Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 29. 12. 14 [15:43:27]
|
Verfasst am: 29. 12. 14 [15:43:27]
|
hangloose26
Themenersteller
Dabei seit: 29.12.2014
Beiträge: 1
|
hallo, bevor sich jemand genau so oft ärgert und ewig am Strand sitzt wie ich und auf den Tiger wartet - hier kurze INFOS:
-absolute unpünktlich (tigerline ist nicht mal fähig an ihrer startposition wie koh lanta pünktlich abzufahren - da hatten wir schon 1 stunde verspätung und so sitzt man an vielen anderen kleinen inseln stunde für stunde im sand und wartet, bis tigerline mal kommt)
-bei den preisen ist immer zu beachten, dass bei den kleinen inseln wie koh ngai - koh Mook - koh kradan etc immer auf dem meer verladen/umgestiegen wird. d.h. man muss dem longtail zubringer, der einen vom stand zur tigerline bringt, extra 50 THB p.P. zahlen. dies zum normalen preis hinzugerechnet ergibt => jedes speedboat ist billiger und schneller.
-abschuss - ich musste von koh kradan auf koh mook und buchte mit tigerline auf deren hp. man wird mit dem longtailboat von koh kradan zur tigerline gebracht, die mitten auf dem meer steht - steigt rechts ein und links wieder aus und fährt mit dem longtail boat weiter. das weiss man ja in deutschland bei der buchung nicht. jetzt zahlt man pro longtail boat 50 THB und für 1x durch die fähre laufen, ohne dass sie einen schritt fährt, 550 THB. Tigerline darauf per mail angeschrieben - sie hätten den stop koh kradan aufgehoben und lösen dies mit einem longtailboat, dass ich extra bezahlen muss. Direkter Service auf koh kradan gebucht mit einem longtail boat wären 300 THB !! Das ist einfach nur betrug und abzocke. die e-mail antwort von tigerline war auch mehr als arrogant.
-sauberkeit der fähre - man ist viel gewöhnt als rucksackreisender, aber dann lieber gar kein WC wie auf einem speedboat, als das WC bei tigerline.
man sieht es auch daran, dass die speedboate voll sind und tigerline so vor sich hinschippert !!!
hoffe, das hat einigen geholfen und ich werde wieder nach thailand reisen, aber TIGERLINE wird nie mehr im programms ein
|
hangloose26
Themenersteller
Dabei seit: 29.12.2014
Beiträge: 1
|
hallo, bevor sich jemand genau so oft ärgert und ewig am Strand sitzt wie ich und auf den Tiger wartet - hier kurze INFOS:
-absolute unpünktlich (tigerline ist nicht mal fähig an ihrer startposition wie koh lanta pünktlich abzufahren - da hatten wir schon 1 stunde verspätung und so sitzt man an vielen anderen kleinen inseln stunde für stunde im sand und wartet, bis tigerline mal kommt)
-bei den preisen ist immer zu beachten, dass bei den kleinen inseln wie koh ngai - koh Mook - koh kradan etc immer auf dem meer verladen/umgestiegen wird. d.h. man muss dem longtail zubringer, der einen vom stand zur tigerline bringt, extra 50 THB p.P. zahlen. dies zum normalen preis hinzugerechnet ergibt => jedes speedboat ist billiger und schneller.
-abschuss - ich musste von koh kradan auf koh mook und buchte mit tigerline auf deren hp. man wird mit dem longtailboat von koh kradan zur tigerline gebracht, die mitten auf dem meer steht - steigt rechts ein und links wieder aus und fährt mit dem longtail boat weiter. das weiss man ja in deutschland bei der buchung nicht. jetzt zahlt man pro longtail boat 50 THB und für 1x durch die fähre laufen, ohne dass sie einen schritt fährt, 550 THB. Tigerline darauf per mail angeschrieben - sie hätten den stop koh kradan aufgehoben und lösen dies mit einem longtailboat, dass ich extra bezahlen muss. Direkter Service auf koh kradan gebucht mit einem longtail boat wären 300 THB !! Das ist einfach nur betrug und abzocke. die e-mail antwort von tigerline war auch mehr als arrogant.
