Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

Verbindung zu Koh Phayam


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 25. 01. 16 [11:54:12]
Verfasst am: 25. 01. 16 [11:54:12]
westerncape
Themenersteller
Dabei seit: 18.11.2015
Beiträge: 3
Hallo liebe Travelergemeinde,

wir fliegen am 20. März nach Ranong und kommen mit der Frühmaschine um 07:10 in Ranong an und wollen dann weiter mit dem Speedboot auf Koh Phayam.
Zu Transport und auch zum Abfahrtspier als auch zu den Abfahrtszeiten gibt im Netz unterschiedliche Aussagen.

Vielleicht hat jemand aktuelle Daten, Varianten zu Transport zum Pier, Abfahrtszeiten nach Phayam und evt. auch die neuest Infos oder auch Übernachtungsempfehlungen auf Phayam.

Am 27. März um 10:15 geht unser Flieger wieder zurück nach Bangkok Dong Muang.
Gibts denn eine Fährverbindung die uns rechtzeitig zum Flieger bringt oder müssen wir schon einen Tag früher los und in Ranong übernachten ? Wenn ja dann wären wir für einen Übernachtungstipp dankbar.

Wir würden uns über alle neuen Infos zu Ranong und Koh Phayam freuen.

Eine weitere offene Fragen haben wir noch zur Rückreise nach Bangkok.
Wir kommen am 27.3.16 um 11:40 in Dong Muang an. Unser Flieger zurück nach München geht gegen Mitternacht mittels Skytrain zum Internationalen Flughafen BKK . Jetzt wollen wir noch den Nachmittag und Abend im Zentrum verbringen und wollen unser Gepäck nicht mitschleppen.
Gibt denn einen Tipp wo wir für ca. 10 Stunden unsere Gepäck sicher lagern können ?

Vielen Dank für all Eure Hilfe und Antworten.
westerncape
Themenersteller
Dabei seit: 18.11.2015
Beiträge: 3
Hallo liebe Travelergemeinde,

wir fliegen am 20. März nach Ranong und kommen mit der Frühmaschine um 07:10 in Ranong an und wollen dann weiter mit dem Speedboot auf Koh Phayam.
Zu Transport und auch zum Abfahrtspier als auch zu den Abfahrtszeiten gibt im Netz unterschiedliche Aussagen.

Vielleicht hat jemand aktuelle Daten, Varianten zu Transport zum Pier, Abfahrtszeiten nach Phayam und evt. auch die neuest Infos oder auch Übernachtungsempfehlungen auf Phayam.

Am 27. März um 10:15 geht unser Flieger wieder zurück nach Bangkok Dong Muang.
Gibts denn eine Fährverbindung die uns rechtzeitig zum Flieger bringt oder müssen wir schon einen Tag früher los und in Ranong übernachten ? Wenn ja dann wären wir für einen Übernachtungstipp dankbar.

Wir würden uns über alle neuen Infos zu Ranong und Koh Phayam freuen.

Eine weitere offene Fragen haben wir noch zur Rückreise nach Bangkok.
Wir kommen am 27.3.16 um 11:40 in Dong Muang an. Unser Flieger zurück nach München geht gegen Mitternacht mittels Skytrain zum Internationalen Flughafen BKK . Jetzt wollen wir noch den Nachmittag und Abend im Zentrum verbringen und wollen unser Gepäck nicht mitschleppen.
Gibt denn einen Tipp wo wir für ca. 10 Stunden unsere Gepäck sicher lagern können ?

Vielen Dank für all Eure Hilfe und Antworten.
Verfasst am: 28. 01. 16 [05:35:55]
Verfasst am: 28. 01. 16 [05:35:55]
Zipper
Dabei seit: 05.11.2009
Beiträge: 97
Hallo,

ich war neulich auf dem kleinen Koh chang und habe mir die Zeiten des Speedboat angeschaut, dass Ranong mit Koh Chang und Koh Phayam verbindet.
Die Zeiten, die ich vom Besitzer des Cashew-Ressorts habe:
Ranong - Inseln
7.30 Uhr
9 Uhr
10.20 Uhr
13.30 Uhr
16 Uhr

Das erste Boot von Phayam geht um 8 Uhr. Sollte also ausreichen um rechtzeitig am Flugplatz zu sein (Shuttle-Service direkt bei NokAir mitbuchen oder über Pons Place organisieren).
Alternativ Übernachtung im Nalin Place in Ranong. (Info: http://stefaninthailand.de/thailand/koh-chang/)

Deine Bangkok-Situation könntest du meines Erachtens am besten so lösen:
kostenloser Shuttle-Bus zum Suvarnabhumi
Dort Gepäck für 100,- Baht unterbringen (Info http://stefaninthailand.de/tipps-flughafen-bangkok/)
Mit dem Airport-Link ohne Stau-Stress in die Stadt fahren und rechtzeitig wieder zurück.

Hab eine gute Zeit!

Viele Grüße aus Mae Sai, der nördlichsten Statdt Thailands
Stefan




Mehr erleben mit dem Thai-Crashkurs: http://www.thailaendisch-fuer-reisende.de

Leben . Reisen . Fahrradfahren http://www.stefaninthailand.de
Zipper
Dabei seit: 05.11.2009
Beiträge: 97
Hallo,

ich war neulich auf dem kleinen Koh chang und habe mir die Zeiten des Speedboat angeschaut, dass Ranong mit Koh Chang und Koh Phayam verbindet.
Die Zeiten, die ich vom Besitzer des Cashew-Ressorts habe:
Ranong - Inseln
7.30 Uhr
9 Uhr
10.20 Uhr
13.30 Uhr
16 Uhr

Das erste Boot von Phayam geht um 8 Uhr. Sollte also ausreichen um rechtzeitig am Flugplatz zu sein (Shuttle-Service direkt bei NokAir mitbuchen oder über Pons Place organisieren).
Alternativ Übernachtung im Nalin Place in Ranong. (Info: http://stefaninthailand.de/thailand/koh-chang/)

Deine Bangkok-Situation könntest du meines Erachtens am besten so lösen:
kostenloser Shuttle-Bus zum Suvarnabhumi
Dort Gepäck für 100,- Baht unterbringen (Info http://stefaninthailand.de/tipps-flughafen-bangkok/)
Mit dem Airport-Link ohne Stau-Stress in die Stadt fahren und rechtzeitig wieder zurück.

Hab eine gute Zeit!

Viele Grüße aus Mae Sai, der nördlichsten Statdt Thailands
Stefan




Mehr erleben mit dem Thai-Crashkurs: http://www.thailaendisch-fuer-reisende.de

Leben . Reisen . Fahrradfahren http://www.stefaninthailand.de
Verfasst am: 28. 01. 16 [20:49:56]
Verfasst am: 28. 01. 16 [20:49:56]
sun
Dabei seit: 05.10.2009
Beiträge: 42
wir waren neulich auf ko phayam. das erste boot geht, je nach anbieter um 7 (stand zumindest auf nem plakat da), das nächste 7.30- wir waren dann gegen 8 uhr in ranong, die zeit sollte eigentlich reichen. rechtzeitig das boot buchen!

hinzu fahren die boote ja fast im stundentakt, das ist kein problem.
sun
Dabei seit: 05.10.2009
Beiträge: 42
wir waren neulich auf ko phayam. das erste boot geht, je nach anbieter um 7 (stand zumindest auf nem plakat da), das nächste 7.30- wir waren dann gegen 8 uhr in ranong, die zeit sollte eigentlich reichen. rechtzeitig das boot buchen!

hinzu fahren die boote ja fast im stundentakt, das ist kein problem.
Verfasst am: 29. 01. 16 [13:17:26]
Verfasst am: 29. 01. 16 [13:17:26]
westerncape
Themenersteller
Dabei seit: 18.11.2015
Beiträge: 3
Hallo Zipper, hallo sun,

danke für Eure Hilfe und Infos.

Wenn ich Euch richtig verstanden habe dann gibts vor dem Flughaven Ranong keine Taxis, oder ist es einfach sicherer mit Pons Place zu reservieren.

Weiß jemand noch einen evt. noch einen Übernachtungstipp auf Koh Phayam, vielleicht gibts da auch was Neues war hier noch nicht veröffentlicht wurde.

Danke an Alle. icon_smile.gif
westerncape
Themenersteller
Dabei seit: 18.11.2015
Beiträge: 3
Hallo Zipper, hallo sun,

danke für Eure Hilfe und Infos.

Wenn ich Euch richtig verstanden habe dann gibts vor dem Flughaven Ranong keine Taxis, oder ist es einfach sicherer mit Pons Place zu reservieren.

Weiß jemand noch einen evt. noch einen Übernachtungstipp auf Koh Phayam, vielleicht gibts da auch was Neues war hier noch nicht veröffentlicht wurde.

Danke an Alle. icon_smile.gif
Verfasst am: 29. 01. 16 [23:47:23]
Verfasst am: 29. 01. 16 [23:47:23]
sun
Dabei seit: 05.10.2009
Beiträge: 42
wir waren im king paradise resort am long beach. es war über silvester recht überteuert, aber im prinzip ok und gut zentral und direkt am strand.
sun
Dabei seit: 05.10.2009
Beiträge: 42
wir waren im king paradise resort am long beach. es war über silvester recht überteuert, aber im prinzip ok und gut zentral und direkt am strand.
Verfasst am: 06. 02. 16 [03:18:53]
Verfasst am: 06. 02. 16 [03:18:53]
Schlarpfen
Dabei seit: 25.09.2013
Beiträge: 31
Hallo,
Kommen gerade von der Insel und können das Baan Klong Kleng empfehlen. Es liegt am Buffalo Bay, welcher uns am besten gefallen hat, da man auch bei Ebbe gut baden gehen konnte. Das Resort liegt direkt am Strand nur sind die Bungalows etwas nach hinten versetzt. Sehr liebevoll mit Sinn fürs Detail eingerichtet. Es wird von einem sehr netten Franzosen geführt, welcher uns persönlich begrüßt hat und jeden Tag zum Frühstück frischen Kaffee zubereitet hat. Mit frischen Baguettes und Croissantes das beste Frühstück am Strand. Leider haben wir kurzfristig nur noch 4 Nächte bekommen, also besser längerfristig via E-Mail reservieren. Für die anderen Nächte waren wir im Marina Resort. Der Bungalow direkt am Strand für 1000 Baht. Dafür relativ klein, sehr zweckmäßig eingerichtet und nur Nachts und Mittags Strom. Dafür war die entspannte Hippybar gleich um die Ecke, übrigens die besten Cocktails die wir je getrunken haben icon_cool.gif. Das Restaurant Baan Suan Kayoo in der Nachbarschaft haben wir täglich besucht icon_lol.gif .
Boote fahren ab 8 Uhr stündlich bis halbstündlich auf die Insel, das Speedboot kostet 350 Baht.Zum Hotel kommt ihr entweder mit dem Motorradtaxi oder ihr mietet euch gleich eins für 200-250 Baht am Tag. Es gibt immer noch kein ATM auf der Insel also ausreichend Bargeld mitnehmen, zur Not kann man wohl bei einigen Hotels gegen eine Gebühr via Kreditkarte Geld bekommen.

Liebe Grüße Andrea
Schlarpfen
Dabei seit: 25.09.2013
Beiträge: 31
Hallo,
Kommen gerade von der Insel und können das Baan Klong Kleng empfehlen. Es liegt am Buffalo Bay, welcher uns am besten gefallen hat, da man auch bei Ebbe gut baden gehen konnte. Das Resort liegt direkt am Strand nur sind die Bungalows etwas nach hinten versetzt. Sehr liebevoll mit Sinn fürs Detail eingerichtet. Es wird von einem sehr netten Franzosen geführt, welcher uns persönlich begrüßt hat und jeden Tag zum Frühstück frischen Kaffee zubereitet hat. Mit frischen Baguettes und Croissantes das beste Frühstück am Strand. Leider haben wir kurzfristig nur noch 4 Nächte bekommen, also besser längerfristig via E-Mail reservieren. Für die anderen Nächte waren wir im Marina Resort. Der Bungalow direkt am Strand für 1000 Baht. Dafür relativ klein, sehr zweckmäßig eingerichtet und nur Nachts und Mittags Strom. Dafür war die entspannte Hippybar gleich um die Ecke, übrigens die besten Cocktails die wir je getrunken haben icon_cool.gif. Das Restaurant Baan Suan Kayoo in der Nachbarschaft haben wir täglich besucht icon_lol.gif .
Boote fahren ab 8 Uhr stündlich bis halbstündlich auf die Insel, das Speedboot kostet 350 Baht.Zum Hotel kommt ihr entweder mit dem Motorradtaxi oder ihr mietet euch gleich eins für 200-250 Baht am Tag. Es gibt immer noch kein ATM auf der Insel also ausreichend Bargeld mitnehmen, zur Not kann man wohl bei einigen Hotels gegen eine Gebühr via Kreditkarte Geld bekommen.

Liebe Grüße Andrea



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer