Benutzer anmelden
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.
| Autor | Nachricht |
|---|---|
| Autor | |
| Nachricht | |
|
Verfasst am: 21. 10. 11 [10:26:23]
|
|
|
Verfasst am: 21. 10. 11 [10:26:23]
|
|
|
Nishá
Dabei seit: 26.04.2011
Beiträge: 5
|
Hallo Ihr Lieben, wir fliegen am 26.10. nach BKK und wollten jetzt am Wochenende eine Unterkunft in BKK buchen. Könnt Ihr uns vielleicht Stadtteile bzw. Unterkünfte empfehlen, die wir im Hinblick auf das Wasser - egal ob und wieviel kommen sollte oder nicht - ohne Bauchschmerzen buchen können? Wir möchten relativ zentral nächtigen, um die Sehenswürdigkeiten möglichst zu Fuß "abgrasen" zu können... Vielen lieben Dank! Nishá |
|
Nishá
Dabei seit: 26.04.2011
Beiträge: 5
|
|
|
Hallo Ihr Lieben, wir fliegen am 26.10. nach BKK und wollten jetzt am Wochenende eine Unterkunft in BKK buchen. Könnt Ihr uns vielleicht Stadtteile bzw. Unterkünfte empfehlen, die wir im Hinblick auf das Wasser - egal ob und wieviel kommen sollte oder nicht - ohne Bauchschmerzen buchen können? Wir möchten relativ zentral nächtigen, um die Sehenswürdigkeiten möglichst zu Fuß "abgrasen" zu können... Vielen lieben Dank! Nishá |
|
|
Verfasst am: 21. 10. 11 [15:05:10]
|
|
|
Verfasst am: 21. 10. 11 [15:05:10]
|
|
|
okujawa
Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
|
und das Update für heute den 21. Oktober http://www.thaizeit.de/thailand-themen/news-detail/artikel/hochwasser-in-thailand-update-21-oktober.html In weiten Gebieten entspannt sich die Lage weiter. Busverkehr zwischen Bangkok und dem Norden läuft wieder sehr gut, allerdings mit einer verlängerten Fahrzeit von 4 Stunden. Trotz der heutigen Meldung der BILD Zeitung, ist der Norden weiterhin nicht vom Hochwasser betroffen. Hier scheint die Sonne bei heute 30 Grad und Regen ist nicht in Sicht. Gruß |
|
okujawa
Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
|
|
|
und das Update für heute den 21. Oktober http://www.thaizeit.de/thailand-themen/news-detail/artikel/hochwasser-in-thailand-update-21-oktober.html In weiten Gebieten entspannt sich die Lage weiter. Busverkehr zwischen Bangkok und dem Norden läuft wieder sehr gut, allerdings mit einer verlängerten Fahrzeit von 4 Stunden. Trotz der heutigen Meldung der BILD Zeitung, ist der Norden weiterhin nicht vom Hochwasser betroffen. Hier scheint die Sonne bei heute 30 Grad und Regen ist nicht in Sicht. Gruß |
|
|
Verfasst am: 21. 10. 11 [15:28:58]
|
|
|
Verfasst am: 21. 10. 11 [15:28:58]
|
|
|
Karin
Dabei seit: 19.07.2008
Beiträge: 185
|
Hallo aus Pak Chong! Die Flut aus Ayutthaya ist doch schneller gekommen, als die Leute vorhergesagt haben. Wir sind offensichtlich gerade noch in den Osten, bzw. Nordosten durchgekommen (siehe mein Post vom 19.10.). Heute sind die Schleusen im Osten von BKK geöffnet worden, damit die Wassermassen nicht die Altstadt überschwemmen. Lt. Aussage von Mike von unserem GH hier in Pak Chong sitzen seine Gäste in BKK fest, weil sie nicht mehr raus können. (Neuer Flughafen ist aber offen und nicht betroffen!) Wie lange dieses Disaster andauern wird, kann kein Mensch hier sagen... Wenn man allerdings aus BKK weg kommt, hat man hier das beste Wetter, etwas kühl zwar (gestern nur 22 Grad), aber durchaus angenehm. Unser Essen ist jetzt da... |
|
Karin
Dabei seit: 19.07.2008
Beiträge: 185
|
|
|
