Benutzer anmelden
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.
| Autor | Nachricht |
|---|---|
| Autor | |
| Nachricht | |
|
Verfasst am: 04. 01. 14 [22:42:45]
|
|
|
Verfasst am: 04. 01. 14 [22:42:45]
|
|
|
Isi_232
Themenersteller
Dabei seit: 04.01.2014
Beiträge: 1
|
Hallo zusammen, für meine Thailand-Backpacker-Reisen habe ich früher immer gerne Traverlers Cheques (in Euro) mitgenommen, da ich nicht so viel Bargeld auf einmal bei mir tragen möchte und der Tausch an den Wechselschaltern kein Problem war. Diesen Februar solls nun wieder Richtung Samui, Phangan, etc. gehen. Ich habe gehört, mittlerweile ist es etwas schwierig geworden, in Thailand an den Wechselschaltern die Travelers Cheques zum Geld-Tausch akzeptiert zu bekommen und zudem bekäme man einen ziemlich schlechten Kurs. Könnt ihr dies bestätigen? Wie tauscht ihr Geld? Kreditkarte? EC-Karte? Bin dankbar für Euere Tipps! LG Isi |
|
Isi_232
Themenersteller
Dabei seit: 04.01.2014
Beiträge: 1
|
|
|
Hallo zusammen, für meine Thailand-Backpacker-Reisen habe ich früher immer gerne Traverlers Cheques (in Euro) mitgenommen, da ich nicht so viel Bargeld auf einmal bei mir tragen möchte und der Tausch an den Wechselschaltern kein Problem war. Diesen Februar solls nun wieder Richtung Samui, Phangan, etc. gehen. Ich habe gehört, mittlerweile ist es etwas schwierig geworden, in Thailand an den Wechselschaltern die Travelers Cheques zum Geld-Tausch akzeptiert zu bekommen und zudem bekäme man einen ziemlich schlechten Kurs. Könnt ihr dies bestätigen? Wie tauscht ihr Geld? Kreditkarte? EC-Karte? Bin dankbar für Euere Tipps! LG Isi |
|
|
Verfasst am: 04. 01. 14 [23:06:43]
|
|
|
Verfasst am: 04. 01. 14 [23:06:43]
|
|
|
kilian
Dabei seit: 27.06.2010
Beiträge: 805
|
Keine Probleme (Stand Jan./Feb. 2013), ich nehme immer welche mit, am Liebsten 200 € Stückelung. Stimmt nicht, der Wechselkurs ist etwas besser, aber 33 baht Gebühr pro TC Pass wird beim Wechseln benötigt, darauf achten, dass die Unterschrift im Pass und die 1. auf dem TC identisch sind. Ansonsten nehme ich etwas Bargeld und eine Kreditkarte mit. Bei der DKB-Visa-Karte ist die Abhebung weltweit kostenfrei, die Thai-Bank Gebühren von 150 baht werden rückerstattet. |
|
kilian
Dabei seit: 27.06.2010
Beiträge: 805
|
|
|
Keine Probleme (Stand Jan./Feb. 2013), ich nehme immer welche mit, am Liebsten 200 € Stückelung. Stimmt nicht, der Wechselkurs ist etwas besser, aber 33 baht Gebühr pro TC Pass wird beim Wechseln benötigt, darauf achten, dass die Unterschrift im Pass und die 1. auf dem TC identisch sind. Ansonsten nehme ich etwas Bargeld und eine Kreditkarte mit. Bei der DKB-Visa-Karte ist die Abhebung weltweit kostenfrei, die Thai-Bank Gebühren von 150 baht werden rückerstattet. |
|
|
Verfasst am: 09. 01. 14 [16:50:32]
|
|
|
Verfasst am: 09. 01. 14 [16:50:32]
|
|
|
cocolino
Dabei seit: 15.06.2009
Beiträge: 68
|
Wir heben mittlerweile weltweit einfach mit der Kreditkarte Geld ab, ebenfalls mit der schon erwähnten DKB-Visa, die Karte selbst plus das konto dazu sind umsonst, Bargeldabhebungen weltweit ebenfalls umsonst und falls der Automat doch mal eine Gebühr abzieht, erstattet es die Bank zurück. Wir sind zu zweit unterwegs und haben noch eine Notfallkarte für ein zweites Konto dabei. |
|
cocolino
Dabei seit: 15.06.2009
Beiträge: 68
|
|
| Wir heben mittlerweile weltweit einfach mit der Kreditkarte Geld ab, ebenfalls mit der schon erwähnten DKB-Visa, die Karte selbst plus das konto dazu sind umsonst, Bargeldabhebungen weltweit ebenfalls umsonst und falls der Automat doch mal eine Gebühr abzieht, erstattet es die Bank zurück. Wir sind zu zweit unterwegs und haben noch eine Notfallkarte für ein zweites Konto dabei. | |
|
Verfasst am: 10. 01. 14 [01:01:48]
|
|
|
Verfasst am: 10. 01. 14 [01:01:48]
|
|
|
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
|
In langen Jahren des Reisens ist mir noch jeder TC eingelöst worden,während mir schon einmal der einzige ATM weit und breit eine Auszahlung verweigerte. Die DKB-Karte eignet sich wirklich hervorragend zum Geldabheben,aber beim Bezahlen für's Hotel oder den Flug wird's richtig teuer. Persönlich bevorzuge ich einen Mix aus 2 Kreditkarten(DKB + Visa),etwas Cash und einigen TCs. Gruß Frath [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 10.01.2014 um 01:02.] |
|
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
|
|
|
In langen Jahren des Reisens ist mir noch jeder TC eingelöst worden,während mir schon einmal der einzige ATM weit und breit eine Auszahlung verweigerte. Die DKB-Karte eignet sich wirklich hervorragend zum Geldabheben,aber beim Bezahlen für's Hotel oder den Flug wird's richtig teuer. Persönlich bevorzuge ich einen Mix aus 2 Kreditkarten(DKB + Visa),etwas Cash und einigen TCs. Gruß Frath [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 10.01.2014 um 01:02.] |
|
|
Verfasst am: 10. 01. 14 [12:05:42]
|
|
|
Verfasst am: 10. 01. 14 [12:05:42]
|
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
"frath" schrieb: Die DKB-Karte eignet sich wirklich hervorragend zum Geldabheben,aber beim Bezahlen für's Hotel oder den Flug wird's richtig teuer. Warum denn das? Hat nicht cocolino gerade geschrieben, das sei eine Visa-Karte? Gruss thewanderer |
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
|
|
"frath" schrieb: Die DKB-Karte eignet sich wirklich hervorragend zum Geldabheben,aber beim Bezahlen für's Hotel oder den Flug wird's richtig teuer. Warum denn das? Hat nicht cocolino gerade geschrieben, das sei eine Visa-Karte? Gruss thewanderer |
|
|
Verfasst am: 10. 01. 14 [18:48:30]
|
|
|
Verfasst am: 10. 01. 14 [18:48:30]
|
|
|
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 728
|
"thewanderer" schrieb: "frath" schrieb: Warum denn das? Hat nicht cocolino gerade geschrieben, das sei eine Visa-Karte?Die DKB-Karte eignet sich wirklich hervorragend zum Geldabheben,aber beim Bezahlen für's Hotel oder den Flug wird's richtig teuer. Gruss thewanderer Weil auch bei der DKB-Visa-Karte beim Bezahlen mit der Karte 1,75% Gebühren anfallen - siehe Preisliste DKB dok.dkb.de/pdf/plv_pk_aktuell.pdf . Nur Bargeldabhebungen am Automaten sind kostenlos. Allerdings kosten TCs in der Regel 1,5% Gebühr beim Kauf - wenn man noch die Einlösegebühr dazu nimmt, dürfte es ungefähr aus Gleiche rauskommen .... Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 728
|
|
|
"thewanderer" schrieb: "frath" schrieb: Warum denn das? Hat nicht cocolino gerade geschrieben, das sei eine Visa-Karte?Die DKB-Karte eignet sich wirklich hervorragend zum Geldabheben,aber beim Bezahlen für's Hotel oder den Flug wird's richtig teuer. Gruss thewanderer Weil auch bei der DKB-Visa-Karte beim Bezahlen mit der Karte 1,75% Gebühren anfallen - siehe Preisliste DKB dok.dkb.de/pdf/plv_pk_aktuell.pdf . Nur Bargeldabhebungen am Automaten sind kostenlos. Allerdings kosten TCs in der Regel 1,5% Gebühr beim Kauf - wenn man noch die Einlösegebühr dazu nimmt, dürfte es ungefähr aus Gleiche rauskommen .... Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
|
Verfasst am: 10. 01. 14 [18:56:43]
|
|
|
Verfasst am: 10. 01. 14 [18:56:43]
|
|
|
kilian
Dabei seit: 27.06.2010
Beiträge: 805
|
