BALKAN – Die Adria-Route

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: MALAYSIA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: SÜDOSTASIEN – DIE MEKONG-REGION

_ bei Amazon bestellen (Anzeige) _

Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Forum » Asien » Thailand

Unterkünfte kurzfristig buchbar oder im Vorhinein online?


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 05. 05. 25 [17:35:56]
Verfasst am: 05. 05. 25 [17:35:56]
coka
Themenersteller
Dabei seit: 20.01.2025
Beiträge: 4
Hallo!
Ich bin gerade verunsichert und teilweise frustriert, was meine Planung für unseren 3 wöchigen Trip nach Thailand im Juli angeht. Unsere Stops werden unter anderem Koh Tao und Ko Phangan sein und ich hab mich nun Online etwas unmgesehen und viele Tipps aus dem Reiseführer sind laut booking ausgebucht.
Eigentlich wollten wir so wie vor 20 Jahren, nur mit Flugticket und Routenplan, die Reise beginnen. Nun weiß ich nicht, ob man so flexibel noch reisen kann als Familie. Soll ich mich trauen, und wie damals, einfach am Pier einen Fahrer suchen für meine Unterkunft und dort auf gut Glück einchecken (was damals immer geklappt hat) oder doch vorreservieren.
Wenn heutzutage alle im Vorhinein über Booking usw buchen, ist vielleicht nichts mehr frei für 4 Personen und das wär mit Kids dann schon ziemlich mühsam.
Hat jemand Erfahrungen und Tipps?
Vielen Dank!
LG, Conny
coka
Themenersteller
Dabei seit: 20.01.2025
Beiträge: 4
Hallo!
Ich bin gerade verunsichert und teilweise frustriert, was meine Planung für unseren 3 wöchigen Trip nach Thailand im Juli angeht. Unsere Stops werden unter anderem Koh Tao und Ko Phangan sein und ich hab mich nun Online etwas unmgesehen und viele Tipps aus dem Reiseführer sind laut booking ausgebucht.
Eigentlich wollten wir so wie vor 20 Jahren, nur mit Flugticket und Routenplan, die Reise beginnen. Nun weiß ich nicht, ob man so flexibel noch reisen kann als Familie. Soll ich mich trauen, und wie damals, einfach am Pier einen Fahrer suchen für meine Unterkunft und dort auf gut Glück einchecken (was damals immer geklappt hat) oder doch vorreservieren.
Wenn heutzutage alle im Vorhinein über Booking usw buchen, ist vielleicht nichts mehr frei für 4 Personen und das wär mit Kids dann schon ziemlich mühsam.
Hat jemand Erfahrungen und Tipps?
Vielen Dank!
LG, Conny
Verfasst am: 05. 05. 25 [18:22:40]
Verfasst am: 05. 05. 25 [18:22:40]
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 439
Hallo Conny, du kannst natürlich auf gut Glück losfahren und vor Ort suchen... Ich würd's allerdings nicht (mehr) machen und schon gar nicht mit Kids im Gepäck, im Juli auf Kho Phangan etc. Es kommt wohl vor allem darauf an, was für Ansprüche du/ihr an Unterkunft und Reisekomfort habt. Drei Wochen sind nun auch nicht ewig lang und einen Großteil der kostbaren Zeit mit ermüdender Unterkunftssuche zu verbringen... Für 4 Pax eine Unterkunft zu finden, kann da schon sportlich werden. Und ja, es ist Vieles bereits im Voraus ausgebucht!
Deinen Eindruck, dass sich das Reiseverhalten stark verändert hat, kann ich nur bestätigen. Ich persönlich bin da mittlerweile bei den "Vorausbuchern" und kann dir zumindest aus meiner Perspektive und (schon etwas angestaubten) Erfahrung nur zu raten.
Viele Grüße


[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 05.05.2025 um 22:37.]
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 439
Hallo Conny, du kannst natürlich auf gut Glück losfahren und vor Ort suchen... Ich würd's allerdings nicht (mehr) machen und schon gar nicht mit Kids im Gepäck, im Juli auf Kho Phangan etc. Es kommt wohl vor allem darauf an, was für Ansprüche du/ihr an Unterkunft und Reisekomfort habt. Drei Wochen sind nun auch nicht ewig lang und einen Großteil der kostbaren Zeit mit ermüdender Unterkunftssuche zu verbringen... Für 4 Pax eine Unterkunft zu finden, kann da schon sportlich werden. Und ja, es ist Vieles bereits im Voraus ausgebucht!
Deinen Eindruck, dass sich das Reiseverhalten stark verändert hat, kann ich nur bestätigen. Ich persönlich bin da mittlerweile bei den "Vorausbuchern" und kann dir zumindest aus meiner Perspektive und (schon etwas angestaubten) Erfahrung nur zu raten.
Viele Grüße


