Neue Auflage: VIETNAM

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: MALAYSIA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: SÜDOSTASIEN – DIE MEKONG-REGION

_ bei Amazon bestellen (Anzeige) _

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

Überschwemmungen in Thailand - AKTUELL - Updates & Links


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 17. 10. 11 [10:35:19]
Verfasst am: 17. 10. 11 [10:35:19]
dookie
Dabei seit: 17.10.2011
Beiträge: 8
Hallo zusammen,

mein Flieger nach Bangkok geht am 06.11.

Plan war zuerst 4 Tage Bangkok und dann in Norden. Gebucht hab ich Flug am 11.11 nach Chiang Mai und von da am 17.11 Flug nach Siem Reap.

Aufgrund des Hochwassers überleg ich mir die Flüge umzubuchen und vorzuziehen. Also am 07.11. direkt weiter in Norden. Ist das machbar?

Einige Posts vor mir schreibt ein User das der Norden wieder problemlos zu bereisen ist. Ist das wirklich schon wieder so trocken, dass man die normalen Ausflüge machen kann?
dookie
Dabei seit: 17.10.2011
Beiträge: 8
Hallo zusammen,

mein Flieger nach Bangkok geht am 06.11.

Plan war zuerst 4 Tage Bangkok und dann in Norden. Gebucht hab ich Flug am 11.11 nach Chiang Mai und von da am 17.11 Flug nach Siem Reap.

Aufgrund des Hochwassers überleg ich mir die Flüge umzubuchen und vorzuziehen. Also am 07.11. direkt weiter in Norden. Ist das machbar?

Einige Posts vor mir schreibt ein User das der Norden wieder problemlos zu bereisen ist. Ist das wirklich schon wieder so trocken, dass man die normalen Ausflüge machen kann?
Verfasst am: 17. 10. 11 [15:12:21]
Verfasst am: 17. 10. 11 [15:12:21]
bibo
Dabei seit: 03.06.2010
Beiträge: 14
Hallo,

wenn du die Postings von "okujawa" meinst...

Ich sage, dem kannst du vertrauen, der lebt dort und will dich nicht in den " Schei..e" reiten !!!

So haben wir ihn jedenfalls kennen gelernt !!!!

Gruß

Bibo
bibo
Dabei seit: 03.06.2010
Beiträge: 14
Hallo,

wenn du die Postings von "okujawa" meinst...

Ich sage, dem kannst du vertrauen, der lebt dort und will dich nicht in den " Schei..e" reiten !!!

So haben wir ihn jedenfalls kennen gelernt !!!!

Gruß

Bibo
Verfasst am: 18. 10. 11 [03:18:33]
Verfasst am: 18. 10. 11 [03:18:33]
okujawa
Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
Erstmal ein Danke für das Kompliment an Bibo ( Die 20 Euro schicke ich wie versprochen auf dein Konto icon_wink.gif )

Neustes Update mit Stand vom 17.10.

http://www.thaizeit.de/thailand-themen/news-detail/artikel/hochwasser-in-thailand-update-17-oktober.html

Der Norden hatte gestern seit langem mal wieder kürzere Regenschauer, aber völlig normal für diese Zeit.
Der Busverkehr zwischen Bangkok und dem Norden des Landes läuft auch wieder ganz gut nur halt mit längeren Fahrzeiten verbunden.
Flüge von Bangkok nach Chiang Mai werden stark nachgefragt und gebucht was als Folge hat, die Preise steigen drastisch.

Im Isaan gibt es weiterhin täglich starke Regenfälle und dort sieht es auch noch nicht so rosig aus. Die Region Roi Et und Kalasin sind am stärksten betroffen.

Leider ist es kaum möglich aus Laos und Kambodscha genauere Infos zu bekommen.

Im Unterschied zu Deutschland ist jedoch mit Schneefall vorerst nicht zu rechnen.

Gruß
okujawa
Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
Erstmal ein Danke für das Kompliment an Bibo ( Die 20 Euro schicke ich wie versprochen auf dein Konto icon_wink.gif )

Neustes Update mit Stand vom 17.10.

http://www.thaizeit.de/thailand-themen/news-detail/artikel/hochwasser-in-thailand-update-17-oktober.html

Der Norden hatte gestern seit langem mal wieder kürzere Regenschauer, aber völlig normal für diese Zeit.
Der Busverkehr zwischen Bangkok und dem Norden des Landes läuft auch wieder ganz gut nur halt mit längeren Fahrzeiten verbunden.
Flüge von Bangkok nach Chiang Mai werden stark nachgefragt und gebucht was als Folge hat, die Preise steigen drastisch.

Im Isaan gibt es weiterhin täglich starke Regenfälle und dort sieht es auch noch nicht so rosig aus. Die Region Roi Et und Kalasin sind am stärksten betroffen.

Leider ist es kaum möglich aus Laos und Kambodscha genauere Infos zu bekommen.

Im Unterschied zu Deutschland ist jedoch mit Schneefall vorerst nicht zu rechnen.

Gruß
Verfasst am: 18. 10. 11 [09:11:50]
Verfasst am: 18. 10. 11 [09:11:50]
Nora
Dabei seit: 11.10.2011
Beiträge: 1
Hallo Okujawa,
wir landen am Samstag in Bangkok und würden gerne am Dienstag zum Khao Yai Nationalpark.
Weißt du, ob man dort überhaupt hinkommt und wie die Situation dort ist?
Ich habe mich auch schon gefragt, ob wir am Samstag zu unserem Hotel kommen, da der Flughafen auf der einen und das Hotel auf der anderen Seite des Flusses ist.
Viele Grüße,
Nora
Nora
Dabei seit: 11.10.2011
Beiträge: 1
Hallo Okujawa,
wir landen am Samstag in Bangkok und würden gerne am Dienstag zum Khao Yai Nationalpark.
Weißt du, ob man dort überhaupt hinkommt und wie die Situation dort ist?
Ich habe mich auch schon gefragt, ob wir am Samstag zu unserem Hotel kommen, da der Flughafen auf der einen und das Hotel auf der anderen Seite des Flusses ist.
Viele Grüße,
Nora
Verfasst am: 18. 10. 11 [13:43:52]
Verfasst am: 18. 10. 11 [13:43:52]
okujawa
Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
Innerhalb von Bangkok kannst du dich völlig normal bewegen ohne Probleme. Airport zum Fluß bzw auf die andere Seite ist auch kein Problem. Frag doch einfach mal bei eurem Hotel an wie es bei ihnen vor Ort aussieht.
Nationalpark bin ich mir nicht 100 % ig sicher da diese teilweise in der Regenzeit schließen. Ich versuche mal für euch was zu erfahren.

Gruß
okujawa
Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
Innerhalb von Bangkok kannst du dich völlig normal bewegen ohne Probleme. Airport zum Fluß bzw auf die andere Seite ist auch kein Problem. Frag doch einfach mal bei eurem Hotel an wie es bei ihnen vor Ort aussieht.
Nationalpark bin ich mir nicht 100 % ig sicher da diese teilweise in der Regenzeit schließen. Ich versuche mal für euch was zu erfahren.

Gruß
Verfasst am: 19. 10. 11 [07:10:40]
Verfasst am: 19. 10. 11 [07:10:40]
Mimi
Dabei seit: 19.10.2011
Beiträge: 3
Hi.

Wir fliegen Mitte November mit dem Rucksack nach Chiang Mai. Wir wollen dort die Gegend erkunden und unter anderm auch gerne eine 3-4 Tages Trekking-Tour machen. Meint ihr das ist möglich??? Ich bin ja eigentlich sehr optimistischm ist, ja noch einen ganzen Monat hin, jedoch gibt es in meinem Umfeld immer mehr bedenken....
Danach solls dann weiter runter bis nach Kho Chang gehn. Denke da wird es keine Probleme geben... ?!?!

Liebe Grüße
Mimi
Dabei seit: 19.10.2011
Beiträge: 3
Hi.

Wir fliegen Mitte November mit dem Rucksack nach Chiang Mai. Wir wollen dort die Gegend erkunden und unter anderm auch gerne eine 3-4 Tages Trekking-Tour machen. Meint ihr das ist möglich??? Ich bin ja eigentlich sehr optimistischm ist, ja noch einen ganzen Monat hin, jedoch gibt es in meinem Umfeld immer mehr bedenken....
Danach solls dann weiter runter bis nach Kho Chang gehn. Denke da wird es keine Probleme geben... ?!?!

Liebe Grüße
Verfasst am: 19. 10. 11 [08:41:41]
Verfasst am: 19. 10. 11 [08:41:41]
okujawa
Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
Was sollte dich denn hindern im November nach Nordthailand zu reisen?
Auch jetzt sind zig tausende von Touristen in Chiang Mai bzw im Norden des Landes unterwegs, die Stadt ist voll. Alle machen Trekking, Touren, Mountenbiking, Kochkurs oder sonst irgendwas und alle machen das völlig ohne Probleme was Hochwasser betrifft denn.....es gibt keine.
Keiner muss zum Trekking rudern.

Keine Ahnung wie oft ich es schon geschrieben habe, zumal ich auch noch täglich 50 Mails bekomme mit den gleichen Anfragen.

Also noch einmal für Alle.

Der Norden Thailands ist NICHT vom Hochwasser betroffen und wird es auch in diesem Jahr nicht mehr sein!

Hier gab es nur kurzzeitig Überschwemmungen, aber die sind schon lange Geschichte.
Es gibt keinerlei Beeinträchtigungen, die Sonne scheint und die Regenzeit nähert sich langsam, aber sicher dem Ende.
In den letzten 2 Wochen hatte die Region Chiang Mai nur 2 Tage an denen es vereinzelt geregnet hat.
Für die Regenzeit und die war bis jetzt, ist das völlig normal.
Das trifft auch für Chiang Rai,Mae Hon Song, Pai, Nan, Lamphang, Lamphun etc zu.
Stärkere Regenfälle gibt es nur noch in den Bergen, aber auch das ist völlig normal für den Monat Oktober.
Die allgemeine Wetterlage im Norden Thailands ist derzeit völlig normal und so wie sie die letzten 10 Jahre auch war.
Einziges Problem derzeit, es fahren keine Züge von Bangkok nach Chiang Mai und der Busverkehr läuft noch sehr spontan.

Das Hochwassergebiet liegt nördlich von Bangkok.
Ab Stadtgrenze Bangkok bis ungefähr Höhe Nakhon Sawan.
Von der Stadtmitte Chiang Mai bis zu den ersten Ausläufern des Hochwassers sind es ca 500 km.

Genau das Gleiche trifft auch für den Süden zu bzw alles was südlich von Bangkok liegt.
Der Süden ist ohne Probleme zu bereisen, die Sonne scheint, das Meer ist auch noch da. Kein Hochwasser.

Beachten sollte man aber, dass im Süden in einigen Regionen jetzt die Monsunzeit beginnt und es zu den üblichen, jährlich wiederkehrenden Niederschlägen kommen wird.

Gruß und viel Spaß beim Trekking

okujawa
Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
Was sollte dich denn hindern im November nach Nordthailand zu reisen?
Auch jetzt sind zig tausende von Touristen in Chiang Mai bzw im Norden des Landes unterwegs, die Stadt ist voll. Alle machen Trekking, Touren, Mountenbiking, Kochkurs oder sonst irgendwas und alle machen das völlig ohne Probleme was Hochwasser betrifft denn.....es gibt keine.
Keiner muss zum Trekking rudern.

Keine Ahnung wie oft ich es schon geschrieben habe, zumal ich auch noch täglich 50 Mails bekomme mit den gleichen Anfragen.

Also noch einmal für Alle.

Der Norden Thailands ist NICHT vom Hochwasser betroffen und wird es auch in diesem Jahr nicht mehr sein!

Hier gab es nur kurzzeitig Überschwemmungen, aber die sind schon lange Geschichte.
Es gibt keinerlei Beeinträchtigungen, die Sonne scheint und die Regenzeit nähert sich langsam, aber sicher dem Ende.
In den letzten 2 Wochen hatte die Region Chiang Mai nur 2 Tage an denen es vereinzelt geregnet hat.
Für die Regenzeit und die war bis jetzt, ist das völlig normal.
Das trifft auch für Chiang Rai,Mae Hon Song, Pai, Nan, Lamphang, Lamphun etc zu.
Stärkere Regenfälle gibt es nur noch in den Bergen, aber auch das ist völlig normal für den Monat Oktober.
Die allgemeine Wetterlage im Norden Thailands ist derzeit völlig normal und so wie sie die letzten 10 Jahre auch war.
Einziges Problem derzeit, es fahren keine Züge von Bangkok nach Chiang Mai und der Busverkehr läuft noch sehr spontan.

Das Hochwassergebiet liegt nördlich von Bangkok.
Ab Stadtgrenze Bangkok bis ungefähr Höhe Nakhon Sawan.
Von der Stadtmitte Chiang Mai bis zu den ersten Ausläufern des Hochwassers sind es ca 500 km.

Genau das Gleiche trifft auch für den Süden zu bzw alles was südlich von Bangkok liegt.
Der Süden ist ohne Probleme zu bereisen, die Sonne scheint, das Meer ist auch noch da. Kein Hochwasser.

Beachten sollte man aber, dass im Süden in einigen Regionen jetzt die Monsunzeit beginnt und es zu den üblichen, jährlich wiederkehrenden Niederschlägen kommen wird.

Gruß und viel Spaß beim Trekking

Verfasst am: 19. 10. 11 [15:25:32]
Verfasst am: 19. 10. 11 [15:25:32]
Mimi
Dabei seit: 19.10.2011
Beiträge: 3
So hab ich es auch eigentlich erwartet....
Man hört leider Dank den tollen Medien zuuuu viel und wird dann irgendwann unsicher....

Danke nochmal für die klaren Worte...
Mimi
Dabei seit: 19.10.2011
Beiträge: 3
So hab ich es auch eigentlich erwartet....
Man hört leider Dank den tollen Medien zuuuu viel und wird dann irgendwann unsicher....

