Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

Und noch 'ne Visafrage


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 20. 09. 11 [22:06:19]
Verfasst am: 20. 09. 11 [22:06:19]
Ambrogio
Themenersteller
Dabei seit: 20.02.2010
Beiträge: 46
Hallo Allerseits,

vielleicht könnt Ihr mir helfen.

Ist folgende Herangehensweise machbar?

- Besorgen eines Touristenvisums in Deutschland
- Einreise mit Visa on arrival
- Ausreise in Nachbarland nach 30 Tagen
- Wiedereinreise mit Touristvisa und dann 60 Tage
bleiben.

Oder wird schon bei der ersten Einreise das Touristenvisum aktiv?

Viele Grüße
Ambrogio
Ambrogio
Themenersteller
Dabei seit: 20.02.2010
Beiträge: 46
Hallo Allerseits,

vielleicht könnt Ihr mir helfen.

Ist folgende Herangehensweise machbar?

- Besorgen eines Touristenvisums in Deutschland
- Einreise mit Visa on arrival
- Ausreise in Nachbarland nach 30 Tagen
- Wiedereinreise mit Touristvisa und dann 60 Tage
bleiben.

Oder wird schon bei der ersten Einreise das Touristenvisum aktiv?

Viele Grüße
Ambrogio
Verfasst am: 20. 09. 11 [23:14:58]
Verfasst am: 20. 09. 11 [23:14:58]
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
Dein Visum ist 90 Tage nach Austellungsdatum gültig.d.h.so bald du innerhalb dieser Zeit einen thailändischen Einreisestempel in deinem Pass bekommst,"läuft" dein Visum.Verläßt du das Land,ist das Visum ohne Reentry-Permit verfallen.

Alternativ kannst du dir gleich ein Visum mit 2 oder 3 Einreisen besorgen oder dir in einem Nachbarland das Tourivisum besorgen,z.B.in Vientiane oder Phnom Penh.Im zweiten Fall wäre es sinnvoll ein Flugticket dorthin zu haben,siehe anderer Visumthread.

Visabestimmungen können sich auch ganz schnell mal ändern.Da würde ich versuchen,immner auf der sicheren Seite zu sein,in deinem Fall also ein Tourivisum mit 2 Einreisen wählen.

Gruß
Frath
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
Dein Visum ist 90 Tage nach Austellungsdatum gültig.d.h.so bald du innerhalb dieser Zeit einen thailändischen Einreisestempel in deinem Pass bekommst,"läuft" dein Visum.Verläßt du das Land,ist das Visum ohne Reentry-Permit verfallen.

Alternativ kannst du dir gleich ein Visum mit 2 oder 3 Einreisen besorgen oder dir in einem Nachbarland das Tourivisum besorgen,z.B.in Vientiane oder Phnom Penh.Im zweiten Fall wäre es sinnvoll ein Flugticket dorthin zu haben,siehe anderer Visumthread.

Visabestimmungen können sich auch ganz schnell mal ändern.Da würde ich versuchen,immner auf der sicheren Seite zu sein,in deinem Fall also ein Tourivisum mit 2 Einreisen wählen.

Gruß
Frath
Verfasst am: 21. 09. 11 [12:34:40]
Verfasst am: 21. 09. 11 [12:34:40]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Ich würde auch auf Nummer sicher gehen, wie von frath beschrieben.

Theoretisch sollte es zwar möglich sein, bei der ersten Einreise höflich zu erklären, dass du das Visa noch nicht verwenden willst, aber viele der Immigration-Officers sind nicht gerade auf "Kundendienst" getrimmt, das könnte also schwierig sein.

Gruss
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Ich würde auch auf Nummer sicher gehen, wie von frath beschrieben.

Theoretisch sollte es zwar möglich sein, bei der ersten Einreise höflich zu erklären, dass du das Visa noch nicht verwenden willst, aber viele der Immigration-Officers sind nicht gerade auf "Kundendienst" getrimmt, das könnte also schwierig sein.

