| Autor |
Nachricht |
| Autor |
| Nachricht |
|
Verfasst am: 31. 03. 11 [12:11:35]
|
|
Verfasst am: 31. 03. 11 [12:11:35]
|
|
Thailand2011
Themenersteller
Dabei seit: 24.09.2010
Beiträge: 158
|
Hallo,
hier können wir leider nicht ganz begeistert sein.
Das Guestehouse liegt mitten im Backpackergebiet. Das Frühstück ist echt klasse, bei den Zimmern muss man aufpassen, wohin das Fenster geht. Nach hinten hinaus sind sie wohl ziemlich laut. Die Klimaanlage mit Nachtschaltung war die Beste, die wir in ganz Thailand hatten.
Wir haben die Thapae Gate Lodge ausgesucht, weil die HP den Eindruck erweckte, dass man mit der Deutschen Sprache hier gut zurecht kommt.
Wir erhofften uns einfach ein paar Tipps oder Unterhaltungen in Deutsch führen zu können um vielleicht etwas mehr über Thailand etc. zu erfahren.
Aber DEUTSCH spricht dort nur Olaf.... die Thais verstehen ganz schlecht englisch, so dass schon die Bestellung des Frühstücks in Englisch eine Herausforderung war. Bei anderen Guesthouses ging dies problemlos.
Der Gedanke sich mal auf Deutsch auszutauschen war leider nix. Wahrscheinlich kommt man in einem Gaestehaus, wo die Angestellten Englisch sprechen, da sogar weiter.
Olaf selbst kam bei uns leider sehr grimmig rueber...
Scheint keine grosse Lust gehabt zu haben.
Zwar bedankte Stefan Loose mit Family sich bei Olaf per Fax fuer die freundlich etc. Aufnahme.... davon haben wir allerdings nix gespuert.
Bei wem beim Betrachten der HP keine Hoffnungen geweckt werden und wer auf Deutsch keinen Wert legt und direkt im Backpackergewühl seine Unterkunft sucht, ist dort jedoch bestimmt gut aufgehoben.
VG
Claudia+Angelika
|
|
Thailand2011
Themenersteller
Dabei seit: 24.09.2010
Beiträge: 158
|
Hallo,
hier können wir leider nicht ganz begeistert sein.
Das Guestehouse liegt mitten im Backpackergebiet. Das Frühstück ist echt klasse, bei den Zimmern muss man aufpassen, wohin das Fenster geht. Nach hinten hinaus sind sie wohl ziemlich laut. Die Klimaanlage mit Nachtschaltung war die Beste, die wir in ganz Thailand hatten.
Wir haben die Thapae Gate Lodge ausgesucht, weil die HP den Eindruck erweckte, dass man mit der Deutschen Sprache hier gut zurecht kommt.
Wir erhofften uns einfach ein paar Tipps oder Unterhaltungen in Deutsch führen zu können um vielleicht etwas mehr über Thailand etc. zu erfahren.
Aber DEUTSCH spricht dort nur Olaf.... die Thais verstehen ganz schlecht englisch, so dass schon die Bestellung des Frühstücks in Englisch eine Herausforderung war. Bei anderen Guesthouses ging dies problemlos.
Der Gedanke sich mal auf Deutsch auszutauschen war leider nix. Wahrscheinlich kommt man in einem Gaestehaus, wo die Angestellten Englisch sprechen, da sogar weiter.
Olaf selbst kam bei uns leider sehr grimmig rueber...
Scheint keine grosse Lust gehabt zu haben.
Zwar bedankte Stefan Loose mit Family sich bei Olaf per Fax fuer die freundlich etc. Aufnahme.... davon haben wir allerdings nix gespuert.
Bei wem beim Betrachten der HP keine Hoffnungen geweckt werden und wer auf Deutsch keinen Wert legt und direkt im Backpackergewühl seine Unterkunft sucht, ist dort jedoch bestimmt gut aufgehoben.
