Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 02. 10. 11 [11:52:27]
|
|
Verfasst am: 02. 10. 11 [11:52:27]
|
|
okujawa
![]() Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
|
Chiang Mai / Chiang Rai kann man ohne weiteres bereisen nur halt derzeit nicht mit dem Zug erreichen. In Chiang Mai selber sind einige Außenbezirke betroffen und das Gebiet um den Bahnhof bzw einige tiefer liegende Straßen in der Neustadt. Was derzeit nicht so viel Spaß macht sind längere Trekkingtouren ( 3 oder mehr Tage ) in den Dschungel, da es halt sehr feucht ist. Das Gebiet Pai / Mae Hong Son ist stark von Regen und Erdrutschen gebeutelt. Kritisch ist der Zustand der Staudämme. Die Aufnahmekapazität ist bei allen überschritten ( bis zu 136 % ) und viele Thais rechnen damit, dass die Dämme geöffnet werden um den Druck zu senken. Sollte das passieren, wird es noch einmal "richtig eng". Das BKK nicht mehr angeflogen werden kann, kann ich mir nicht vorstellen. Es ist also nicht so, dass du nur mit einem Boot vorran kommst. Straßen sind alle ohne weiteres befahrbar und bis auf die Zugverbindung nach CM läuft alles ganz normal. Gruß |
okujawa
![]() Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
|
|
Chiang Mai / Chiang Rai kann man ohne weiteres bereisen nur halt derzeit nicht mit dem Zug erreichen. In Chiang Mai selber sind einige Außenbezirke betroffen und das Gebiet um den Bahnhof bzw einige tiefer liegende Straßen in der Neustadt. Was derzeit nicht so viel Spaß macht sind längere Trekkingtouren ( 3 oder mehr Tage ) in den Dschungel, da es halt sehr feucht ist. Das Gebiet Pai / Mae Hong Son ist stark von Regen und Erdrutschen gebeutelt. Kritisch ist der Zustand der Staudämme. Die Aufnahmekapazität ist bei allen überschritten ( bis zu 136 % ) und viele Thais rechnen damit, dass die Dämme geöffnet werden um den Druck zu senken. Sollte das passieren, wird es noch einmal "richtig eng". Das BKK nicht mehr angeflogen werden kann, kann ich mir nicht vorstellen. Es ist also nicht so, dass du nur mit einem Boot vorran kommst. Straßen sind alle ohne weiteres befahrbar und bis auf die Zugverbindung nach CM läuft alles ganz normal. Gruß |
|
Verfasst am: 02. 10. 11 [19:59:29]
|
|
Verfasst am: 02. 10. 11 [19:59:29]
|
|
Katharina
![]() Dabei seit: 02.12.2010
Beiträge: 101
|
Hallo, da mal wieder über das Wetter bzw. Überschwemmungen geschrieben wird möchte ich nur mal erwähnen was vielen scheinbar nicht ganz klar zu sein scheint.Thailand ist halt kein Urlaubsziel das man ganzjährig bereisen kann, ohne Wetterprobleme zu bekommen.Man sollte sich schon ein bisschen an die Saisonzeiten halten uns die sind nicht unbedingt September oder Oktober für den Norden. katharina |
Katharina
![]() Dabei seit: 02.12.2010
Beiträge: 101
|
|
Hallo, da mal wieder über das Wetter bzw. Überschwemmungen geschrieben wird möchte ich nur mal erwähnen was vielen scheinbar nicht ganz klar zu sein scheint.Thailand ist halt kein Urlaubsziel das man ganzjährig bereisen kann, ohne Wetterprobleme zu bekommen.Man sollte sich schon ein bisschen an die Saisonzeiten halten uns die sind nicht unbedingt September oder Oktober für den Norden. katharina |
|
Verfasst am: 03. 10. 11 [10:53:50]
|
|
Verfasst am: 03. 10. 11 [10:53:50]
|
|
Kerstin82
Themenersteller
![]() Dabei seit: 15.08.2011
Beiträge: 7
|
Hallo Okujawa, vielen Dank für die Einschätzung, hat mir sehr geholfen. Hallo Katharina, natürlich haben wir uns über die besten Reisezeiten informiert. Leider lässt es sich nicht immer so einrichten, dass man dann Urlaub bekommt. Außerdem ist Ende Oktober/Anfang November bestimmt nicht die ungünstigste Zeit die man sich aussuchen kann. In diesem Jahr ist es eben besonders schlimm, wie du vielleicht auch einigen Medienberichten entnehmen konntest. Wir hätten genausogut Glück haben können. Es ist jetzt eben wie es ist und ich finde schon, dass es legitim ist, hier so eine Frage zu stellen. Aber ich aber schon mit so einer Antwort gerechnet - so ist das halt in Internetforen. ![]() Gruß Kerstin |
Kerstin82
Themenersteller
![]() Dabei seit: 15.08.2011
Beiträge: 7
|
|
Hallo Okujawa, vielen Dank für die Einschätzung, hat mir sehr geholfen. Hallo Katharina, natürlich haben wir uns über die besten Reisezeiten informiert. Leider lässt es sich nicht immer so einrichten, dass man dann Urlaub bekommt. Außerdem ist Ende Oktober/Anfang November bestimmt nicht die ungünstigste Zeit die man sich aussuchen kann. In diesem Jahr ist es eben besonders schlimm, wie du vielleicht auch einigen Medienberichten entnehmen konntest. Wir hätten genausogut Glück haben können. Es ist jetzt eben wie es ist und ich finde schon, dass es legitim ist, hier so eine Frage zu stellen. Aber ich aber schon mit so einer Antwort gerechnet - so ist das halt in Internetforen. ![]() Gruß Kerstin |
|
Verfasst am: 03. 10. 11 [11:38:58]
|
|
Verfasst am: 03. 10. 11 [11:38:58]
|
|
frath
![]() Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
|
"Kerstin82" schrieb: Außerdem ist Ende Oktober/Anfang November bestimmt nicht die ungünstigste Zeit die man sich aussuchen kann. Doch!! Wenn's mit dem Norden nicht klappen sollte,schau doch mal Richtung Osten,Koh Chang z.B. Dort ebbt die Regenzeit am ehesten ab. Gruß Frath |
frath
![]() Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
|
|
"Kerstin82" schrieb: Außerdem ist Ende Oktober/Anfang November bestimmt nicht die ungünstigste Zeit die man sich aussuchen kann. Doch!! Wenn's mit dem Norden nicht klappen sollte,schau doch mal Richtung Osten,Koh Chang z.B. Dort ebbt die Regenzeit am ehesten ab. Gruß Frath |
|
Verfasst am: 03. 10. 11 [12:08:45]
|
|
Verfasst am: 03. 10. 11 [12:08:45]
|
|
Kerstin82
Themenersteller
![]() Dabei seit: 15.08.2011
Beiträge: 7
|
Hallo Frath, danke für die Tipps, das werd ich mir mal anschauen! Diversen Quellen habe ich entnommen, dass i.d.R. ab November im Norden die Trockenzeit beginnt. Siehe auch http://www.stefan-loose.de/index.php?id=5380 Anscheinend habt ihr aber die Erfahrung gemacht, dass es die schlechteste Zeit ist. Glaube nie einer Statistik... ![]() Gruß Kerstin [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 03.10.2011 um 12:11.] |
Kerstin82
Themenersteller
![]() Dabei seit: 15.08.2011
Beiträge: 7
|
|
Hallo Frath, danke für die Tipps, das werd ich mir mal anschauen! Diversen Quellen habe ich entnommen, dass i.d.R. ab November im Norden die Trockenzeit beginnt. Siehe auch http://www.stefan-loose.de/index.php?id=5380 Anscheinend habt ihr aber die Erfahrung gemacht, dass es die schlechteste Zeit ist. Glaube nie einer Statistik... ![]() Gruß Kerstin [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 03.10.2011 um 12:11.] |
|
Verfasst am: 03. 10. 11 [13:40:34]
|
|
Verfasst am: 03. 10. 11 [13:40:34]
|
|
okujawa
![]() Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
|
Ist auch normalerweise so und kann ja dieses Jahr auch so sein. Ende Oktober gibt es nur noch in den Abendstunden mal einen Schauer und das war es dann. Noch ist ja fast ein Monat Zeit. Warte mal ab. Hochwasser wird es dann zwar immer noch in einigen Gebieten geben,denn es wird eine Weile dauern bis das abgelaufen ist, aber es regnet dann nicht mehr, oder nicht mehr so stark. Morgen soll angeblich ein großer Damm in der Nähe von Chiang Mai geöffnen werden um den Druck zu nehmen. Schauen wir mal was das wird. Gruß |
okujawa
![]() Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
|
|
Ist auch normalerweise so und kann ja dieses Jahr auch so sein. Ende Oktober gibt es nur noch in den Abendstunden mal einen Schauer und das war es dann. Noch ist ja fast ein Monat Zeit. Warte mal ab. Hochwasser wird es dann zwar immer noch in einigen Gebieten geben,denn es wird eine Weile dauern bis das abgelaufen ist, aber es regnet dann nicht mehr, oder nicht mehr so stark. Morgen soll angeblich ein großer Damm in der Nähe von Chiang Mai geöffnen werden um den Druck zu nehmen. Schauen wir mal was das wird. Gruß |
|
Verfasst am: 05. 10. 11 [18:31:23]
|
|
Verfasst am: 05. 10. 11 [18:31:23]
|
|
Kerstin82
Themenersteller
![]() Dabei seit: 15.08.2011
Beiträge: 7
|
Danke für alle bisherigen Antworten! Falls jemand Updates hat oder vielleicht gerade dort ist/war, freue ich mich weiterhin über Infos. Gruß Kerstin |
Kerstin82
Themenersteller
![]() Dabei seit: 15.08.2011
Beiträge: 7
|
|
Danke für alle bisherigen Antworten! Falls jemand Updates hat oder vielleicht gerade dort ist/war, freue ich mich weiterhin über Infos. Gruß Kerstin |
|
Verfasst am: 09. 10. 11 [03:26:14]
|
|
Verfasst am: 09. 10. 11 [03:26:14]
|
|
okujawa
![]() Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
|