Gruss
thewanderer
Verfasst am: 21. 09. 11 [21:06:28]
Verfasst am: 21. 09. 11 [21:06:28]
Ambrogio
Themenersteller
Dabei seit: 20.02.2010
Beiträge: 46
Vielleicht denke ich auch nur zu kompliziert.
Ich versuche meine Überlegungen etwas anschaulicher darzustellen.

Von LOS möchte ich gern einen Trip nach Myanmar machen. Da war ich noch nicht.

In meinem nächsten Urlaub gäbe es in Mae Sai im Rahmen eines kleinen Grenzverkehrs eine Möglichkeit, ohne das der Pass gestempelt wird. Würde gut passen, weil ich mit den 30 Thai-Tagen hinkommen würde (Bei offizieller Ausreise müsste ich nach Laos einen Visarun machen). Wie ich im LS gelesen habe, lohnt sich der Besuch dort nicht, da nicht viel zu sehen.

Im übernächsten Trip (zum Jahreswechsel 2012/13 - ich weiss, bin gedanklich schon sehr weit voraus) komme ich in Mae Sot vorbei. Die Burmaseite ist dort wohl sehenswerter. Es dort zu machen, ist bestimmt eine gute Idee. Allerdings nur dann, wenn es auch dort einen kleinen Grenzverkehr gibt, bei dem ich nicht offiziell ausreise. Mit Stempel hätte ich ein Problem, weil ich es nicht in 14 Tagen bis Chiang Khong schaffen werde (Auf dem Weg dahin möchte ich noch beim Umbrellafestival in Bo Sang vorbei schauen.), um nach Laos weiter zu reisen.

Viele Grüße
Ambrogio
Ambrogio
Themenersteller
Dabei seit: 20.02.2010
Beiträge: 46
Vielleicht denke ich auch nur zu kompliziert.
Ich versuche meine Überlegungen etwas anschaulicher darzustellen.

Von LOS möchte ich gern einen Trip nach Myanmar machen. Da war ich noch nicht.

In meinem nächsten Urlaub gäbe es in Mae Sai im Rahmen eines kleinen Grenzverkehrs eine Möglichkeit, ohne das der Pass gestempelt wird. Würde gut passen, weil ich mit den 30 Thai-Tagen hinkommen würde (Bei offizieller Ausreise müsste ich nach Laos einen Visarun machen). Wie ich im LS gelesen habe, lohnt sich der Besuch dort nicht, da nicht viel zu sehen.

Im übernächsten Trip (zum Jahreswechsel 2012/13 - ich weiss, bin gedanklich schon sehr weit voraus) komme ich in Mae Sot vorbei. Die Burmaseite ist dort wohl sehenswerter. Es dort zu machen, ist bestimmt eine gute Idee. Allerdings nur dann, wenn es auch dort einen kleinen Grenzverkehr gibt, bei dem ich nicht offiziell ausreise. Mit Stempel hätte ich ein Problem, weil ich es nicht in 14 Tagen bis Chiang Khong schaffen werde (Auf dem Weg dahin möchte ich noch beim Umbrellafestival in Bo Sang vorbei schauen.), um nach Laos weiter zu reisen.

Viele Grüße
Ambrogio
Verfasst am: 22. 09. 11 [02:30:54]
Verfasst am: 22. 09. 11 [02:30:54]
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
Mae Sai ist dafür bekannt,dass man dort einen Visarun machen kann.Eine längerfristige Einreise nach Myanmar ist meines Wissens nicht möglich.

Selbst wenn es eine (illegale)Möglichkeit gäbe,dass der Pass nicht ausgestempelt wird,was willst du einen halben Tag in Tachilek? Da gibt's auch nicht viel zu sehen.

Nur damit du sagen kannst,ich war schon in Myanmar!?

Gruß
Frath
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
Mae Sai ist dafür bekannt,dass man dort einen Visarun machen kann.Eine längerfristige Einreise nach Myanmar ist meines Wissens nicht möglich.

Selbst wenn es eine (illegale)Möglichkeit gäbe,dass der Pass nicht ausgestempelt wird,was willst du einen halben Tag in Tachilek? Da gibt's auch nicht viel zu sehen.

Nur damit du sagen kannst,ich war schon in Myanmar!?

Gruß
Frath
Verfasst am: 22. 09. 11 [03:31:54]
Verfasst am: 22. 09. 11 [03:31:54]
okujawa
Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
Seit wann wird in Mae Sai nicht gestemplet ????

Ich glaube hier irren sich gerad ein paar Leute.
In Mae Sai kannst du im kleinen Grenzverkehr nach Myanmar, richtig.
Das geht aber nur für einen Tag und nur im Umkreis von 7 km.
Man reist ganz normal aus Thailand aus, mit Ausreisestempel.
Du bekommst von der Immigration Myanmar einen Behelfspass, der deutsche Pass bleibt an der Grenze. Kosten 500 Baht.
Bei Wiedereinreise nach Thailand gibt es, sollte man kein Visum besitzen, eine Aufenthaltsgenehmigung von 15 Tagen, genau wie an jedem anderen Grenzübergang in Thailand.
Natürlich wird alles in den Pass gestempelt.
Es ist immer eine offizielle Ausreise.
Gruß
okujawa
Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
Seit wann wird in Mae Sai nicht gestemplet ????

Ich glaube hier irren sich gerad ein paar Leute.
In Mae Sai kannst du im kleinen Grenzverkehr nach Myanmar, richtig.
Das geht aber nur für einen Tag und nur im Umkreis von 7 km.
Man reist ganz normal aus Thailand aus, mit Ausreisestempel.
Du bekommst von der Immigration Myanmar einen Behelfspass, der deutsche Pass bleibt an der Grenze. Kosten 500 Baht.
Bei Wiedereinreise nach Thailand gibt es, sollte man kein Visum besitzen, eine Aufenthaltsgenehmigung von 15 Tagen, genau wie an jedem anderen Grenzübergang in Thailand.
Natürlich wird alles in den Pass gestempelt.
Es ist immer eine offizielle Ausreise.
Gruß
Verfasst am: 22. 09. 11 [05:55:35]
Verfasst am: 22. 09. 11 [05:55:35]
Ambrogio
Themenersteller
Dabei seit: 20.02.2010
Beiträge: 46
Danke für die Antworten. Jetzt weiß ich Bescheid.

Viele Grüße
Ambrosius

Ambrogio
Themenersteller
Dabei seit: 20.02.2010
Beiträge: 46
Danke für die Antworten. Jetzt weiß ich Bescheid.

Viele Grüße
Ambrosius

Verfasst am: 22. 09. 11 [05:57:26]
Verfasst am: 22. 09. 11 [05:57:26]
Ambrogio
Themenersteller
Dabei seit: 20.02.2010
Beiträge: 46
"frath" schrieb:

Nur damit du sagen kannst,ich war schon in Myanmar!?


Nicht nur, ein paar Briefmarken wollte ich noch kaufen.
Ambrogio
Themenersteller
Dabei seit: 20.02.2010
Beiträge: 46
"frath" schrieb:

Nur damit du sagen kannst,ich war schon in Myanmar!?


Nicht nur, ein paar Briefmarken wollte ich noch kaufen.
Verfasst am: 23. 09. 11 [00:11:35]
Verfasst am: 23. 09. 11 [00:11:35]
Hennes
Dabei seit: 22.09.2011
Beiträge: 11
"frath" schrieb:

Dein Visum ist 90 Tage nach Austellungsdatum gültig.d.h.so bald du innerhalb dieser Zeit einen thailändischen Einreisestempel in deinem Pass bekommst,"läuft" dein Visum.Verläßt du das Land,ist das Visum ohne Reentry-Permit verfallen.

Alternativ kannst du dir gleich ein Visum mit 2 oder 3 Einreisen besorgen oder dir in einem Nachbarland das Tourivisum besorgen,z.B.in Vientiane oder Phnom Penh.Im zweiten Fall wäre es sinnvoll ein Flugticket dorthin zu haben,siehe anderer Visumthread.

Visabestimmungen können sich auch ganz schnell mal ändern.Da würde ich versuchen,immner auf der sicheren Seite zu sein,in deinem Fall also ein Tourivisum mit 2 Einreisen wählen.

Gruß
Frath


Da ich gerne schon mal Thailand bzw. Bangkok neben Aufenthalten im Land selbst auch als Ausgangspunkt für Reisen in umliegende Länder nutze stehe ich auch immer wieder mal vor dieser Frage.
Zu dem vorher besorgten Visum ist zu sagen, dass es bei Einreise nur dann verfällt, wenn es dann auch benutzt und ungültig/benutzt (used) gestempelt wird.
Das kann man zB. vermeiden indem man die Seiten im Paß zusammentackert.
Hab ich 2 mal so praktiziert. Allerdings bin ich da auch am gleichen Tag bzw 2 Tage später nach Vietnam bzw. Kambodia weitergeflogen, und hätte das im Zweifelsfall der Immigration als Transit versucht zu erklären. Ansonsten hätte ich mir halt später ein neues Visum besorgen müssen.
Mittlerweile sehe ich es genauso wie Du und besorge mir auch lieber vorher ein double entry visum. Ist einfach stressfreier. Dafür werden aber auch Rückflugtickets und so etwas wie ein Reiseplan verlangt(Beschreibung der beabsichtigten Route).
Zumindest zu der Zeit als diese kostenlos waren.

Gruß
Hennes

Hennes
Dabei seit: 22.09.2011
Beiträge: 11
"frath" schrieb:

Dein Visum ist 90 Tage nach Austellungsdatum gültig.d.h.so bald du innerhalb dieser Zeit einen thailändischen Einreisestempel in deinem Pass bekommst,"läuft" dein Visum.Verläßt du das Land,ist das Visum ohne Reentry-Permit verfallen.

Alternativ kannst du dir gleich ein Visum mit 2 oder 3 Einreisen besorgen oder dir in einem Nachbarland das Tourivisum besorgen,z.B.in Vientiane oder Phnom Penh.Im zweiten Fall wäre es sinnvoll ein Flugticket dorthin zu haben,siehe anderer Visumthread.

Visabestimmungen können sich auch ganz schnell mal ändern.Da würde ich versuchen,immner auf der sicheren Seite zu sein,in deinem Fall also ein Tourivisum mit 2 Einreisen wählen.

Gruß
Frath


Da ich gerne schon mal Thailand bzw. Bangkok neben Aufenthalten im Land selbst auch als Ausgangspunkt für Reisen in umliegende Länder nutze stehe ich auch immer wieder mal vor dieser Frage.
Zu dem vorher besorgten Visum ist zu sagen, dass es bei Einreise nur dann verfällt, wenn es dann auch benutzt und ungültig/benutzt (used) gestempelt wird.
Das kann man zB. vermeiden indem man die Seiten im Paß zusammentackert.
Hab ich 2 mal so praktiziert. Allerdings bin ich da auch am gleichen Tag bzw 2 Tage später nach Vietnam bzw. Kambodia weitergeflogen, und hätte das im Zweifelsfall der Immigration als Transit versucht zu erklären. Ansonsten hätte ich mir halt später ein neues Visum besorgen müssen.
Mittlerweile sehe ich es genauso wie Du und besorge mir auch lieber vorher ein double entry visum. Ist einfach stressfreier. Dafür werden aber auch Rückflugtickets und so etwas wie ein Reiseplan verlangt(Beschreibung der beabsichtigten Route).
Zumindest zu der Zeit als diese kostenlos waren.

Gruß
Hennes




Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer