Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

Thailand Reisetipps für 3 Wochen (Norden + Inselregionen)


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 08. 03. 17 [14:03:46]
Verfasst am: 08. 03. 17 [14:03:46]
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Da müssen deine Nachbarn aber hart im Nehmen sein - der offizielle Air Quality Index sagt im Moment (18 Uhr) für Chiang Mai aus "Unhealthy for Sensitive Groups" http://aqicn.org/city/chiang-mai/ - wobei es heute um die Mittagszeit sogar bis in die Region von 171 und damit eindeutig in die Kategorie "Unhealthy" hoch ging.
In Chiang Rai war es noch schlimmer - da lag der Index um 18 Uhr heute noch bei 198!!!
Und Lampang sieht es auch nicht besser aus - lies einfach mal selbst http://www.bangkokpost.com/news/environment/1210928/lampang-in-8th-day-of-hazardous-smoke-haze

Hier eine Erklärung zu den verschiedenen Einstufungen http://aqicn.org/map/thailand/.

Also, wer da noch meint, er könne keinerlei Behinderungen feststellen, muss total verstopfte Nasen haben oder aus Peking kommen, wo es noch schlimmer ist!

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Da müssen deine Nachbarn aber hart im Nehmen sein - der offizielle Air Quality Index sagt im Moment (18 Uhr) für Chiang Mai aus "Unhealthy for Sensitive Groups" http://aqicn.org/city/chiang-mai/ - wobei es heute um die Mittagszeit sogar bis in die Region von 171 und damit eindeutig in die Kategorie "Unhealthy" hoch ging.
In Chiang Rai war es noch schlimmer - da lag der Index um 18 Uhr heute noch bei 198!!!
Und Lampang sieht es auch nicht besser aus - lies einfach mal selbst http://www.bangkokpost.com/news/environment/1210928/lampang-in-8th-day-of-hazardous-smoke-haze

Hier eine Erklärung zu den verschiedenen Einstufungen http://aqicn.org/map/thailand/.

Also, wer da noch meint, er könne keinerlei Behinderungen feststellen, muss total verstopfte Nasen haben oder aus Peking kommen, wo es noch schlimmer ist!

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Verfasst am: 12. 03. 17 [16:17:34]
Verfasst am: 12. 03. 17 [16:17:34]
Maku
Dabei seit: 31.08.2014
Beiträge: 26
Was ist eigentlich mehr wert - der "Air Quality Index" aus dem Internet oder die Erfahrungen und Berichte von Leuten, die tatsächlich vor Ort waren?
Wenn es irgendwo regnet, dann regnet es dort....auch wenn eine Wettervorhersage im Internet angibt, dass dort die Sonne scheint.
Man sollte sich nicht immer auf das WWW verlassen, sonst verliert man meiner Meinung nach irgendwann den Bezug zur Realität!



Maku
Dabei seit: 31.08.2014
Beiträge: 26
Was ist eigentlich mehr wert - der "Air Quality Index" aus dem Internet oder die Erfahrungen und Berichte von Leuten, die tatsächlich vor Ort waren?
Wenn es irgendwo regnet, dann regnet es dort....auch wenn eine Wettervorhersage im Internet angibt, dass dort die Sonne scheint.
Man sollte sich nicht immer auf das WWW verlassen, sonst verliert man meiner Meinung nach irgendwann den Bezug zur Realität!



Verfasst am: 14. 03. 17 [15:22:45]
Verfasst am: 14. 03. 17 [15:22:45]
Zipper
Dabei seit: 05.11.2009
Beiträge: 97
Kurze Info von "vor Ort"

In den letzten Tagen hatte es in Mae Sai, der nördlichsten Stadt Thailands, einen schönen Wind. Dadurch ist die Sicht recht gut. Und das ist ein guter Indikator für die Belastung.

ABER. Meine Erfahrung der letzten drei Jahre zeigt, dass sich die Situation innerhalb von wenigen Tagen ändern kann. Zum Guten oder zum Schlechten.

UND das ist lokal unterschiedlich. Mal ist es in Chiang Rai schlimmer, mal in Chiang Mai.

Und nun zurück zur Eingangsfrage. Der Smog kann ganz schön ätzend sein, muss aber nicht. Und in den nördlichen Nachbarländern ist es nicht besser. Also ist Burma vielleicht nicht so ne gute Idee.