-sauberkeit der fähre - man ist viel gewöhnt als rucksackreisender, aber dann lieber gar kein WC wie auf einem speedboat, als das WC bei tigerline.
man sieht es auch daran, dass die speedboate voll sind und tigerline so vor sich hinschippert !!!
hoffe, das hat einigen geholfen und ich werde wieder nach thailand reisen, aber TIGERLINE wird nie mehr im programms ein
|
Verfasst am: 29. 12. 14 [17:21:23]
|
Verfasst am: 29. 12. 14 [17:21:23]
|
kimkim
Dabei seit: 12.06.2008
Beiträge: 285
|
Wie lustig ist das denn? Tigerline vorbuchen auf der Webseite? Muss man das wirklich schon oder wolltest du nur ganz genau ganz sicher wissen, dass du von A nach B kommst. Auf diese Idee bin ich noch nie gekommen. Vor Ort bekommt man doch ein bis zwei Tage vorher immer noch was, wenn nicht sogar bis eine Minute vor Abfahrt ... und da sehe ich dann auch in den Büros, was wirklich fährt und ob es nicht spontan eine bessere Option gibt.
Das ist wieder eine schöne Geschichte zum Thema Vorbuchen um auf der sicheren Seite zu sein 
Ich bin selber schon mehrfach Tigerline gefahren und es war immer irgendwie ok. Und ich bin auch schon Speedboot gefahren und war ganz ehrlich gesagt froh, das wieder verlassen zu dürfen. Vor allem die kleinen Boote z.B. von Bulon Le ans Festland sind der Horror, wenn wildgewordene Jungs auf Speed am Steuer stehend den Wellen das Genick brechen wollen.
Ich rate daher eher zu langsamen Tigern als zu schnellstmöglichen Schnellbooten.
|
kimkim
Dabei seit: 12.06.2008
Beiträge: 285
|
Wie lustig ist das denn? Tigerline vorbuchen auf der Webseite? Muss man das wirklich schon oder wolltest du nur ganz genau ganz sicher wissen, dass du von A nach B kommst. Auf diese Idee bin ich noch nie gekommen. Vor Ort bekommt man doch ein bis zwei Tage vorher immer noch was, wenn nicht sogar bis eine Minute vor Abfahrt ... und da sehe ich dann auch in den Büros, was wirklich fährt und ob es nicht spontan eine bessere Option gibt.
Das ist wieder eine schöne Geschichte zum Thema Vorbuchen um auf der sicheren Seite zu sein 
Ich bin selber schon mehrfach Tigerline gefahren und es war immer irgendwie ok. Und ich bin auch schon Speedboot gefahren und war ganz ehrlich gesagt froh, das wieder verlassen zu dürfen. Vor allem die kleinen Boote z.B. von Bulon Le ans Festland sind der Horror, wenn wildgewordene Jungs auf Speed am Steuer stehend den Wellen das Genick brechen wollen.
Ich rate daher eher zu langsamen Tigern als zu schnellstmöglichen Schnellbooten.
|
Verfasst am: 31. 12. 14 [17:45:59]
|
Verfasst am: 31. 12. 14 [17:45:59]
|
Ostsee
Dabei seit: 14.05.2009
Beiträge: 46
|
Danke für den Beitrag ,leider kommt der Tipp mit Tigerline zu spät ,habe nun auch schon problemlos vorgebucht und bin eigentlich davon ausgegangen das der Onlinepreis güstiger als vor Ort ist obwohl ich die preise ganz schön heftig fand ,habe nun für 2 Personen für Koh Lanta -Koh Ngai -Koh Kradan und weiter nach Trang Town fast 100 Euro bezahlt, im Verhältnis zu gebuchten Innlandsflügen fand ich das relativ teuer .Es wäre schön wenn jemand über Alternativen berichten könnte ,
Leider kann ich das mit den Speedbooten nachvollziehen, im November habe ich mir bei einem heftigen Speedbootausflug nach Koh Tachai den Lendenwirbel gebrochen und lasse
deshalb zukünftig die Finger davon.
Zum Thema vorbuchen ,ich gehöre seit Ü50 auch nicht mehr zu den abseluten Backpackern
und bin lieber auf der sicheren Seite ehe ich vor Ort noch suchen muss obwohl ich meine Reisen immer noch selber organisiere ,es sollte jeder für sich entscheiden wie er es gerne
Der Forengemeinde ein frohes neues Jahr
Ostsee
|
Ostsee
Dabei seit: 14.05.2009
Beiträge: 46
|
Danke für den Beitrag ,leider kommt der Tipp mit Tigerline zu spät ,habe nun auch schon problemlos vorgebucht und bin eigentlich davon ausgegangen das der Onlinepreis güstiger als vor Ort ist obwohl ich die preise ganz schön heftig fand ,habe nun für 2 Personen für Koh Lanta -Koh Ngai -Koh Kradan und weiter nach Trang Town fast 100 Euro bezahlt, im Verhältnis zu gebuchten Innlandsflügen fand ich das relativ teuer .Es wäre schön wenn jemand über Alternativen berichten könnte ,
Leider kann ich das mit den Speedbooten nachvollziehen, im November habe ich mir bei einem heftigen Speedbootausflug nach Koh Tachai den Lendenwirbel gebrochen und lasse
deshalb zukünftig die Finger davon.
Zum Thema vorbuchen ,ich gehöre seit Ü50 auch nicht mehr zu den abseluten Backpackern
und bin lieber auf der sicheren Seite ehe ich vor Ort noch suchen muss obwohl ich meine Reisen immer noch selber organisiere ,es sollte jeder für sich entscheiden wie er es gerne
Der Forengemeinde ein frohes neues Jahr
Ostsee
|
Verfasst am: 01. 01. 15 [04:50:53]
|
Verfasst am: 01. 01. 15 [04:50:53]
|
dash
Dabei seit: 01.02.2011
Beiträge: 132
|
Kimkim : Daumen nach oben
Hangloose26 : 
Tigerline: Ticket in Trang am Vortag mit ungefragtem Discount gekauft. War perfekt in diesem stürmischen und verregneten Dezember 2014.
Zwischen Lipe und Pak Bara und Lipe und Kuah/Langkawi gibt es bauähnliche Boote wie sie Tigerline betreibt, etwas langsamer aber Wetter geschützt.
Auf dem Speedboat ist das Tragen der Rettungsweste obligatorisch. Für Kinder und Säuglinge gibt es meistens keine passenden Rettungswesten..
|
dash
Dabei seit: 01.02.2011
Beiträge: 132
|
Kimkim : Daumen nach oben
Hangloose26 : 
Tigerline: Ticket in Trang am Vortag mit ungefragtem Discount gekauft. War perfekt in diesem stürmischen und verregneten Dezember 2014.
Zwischen Lipe und Pak Bara und Lipe und Kuah/Langkawi gibt es bauähnliche Boote wie sie Tigerline betreibt, etwas langsamer aber Wetter geschützt.
Auf dem Speedboat ist das Tragen der Rettungsweste obligatorisch. Für Kinder und Säuglinge gibt es meistens keine passenden Rettungswesten..
|
Verfasst am: 04. 01. 15 [21:26:44]
|
Verfasst am: 04. 01. 15 [21:26:44]
|
travel88
Dabei seit: 04.01.2015
Beiträge: 2
|
Hallo zusammen,
ich und mein Girl sind vom 24.03.2015 bis 26.03.2015 auf der Insel Koh Mook und möchte dann am 26.03.2015 weiter zur Insel Koh Phi Phi reisen.