Genauer ausgedrückt sind es 1% Gebühr beim Kauf und 33 baht beim Tausch. Dafür voll versichert !!! |
|
kilian
Dabei seit: 27.06.2010
Beiträge: 805
|
|
|
Genauer ausgedrückt sind es 1% Gebühr beim Kauf und 33 baht beim Tausch. Dafür voll versichert !!! |
|
|
Verfasst am: 13. 01. 14 [12:54:17]
|
|
|
Verfasst am: 13. 01. 14 [12:54:17]
|
|
|
cocolino
Dabei seit: 15.06.2009
Beiträge: 68
|
"Tamarind" schrieb: "thewanderer" schrieb: "frath" schrieb: Warum denn das? Hat nicht cocolino gerade geschrieben, das sei eine Visa-Karte?Die DKB-Karte eignet sich wirklich hervorragend zum Geldabheben,aber beim Bezahlen für's Hotel oder den Flug wird's richtig teuer. Gruss thewanderer Weil auch bei der DKB-Visa-Karte beim Bezahlen mit der Karte 1,75% Gebühren anfallen - siehe Preisliste DKB dok.dkb.de/pdf/plv_pk_aktuell.pdf . Nur Bargeldabhebungen am Automaten sind kostenlos. Allerdings kosten TCs in der Regel 1,5% Gebühr beim Kauf - wenn man noch die Einlösegebühr dazu nimmt, dürfte es ungefähr aus Gleiche rauskommen .... Und genau deshalb bezahlen wir nach Möglichkeit bar, in Hotels eigentlich immer. Bei Flügen ist das meist schlecht möglich. Und "richtig teuer" finde ich etwas übertrieben.. Auch in Tansania war es schwierig, das Limit zum Abheben lag bei 200000 Schilling, also etwa 100 Euro. Da dann 1400 Euro für eine Safari rauszulassen ist eher auwändig. Andererseits denke ich mir, ich gebe so viel Geld für den Urlaub aus, da macht eine gelegentliche Zahlung mit der Karte den Braten auch nicht mehr fett. Um bei Diebstahl oder Kartenverlust nicht ganz blank dazustehen, haben wir insgesamt 3 Visa-Karten (DKB und Diba) dabei, zwei für das gleiche Konto, jeweils eine für mich und meinen Mann, und noch eine dritte für ein komplett unabhängiges Notfallkonto. Bargeld haben wir bei Abflug meist kaum in der Tasche, nur genug für die Bahn zum Flughafen und nen Snack dort. [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 13.01.2014 um 12:55.] |
|
cocolino
Dabei seit: 15.06.2009
Beiträge: 68
|
|
|
"Tamarind" schrieb: "thewanderer" schrieb: "frath" schrieb: Warum denn das? Hat nicht cocolino gerade geschrieben, das sei eine Visa-Karte?Die DKB-Karte eignet sich wirklich hervorragend zum Geldabheben,aber beim Bezahlen für's Hotel oder den Flug wird's richtig teuer. Gruss thewanderer Weil auch bei der DKB-Visa-Karte beim Bezahlen mit der Karte 1,75% Gebühren anfallen - siehe Preisliste DKB dok.dkb.de/pdf/plv_pk_aktuell.pdf . Nur Bargeldabhebungen am Automaten sind kostenlos. Allerdings kosten TCs in der Regel 1,5% Gebühr beim Kauf - wenn man noch die Einlösegebühr dazu nimmt, dürfte es ungefähr aus Gleiche rauskommen .... Und genau deshalb bezahlen wir nach Möglichkeit bar, in Hotels eigentlich immer. Bei Flügen ist das meist schlecht möglich. Und "richtig teuer" finde ich etwas übertrieben.. Auch in Tansania war es schwierig, das Limit zum Abheben lag bei 200000 Schilling, also etwa 100 Euro. Da dann 1400 Euro für eine Safari rauszulassen ist eher auwändig. Andererseits denke ich mir, ich gebe so viel Geld für den Urlaub aus, da macht eine gelegentliche Zahlung mit der Karte den Braten auch nicht mehr fett. Um bei Diebstahl oder Kartenverlust nicht ganz blank dazustehen, haben wir insgesamt 3 Visa-Karten (DKB und Diba) dabei, zwei für das gleiche Konto, jeweils eine für mich und meinen Mann, und noch eine dritte für ein komplett unabhängiges Notfallkonto. Bargeld haben wir bei Abflug meist kaum in der Tasche, nur genug für die Bahn zum Flughafen und nen Snack dort. [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 13.01.2014 um 12:55.] |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)