Hallo machen wir mal ein kleines Update. Im Gebiet Chiang Mai und Lamphang hat sich die Hochwasserlage entspannt. Beeinträchtigungen gibt es kaum noch, überflutete Straßen wurden gereinigt und man ist wohl wieder zum normalen Leben zurück gekehrt. Seit 5 Tagen hat es in dieser Region auch nicht mehr geregnet bzw gab es nur vereinzelte Niederschläge. Die Region um Pai hat noch immer starke Regenfälle, aber da in den Bergen keine Überschwemmungen. Ab und an wird die Straße von CM nach Pai geschlossen um aufgetretene Erdrutsche zu beseitigen. Nakhon Sawan steht nach wie vor unter Wasser, genau wie Ayutthaya. In diesem Gebiet geht nach wie vor nichts. Gute Infos dazu gibt es auch über die Bangkok Post. www.bangkokpost.com Bangkok selber ist in einigen Gebieten am Fluß betroffen, aber vorerst absolut sicher. Im Isaan stehen in der Region Kalasin noch große Flächen unter Wasser und der Pegel der Flüße steigt weiter an. Zugverkehr nach Chiang Mai bzw in den Norden des Landes gibt es natürlich weiterhin nicht. Ich glaube man sollte vorerst damit auch nicht planen. Busverkehr in Richtung Chiang Mai wird jetzt über Kamphaeng Phet umgeleitet. Eine Verbindung über den Highway gibt es nach wie vor nicht. Die Fahrten nach Chiang Mai dauern daher ein paar Stunden länger. Sukhothai hat auch keine größeren Beeinträchtigungen, alle touristischen Sehenswürdigkeiten können besucht werden. Wichtige Telefonnummer und Auskünfte, auch in englisch findet ihr hier: http://www.bangkokpost.com/news/local/260390/floods-breach-ayutthaya-factories Gruß |
okujawa
![]() Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
|
|
Hallo machen wir mal ein kleines Update. Im Gebiet Chiang Mai und Lamphang hat sich die Hochwasserlage entspannt. Beeinträchtigungen gibt es kaum noch, überflutete Straßen wurden gereinigt und man ist wohl wieder zum normalen Leben zurück gekehrt. Seit 5 Tagen hat es in dieser Region auch nicht mehr geregnet bzw gab es nur vereinzelte Niederschläge. Die Region um Pai hat noch immer starke Regenfälle, aber da in den Bergen keine Überschwemmungen. Ab und an wird die Straße von CM nach Pai geschlossen um aufgetretene Erdrutsche zu beseitigen. Nakhon Sawan steht nach wie vor unter Wasser, genau wie Ayutthaya. In diesem Gebiet geht nach wie vor nichts. Gute Infos dazu gibt es auch über die Bangkok Post. www.bangkokpost.com Bangkok selber ist in einigen Gebieten am Fluß betroffen, aber vorerst absolut sicher. Im Isaan stehen in der Region Kalasin noch große Flächen unter Wasser und der Pegel der Flüße steigt weiter an. Zugverkehr nach Chiang Mai bzw in den Norden des Landes gibt es natürlich weiterhin nicht. Ich glaube man sollte vorerst damit auch nicht planen. Busverkehr in Richtung Chiang Mai wird jetzt über Kamphaeng Phet umgeleitet. Eine Verbindung über den Highway gibt es nach wie vor nicht. Die Fahrten nach Chiang Mai dauern daher ein paar Stunden länger. Sukhothai hat auch keine größeren Beeinträchtigungen, alle touristischen Sehenswürdigkeiten können besucht werden. Wichtige Telefonnummer und Auskünfte, auch in englisch findet ihr hier: http://www.bangkokpost.com/news/local/260390/floods-breach-ayutthaya-factories Gruß |
|
Verfasst am: 11. 10. 11 [13:03:25]
|
|
Verfasst am: 11. 10. 11 [13:03:25]
|
|
okujawa
![]() Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
|
Aktuelles Update zur Hochwassersituation in Thailand mit gesperrten Straßen, Alternativen, gesperrten Touristenatraktionen etc. Ist leider nur in englisch aber ich denke die Meisten verstehen es . http://www.tatnews.org/latest_update/detail.asp?id=5663 |
okujawa
![]() Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
|
|
Aktuelles Update zur Hochwassersituation in Thailand mit gesperrten Straßen, Alternativen, gesperrten Touristenatraktionen etc. Ist leider nur in englisch aber ich denke die Meisten verstehen es . http://www.tatnews.org/latest_update/detail.asp?id=5663 |
|
Verfasst am: 11. 10. 11 [15:51:58]
|
|
Verfasst am: 11. 10. 11 [15:51:58]
|
|
Karin
![]() Dabei seit: 19.07.2008
Beiträge: 185
|
Ein herzliches Dankeschön an Okujawa für all die Updates und Links!!! Viele Grüße Karin |
Karin
![]() Dabei seit: 19.07.2008
Beiträge: 185
|
|
Ein herzliches Dankeschön an Okujawa für all die Updates und Links!!! Viele Grüße Karin |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)