[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 05.05.2025 um 22:37.]
Verfasst am: 08. 05. 25 [12:27:48]
Verfasst am: 08. 05. 25 [12:27:48]
Dokbua
Dabei seit: 21.04.2016
Beiträge: 257
Ich rate dir: Buche vor! Gerade die von dir genannten Inseln sind derzeit voll im Trend bei digitalen Nomaden (und waren in der High Season hoffnungslos überlaufen).

Stell dich darauf ein, dass nichts mehr wie vor 20 Jahren sein wird ...

In Thailand macht sich außerdem immer mehr der Frust unter den Einheimischen breit, dass viele Touristen sich benehmen, als gehöre ihnen das Land. In Hochburgen des Tourismus findest du kaum noch "das Land des Lächelns".

Noch eine Anregung: Je nach Alter deiner Kinder solltest du vielleicht auch darauf achten, dass das Resort / Hotel eine Canabisfreie Zone ist.

Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Viel Spaß - travel safely!
Dokbua
Dabei seit: 21.04.2016
Beiträge: 257
Ich rate dir: Buche vor! Gerade die von dir genannten Inseln sind derzeit voll im Trend bei digitalen Nomaden (und waren in der High Season hoffnungslos überlaufen).

Stell dich darauf ein, dass nichts mehr wie vor 20 Jahren sein wird ...

In Thailand macht sich außerdem immer mehr der Frust unter den Einheimischen breit, dass viele Touristen sich benehmen, als gehöre ihnen das Land. In Hochburgen des Tourismus findest du kaum noch "das Land des Lächelns".

Noch eine Anregung: Je nach Alter deiner Kinder solltest du vielleicht auch darauf achten, dass das Resort / Hotel eine Canabisfreie Zone ist.

Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Viel Spaß - travel safely!
Verfasst am: 10. 05. 25 [21:02:19]
Verfasst am: 10. 05. 25 [21:02:19]
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 728
Dokbuas Antwort kann ich nur bestätigen!
Meine Schwiegertochter ist eine Thai und gerade wieder nach einem längeren Heimaturlaub zurück gekommen.
Sie berichtet über eine massive Zunahme von Langzeit-Touristen, vor allem aus diversen Kriegsgebieten, die sich vor allem an der Küste und auf den Inseln aufhalten. Es sind mittlerweile vor allem russische und israelische jüngere Familien, die dort oft monatelang leben, um dem Krieg/Wehrdienst zu entgehen und Unterkünfte langfristig anmieten.

Thailand wie vor 20 Jahren gibt es nicht mehr, dass kann man leider wirklich vergessen. Mit Kindern würde ich unbedingt Unterkünfte vor buchen, ggf. kurzfristig stornierbar.
Tipp: Nächte getrennt buchen, also z.B. zuerst 2-3 Nächte, dann den Rest separat, dann kann man ggf., falls es einem absolut nicht gefällt, nach der ersten Nacht den Rest noch stornieren und vor Ort was anderes suchen.

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 728
Dokbuas Antwort kann ich nur bestätigen!
Meine Schwiegertochter ist eine Thai und gerade wieder nach einem längeren Heimaturlaub zurück gekommen.
Sie berichtet über eine massive Zunahme von Langzeit-Touristen, vor allem aus diversen Kriegsgebieten, die sich vor allem an der Küste und auf den Inseln aufhalten. Es sind mittlerweile vor allem russische und israelische jüngere Familien, die dort oft monatelang leben, um dem Krieg/Wehrdienst zu entgehen und Unterkünfte langfristig anmieten.

Thailand wie vor 20 Jahren gibt es nicht mehr, dass kann man leider wirklich vergessen. Mit Kindern würde ich unbedingt Unterkünfte vor buchen, ggf. kurzfristig stornierbar.
Tipp: Nächte getrennt buchen, also z.B. zuerst 2-3 Nächte, dann den Rest separat, dann kann man ggf., falls es einem absolut nicht gefällt, nach der ersten Nacht den Rest noch stornieren und vor Ort was anderes suchen.

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer