone dauern höchstens eine Woche, zehn Tage und sind selten zu dieser Zeit.

Wenn Du in Thaiand angekommen bist, informiere Dich ständig über die Wetterlage in Phuket und Koh Samui, das sind die jeweiligen Referenzorte für die beiden Küsten (die Flughäfen liefern die Daten an die Wetterdienste) - sollte Samui Regen haben und Phuket nicht - ab an die Westküste und vice versa.

Da die Westküste hier ja noch gar nicht genannt worden ist - 200km relativ unberührter Ozeanstrand mit einigen wundervollen vorgelagerten inseln - ein paar Freunde haben eine webseite über die Inseln an Thailands Westküste jetzt auch teilweise auf deutsch, ist zwar hauptsächlich über tauchen, aber sie sind immer sehr hilfreich, ehrlich und schnell was informationen angeht - falls Du fragen hast - solltest Du vor Ort sein und aus Bangkok wissen wollen wie die exakte Wettersituation dort ist kannst Du dort gerne per email anfragen.

Dann hoffe ich noch, dass ihr bis 28.November in Thailand bleibt, da ist abends Loi Krathong, eines der wichtigsten und schönsten Feste im Lande, kann man super in Bangkok oder anderen Städten miterleben. Geht bei Loi Krathong ans Wasser und vermeidet Tourismusgebiete, da passiert kaum was authentisches.

Viel Spaß!

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 23.07.2012 um 05:38.]
Niko
Dabei seit: 08.05.2012
Beiträge: 2
Hallo!

..und OH JA - ich hab' noch einen, ganz Wichtig:

Die Zeit in der Du kommst ist genau die Zeit in der die Saison von Südwestgroßwetterlage nach Südostgroßwetterlage wechselt.

Nun guck dir nochmal die Gesamtkarte von Thailand an und sehe, dass am "Elefantenrüssel von Thailand" eine Bergkette verläuft, die jeweils eine der Seiten vor dem meisten Regen beschützt.
Es ist im vorhinein total unklar von welcher Seite das Wetter zu genau dieser Zeit kommt, und es kann auch schnell wechseln - dann ist noch die Frage ob Regen dabei ist, dies bedeutet für deine Pläne: bleib flexibel bis zur Ankunft und habe ein kleines Set von Destinationen für beide Küsten.

Für deine geplanten Ziele im Norden (BKK,Ayutthaya, etc) ist dies relativ egal, denn auch wenns dort regnet macht das nichts, der Norden ist immer toll. Aber wisse, dass Du gute Chancen hast eure Strandzeit bei gutem Wetter zu verbringen auch wenns regnet. Sollte gerade ein Zyklon in der Gegend sein, haben alle ein Problem, aber große Zyklone dauern höchstens eine Woche, zehn Tage und sind selten zu dieser Zeit.

Wenn Du in Thaiand angekommen bist, informiere Dich ständig über die Wetterlage in Phuket und Koh Samui, das sind die jeweiligen Referenzorte für die beiden Küsten (die Flughäfen liefern die Daten an die Wetterdienste) - sollte Samui Regen haben und Phuket nicht - ab an die Westküste und vice versa.

Da die Westküste hier ja noch gar nicht genannt worden ist - 200km relativ unberührter Ozeanstrand mit einigen wundervollen vorgelagerten inseln - ein paar Freunde haben eine webseite über die Inseln an Thailands Westküste jetzt auch teilweise auf deutsch, ist zwar hauptsächlich über tauchen, aber sie sind immer sehr hilfreich, ehrlich und schnell was informationen angeht - falls Du fragen hast - solltest Du vor Ort sein und aus Bangkok wissen wollen wie die exakte Wettersituation dort ist kannst Du dort gerne per email anfragen.

Dann hoffe ich noch, dass ihr bis 28.November in Thailand bleibt, da ist abends Loi Krathong, eines der wichtigsten und schönsten Feste im Lande, kann man super in Bangkok oder anderen Städten miterleben. Geht bei Loi Krathong ans Wasser und vermeidet Tourismusgebiete, da passiert kaum was authentisches.

Viel Spaß!

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 23.07.2012 um 05:38.]



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer