Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 11. 06. 09 [13:01:21]
|
|
Verfasst am: 11. 06. 09 [13:01:21]
|
|
Tom
Themenersteller
![]() Dabei seit: 11.06.2009
Beiträge: 1
|
Hallo zusammen, ich habe inzwischen in vielen Beiträgen gelesen, dass im August in Thailand Regenzeit ist. Allerdings habe ich auch an vielen Stellen gelesen, dass es auch im August einige Regionen in Thailand gibt in denen die Chancen gut stehen, dass man mit dem "kleinen" Wolkenbruch am Nachmittag durchkommt. ![]() Wir haben leider nur im August für 4 Wochen Zeit und würden die gerne in Thailand verbringen. Kann mir jemand ein paar Tipps geben welche Regionen im August empfehlenswerte sind und welche nicht. Vielen Dank Tom |
Tom
Themenersteller
![]() Dabei seit: 11.06.2009
Beiträge: 1
|
|
Hallo zusammen, ich habe inzwischen in vielen Beiträgen gelesen, dass im August in Thailand Regenzeit ist. Allerdings habe ich auch an vielen Stellen gelesen, dass es auch im August einige Regionen in Thailand gibt in denen die Chancen gut stehen, dass man mit dem "kleinen" Wolkenbruch am Nachmittag durchkommt. ![]() Wir haben leider nur im August für 4 Wochen Zeit und würden die gerne in Thailand verbringen. Kann mir jemand ein paar Tipps geben welche Regionen im August empfehlenswerte sind und welche nicht. Vielen Dank Tom |
|
Verfasst am: 12. 06. 09 [02:06:49]
|
|
Verfasst am: 12. 06. 09 [02:06:49]
|
|
launfallang
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
|
Tom schrieb: Hallo zusammen, ich habe inzwischen in vielen Beiträgen gelesen, dass im August in Thailand Regenzeit ist. Hallo Tom, Schau' bitte mal hier rein: http://www.stefan-loose.de/globetrotter-forum/posts/thailand/wetter_in_thailand/seite/1/#pid638 Hier kannst du sehen , wann wo Regenzeit ist. Also im August z. B. nicht an der Ostkueste in Suedthailand Tom schrieb: Allerdings habe ich auch an vielen Stellen gelesen, dass es auch im August einige Regionen in Thailand gibt in denen die Chancen gut stehen, dass man mit dem "kleinen" Wolkenbruch am Nachmittag durchkommt. ![]() In der Regenzeit gibt es verschiedene Phasen: 1. Einfach nur schoenes Wetter (3-14 Tage) 2. Schoenes Wetter und am Nachmittag der "kleine" Wolkenbruch (2-3 Wochen) 3. Regen und Sturmattacken in einer unvorstellbaren Heftigkeit. (3-14 Tage) Tom schrieb: Wir haben leider nur im August für 4 Wochen Zeit und würden die gerne in Thailand verbringen. Kann mir jemand ein paar Tipps geben welche Regionen im August empfehlenswerte sind und welche nicht. Vielen Dank Tom Grundsaetzlich koenntet ihr also ueberall zu jeder Zeit schoenes Wetter haben! Das Problem in der Regenzeit ist nur, der Wechsel kann von einem zum anderen Moment erfolgen! Beispiel: Ihr fahrt um 8.00 Uhr mit einem Longtailboot zu einem Inselausflug bei super schoenem Wetter los. Um 8.27 Uhr ziehen schwarze Wolken auf. Um 8.29 schuettet es wie aus Eimern, alle losen und halblosen Gegenstaende fliegen sofort oder etwas spaeter waagrecht durch die Luft (u.a. das rasiermesserscharfe Welblech-Sonnenschutzdach des Bootes)und es kommen sehr hohe Wellen auf (Andaman-See 2-3 Meter Golf von Thailand 5-7 Meter). Im Zimmer eines stabile Hotels kein Problem, nur wenn man auf den gepackten Koffern sitzt, und seit 2 Tagen kein Boot und kein Flug abgeht. Meist kommt nach 7-10 Tagen auf den groesseren Inseln dann eins der sehr grossen Militaerboote vorbei, bringt Nachschub fuer 7/11 mit und nimmt die mit zurueck, die es "besonders eilig" haben. Wenn man sich also im Internet bei den kurzfristigen Wettervorhersagen fuer Thailand informiert, kann man auch im August ein paar Tage auf Puket verbringen (Vorteil dieser Insel: man kann sie auch ueber die Bruecke verlassen). Man sollte halt nur staendig die Wetterberichte verfolgen. Natuerlich kann auch in der "Schoenwetterzeit" immer wieder mal ein Zwischentief "vorbeischauen", wie gerade aktuell im Sueden an der Ostkueste (Auslaeufer eines sehr heftigen Sturmes im Bereich des Nordost-Monsuns)! Ende letztes Jahr waren die Regenzeiten um einen ganzen Monat verschoben (z.B. an der Westkueste fing schon im November die Schoenwetterzeit an). Auch dieses Jahr fing der Regen sehr frueh an. Ob dies ein einmaliger Ausreiser oder der Beginn einer Wetterverschiebung ist, muss man abwarten. An der (Sued)Ostkueste (Chaa Am bis Hat Yai) solltet ihr gutes Wetter im August haben, ohne staendig im Internet nach dem Wetter zu schauen. |
launfallang
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
|
|
Tom schrieb: Hallo zusammen, ich habe inzwischen in vielen Beiträgen gelesen, dass im August in Thailand Regenzeit ist. Hallo Tom, Schau' bitte mal hier rein: http://www.stefan-loose.de/globetrotter-forum/posts/thailand/wetter_in_thailand/seite/1/#pid638 Hier kannst du sehen , wann wo Regenzeit ist. Also im August z. B. nicht an der Ostkueste in Suedthailand Tom schrieb: Allerdings habe ich auch an vielen Stellen gelesen, dass es auch im August einige Regionen in Thailand gibt in denen die Chancen gut stehen, dass man mit dem "kleinen" Wolkenbruch am Nachmittag durchkommt. ![]() In der Regenzeit gibt es verschiedene Phasen: 1. Einfach nur schoenes Wetter (3-14 Tage) 2. Schoenes Wetter und am Nachmittag der "kleine" Wolkenbruch (2-3 Wochen) 3. Regen und Sturmattacken in einer unvorstellbaren Heftigkeit. (3-14 Tage) Tom schrieb: Wir haben leider nur im August für 4 Wochen Zeit und würden die gerne in Thailand verbringen. Kann mir jemand ein paar Tipps geben welche Regionen im August empfehlenswerte sind und welche nicht. Vielen Dank Tom Grundsaetzlich koenntet ihr also ueberall zu jeder Zeit schoenes Wetter haben! Das Problem in der Regenzeit ist nur, der Wechsel kann von einem zum anderen Moment erfolgen! Beispiel: Ihr fahrt um 8.00 Uhr mit einem Longtailboot zu einem Inselausflug bei super schoenem Wetter los. Um 8.27 Uhr ziehen schwarze Wolken auf. Um 8.29 schuettet es wie aus Eimern, alle losen und halblosen Gegenstaende fliegen sofort oder etwas spaeter waagrecht durch die Luft (u.a. das rasiermesserscharfe Welblech-Sonnenschutzdach des Bootes)und es kommen sehr hohe Wellen auf (Andaman-See 2-3 Meter Golf von Thailand 5-7 Meter). Im Zimmer eines stabile Hotels kein Problem, nur wenn man auf den gepackten Koffern sitzt, und seit 2 Tagen kein Boot und kein Flug abgeht. Meist kommt nach 7-10 Tagen auf den groesseren Inseln dann eins der sehr grossen Militaerboote vorbei, bringt Nachschub fuer 7/11 mit und nimmt die mit zurueck, die es "besonders eilig" haben. Wenn man sich also im Internet bei den kurzfristigen Wettervorhersagen fuer Thailand informiert, kann man auch im August ein paar Tage auf Puket verbringen (Vorteil dieser Insel: man kann sie auch ueber die Bruecke verlassen). Man sollte halt nur staendig die Wetterberichte verfolgen. Natuerlich kann auch in der "Schoenwetterzeit" immer wieder mal ein Zwischentief "vorbeischauen", wie gerade aktuell im Sueden an der Ostkueste (Auslaeufer eines sehr heftigen Sturmes im Bereich des Nordost-Monsuns)! Ende letztes Jahr waren die Regenzeiten um einen ganzen Monat verschoben (z.B. an der Westkueste fing schon im November die Schoenwetterzeit an). Auch dieses Jahr fing der Regen sehr frueh an. Ob dies ein einmaliger Ausreiser oder der Beginn einer Wetterverschiebung ist, muss man abwarten. An der (Sued)Ostkueste (Chaa Am bis Hat Yai) solltet ihr gutes Wetter im August haben, ohne staendig im Internet nach dem Wetter zu schauen. |
|
Verfasst am: 22. 06. 09 [22:20:52]
|
|
Verfasst am: 22. 06. 09 [22:20:52]
|
|
Nani
![]() Dabei seit: 22.06.2009
Beiträge: 31
|
Tom schrieb: Kann mir jemand ein paar Tipps geben welche Regionen im August empfehlenswerte sind und welche nicht. Vielen Dank Tom Hi Tom, wir kommen gerade aus Thailand wieder - können Dir Koh Tao / Koh Phangan (bei Koh Samui) empfehlen, hatten so gut wie keinen Tropfen Regen. Die Saison fängt dort erst an, Regenzeit ist hauptsächlich im Nov./Dez. ![]() |
Nani
![]() Dabei seit: 22.06.2009
Beiträge: 31
|
|
Tom schrieb: Kann mir jemand ein paar Tipps geben welche Regionen im August empfehlenswerte sind und welche nicht. Vielen Dank Tom Hi Tom, wir kommen gerade aus Thailand wieder - können Dir Koh Tao / Koh Phangan (bei Koh Samui) empfehlen, hatten so gut wie keinen Tropfen Regen. Die Saison fängt dort erst an, Regenzeit ist hauptsächlich im Nov./Dez. ![]() |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)