Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

Transfer von Pukhet nach Khuraburi


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 21. 02. 11 [13:37:10]
Verfasst am: 21. 02. 11 [13:37:10]
Kibris
Themenersteller
Dabei seit: 21.02.2011
Beiträge: 5
[u]Hallo,
ich moechte am 25.2. vom Flughafen Pukhet nach Khuraburi. Von da aus nach Koh Surin.
Was kostet ein Taxi nach Khuraburi? Gibt es auch einen Bus oder Minibus? Weiss jemand die Abfahrtszeiten?
Danke
Kibris
Kibris
Themenersteller
Dabei seit: 21.02.2011
Beiträge: 5
[u]Hallo,
ich moechte am 25.2. vom Flughafen Pukhet nach Khuraburi. Von da aus nach Koh Surin.
Was kostet ein Taxi nach Khuraburi? Gibt es auch einen Bus oder Minibus? Weiss jemand die Abfahrtszeiten?
Danke
Kibris
Verfasst am: 22. 02. 11 [03:09:44]
Verfasst am: 22. 02. 11 [03:09:44]
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
In Phuket gibt es eine gut organisierte Taximafia.

Handeln ist da nicht möglich.So kostet eine Taxifahrt nach Khao Lak ca.1200 Baht.Khanburi würde ich als mindestens doppelt so teuer einschätzen.

Da der Airport ganz im Norden und der Busbahnhof ganz im Süden der Insel liegt,bietet es sich an,die 1,5 km bis zur Hauptstraße zu fahren (laufen!?),um dort jeden Bus Richtung Takua Pa oder Ranong,Chumphon,Bangkok anzuhalten.
100-200 Baht je nach Bus wird die Fahrt nach Khanburi dann ca. kosten.

Gruß
Frath

frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
In Phuket gibt es eine gut organisierte Taximafia.

Handeln ist da nicht möglich.So kostet eine Taxifahrt nach Khao Lak ca.1200 Baht.Khanburi würde ich als mindestens doppelt so teuer einschätzen.

Da der Airport ganz im Norden und der Busbahnhof ganz im Süden der Insel liegt,bietet es sich an,die 1,5 km bis zur Hauptstraße zu fahren (laufen!?),um dort jeden Bus Richtung Takua Pa oder Ranong,Chumphon,Bangkok anzuhalten.
100-200 Baht je nach Bus wird die Fahrt nach Khanburi dann ca. kosten.

Gruß
Frath

Verfasst am: 22. 02. 11 [12:03:58]
Verfasst am: 22. 02. 11 [12:03:58]
Kibris
Themenersteller
Dabei seit: 21.02.2011
Beiträge: 5
Danke,
werden dann wohl zur Strasse gehen und auf einen Bus warten. Das Taxi ist uns doch zu teuer.
Gruesse
Kibris
Kibris
Themenersteller
Dabei seit: 21.02.2011
Beiträge: 5
Danke,
werden dann wohl zur Strasse gehen und auf einen Bus warten. Das Taxi ist uns doch zu teuer.
Gruesse
Kibris
Verfasst am: 23. 02. 11 [14:54:39]
Verfasst am: 23. 02. 11 [14:54:39]
Klecks
Dabei seit: 03.03.2010
Beiträge: 26
Könnte euch interessieren? www.n-tv.de vom 25.01.2011

Die Korallenbleiche führt in Thailand zu Einschränkungen für Tauchurlauber. Grund: Behörden wollen die Korallenbänke im Golf von Thailand und in der Andamanensee vor Umweltstress schützen. Die Behörden des südostasiatischen Landes haben mehr als ein Dutzend beliebte Tauchplätze vorübergehend geschlossen. Darauf weist Thailands Tourismusamt in Frankfurt hin.

Bei der Bleiche verlieren die Korallen zunächst ihre Farbe und sterben schließlich ab. In den geschlossenen Tauchrevieren seien jeweils bereits mehr als 80 Prozent der Korallen von dem Phänomen betroffen, teilt das Tourismusamt mit.

Einige der Tauchgebiete liegen in Meeres-Nationalparks, die nur von wenigen europäischen Touristen besucht werden. Dazu zählt das Fremdenverkehrsamt Tauchspots in den Nationalparks Hat Chao Mai, Mu Ko Petra und Turatao. Andere jetzt gesperrte Tauchplätze seien dagegen von der Urlauberhochburg Phuket aus leicht erreichbar. Dazu zählen Stellen im Meeres-Nationalpark Mu Ko Phi Phi und in den Inselgruppen Surin und Similan, die beliebte Ausflugsziele sind.

Klecks
Dabei seit: 03.03.2010
Beiträge: 26
Könnte euch interessieren? www.n-tv.de vom 25.01.2011

Die Korallenbleiche führt in Thailand zu Einschränkungen für Tauchurlauber. Grund: Behörden wollen die Korallenbänke im Golf von Thailand und in der Andamanensee vor Umweltstress schützen. Die Behörden des südostasiatischen Landes haben mehr als ein Dutzend beliebte Tauchplätze vorübergehend geschlossen. Darauf weist Thailands Tourismusamt in Frankfurt hin.

Bei der Bleiche verlieren die Korallen zunächst ihre Farbe und sterben schließlich ab. In den geschlossenen Tauchrevieren seien jeweils bereits mehr als 80 Prozent der Korallen von dem Phänomen betroffen, teilt das Tourismusamt mit.

Einige der Tauchgebiete liegen in Meeres-Nationalparks, die nur von wenigen europäischen Touristen besucht werden. Dazu zählt das Fremdenverkehrsamt Tauchspots in den Nationalparks Hat Chao Mai, Mu Ko Petra und Turatao. Andere jetzt gesperrte Tauchplätze seien dagegen von der Urlauberhochburg Phuket aus leicht erreichbar. Dazu zählen Stellen im Meeres-Nationalpark Mu Ko Phi Phi und in den Inselgruppen Surin und Similan, die beliebte Ausflugsziele sind.

Verfasst am: 07. 03. 11 [12:58:30]
Verfasst am: 07. 03. 11 [12:58:30]
Kibris
Themenersteller
Dabei seit: 21.02.2011
Beiträge: 5
Danke fuer deine Info.
Wir waren gerade 7 Tage auf Ko Surin und die Korallen sind tatsaechlich gebleicht. Es sieht aber so aus, als ob sie langsam wieder kommen.Schorchelgebiete sind einige gesperrt, aber wir konnten noch genuegend andere Plaetze anfahren.Die Fische sind noch da.
Wir waren im Dezember 20010 auf den Andamanen Indien und da sieht es unter Wasser schlimm aus, die Korallen sind nicht nur gebleicht, sondern teilweise abgebrochen und Fische sind ganz wenig zu sehen.
Gruesse
Kibris
Kibris
Themenersteller
Dabei seit: 21.02.2011
Beiträge: 5
Danke fuer deine Info.
Wir waren gerade 7 Tage auf Ko Surin und die Korallen sind tatsaechlich gebleicht. Es sieht aber so aus, als ob sie langsam wieder kommen.Schorchelgebiete sind einige gesperrt, aber wir konnten noch genuegend andere Plaetze anfahren.Die Fische sind noch da.
Wir waren im Dezember 20010 auf den Andamanen Indien und da sieht es unter Wasser schlimm aus, die Korallen sind nicht nur gebleicht, sondern teilweise abgebrochen und Fische sind ganz wenig zu sehen.
Gruesse
Kibris



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer