Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 10. 08. 10 [14:55:27]
|
Verfasst am: 10. 08. 10 [14:55:27]
|
camiro1984
Themenersteller
Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 3
|
Hallo liebe Thailandfans,
ich habe mit Freunden (und dem Stefan Loose Reiseführer) nun bereits zwei Jahre nacheinander Thailand besucht und wir sind große Fans des Landes, der Kultur und der Menschen geworden.
Ab 12.09.10 soll es jetzt wieder 3 Wochen in das Land des Lächelns gehen.
Zuerst möchten wir gerne zwei Tage Chiang Mai (hat jemand Empfehlung für Trekking Tour?) und anschließend ein paar Strandtage mit Inselhopping im Süden.
Kann uns jemand empfehlen wo man zu dieser Jahreszeit am besten hinfährt? Wir suchen schöne, chillige Strände und würden gerne 2-3 Inseln sehen.
Koh Lanta, Phuket, Koh Phi Phi, Koh Tao, Koh Phangan und Koh Samui haben wir schon abgeklappert. Koh Lipe und Koh Phayam würde uns interessieren, liegt aber leider etwas weit auseinander. Oder was meint ihr? Vor einem Inlandsflug scheuen wir uns auch nicht, wir möchten nur ungerne viel Zeit durch Transfers verlieren.
Wie ist es mit den Inseln Koh Chang, Ko Kut und Ko Mak? Auf Pauschaltourismus wie in Phuket haben wir keine Lust. Krabi soll ja auch sehr schön sein, habe jedoch gehört, dass auch hier alles total überlaufen sein soll!?
Wäre super wenn vielleicht jemand einen Tip für eine Reiseroute hätte. Empfehlungen für einen ca. 1-2 Tage Kochkurs wären auch super.
Vielen Dank vorab für die Mühe!
Sawasdee!
Camiro
|
camiro1984
Themenersteller
Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 3
|
Hallo liebe Thailandfans,
ich habe mit Freunden (und dem Stefan Loose Reiseführer) nun bereits zwei Jahre nacheinander Thailand besucht und wir sind große Fans des Landes, der Kultur und der Menschen geworden.
Ab 12.09.10 soll es jetzt wieder 3 Wochen in das Land des Lächelns gehen.
Zuerst möchten wir gerne zwei Tage Chiang Mai (hat jemand Empfehlung für Trekking Tour?) und anschließend ein paar Strandtage mit Inselhopping im Süden.
Kann uns jemand empfehlen wo man zu dieser Jahreszeit am besten hinfährt? Wir suchen schöne, chillige Strände und würden gerne 2-3 Inseln sehen.
Koh Lanta, Phuket, Koh Phi Phi, Koh Tao, Koh Phangan und Koh Samui haben wir schon abgeklappert. Koh Lipe und Koh Phayam würde uns interessieren, liegt aber leider etwas weit auseinander. Oder was meint ihr? Vor einem Inlandsflug scheuen wir uns auch nicht, wir möchten nur ungerne viel Zeit durch Transfers verlieren.
Wie ist es mit den Inseln Koh Chang, Ko Kut und Ko Mak? Auf Pauschaltourismus wie in Phuket haben wir keine Lust. Krabi soll ja auch sehr schön sein, habe jedoch gehört, dass auch hier alles total überlaufen sein soll!?
Wäre super wenn vielleicht jemand einen Tip für eine Reiseroute hätte. Empfehlungen für einen ca. 1-2 Tage Kochkurs wären auch super.
Vielen Dank vorab für die Mühe!
Sawasdee!
Camiro
|
Verfasst am: 10. 08. 10 [15:36:50]
|
Verfasst am: 10. 08. 10 [15:36:50]
|
okujawa
Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
|
Koh Samet, Koh Chang, Koh Kut Koh Mak, sind im September nicht überlaufen.
Koh Samet wird eh mehr von Thais besucht, liegt aber günstig auf der Strecke nach Koh Chang.
Koh Chang haben wir die Erfahrung gemacht, je weiter in den Süden um so ruhiger.
Koh Kut und Koh Mak sind eh keine riesen Touristenziele für Pauschaltouristen.
September ist noch Monsun oder Regenzeit, da ist auch noch viel geschlossen, so das ihr nicht mit großen Touristenströmen rechnen müßt.
Von Chiang Mai gibt es Busse direkt nach Koh Chang oder falls ihr Samet mit macht bis Pattaya und von da weiter.
Chiang Mai Trekking gibt es hunderte Möglichkeiten. 1, 2 oder 3 Tage oder auch noch länger.
Typisches Touristentrekking mit Rafting, Elefantenreiten und ähnlichem, oder auch Touren in nicht touristische Gebiete, als reine Naturtouren.
Für eine qualitativ gute Tagestour bezahlst du 1000 bis 1200 Baht.
gruß ok
|
okujawa
Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
|
Koh Samet, Koh Chang, Koh Kut Koh Mak, sind im September nicht überlaufen.
Koh Samet wird eh mehr von Thais besucht, liegt aber günstig auf der Strecke nach Koh Chang.
Koh Chang haben wir die Erfahrung gemacht, je weiter in den Süden um so ruhiger.
Koh Kut und Koh Mak sind eh keine riesen Touristenziele für Pauschaltouristen.
September ist noch Monsun oder Regenzeit, da ist auch noch viel geschlossen, so das ihr nicht mit großen Touristenströmen rechnen müßt.
Von Chiang Mai gibt es Busse direkt nach Koh Chang oder falls ihr Samet mit macht bis Pattaya und von da weiter.
Chiang Mai Trekking gibt es hunderte Möglichkeiten. 1, 2 oder 3 Tage oder auch noch länger.
Typisches Touristentrekking mit Rafting, Elefantenreiten und ähnlichem, oder auch Touren in nicht touristische Gebiete, als reine Naturtouren.
Für eine qualitativ gute Tagestour bezahlst du 1000 bis 1200 Baht.
gruß ok
|
Verfasst am: 10. 08. 10 [15:53:29]
|
Verfasst am: 10. 08. 10 [15:53:29]
|
camiro1984
Themenersteller
Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 3
|
Vielen lieben Dank, das hört sich doch schonmal gut an!
Leider sind wir auch etwas verunsichert wegen der Regenzeit. Habe jetzt schon mehrfach gehört, dass es in der Ecke um Koh Samui im September nicht ganz so schlimm sein soll!?
Kann man die Inseln um Koh Chang (Trat) denn auch von den Stränden empfehlen?
Das Trekking sollte schon ein wenig "Adventure"-mäßig sein. Elefantenreiten haben wir schon gemacht, wäre aber nicht schlimm.
Was sagt ihr so zu Koh Phayam oder Koh Lipe allgemein und speziell zu dieser Reisezeit?
Mal wieder vorab Danke für eure Mühe!
|
camiro1984
Themenersteller
Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 3
|
Vielen lieben Dank, das hört sich doch schonmal gut an!
Leider sind wir auch etwas verunsichert wegen der Regenzeit. Habe jetzt schon mehrfach gehört, dass es in der Ecke um Koh Samui im September nicht ganz so schlimm sein soll!?
Kann man die Inseln um Koh Chang (Trat) denn auch von den Stränden empfehlen?
Das Trekking sollte schon ein wenig "Adventure"-mäßig sein. Elefantenreiten haben wir schon gemacht, wäre aber nicht schlimm.
Was sagt ihr so zu Koh Phayam oder Koh Lipe allgemein und speziell zu dieser Reisezeit?
Mal wieder vorab Danke für eure Mühe!
|
Verfasst am: 10. 08. 10 [19:14:21]
|
Verfasst am: 10. 08. 10 [19:14:21]
|
Gustl
Dabei seit: 10.06.2009
Beiträge: 165
|
hallo,
also die golfseite ist meiner meinung nach im sep. tabu aufgrund vielem regen.
die andamanseite ist bestimmt besser, wenn auch hier schon desöfteren stärkere winde gehen, die oft eine überfahrt in einem longtailboot zum adventure machen.
also ich selber war noch nicht auf koh phayam (kommt im januar dran) aber ich höre sehr viel gutes von dort.
von koh lipe habe ich dieses jahr nicht viel gutes gehört. ich hatte kontakt mit einem schweizer ehepaar, die waren total entäuscht von den dreckigen stränden. hier im forum wurde ebenfalls mehrfach negativ über koh lipe geschrieben.
ich selbst habe grad einen tread laufen, wo ich gerne mehr infos zu koh lipe und koh petra np bekommen hätte. leider momentan noch ohne erfolg.
aber ein schöner trip wäre doch von bkk nach surat/bzw. krabi dort entweder koh jum oder koh lanta bzw. koh kradan koh muk.
oder über khao sok nach ranong und von dort übersetzen nach koh chang und koh phayam.
sicherlich beides sehr interessant und schön.
für koh lanta spricht, dass du dir reisezeit sparen könntest weil du nach krabi fliegen kannst und von dort bist mit dem boot in 2 std auf koh jum und in ner std mehr auf koh lanta. von dort kannst auch wiederum in kurzen wegen auf koh kradan bzw. koh muk.
der rückweg wäre dann über trang per flugzeug ebenfalls möglich.
also viele infos aber das wird schon
gruss gustl
|
Gustl
Dabei seit: 10.06.2009
Beiträge: 165
|
hallo,
also die golfseite ist meiner meinung nach im sep. tabu aufgrund vielem regen.
die andamanseite ist bestimmt besser, wenn auch hier schon desöfteren stärkere winde gehen, die oft eine überfahrt in einem longtailboot zum adventure machen.
also ich selber war noch nicht auf koh phayam (kommt im januar dran) aber ich höre sehr viel gutes von dort.
von koh lipe habe ich dieses jahr nicht viel gutes gehört. ich hatte kontakt mit einem schweizer ehepaar, die waren total entäuscht von den dreckigen stränden. hier im forum wurde ebenfalls mehrfach negativ über koh lipe geschrieben.
ich selbst habe grad einen tread laufen, wo ich gerne mehr infos zu koh lipe und koh petra np bekommen hätte. leider momentan noch ohne erfolg.
aber ein schöner trip wäre doch von bkk nach surat/bzw. krabi dort entweder koh jum oder koh lanta bzw. koh kradan koh muk.
oder über khao sok nach ranong und von dort übersetzen nach koh chang und koh phayam.
sicherlich beides sehr interessant und schön.
für koh lanta spricht, dass du dir reisezeit sparen könntest weil du nach krabi fliegen kannst und von dort bist mit dem boot in 2 std auf koh jum und in ner std mehr auf koh lanta. von dort kannst auch wiederum in kurzen wegen auf koh kradan bzw. koh muk.
der rückweg wäre dann über trang per flugzeug ebenfalls möglich.
also viele infos aber das wird schon
gruss gustl
|
Verfasst am: 10. 08. 10 [22:36:04]
|
Verfasst am: 10. 08. 10 [22:36:04]
|
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
|
"also die golfseite ist meiner meinung nach im sep. tabu aufgrund vielem regen.
die andamanseite ist bestimmt besser, wenn auch hier schon desöfteren stärkere winde gehen, die oft eine überfahrt in einem longtailboot zum adventure machen."
hallo gustl,
'tschuldige,dass ich dir widerspreche,aber der September ist einer der regenreichsten Monate an der Westküste und je weiter man nach Norden geht,umso schlimmer wird es.
Die Inseln um Samui und auch die Ostseite z.B.Hua Hin sind weit weniger nass.
Gruß
Frath
|
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
|
"also die golfseite ist meiner meinung nach im sep. tabu aufgrund vielem regen.
die andamanseite ist bestimmt besser, wenn auch hier schon desöfteren stärkere winde gehen, die oft eine überfahrt in einem longtailboot zum adventure machen."
hallo gustl,
'tschuldige,dass ich dir widerspreche,aber der September ist einer der regenreichsten Monate an der Westküste und je weiter man nach Norden geht,umso schlimmer wird es.
Die Inseln um Samui und auch die Ostseite z.B.Hua Hin sind weit weniger nass.
Gruß
Frath
|
Verfasst am: 11. 08. 10 [00:06:24]
|
Verfasst am: 11. 08. 10 [00:06:24]
|
Gustl
Dabei seit: 10.06.2009
Beiträge: 165
|
hallo franz,
ja kann sein, aber ich habe halt von meinen bekannten letzes jahr gehört, die waren vier wochen im sep. auf samui und dort soll es ziemlich nass gewesen sein. kann aber auch von jahr zu jahr unterschiedlich sein. siehe unseren sommern.
sorry wenns wirklich falsch war, nehm ich natürlich alles zurück.
gruss gustl
|
Gustl
Dabei seit: 10.06.2009
Beiträge: 165
|
hallo franz,
ja kann sein, aber ich habe halt von meinen bekannten letzes jahr gehört, die waren vier wochen im sep. auf samui und dort soll es ziemlich nass gewesen sein. kann aber auch von jahr zu jahr unterschiedlich sein. siehe unseren sommern.
sorry wenns wirklich falsch war, nehm ich natürlich alles zurück.
gruss gustl
|
Verfasst am: 11. 08. 10 [10:00:20]
|
Verfasst am: 11. 08. 10 [10:00:20]
|
Poni
Dabei seit: 14.08.2008
Beiträge: 71
|
Hallo Camiro, wir waren vor zwei Jahren im September an der Westküste unterwegs. Wollten eigentlich nach Koh Phayam - war wegen des s..mäßig schlechten Wetters leider nicht möglich. Sind dann mit Zwischenstation in Koh Yao Noi, wo wir drei Tage ebenfalls schlechtes Wetter hatten, nach Koh Lanta. Dort war zwar herrliches Wetter, allerdings sollte man bedenken, dass die Strände jahreszeitbedingt nicht besonders attraktiv sind. Es gibt relativ hohe Wellen, das Wasser ist trüb und es wird viel Müll angeschwemmt. Außerdem hatten auch sehr viele Geschäfte und alle Tauchschulen zu. Aber wenn einem das nichts ausmacht, ist es herrlich ruhig. Wir sind dann allerdings doch auf die andere Seite nach Koh Samui und Koh Tao ausgewichen, wo das Wetter insgesamt stabiler ist um diese Zeit. Lg, Irmi
|
Poni
Dabei seit: 14.08.2008
Beiträge: 71
|
Hallo Camiro, wir waren vor zwei Jahren im September an der Westküste unterwegs. Wollten eigentlich nach Koh Phayam - war wegen des s..mäßig schlechten Wetters leider nicht möglich. Sind dann mit Zwischenstation in Koh Yao Noi, wo wir drei Tage ebenfalls schlechtes Wetter hatten, nach Koh Lanta. Dort war zwar herrliches Wetter, allerdings sollte man bedenken, dass die Strände jahreszeitbedingt nicht besonders attraktiv sind. Es gibt relativ hohe Wellen, das Wasser ist trüb und es wird viel Müll angeschwemmt. Außerdem hatten auch sehr viele Geschäfte und alle Tauchschulen zu. Aber wenn einem das nichts ausmacht, ist es herrlich ruhig. Wir sind dann allerdings doch auf die andere Seite nach Koh Samui und Koh Tao ausgewichen, wo das Wetter insgesamt stabiler ist um diese Zeit. Lg, Irmi
|
Verfasst am: 11. 08. 10 [12:42:30]
|
Verfasst am: 11. 08. 10 [12:42:30]
|
okujawa
Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
|
Bevor sich jetzt alle streiten wie das Wetter in einem Monat ist, Tip von mir.
Startet in BKK und geht dann wie geplant in den Norden.
Dort entscheidet ihr dann je nach der Wetterlage wo ihr weiter hin geht.
Hua Hin und die Küste sind meist etwas trockener, das ist richtig. Die inseln können aber schon wieder im Dauerregen unter gehen.
Keiner kann heute genau sagen was im September ist und wo es dann stürmt und stark regnet.
Ich würde vor Ort entscheiden. Unterkünfte findet ihr immer und Transport ist im September auch kein Problem.
gruß ok
|
okujawa
Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
|
Bevor sich jetzt alle streiten wie das Wetter in einem Monat ist, Tip von mir.
Startet in BKK und geht dann wie geplant in den Norden.
Dort entscheidet ihr dann je nach der Wetterlage wo ihr weiter hin geht.
Hua Hin und die Küste sind meist etwas trockener, das ist richtig. Die inseln können aber schon wieder im Dauerregen unter gehen.
Keiner kann heute genau sagen was im September ist und wo es dann stürmt und stark regnet.
Ich würde vor Ort entscheiden. Unterkünfte findet ihr immer und Transport ist im September auch kein Problem.
gruß ok
|
Verfasst am: 11. 08. 10 [12:42:57]
|
Verfasst am: 11. 08. 10 [12:42:57]
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
Koh Samui, Phangan und Koh Tao haben ein Mircoklima so das dort die Regenzeiten etwas anders sind oder ausfallen je nachdem wie man das sieht. Im September ca. 20 Regentage laut Statistik. Ich war schon dort während der Zeit und es hat 2..3 mal täglich geregnet so 1..3 Stunden. einmal konnte man die Uhr nach stellen, muß aber nicht sein. Fürs Inselhopping eignen sich die Inseln noch am besten zu der Zeit würde ich mal sagen.
Das auf Samui hat aber mit dem normalen Monsun nichts zu tun. an der Andamanensee ist "richtig" Monsun. Viele Inseln sind ion der Zeit unbewohnt und werden nicht mit Booten angefahren. So war es jedenfalls bisher immer. Das Meer ist deutlich unruhiger und so mancher _Strand z.B. auf Lanta verschgwindet wärend der Zeit im Wasser und es wird viel Müll angeschwemmt der auch nicht unbedingt beseitgt wird. Auf Lanta haben nur etwa 40% der Resorts geöffnet. Die Meeres Nationalparks, Similans,Surin und Koh Ta Ru Tao sind geschlossen.
Ein Vorteil, es ist günstig.
Ebenfalls richtig Monsun ist im Norden. Im August und September sind mit Abstand die Regenreichsten Monate und mit die Wärmsten (27,5°C Durchschnitt). Die Flüsse werden sehr viel Wasser führen zumal der Monsun schon zuvor in China einiges abgeladen haben wird. Wieviel weiß aber im Voraus niemand wie man jetzt in China und auf dem indischen Subkontinent gesehen hat.
Grüße Bernd
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 11.08.2010 um 12:46.]
Bernd_SB
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
Koh Samui, Phangan und Koh Tao haben ein Mircoklima so das dort die Regenzeiten etwas anders sind oder ausfallen je nachdem wie man das sieht. Im September ca. 20 Regentage laut Statistik. Ich war schon dort während der Zeit und es hat 2..3 mal täglich geregnet so 1..3 Stunden. einmal konnte man die Uhr nach stellen, muß aber nicht sein. Fürs Inselhopping eignen sich die Inseln noch am besten zu der Zeit würde ich mal sagen.
Das auf Samui hat aber mit dem normalen Monsun nichts zu tun. an der Andamanensee ist "richtig" Monsun. Viele Inseln sind ion der Zeit unbewohnt und werden nicht mit Booten angefahren. So war es jedenfalls bisher immer. Das Meer ist deutlich unruhiger und so mancher _Strand z.B. auf Lanta verschgwindet wärend der Zeit im Wasser und es wird viel Müll angeschwemmt der auch nicht unbedingt beseitgt wird. Auf Lanta haben nur etwa 40% der Resorts geöffnet. Die Meeres Nationalparks, Similans,Surin und Koh Ta Ru Tao sind geschlossen.
Ein Vorteil, es ist günstig.
Ebenfalls richtig Monsun ist im Norden. Im August und September sind mit Abstand die Regenreichsten Monate und mit die Wärmsten (27,5°C Durchschnitt). Die Flüsse werden sehr viel Wasser führen zumal der Monsun schon zuvor in China einiges abgeladen haben wird. Wieviel weiß aber im Voraus niemand wie man jetzt in China und auf dem indischen Subkontinent gesehen hat.
Grüße Bernd
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 11.08.2010 um 12:46.]
Bernd_SB
|
Verfasst am: 16. 08. 10 [19:01:07]
|
Verfasst am: 16. 08. 10 [19:01:07]
|
camiro1984
Themenersteller
Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 3
|
Hallo zusammen,
schon mal vielen Dank für die vielen Tipps und Ideen. Ich denke wir werden es tatsächlich so machen, dass wir vor Ort entscheiden wo es hingehen soll und erstmal im Norden starten. Evtl. würde ja auch noch die Möglichkeit bestehen nach Malaysia oder so weiterzureisen, obwohl ich natürlich davon ausgehe, dass es dort auch nicht besser aussieht...
Also, schonmal vielen Dank. Weitere Ratschläge werden aber natürlich immernoch gerne entgegengenommen
Grüße
Camiro
|
camiro1984
Themenersteller
Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 3
|
Hallo zusammen,
schon mal vielen Dank für die vielen Tipps und Ideen. Ich denke wir werden es tatsächlich so machen, dass wir vor Ort entscheiden wo es hingehen soll und erstmal im Norden starten. Evtl. würde ja auch noch die Möglichkeit bestehen nach Malaysia oder so weiterzureisen, obwohl ich natürlich davon ausgehe, dass es dort auch nicht besser aussieht...
Also, schonmal vielen Dank. Weitere Ratschläge werden aber natürlich immernoch gerne entgegengenommen
Grüße
Camiro
|