VG
Claudia+Angelika
|
|
Verfasst am: 01. 04. 11 [05:59:54]
|
|
Verfasst am: 01. 04. 11 [05:59:54]
|
|
Thapae Gate Lodge
Dabei seit: 01.04.2011
Beiträge: 4
|
Guten Morgen,
da wir immer auf Kritiken und Hinweise reagieren, machen wir das natürlich auch hier im Forum.
Wir hoffen ihr hattet noch ein paar angenehme und schöne Tage in Thailand und seid gut erholt wieder in Deutschland angekommen.
Was eure Kritiken betrifft.
Wer in Thailand in einem Gästehaus oder Restaurant eine Staff erwartet die deutsch spricht, oder sogar deutsches Personal, sollte nicht enttäuscht sein wenn das nicht der Fall ist.
Da sind dann wahrscheinlich Italien, Spanien oder die Nordsee die besseren Urlaubsziele.
Obwohl mir irgendjemand mal erzählt hat, dass in Deutschland wohl auch nicht mehr alle Gastrokräfte so perfekt deutsch sprechen.
Soweit mir bekannt ist, und ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, gibt es das hier nirgendwo. Maximal sprechen der oder die Betreiber noch Deutsch, aber das war es dann auch schon.
Deutsche Angestellte geht schon gar nicht. Westlichen Ausländern ist es generell verboten zu arbeiten oder wenn doch, dann nur in ganz bestimmten Berufsgruppen und unter schwierigsten Bedingungen.
Thailand hat weltweit die strengsten Arbeitsbedingungen für Ausländer ! Deutsche Kellner, Zimmermädchen, Personal in Gästehäusern, so etwas gibt es gar nicht.
Die Chance das ich den heiligen Gral finde ist bedeutend größer als in Thailand deutschsprachiges, zuverlässiges Personal zu finden.
Deutsches Gästehaus bedeutet ja auch nicht, alle sprechen deutsch.
Generell ist das Personal in Thailand, dass größte Problem was Firmen hier haben.
Man muss wissen das für Thais Arbeit nicht die gleiche Bedeutung hat wie für uns Deutsche.
Der Unterschied ist ungefähr wie Holzkohle und Intarsienarbeiten.
Hier ist Arbeit Mittel um Geld für Essen und Handy zu verdienen und mehr nicht.
Es ist allgemeine Praxis nach 4,6 oder 8 Wochen einfach nicht mehr zur Arbeit zu erscheinen.
Kein Thai sagt seinem Chef „ Ich höre auf zu arbeiten “ oder kündigt. Das gibt es hier nicht! Sie kommen einfach nicht mehr. Man steht also morgens mal ohne Köche da oder ohne Kellner. Das ist Standard und völlig normal !
Dieses Problem haben wir nicht und darüber sind wir absolut glücklich.
Wir haben eine sehr zuverlässige Belegschaft, die vielleicht nicht perfektes Schulenglisch spricht, aber schon über ein Jahr bei uns ist und einen super guten Job machen.
Unser Personal ist freundlich und immer hilfsbereit und wenn sie etwas nicht verstehen, fragen sie zum Glück auch manchmal öfters nach. Besser so als Fruchtsalat bestellt und Laab moo bekommen.
Das sich eine Frühstücksbestellung als angeblich so großes Problem darstellt, kann ich nicht nachvollziehen. Bei täglich bis zu 200 zufriedenen Frühstücksgästen, ist das bisher noch nicht so aufgetaucht wie ihr es beschrieben habt, aber wir werden das mal überprüfen, vielleicht werden wir ja schon “Betriebsblind“.
Beng, unser jüngstes Mitglied n der Belegschaft, wird auch in den nächsten Wochen eine Sprachschule besuchen, die von uns bezahlt wird. Englisch gehört hier nicht zur allgemeinen Schulbildung.
Infos und Hinweise auch in deutscher Sprache, kann jeder von uns bekommen, man muss uns halt nur fragen.
Wir können leider nicht jeden Gast individuell betreuen, auch wenn wir das gerne machen würden.
In der Hochsaison haben wir ca 50 Gäste im Gästehaus + Tagesgäste im Restaurant + Infosuchende von anderen Gästehäusern. Durchschnittlich kommen 15 – 20 neue Gäste am Tag dazu und alle benötigen Hilfe, Infos, wollen Touren machen oder haben anderweitige Probleme.
Bisher konnten wir fast alle immer zufrieden stellen was Eintragungen in unserem Gästebuch oder Bewertungen bei holidaycheck.de zeigen.
Klar im Vorteil wer uns einfach anspricht, uns von anderen Arbeiten wegzerrt und loslegt, oder sich einfach am Abend mit uns und vielen anderen Gästen in die Lobby setzt und seine Fragen „in den Raum wirft“. Dafür sitzen wir dann auch mal ein paar Stunden. Da wir eine Belegung von 40 % deutschsprachigen Gäste haben und eigentlich alle Gäste immer sehr Kontaktfreudig sind, finden sich da auch immer Leute zum Erfahrungen austauschen.
Das ihr euch da etwas übergangen gefühlt habt, tut uns leid, aber einige Tipps und Hinweise habt ihr schon von uns bekommen, oder habe ich Erinnerungslücken ? Massagen, Green Bamboo etc. ? Wir versprechen Besserung.
Nun ist ja die Gästebetreuung leider auch nicht das Einzige was wir machen müssen.
Unser Arbeitstag sieht etwas anders aus hat im Schnitt 16 – 18 Stunden, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr.
Wir starten spätestens 6.00 Uhr mit den Frühstücksvorbereitungen und da steht der Chef, man glaubt es kaum, dann auch mit in der Küche. Fong ist in der Zeit schon Richtung Markt unterwegs.
Alleine Einkauf beschäftigt uns ca 3 Stunden am Tag. Dann haben wir Touren und Trekking zu organisieren ( bis zu 20 verschiedene am Tag), Ticket und Hotelbuchungen zu machen, Küche, den normalen Gästehausbetrieb am Leben zu erhalten, Buchhaltung ( die muss auch in Thailand gemacht werden ), und tausend andere kleine Dinge, die viele Gäste so nicht sehen.
Vor Mitternacht sind wir nie weg, aber das wollten wir ja so. Es sollte auch nicht als Beschwerde oder Gejammer angesehen werden.
Unser Tag hat nie genug Stunden. Wenn ihr das Gästehaus vor etwas über einem Jahr gesehen hättet und was wir daraus gemacht haben, würdet ihr verstehen das so etwas nicht “ohne Lust“ geht. Ich könnte mein Geld wahrscheinlich viel leichter mit einem 7,9 Stunden Tag und 30 Tage bezahlten Jahresurlaub in Deutschland verdienen, aber wir haben uns für diese Variante hier entschieden.
Die Jacke „ keine Lust“ ziehe ich mir nicht an. Wer mich bzw. uns kennt und das sind einige tausend ehemalige Gäste und davon ganz viele “Wiederholungstäter“ die immer wieder zu uns kommen, weiß das eure Aussage so nicht ganz richtig ist. Ohne Spaß und Lust an dem Job, hätten wir nicht das erreicht was wir hier aufgebaut haben und würden wahrscheinlich schon längst irgendwo am Strand liegen und den Hergott einen guten Mann sein lassen.
Danke für die gute Kritik zu unserem Frühstück.
Viele Grüße aus Chiang Mai
Fong, Olaf und das Team der
Thapae Gate Lodge
www.thapaegatelodge.com
|
|
Thapae Gate Lodge
Dabei seit: 01.04.2011
Beiträge: 4
|
Guten Morgen,
da wir immer auf Kritiken und Hinweise reagieren, machen wir das natürlich auch hier im Forum.
Wir hoffen ihr hattet noch ein paar angenehme und schöne Tage in Thailand und seid gut erholt wieder in Deutschland angekommen.
Was eure Kritiken betrifft.
Wer in Thailand in einem Gästehaus oder Restaurant eine Staff erwartet die deutsch spricht, oder sogar deutsches Personal, sollte nicht enttäuscht sein wenn das nicht der Fall ist.
Da sind dann wahrscheinlich Italien, Spanien oder die Nordsee die besseren Urlaubsziele.
Obwohl mir irgendjemand mal erzählt hat, dass in Deutschland wohl auch nicht mehr alle Gastrokräfte so perfekt deutsch sprechen.
Soweit mir bekannt ist, und ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, gibt es das hier nirgendwo. Maximal sprechen der oder die Betreiber noch Deutsch, aber das war es dann auch schon.
Deutsche Angestellte geht schon gar nicht. Westlichen Ausländern ist es generell verboten zu arbeiten oder wenn doch, dann nur in ganz bestimmten Berufsgruppen und unter schwierigsten Bedingungen.
Thailand hat weltweit die strengsten Arbeitsbedingungen für Ausländer ! Deutsche Kellner, Zimmermädchen, Personal in Gästehäusern, so etwas gibt es gar nicht.
Die Chance das ich den heiligen Gral finde ist bedeutend größer als in Thailand deutschsprachiges, zuverlässiges Personal zu finden.
Deutsches Gästehaus bedeutet ja auch nicht, alle sprechen deutsch.
Generell ist das Personal in Thailand, dass größte Problem was Firmen hier haben.
Man muss wissen das für Thais Arbeit nicht die gleiche Bedeutung hat wie für uns Deutsche.
Der Unterschied ist ungefähr wie Holzkohle und Intarsienarbeiten.
Hier ist Arbeit Mittel um Geld für Essen und Handy zu verdienen und mehr nicht.
Es ist allgemeine Praxis nach 4,6 oder 8 Wochen einfach nicht mehr zur Arbeit zu erscheinen.
Kein Thai sagt seinem Chef „ Ich höre auf zu arbeiten “ oder kündigt. Das gibt es hier nicht! Sie kommen einfach nicht mehr. Man steht also morgens mal ohne Köche da oder ohne Kellner. Das ist Standard und völlig normal !
Dieses Problem haben wir nicht und darüber sind wir absolut glücklich.
Wir haben eine sehr zuverlässige Belegschaft, die vielleicht nicht perfektes Schulenglisch spricht, aber schon über ein Jahr bei uns ist und einen super guten Job machen.
Unser Personal ist freundlich und immer hilfsbereit und wenn sie etwas nicht verstehen, fragen sie zum Glück auch manchmal öfters nach. Besser so als Fruchtsalat bestellt und Laab moo bekommen.
Das sich eine Frühstücksbestellung als angeblich so großes Problem darstellt, kann ich nicht nachvollziehen. Bei täglich bis zu 200 zufriedenen Frühstücksgästen, ist das bisher noch nicht so aufgetaucht wie ihr es beschrieben habt, aber wir werden das mal überprüfen, vielleicht werden wir ja schon “Betriebsblind“.
Beng, unser jüngstes Mitglied n der Belegschaft, wird auch in den nächsten Wochen eine Sprachschule besuchen, die von uns bezahlt wird. Englisch gehört hier nicht zur allgemeinen Schulbildung.
Infos und Hinweise auch in deutscher Sprache, kann jeder von uns bekommen, man muss uns halt nur fragen.
Wir können leider nicht jeden Gast individuell betreuen, auch wenn wir das gerne machen würden.
In der Hochsaison haben wir ca 50 Gäste im Gästehaus + Tagesgäste im Restaurant + Infosuchende von anderen Gästehäusern. Durchschnittlich kommen 15 – 20 neue Gäste am Tag dazu und alle benötigen Hilfe, Infos, wollen Touren machen oder haben anderweitige Probleme.
Bisher konnten wir fast alle immer zufrieden stellen was Eintragungen in unserem Gästebuch oder Bewertungen bei holidaycheck.de zeigen.
Klar im Vorteil wer uns einfach anspricht, uns von anderen Arbeiten wegzerrt und loslegt, oder sich einfach am Abend mit uns und vielen anderen Gästen in die Lobby setzt und seine Fragen „in den Raum wirft“. Dafür sitzen wir dann auch mal ein paar Stunden. Da wir eine Belegung von 40 % deutschsprachigen Gäste haben und eigentlich alle Gäste immer sehr Kontaktfreudig sind, finden sich da auch immer Leute zum Erfahrungen austauschen.
Das ihr euch da etwas übergangen gefühlt habt, tut uns leid, aber einige Tipps und Hinweise habt ihr schon von uns bekommen, oder habe ich Erinnerungslücken ? Massagen, Green Bamboo etc. ? Wir versprechen Besserung.
Nun ist ja die Gästebetreuung leider auch nicht das Einzige was wir machen müssen.
Unser Arbeitstag sieht etwas anders aus hat im Schnitt 16 – 18 Stunden, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr.
Wir starten spätestens 6.00 Uhr mit den Frühstücksvorbereitungen und da steht der Chef, man glaubt es kaum, dann auch mit in der Küche. Fong ist in der Zeit schon Richtung Markt unterwegs.
Alleine Einkauf beschäftigt uns ca 3 Stunden am Tag. Dann haben wir Touren und Trekking zu organisieren ( bis zu 20 verschiedene am Tag), Ticket und Hotelbuchungen zu machen, Küche, den normalen Gästehausbetrieb am Leben zu erhalten, Buchhaltung ( die muss auch in Thailand gemacht werden ), und tausend andere kleine Dinge, die viele Gäste so nicht sehen.
Vor Mitternacht sind wir nie weg, aber das wollten wir ja so. Es sollte auch nicht als Beschwerde oder Gejammer angesehen werden.
Unser Tag hat nie genug Stunden. Wenn ihr das Gästehaus vor etwas über einem Jahr gesehen hättet und was wir daraus gemacht haben, würdet ihr verstehen das so etwas nicht “ohne Lust“ geht. Ich könnte mein Geld wahrscheinlich viel leichter mit einem 7,9 Stunden Tag und 30 Tage bezahlten Jahresurlaub in Deutschland verdienen, aber wir haben uns für diese Variante hier entschieden.
Die Jacke „ keine Lust“ ziehe ich mir nicht an. Wer mich bzw. uns kennt und das sind einige tausend ehemalige Gäste und davon ganz viele “Wiederholungstäter“ die immer wieder zu uns kommen, weiß das eure Aussage so nicht ganz richtig ist. Ohne Spaß und Lust an dem Job, hätten wir nicht das erreicht was wir hier aufgebaut haben und würden wahrscheinlich schon längst irgendwo am Strand liegen und den Hergott einen guten Mann sein lassen.
Danke für die gute Kritik zu unserem Frühstück.
Viele Grüße aus Chiang Mai
Fong, Olaf und das Team der
Thapae Gate Lodge
www.thapaegatelodge.com
|
|
Verfasst am: 01. 04. 11 [08:12:04]
|
|
Verfasst am: 01. 04. 11 [08:12:04]
|
|
Thailand2011
Themenersteller
Dabei seit: 24.09.2010
Beiträge: 158
|
Moin Olaf,
was fühlst du dich denn so angegriffen?
Es gibt unterschiedliche Traveller mit unterschiedlichen Erwartungen und wenn ein Gästehaus auf der HP nun mal Erwartungen weckt, die es dann nicht erfüllt, ist mancher Traveller hat enttäuscht. So wie wir.
Green Bamboo fanden wir alleine - du warst ja nicht da um uns Tipps zu geben oder bei den angebotenen Touren zu beraten - die buchten wir dann neben Green Bamboo bei einer Thai mit gutem Englisch und Arbeitswillen. Da sind uns übrigens viele begegnet.
Die Arbeit, die du angibst, haben die anderen Guesthouses auch - und da war immer jemand kompetentes mit guten Englischkenntenissen ansprechbar.
Übrigens war es in der Thapae Gate Lodge das einzige mal in den vielen Stationen die wir hatte, dass die Wochen im Voraus gebuchten Zimmer (und vorher nochmal rückbestätigten) nicht verfügbar waren - obwohl an der Rezeption ein Ausdruck unserer Buchung lag. Untergebracht wurden wir dann in "höherwertigen" Zimmern und das wollte man zum Schluss dann auch noch abrechnen.
Sei es drum - ich bringe hier nur meine persönliche Erfahrungen ein und habe ja in einigen Themen vorher schon gepostet, was ich mir vor dem Urlaub erhoffte, erwartete....
Dein Guestehouse ist nicht besser oder schlechter als andere - eben erfüllt es nur nicht die geweckten persönlichen Erwartungen.
VG
Claudia
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 01.04.2011 um 08:16.]
|
|
Thailand2011
Themenersteller
Dabei seit: 24.09.2010
Beiträge: 158
|
Moin Olaf,
was fühlst du dich denn so angegriffen?
Es gibt unterschiedliche Traveller mit unterschiedlichen Erwartungen und wenn ein Gästehaus auf der HP nun mal Erwartungen weckt, die es dann nicht erfüllt, ist mancher Traveller hat enttäuscht. So wie wir.
Green Bamboo fanden wir alleine - du warst ja nicht da um uns Tipps zu geben oder bei den angebotenen Touren zu beraten - die buchten wir dann neben Green Bamboo bei einer Thai mit gutem Englisch und Arbeitswillen. Da sind uns übrigens viele begegnet.
Die Arbeit, die du angibst, haben die anderen Guesthouses auch - und da war immer jemand kompetentes mit guten Englischkenntenissen ansprechbar.
Übrigens war es in der Thapae Gate Lodge das einzige mal in den vielen Stationen die wir hatte, dass die Wochen im Voraus gebuchten Zimmer (und vorher nochmal rückbestätigten) nicht verfügbar waren - obwohl an der Rezeption ein Ausdruck unserer Buchung lag. Untergebracht wurden wir dann in "höherwertigen" Zimmern und das wollte man zum Schluss dann auch noch abrechnen.
Sei es drum - ich bringe hier nur meine persönliche Erfahrungen ein und habe ja in einigen Themen vorher schon gepostet, was ich mir vor dem Urlaub erhoffte, erwartete....
Dein Guestehouse ist nicht besser oder schlechter als andere - eben erfüllt es nur nicht die geweckten persönlichen Erwartungen.
VG
Claudia
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 01.04.2011 um 08:16.]
|
|
Verfasst am: 03. 04. 11 [04:16:11]
|
|
Verfasst am: 03. 04. 11 [04:16:11]
|
|
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
|
Hallo Claudia,
in diesem Jahr bin ich erst spät abends in Chiang Mai angekommen,nach Flug von Deutschland und Inlandsflug.Da die meisten Gästhäuser keinen "late check-in" haben,probierte ich es per mail vorher bei der Thapae Gate Lode.Meine Mail wurde prompt beantwortet und selbst kurzfristig wurde mir ein Zimmer reserviert,das auch tatsächlich frei war bei meiner Ankunft.
Selbst kurz vor 12 Uhr nachts fand Olaf noch Zeit für ein paar nette Worte.
Obwohl ich nur eine Nacht bleiben konnte -und ein klein wenig schlechtes Gewissen hatte,ob der Mühen,die bereitet hatte - wurde ich wie ein gern gesehener Gast behandelt.
Danke nochmal dafür.
Vielleicht wurdest du mit deinen Erwartungen enttäuscht,ich bin freudig überrascht worden!
Gruß
Frath
|
|
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
|
Hallo Claudia,
in diesem Jahr bin ich erst spät abends in Chiang Mai angekommen,nach Flug von Deutschland und Inlandsflug.Da die meisten Gästhäuser keinen "late check-in" haben,probierte ich es per mail vorher bei der Thapae Gate Lode.Meine Mail wurde prompt beantwortet und selbst kurzfristig wurde mir ein Zimmer reserviert,das auch tatsächlich frei war bei meiner Ankunft.
Selbst kurz vor 12 Uhr nachts fand Olaf noch Zeit für ein paar nette Worte.
Obwohl ich nur eine Nacht bleiben konnte -und ein klein wenig schlechtes Gewissen hatte,ob der Mühen,die bereitet hatte - wurde ich wie ein gern gesehener Gast behandelt.
Danke nochmal dafür.
Vielleicht wurdest du mit deinen Erwartungen enttäuscht,ich bin freudig überrascht worden!
Gruß
Frath
|
|
Verfasst am: 03. 04. 11 [11:34:10]
|
|
Verfasst am: 03. 04. 11 [11:34:10]
|
|
kilian
Dabei seit: 27.06.2010
Beiträge: 805
|
Ich glaube man, frau sollte bei den Erwartungen auch die Preise bedenken.
Gerade in Chiang Mai, wo es unzählige Hotels und Guesthouser gibt, ist es sehr schwer die "Bude" voll, und auf seine Kosten zu kommen.
Ich war noch nie im Thapae Gate Lodge.
Trotzdem habe ich es auf Grund der Website schon oft empfohlen.
Ich habe in CM mehrere deutsche Bekannte, die dort selbständig sind.Die müsse alle hart für ihr Geld arbeiten.
Ich wohne seit 1996 immer im gleichen Hotel, das aber mehr als das Doppelte des teuersten Zimmer im TGL beträgt. Ich schwimme gerne, deshalb ein Hotel mit Pool.
Wenn jamand im TGL wohnt, und schwimmen möchte, empfehle ich das öffentliche Schwimmbad im Chiang Mai Land, das übrigends nicht weit von der Thapae Gate Lodge entfernt liegt. Im dort angeschlossenen Restaurant gibt es auch sehr gute Suppen.
Schwimmen macht bekanntlich Hunger.
Gruß an Alle
Kilian
|
|
kilian
Dabei seit: 27.06.2010
Beiträge: 805
|
Ich glaube man, frau sollte bei den Erwartungen auch die Preise bedenken.
Gerade in Chiang Mai, wo es unzählige Hotels und Guesthouser gibt, ist es sehr schwer die "Bude" voll, und auf seine Kosten zu kommen.
Ich war noch nie im Thapae Gate Lodge.
Trotzdem habe ich es auf Grund der Website schon oft empfohlen.
Ich habe in CM mehrere deutsche Bekannte, die dort selbständig sind.Die müsse alle hart für ihr Geld arbeiten.
Ich wohne seit 1996 immer im gleichen Hotel, das aber mehr als das Doppelte des teuersten Zimmer im TGL beträgt. Ich schwimme gerne, deshalb ein Hotel mit Pool.
Wenn jamand im TGL wohnt, und schwimmen möchte, empfehle ich das öffentliche Schwimmbad im Chiang Mai Land, das übrigends nicht weit von der Thapae Gate Lodge entfernt liegt. Im dort angeschlossenen Restaurant gibt es auch sehr gute Suppen.
Schwimmen macht bekanntlich Hunger.
Gruß an Alle
Kilian
|