Wenn du noch nie in Thailand warst, schau dir den Norden mal an. Komme wieder, wenn es dir gefallen hat, oder schimpfe über den schrecklichen Smog, falls nicht. Du wirst auf jeden Fall, was zu erzählen haben.

Schöne Reise
Stefan


Mehr erleben mit dem Thai-Crashkurs: http://www.thailaendisch-fuer-reisende.de

Leben . Reisen . Fahrradfahren http://www.stefaninthailand.de
Zipper
Dabei seit: 05.11.2009
Beiträge: 97
Kurze Info von "vor Ort"

In den letzten Tagen hatte es in Mae Sai, der nördlichsten Stadt Thailands, einen schönen Wind. Dadurch ist die Sicht recht gut. Und das ist ein guter Indikator für die Belastung.

ABER. Meine Erfahrung der letzten drei Jahre zeigt, dass sich die Situation innerhalb von wenigen Tagen ändern kann. Zum Guten oder zum Schlechten.

UND das ist lokal unterschiedlich. Mal ist es in Chiang Rai schlimmer, mal in Chiang Mai.

Und nun zurück zur Eingangsfrage. Der Smog kann ganz schön ätzend sein, muss aber nicht. Und in den nördlichen Nachbarländern ist es nicht besser. Also ist Burma vielleicht nicht so ne gute Idee.

Wenn du noch nie in Thailand warst, schau dir den Norden mal an. Komme wieder, wenn es dir gefallen hat, oder schimpfe über den schrecklichen Smog, falls nicht. Du wirst auf jeden Fall, was zu erzählen haben.

Schöne Reise
Stefan


Mehr erleben mit dem Thai-Crashkurs: http://www.thailaendisch-fuer-reisende.de

Leben . Reisen . Fahrradfahren http://www.stefaninthailand.de
Verfasst am: 27. 04. 17 [13:53:49]
Verfasst am: 27. 04. 17 [13:53:49]
ElJarno
Themenersteller
Dabei seit: 08.02.2017
Beiträge: 5
Hallo Zusammen,

auch wenn es schon etwas her ist aber zur Aufklärung und als Dank für die weiteren Posts wollte ich noch mal meine Erfahrung vor Ort schildern. Während die anderen Posts noch kamen war ich ja schon unterwegs und konnte deswegen nicht mehr drauf eingehen.

ALSO ich war vom 27.2 bis zum 4.3 in Chiang Mei und Umgebung. Generell was die Situation mit Smog angeht kann ich nur sagen, dass es nicht annähernd so dramatisch war wie von manchen beschrieben war. Es war zwar immer ein bisschen diesig so das Weitsicht rel. begrenzt war aber dass der Himmel grau oder schwarz war, ist definitiv nicht der Fall gewesen. Von der Temperatur war es zwar um die 35 Grad im Schnitt allerdings muss man dazu sagen, dass die Luft sehr trocken war und es sich so angefühlt hat wie wenn bei uns 28-30 Grad sind (Raum Düsseldorf).

Das einzige was den Aufenthalt etwas "gestört" hat war die teilweise extrem karge Landschaft. Ich hatte ja auch eine 2 Tage Trekking Tour gemacht und vielleicht hatten wir eine unglückliche Route jedoch hatte man die ganze Zeit das Gefühl in einem deutschen Herbst/ Winter Wald zu sein da die Bäume komplett kahl waren und der Boden komplett voller Laub war. Bei der Floß Fahrt und im Doi Inthanon Park sah es hingegen ganz anders aus. Dort war die Vegetation noch voll intakt und saftig grün bis Jungelig.

Resümee: Smog und Hitze war nur begrenzt gegeben allerdings wäre November - Januar sicherlich die bessere Wahl den Norden zu besuchen einfach aus dem Grund dass die Vegetation dann am meisten genossen werden kann.

Danke an Alle.

Bis bald
Jan
ElJarno
Themenersteller
Dabei seit: 08.02.2017
Beiträge: 5
Hallo Zusammen,

auch wenn es schon etwas her ist aber zur Aufklärung und als Dank für die weiteren Posts wollte ich noch mal meine Erfahrung vor Ort schildern. Während die anderen Posts noch kamen war ich ja schon unterwegs und konnte deswegen nicht mehr drauf eingehen.

ALSO ich war vom 27.2 bis zum 4.3 in Chiang Mei und Umgebung. Generell was die Situation mit Smog angeht kann ich nur sagen, dass es nicht annähernd so dramatisch war wie von manchen beschrieben war. Es war zwar immer ein bisschen diesig so das Weitsicht rel. begrenzt war aber dass der Himmel grau oder schwarz war, ist definitiv nicht der Fall gewesen. Von der Temperatur war es zwar um die 35 Grad im Schnitt allerdings muss man dazu sagen, dass die Luft sehr trocken war und es sich so angefühlt hat wie wenn bei uns 28-30 Grad sind (Raum Düsseldorf).

Das einzige was den Aufenthalt etwas "gestört" hat war die teilweise extrem karge Landschaft. Ich hatte ja auch eine 2 Tage Trekking Tour gemacht und vielleicht hatten wir eine unglückliche Route jedoch hatte man die ganze Zeit das Gefühl in einem deutschen Herbst/ Winter Wald zu sein da die Bäume komplett kahl waren und der Boden komplett voller Laub war. Bei der Floß Fahrt und im Doi Inthanon Park sah es hingegen ganz anders aus. Dort war die Vegetation noch voll intakt und saftig grün bis Jungelig.

Resümee: Smog und Hitze war nur begrenzt gegeben allerdings wäre November - Januar sicherlich die bessere Wahl den Norden zu besuchen einfach aus dem Grund dass die Vegetation dann am meisten genossen werden kann.

Danke an Alle.

Bis bald
Jan
Verfasst am: 02. 05. 17 [06:19:29]
Verfasst am: 02. 05. 17 [06:19:29]
Zipper
Dabei seit: 05.11.2009
Beiträge: 97
Hallo Jan,

find ich klasse, dass du dich meldest, um deine Erfahrung zu schildern.

Ergänzend kann ich sagen, dass dieses Jahr der Smog in der Provinz Chiang Rai um ein vielfaches geringer war als in den Jahren zuvor.
Bei einer Veranstaltung an der Mae Fah Luang University hieß es, dass die Regelungen und Gesetze endlich wirken würden. Dazu gehört auch, dass ein Dorf weniger Geld von der Bezirksverwaltung bekommt, wenn es dort Brandrodung und Abfackeln gibt.
Im Anhang zwei Schaubilder, die auch ohne Legende deutlich machen sollen, wie groß der Unterschied zu den letzten Jahren war (wir schreiben das Jahr 2560 in Thailand).

Viele Grüße aus dem heißen Mae Sai
Stefan

Mehr erleben mit dem Thai-Crashkurs: http://www.thailaendisch-fuer-reisende.de

Leben . Reisen . Fahrradfahren http://www.stefaninthailand.de
Dateianhang

smog 2017-2-s.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 35.59 Kilobyte) — 87 mal heruntergeladen
Zipper
Dabei seit: 05.11.2009
Beiträge: 97
Hallo Jan,

find ich klasse, dass du dich meldest, um deine Erfahrung zu schildern.

Ergänzend kann ich sagen, dass dieses Jahr der Smog in der Provinz Chiang Rai um ein vielfaches geringer war als in den Jahren zuvor.
Bei einer Veranstaltung an der Mae Fah Luang University hieß es, dass die Regelungen und Gesetze endlich wirken würden. Dazu gehört auch, dass ein Dorf weniger Geld von der Bezirksverwaltung bekommt, wenn es dort Brandrodung und Abfackeln gibt.
Im Anhang zwei Schaubilder, die auch ohne Legende deutlich machen sollen, wie groß der Unterschied zu den letzten Jahren war (wir schreiben das Jahr 2560 in Thailand).

Viele Grüße aus dem heißen Mae Sai
Stefan

Mehr erleben mit dem Thai-Crashkurs: http://www.thailaendisch-fuer-reisende.de

Leben . Reisen . Fahrradfahren http://www.stefaninthailand.de
Dateianhang

smog 2017-2-s.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 35.59 Kilobyte) — 87 mal heruntergeladen



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer