Verfasst am: 08. 12. 14 [12:46:45]
|
Verfasst am: 08. 12. 14 [12:46:45]
|
Verena85
Themenersteller
Dabei seit: 08.12.2014
Beiträge: 1
|
Hallo zusammen,
mein Mann und ich planen derzeit unsere Flitterwochen in Thailand.
U.a. sind wir 6 Tage in Chiang Mai und möchten dort in der Umgebung eine 2 - 3-tägige Trekkingtour machen. Kann uns hier jemand einen Trekkingführer empfehlen?
Wichtig für uns, eine kleine Gruppe bis max. 6 Personen, wir möchten nicht in den typischen Turipfaden unterwegs sein UND vorallem möchten wir NICHT Elefantenreiten.
Wir freuen uns auf Tipps!
Lieben Gruß
Verena
|
Verena85
Themenersteller
Dabei seit: 08.12.2014
Beiträge: 1
|
Hallo zusammen,
mein Mann und ich planen derzeit unsere Flitterwochen in Thailand.
U.a. sind wir 6 Tage in Chiang Mai und möchten dort in der Umgebung eine 2 - 3-tägige Trekkingtour machen. Kann uns hier jemand einen Trekkingführer empfehlen?
Wichtig für uns, eine kleine Gruppe bis max. 6 Personen, wir möchten nicht in den typischen Turipfaden unterwegs sein UND vorallem möchten wir NICHT Elefantenreiten.
Wir freuen uns auf Tipps!
Lieben Gruß
Verena
|
Verfasst am: 13. 12. 14 [06:16:48]
|
Verfasst am: 13. 12. 14 [06:16:48]
|
Achim(37)
Dabei seit: 01.11.2014
Beiträge: 2
|
Hallo,
Da bietet sich die Agentur Pooh's Eco Trekking an (www.pooh–ecotrekking.com). Sie haben ca. 6 Guides im Einsatz auf verschiedenen Touren. Wir haben im November 2014 die dreitägige Eco Trekking mit insgesamt sechs Leuten gemacht und waren begeistert. In einer 6er-Gruppe ging es durch die Berge bei Mae Sariang, in ca. 1.000 m Höhe im Gebiet des Karen-Volkes. Der Guide Ding war selber Karen und zeigte uns viele traditionelle Techniken und Pflanzennutzungen (Seifenblasen aus einem Pflanzenstängel, Waschgel aus einer Baumfrucht usw.) und kochte sehr lecker für uns. Wir verbrachten die erste Nacht in der einfachen Hütte einer Familie in einem Karen-Dorf, die zweite Nacht in einer großen Bambushütte an einem romantischen Fluss (Empfehlung: Isomatte bei Pooh ausleihen). Dort gab es Bamboo-Cooking, Ding und zwei Helfer stellten Koch- und Essgeschirr mit ihren Macheten aus Bambus her, der Reis wurde sogar in Bambusröhren auf dem Feuer gekocht. Höhepunkt war die Wanderung am und durch einen Bachlauf (Wassersandalen erforderlich), der zum Schluss durch eine stockdunkle Fledermaushöhle verlief, erhellt nur durch die Bambusfackeln unserer Guides. Außer den Einheimischen trafen wir keine anderen Menschen.
Der Guide Charan bietet eine interessante Tour auf den 2.275 m hohen Doi Luang Chiangdao an, ebenfalls ohne Elefantenreiten, bei der wir aber keinen Platz mehr bekamen (http://trekking-chiangmai.com/3day_chiangdao_en.html).
Und nicht zuletzt müsst Ihr natürlich trotzdem die Elefanten erleben. Tierschutzgerecht geht das im Elephant Nature Park, wo ca. 50 Elefanten frei in einem Schutzgebiet mit Besucherzentrum herumlaufen. Immer mit einem Guide fütterten wir sie zunächst von einer Tribüne und spazierten dann zwischen ihnen herum, konnten sie anfassen, beim Schlammwälzen beobachteten und sie anschließend im Fluss mit Eimern voller Wasser abduschen (ww. elephantnaturepark.org). Sehr beeindruckend 
Alles am besten im Voraus buchen.
|
Achim(37)
Dabei seit: 01.11.2014
Beiträge: 2
|
Hallo,
Da bietet sich die Agentur Pooh's Eco Trekking an (www.pooh–ecotrekking.com). Sie haben ca. 6 Guides im Einsatz auf verschiedenen Touren. Wir haben im November 2014 die dreitägige Eco Trekking mit insgesamt sechs Leuten gemacht und waren begeistert. In einer 6er-Gruppe ging es durch die Berge bei Mae Sariang, in ca. 1.000 m Höhe im Gebiet des Karen-Volkes. Der Guide Ding war selber Karen und zeigte uns viele traditionelle Techniken und Pflanzennutzungen (Seifenblasen aus einem Pflanzenstängel, Waschgel aus einer Baumfrucht usw.) und kochte sehr lecker für uns. Wir verbrachten die erste Nacht in der einfachen Hütte einer Familie in einem Karen-Dorf, die zweite Nacht in einer großen Bambushütte an einem romantischen Fluss (Empfehlung: Isomatte bei Pooh ausleihen). Dort gab es Bamboo-Cooking, Ding und zwei Helfer stellten Koch- und Essgeschirr mit ihren Macheten aus Bambus her, der Reis wurde sogar in Bambusröhren auf dem Feuer gekocht. Höhepunkt war die Wanderung am und durch einen Bachlauf (Wassersandalen erforderlich), der zum Schluss durch eine stockdunkle Fledermaushöhle verlief, erhellt nur durch die Bambusfackeln unserer Guides. Außer den Einheimischen trafen wir keine anderen Menschen.
Der Guide Charan bietet eine interessante Tour auf den 2.275 m hohen Doi Luang Chiangdao an, ebenfalls ohne Elefantenreiten, bei der wir aber keinen Platz mehr bekamen (http://trekking-chiangmai.com/3day_chiangdao_en.html).
Und nicht zuletzt müsst Ihr natürlich trotzdem die Elefanten erleben. Tierschutzgerecht geht das im Elephant Nature Park, wo ca. 50 Elefanten frei in einem Schutzgebiet mit Besucherzentrum herumlaufen. Immer mit einem Guide fütterten wir sie zunächst von einer Tribüne und spazierten dann zwischen ihnen herum, konnten sie anfassen, beim Schlammwälzen beobachteten und sie anschließend im Fluss mit Eimern voller Wasser abduschen (ww. elephantnaturepark.org). Sehr beeindruckend 
Alles am besten im Voraus buchen.
|