Hallo aus Pak Chong! Die Flut aus Ayutthaya ist doch schneller gekommen, als die Leute vorhergesagt haben. Wir sind offensichtlich gerade noch in den Osten, bzw. Nordosten durchgekommen (siehe mein Post vom 19.10.). Heute sind die Schleusen im Osten von BKK geöffnet worden, damit die Wassermassen nicht die Altstadt überschwemmen. Lt. Aussage von Mike von unserem GH hier in Pak Chong sitzen seine Gäste in BKK fest, weil sie nicht mehr raus können. (Neuer Flughafen ist aber offen und nicht betroffen!) Wie lange dieses Disaster andauern wird, kann kein Mensch hier sagen... Wenn man allerdings aus BKK weg kommt, hat man hier das beste Wetter, etwas kühl zwar (gestern nur 22 Grad), aber durchaus angenehm. Unser Essen ist jetzt da... |
|
|
Verfasst am: 21. 10. 11 [17:24:51]
|
|
|
Verfasst am: 21. 10. 11 [17:24:51]
|
|
|
okujawa
Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
|
Warum sollen denn Leute nicht aus Bangkok raus kommen? Der Busverkehr läuft, Flugzeuge fliegen, Minibusse fahren und auf den Straßen kommt man auch raus, außer auf 2 geschlossenen Highways. Alle Richtungen sind frei. Die Schleusen werden kontrolliert geöffnet und das Wasser in Kanäle gelassen, die durch Bangkok führen. Das hat man bisher vermieden um die Gefahr für die City nicht zu erhöhen. Mehr passiert im Augenblick nicht. Schleusen und Dämme öffnen bedeutet also nicht, dass jetzt das Wasser unkontrolliert in die Stadt gelassen wird und geflutet wird. Meine Familie war jetzt 2 Tage in BKK, mit dem Auto hin und ganz normal wieder raus, ohne Probleme nur etwas langsamer als sonst und mit kleinen Umwegen. Gruß |
|
okujawa
Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
|
|
|
Warum sollen denn Leute nicht aus Bangkok raus kommen? Der Busverkehr läuft, Flugzeuge fliegen, Minibusse fahren und auf den Straßen kommt man auch raus, außer auf 2 geschlossenen Highways. Alle Richtungen sind frei. Die Schleusen werden kontrolliert geöffnet und das Wasser in Kanäle gelassen, die durch Bangkok führen. Das hat man bisher vermieden um die Gefahr für die City nicht zu erhöhen. Mehr passiert im Augenblick nicht. Schleusen und Dämme öffnen bedeutet also nicht, dass jetzt das Wasser unkontrolliert in die Stadt gelassen wird und geflutet wird. Meine Familie war jetzt 2 Tage in BKK, mit dem Auto hin und ganz normal wieder raus, ohne Probleme nur etwas langsamer als sonst und mit kleinen Umwegen. Gruß |
|
|
Verfasst am: 22. 10. 11 [15:13:53]
|
|
|
Verfasst am: 22. 10. 11 [15:13:53]
|
|
|
Karin
Dabei seit: 19.07.2008
Beiträge: 185
|
Wer hat denn was von unkontrolliertem Überfluten der City geschrieben??! Die östlichen und nordöstlichen Bezirke sind betroffen, und hier war gestern kein Durchkommen mehr möglich in Richtung Pak Chong und Khorat. Heute scheinen die Busse wieder zu verkehren, wenn auch mit Verspätungen von bis zu 2 Stunden. |
|
Karin
Dabei seit: 19.07.2008
Beiträge: 185
|
|
| Wer hat denn was von unkontrolliertem Überfluten der City geschrieben??! Die östlichen und nordöstlichen Bezirke sind betroffen, und hier war gestern kein Durchkommen mehr möglich in Richtung Pak Chong und Khorat. Heute scheinen die Busse wieder zu verkehren, wenn auch mit Verspätungen von bis zu 2 Stunden. | |
|
Verfasst am: 22. 10. 11 [17:43:35]
|
|
|
Verfasst am: 22. 10. 11 [17:43:35]
|
|
|
okujawa
Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
|
"Karin" schrieb: Wer hat denn was von unkontrolliertem Überfluten der City geschrieben??! Niemand. Habe ich ja auch nicht gesagt sondern geschrieben, dass Schleusen öffnen nicht bedeutet unkontrolliert in die Stadt zu lassen. Nach wie vor muß also keiner in Bangkok bleiben oder sitzt dort fest,Verkehr läuft schon wieder recht gut. Mit Verspätungen und Umwegen, aber es läuft. Seit heute werden die ersten Straße in Nakhon Sawan gereinigt, so dass es dort auch langsam wieder vorwärts geht. In 2 Monaten haben die Thailänder die Überschwemmungen vergessen, genau wie es bei den Unruhen letztes Jahr war. Straßen werden gereinigt und damit ist das Kapitel Geschichte. Gruß |
|
okujawa
Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
|
|
|
"Karin" schrieb: Wer hat denn was von unkontrolliertem Überfluten der City geschrieben??! Niemand. Habe ich ja auch nicht gesagt sondern geschrieben, dass Schleusen öffnen nicht bedeutet unkontrolliert in die Stadt zu lassen. Nach wie vor muß also keiner in Bangkok bleiben oder sitzt dort fest,Verkehr läuft schon wieder recht gut. Mit Verspätungen und Umwegen, aber es läuft. Seit heute werden die ersten Straße in Nakhon Sawan gereinigt, so dass es dort auch langsam wieder vorwärts geht. In 2 Monaten haben die Thailänder die Überschwemmungen vergessen, genau wie es bei den Unruhen letztes Jahr war. Straßen werden gereinigt und damit ist das Kapitel Geschichte. Gruß |
|
|
Verfasst am: 22. 10. 11 [20:02:59]
|
|
|
Verfasst am: 22. 10. 11 [20:02:59]
|
|
|
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 439
|
"okujawa" schrieb: In 2 Monaten haben die Thailänder die Überschwemmungen vergessen, genau wie es bei den Unruhen letztes Jahr war. Straßen werden gereinigt und damit ist das Kapitel Geschichte. wenn du dir eine differenziertere Berichterstattung über die Hochwassersituation wünscht, dann wäre es wohl auch angemessen davon auszugehen, dass nicht "die Thailänder" die Unruhen und Massaker im vergangenen Jahr "vergessen" haben (werden). Dazu waren die Ereignisse für zuviele Menschen zu prägnant. Nicht darüber zu sprechen, heißt noch lange nicht "vergessen" zu haben. "den Thailändern", die mehr oder weniger unbeteiligt waren wird es wahrscheinlich einfacher fallen darüber hinwegzusehen, als den (un)mittelbar Beteiligten. Das waren nicht gerade wenige. Vielleicht gehören ja die zu den "großzügig Vergessenden", die jetzt ihren Hintern im Trockenen haben..., Grüße, j. [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 22.10.2011 um 20:03.] |
|
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 439
|
|
|
"okujawa" schrieb: In 2 Monaten haben die Thailänder die Überschwemmungen vergessen, genau wie es bei den Unruhen letztes Jahr war. Straßen werden gereinigt und damit ist das Kapitel Geschichte. wenn du dir eine differenziertere Berichterstattung über die Hochwassersituation wünscht, dann wäre es wohl auch angemessen davon auszugehen, dass nicht "die Thailänder" die Unruhen und Massaker im vergangenen Jahr "vergessen" haben (werden). Dazu waren die Ereignisse für zuviele Menschen zu prägnant. Nicht darüber zu sprechen, heißt noch lange nicht "vergessen" zu haben. "den Thailändern", die mehr oder weniger unbeteiligt waren wird es wahrscheinlich einfacher fallen darüber hinwegzusehen, als den (un)mittelbar Beteiligten. Das waren nicht gerade wenige. Vielleicht gehören ja die zu den "großzügig Vergessenden", die jetzt ihren Hintern im Trockenen haben..., Grüße, j. [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 22.10.2011 um 20:03.] |
|
|
Verfasst am: 23. 10. 11 [13:20:52]
|
|
|
Verfasst am: 23. 10. 11 [13:20:52]
|
|
|
dreamrider
Dabei seit: 07.12.2008
Beiträge: 99
|
vorheriger Beitrag: "Gefällt mir". Dank aber auch an okujawa und alle anderen für die aktuelle Berichterstattung, die ich, wie wahrscheinlich viele hier, schweigend aber sehr interessiert mitgelesen habe. Grüße in die Runde! - d-rider [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 23.10.2011 um 13:28.] |
|
dreamrider
Dabei seit: 07.12.2008
Beiträge: 99
|
|
|
vorheriger Beitrag: "Gefällt mir". Dank aber auch an okujawa und alle anderen für die aktuelle Berichterstattung, die ich, wie wahrscheinlich viele hier, schweigend aber sehr interessiert mitgelesen habe. Grüße in die Runde! - d-rider [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 23.10.2011 um 13:28.] |
|
|
Verfasst am: 24. 10. 11 [00:40:27]
|
|
|
Verfasst am: 24. 10. 11 [00:40:27]
|
|
|
okujawa
Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
|
Für den 23.10.gibt es natürlich wieder ein kurzes Update zum Hochwasser in Thailand. Weiterhin ist das Gebiet nördlich von Bangkok ( Ayutthaya, Pathum Thani ) am stärksten betroffen, aber die ersten Kanäle und Flüsse verzeichnen sinkende Pegel. Bangkoks Zentrum ist weiterhin trocken. Sky Train und U Bahn fahren ganz normal. Der internationale Flughafen ist nicht betroffen auch die Fahrt dorthin kann normal erfolgen. Ein paar Beeinträchtigungen im Stadtverkehr gibt es auf den Highways da diese als Parkzonen genutzt werden können. Der Busverkehr in alle Landesteile läuft auch, weiterhin jedoch mit Umwegen und längeren Fahrzeiten. Bahnverbindung in den Norden Thailands gibt es jedoch nur bis Lopburi. In den Nordosten und Süden fährt die Bahn ohne Beeinträchtigungen. Deutlich weniger Regen in Zentralthailand trägt dazu bei. Der Norden und Süden des Landes zeigen sich von ihrer sonnigen Seite. Keinerlei Beeinträchtigungen. Im Isaan gibt es weiterhin starke Überschwemmungen im Gebiet Roi Et und Kalasin, die jedoch touristisch keine Rolle spielen. http://www.thaizeit.de/thailand-themen/news-detail/artikel/hochwasser-in-thailand-update-23-oktober.html und http://www.bangkokpost.com/news/local/262856/govt-makes-barriers-off-limits Gruß und für alle die jetzt unterwegs sind Richtung Thailand...viel Spaß im Urlaub. |
|
okujawa
Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
|
|
|
Für den 23.10.gibt es natürlich wieder ein kurzes Update zum Hochwasser in Thailand. Weiterhin ist das Gebiet nördlich von Bangkok ( Ayutthaya, Pathum Thani ) am stärksten betroffen, aber die ersten Kanäle und Flüsse verzeichnen sinkende Pegel. Bangkoks Zentrum ist weiterhin trocken. Sky Train und U Bahn fahren ganz normal. Der internationale Flughafen ist nicht betroffen auch die Fahrt dorthin kann normal erfolgen. Ein paar Beeinträchtigungen im Stadtverkehr gibt es auf den Highways da diese als Parkzonen genutzt werden können. Der Busverkehr in alle Landesteile läuft auch, weiterhin jedoch mit Umwegen und längeren Fahrzeiten. Bahnverbindung in den Norden Thailands gibt es jedoch nur bis Lopburi. In den Nordosten und Süden fährt die Bahn ohne Beeinträchtigungen. Deutlich weniger Regen in Zentralthailand trägt dazu bei. Der Norden und Süden des Landes zeigen sich von ihrer sonnigen Seite. Keinerlei Beeinträchtigungen. Im Isaan gibt es weiterhin starke Überschwemmungen im Gebiet Roi Et und Kalasin, die jedoch touristisch keine Rolle spielen. http://www.thaizeit.de/thailand-themen/news-detail/artikel/hochwasser-in-thailand-update-23-oktober.html und http://www.bangkokpost.com/news/local/262856/govt-makes-barriers-off-limits Gruß und für alle die jetzt unterwegs sind Richtung Thailand...viel Spaß im Urlaub. |
|
|
Verfasst am: 24. 10. 11 [12:42:16]
|
|
|
Verfasst am: 24. 10. 11 [12:42:16]
|
|
|
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
|
Wenn man solche Meldungen liest, http://www.tannetwork.tv/tan/ViewData.aspx?DataID=1049107 würde ich sagen,steht es in Bangkok Spitz auf Knopf. Gruß Frath |
|
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
|
|
|
Wenn man solche Meldungen liest, http://www.tannetwork.tv/tan/ViewData.aspx?DataID=1049107 würde ich sagen,steht es in Bangkok Spitz auf Knopf. Gruß Frath |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)