Bisher dachte ich auch das die einzige Möglichkeit wäre mit der Tigerline-Fähre zu fahren und wollte sie darum auch vorab per Internet buchen (zum m. M. nach wirklich hohen Preis).
Nun kurz meine Fragen:
- Kann man Tigerline relativ sicher auch vor Ort in Koh Mook buchen?
(oder besser ein paar Tage zuvor in Koh Lanta?
- Ist dann der Preis vor Ort dann relativ sicher billiger als übers Internet?
- Sind Speedboote wirklich billiger als die Tigerline? (hatte ich lt. Internet glaube ich
irgendwie anders gelesen) und fahren Speedboote überhaupt die große Strecke
von Koh Mook nach Koh Phi Phi?
- Gibt es alternative Fähren/bauähnliche Boote die ebenfalls von Koh Mook
nach Koh Phi Phi fahren? (habe hier bisher im Internet nichts davon gelesen)
Vielen Dank für jede Antwort !!!
|
travel88
Dabei seit: 04.01.2015
Beiträge: 2
|
Hallo zusammen,
ich und mein Girl sind vom 24.03.2015 bis 26.03.2015 auf der Insel Koh Mook und möchte dann am 26.03.2015 weiter zur Insel Koh Phi Phi reisen.
Bisher dachte ich auch das die einzige Möglichkeit wäre mit der Tigerline-Fähre zu fahren und wollte sie darum auch vorab per Internet buchen (zum m. M. nach wirklich hohen Preis).
Nun kurz meine Fragen:
- Kann man Tigerline relativ sicher auch vor Ort in Koh Mook buchen?
(oder besser ein paar Tage zuvor in Koh Lanta?
- Ist dann der Preis vor Ort dann relativ sicher billiger als übers Internet?
- Sind Speedboote wirklich billiger als die Tigerline? (hatte ich lt. Internet glaube ich
irgendwie anders gelesen) und fahren Speedboote überhaupt die große Strecke
von Koh Mook nach Koh Phi Phi?
- Gibt es alternative Fähren/bauähnliche Boote die ebenfalls von Koh Mook
nach Koh Phi Phi fahren? (habe hier bisher im Internet nichts davon gelesen)
Vielen Dank für jede Antwort !!!
|
Verfasst am: 05. 01. 15 [07:04:30]
|
Verfasst am: 05. 01. 15 [07:04:30]
|
dash
Dabei seit: 01.02.2011
Beiträge: 132
|
Zweite Möglichkeit : Bundhaya Speed Boot macht Halt im Charlie Beach Resort auf Ko Mook. Elf Uhr Abfahrt auf Koh Mook Ankunft halb zwei in PhiPhi via Ko Lanta.
|
dash
Dabei seit: 01.02.2011
Beiträge: 132
|
Zweite Möglichkeit : Bundhaya Speed Boot macht Halt im Charlie Beach Resort auf Ko Mook. Elf Uhr Abfahrt auf Koh Mook Ankunft halb zwei in PhiPhi via Ko Lanta.
|
Verfasst am: 15. 02. 15 [15:40:20]
|
Verfasst am: 15. 02. 15 [15:40:20]
|
travel88
Dabei seit: 04.01.2015
Beiträge: 2
|
Hallo dash und auch alle anderen,
vielen Dank für deinen Hinweis mit dem "Bundhaya Speed Boot".
Ist wenigstens wesentlich schneller als die Tigerline Fähre allerdings genauso teuer...
Was haltet Ihr denn vom folgenden Internet-Preis:
EINE Fahrt von Koh Mook nach Koh Phi Phi (über Koh Lanta) PRO PERSON 1600 THB , also über 43€ !!!
(= Koh Mook nach Koh Lanta 900THB und Koh Lanta nach Koh Phi Phi 700 THB)
Das kommt mir doch schon richtig teuer vor für Thailand, da sind ja Inlandsflüge zum Teil viel billiger. Glaubst Du dies kann man in Thailand unten in den "Reisebüros" billiger buchen (und man bekommt Ende März dort auch noch freie Plätze) ???
(Es gibt auf dieser Strecke auch noch den "Satun Pak Bara Speedboat Club" aber über
das Internet gebucht ist der genauso teuer)
Gruß
|
travel88
Dabei seit: 04.01.2015
Beiträge: 2
|
Hallo dash und auch alle anderen,
vielen Dank für deinen Hinweis mit dem "Bundhaya Speed Boot".
Ist wenigstens wesentlich schneller als die Tigerline Fähre allerdings genauso teuer...
Was haltet Ihr denn vom folgenden Internet-Preis:
EINE Fahrt von Koh Mook nach Koh Phi Phi (über Koh Lanta) PRO PERSON 1600 THB , also über 43€ !!!
(= Koh Mook nach Koh Lanta 900THB und Koh Lanta nach Koh Phi Phi 700 THB)
Das kommt mir doch schon richtig teuer vor für Thailand, da sind ja Inlandsflüge zum Teil viel billiger. Glaubst Du dies kann man in Thailand unten in den "Reisebüros" billiger buchen (und man bekommt Ende März dort auch noch freie Plätze) ???
(Es gibt auf dieser Strecke auch noch den "Satun Pak Bara Speedboat Club" aber über
das Internet gebucht ist der genauso teuer)
Gruß
|
Verfasst am: 15. 02. 15 [16:22:43]
|
Verfasst am: 15. 02. 15 [16:22:43]
|
dash
Dabei seit: 01.02.2011
Beiträge: 132
|
Vor Ort kann es ein wenig billiger sein.
Freie Plätze ? zumindest Tigerline kann nie ausgebucht sein, da geht immer noch einer mehr drauf.
|
dash
Dabei seit: 01.02.2011
Beiträge: 132
|
Vor Ort kann es ein wenig billiger sein.
Freie Plätze ? zumindest Tigerline kann nie ausgebucht sein, da geht immer noch einer mehr drauf.
|
Verfasst am: 15. 02. 15 [16:33:26]
|
Verfasst am: 15. 02. 15 [16:33:26]
|
dash
Dabei seit: 01.02.2011
Beiträge: 132
|
an sich stört mich noch, dass "meiden" im Titel nicht in Klammern oder mit einem Fragezeichen versehen worden ist.
Die Kritik ist voll danenben.
Anmerkung Red.: So besser? Deinem Einwand stimmen die Autoren zu
|
dash
Dabei seit: 01.02.2011
Beiträge: 132
|
an sich stört mich noch, dass "meiden" im Titel nicht in Klammern oder mit einem Fragezeichen versehen worden ist.
Die Kritik ist voll danenben.
Anmerkung Red.: So besser? Deinem Einwand stimmen die Autoren zu
|
Verfasst am: 02. 04. 15 [09:58:48]
|
Verfasst am: 02. 04. 15 [09:58:48]
|
Ostsee
Dabei seit: 14.05.2009
Beiträge: 46
|
Bin ja nun wieder zurück und würde das nächste mal die Tickets vor Ort kaufen ,auf Koh Hai und Kradan waren die Überfahrten noch billiger zu haben als über das Internetangebot von
Tigerline obwohl es da angeblich Rabatt auf die Internetbuchung geben soll .
|
Ostsee
Dabei seit: 14.05.2009
Beiträge: 46
|
Bin ja nun wieder zurück und würde das nächste mal die Tickets vor Ort kaufen ,auf Koh Hai und Kradan waren die Überfahrten noch billiger zu haben als über das Internetangebot von
Tigerline obwohl es da angeblich Rabatt auf die Internetbuchung geben soll .
|