Danke nochmal für die klaren Worte...
Verfasst am: 19. 10. 11 [15:36:20]
Verfasst am: 19. 10. 11 [15:36:20]
Karin
Dabei seit: 19.07.2008
Beiträge: 185
Hallo an alle Verunsicherten!

Sind mit etwas Bauchweh heute Früh in BKK gelandet, war aber nicht nötig - das Bauchweh meine ich. Sind problemlos zum Nordbusterminal Monchit gekommen, von da allerdings mit einiger Verspätung im ersten Teil der Strecke nach Pak Chong zum Khao Yai NP. Die Wassermassen gehen zusehens zurück, ist aber immer noch sehr viel da. Es betrifft allerdings wirklich nur den Norden und Nordosten direkt an BKK angrenzend. Bis zum Wochenende soll noch eine letzte Flutwelle von Ayutthaya durchkommen, dann ist es wohl überstanden.

Im Khao Yai ist es furztrocken, es gab die letzte Zeit nur vereinzelte Regenfälle. Auch der Zugverkehr hieher von BKK soll zwar funktioniern, allerdings mit abenteuerlichen Umwegen über die Südlinie, weil ja Ayutthaya nicht passierbar ist. Also doch besser den Bus nehmen (Nr. 21 vom Monchit). Von hier weiter bis nach Nong Khai gibt es diesbezüglich keine Beinträchtigung (sog. Nordostlinie).

Ich/wir sitzen hier übrigens bei Bobby's Apartement and Jungle Tour in Pak Chong. Kann ich wärmstens empfehlen: große Zimmer, tolle Bäder mit warmen Wasser, man wird vom Bus abgeholt und der Besitzer ist Deutscher und hat das Haus seit 2008. Seine thailändische Frau kocht übrigens traumhaft!
www.bobbysjungletourskhaoyai.com

Also, laßt Euch nicht verrückt machen!!!!
Schöne Grüße
Karin


Karin
Dabei seit: 19.07.2008
Beiträge: 185
Hallo an alle Verunsicherten!

Sind mit etwas Bauchweh heute Früh in BKK gelandet, war aber nicht nötig - das Bauchweh meine ich. Sind problemlos zum Nordbusterminal Monchit gekommen, von da allerdings mit einiger Verspätung im ersten Teil der Strecke nach Pak Chong zum Khao Yai NP. Die Wassermassen gehen zusehens zurück, ist aber immer noch sehr viel da. Es betrifft allerdings wirklich nur den Norden und Nordosten direkt an BKK angrenzend. Bis zum Wochenende soll noch eine letzte Flutwelle von Ayutthaya durchkommen, dann ist es wohl überstanden.

Im Khao Yai ist es furztrocken, es gab die letzte Zeit nur vereinzelte Regenfälle. Auch der Zugverkehr hieher von BKK soll zwar funktioniern, allerdings mit abenteuerlichen Umwegen über die Südlinie, weil ja Ayutthaya nicht passierbar ist. Also doch besser den Bus nehmen (Nr. 21 vom Monchit). Von hier weiter bis nach Nong Khai gibt es diesbezüglich keine Beinträchtigung (sog. Nordostlinie).

Ich/wir sitzen hier übrigens bei Bobby's Apartement and Jungle Tour in Pak Chong. Kann ich wärmstens empfehlen: große Zimmer, tolle Bäder mit warmen Wasser, man wird vom Bus abgeholt und der Besitzer ist Deutscher und hat das Haus seit 2008. Seine thailändische Frau kocht übrigens traumhaft!
www.bobbysjungletourskhaoyai.com

Also, laßt Euch nicht verrückt machen!!!!
Schöne Grüße
Karin


Verfasst am: 21. 10. 11 [03:08:21]
Verfasst am: 21. 10. 11 [03:08:21]
okujawa
Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
Und das Update vom 20.Oktober.
Nicht viel Neues, aber eine sehr schöne Seite ist dabei zum Thema "ist Bangkok überflutet" icon_lol.gif

http://www.thaizeit.de/thailand-themen/news-detail/artikel/hochwasser-in-thailand-update-20-oktober.html

Der Norden weiterhin trocken und die Nächte werden langsam kühler, was ein sicheres Anzeichen für die bevorstehende "Trockenzeit" ist.

Gruß
okujawa
Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
Und das Update vom 20.Oktober.
Nicht viel Neues, aber eine sehr schöne Seite ist dabei zum Thema "ist Bangkok überflutet" icon_lol.gif

http://www.thaizeit.de/thailand-themen/news-detail/artikel/hochwasser-in-thailand-update-20-oktober.html

Der Norden weiterhin trocken und die Nächte werden langsam kühler, was ein sicheres Anzeichen für die bevorstehende "Trockenzeit" ist.

Gruß



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer