Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 08. 08. 18 [19:52:46]
|
|
Verfasst am: 08. 08. 18 [19:52:46]
|
|
AnjaFrank
Themenersteller
Dabei seit: 08.08.2018
Beiträge: 3
|
Hallo zusammen und vielen Dank für die zahlreichen Informationen, die man hier bekommt! Wir (39, 37 und dann 14 Monate) reisen Ende November bis Ende Dezember zum ersten Mal nach Thailand und sind knapp über 30 Tage im Land. Wir planen allerdings, von Koh Lanta oder Koh Kradan für ein paar Tage nach Langkawi zu reisen. Meine Fragen hierzu: 1. Benötige ich dann überhaupt ein verlängertes Visum oder ist es durch die Ausreise möglich wieder neu einzureisen? Müsste klappen oder? 2. hat jemand Tipps und nähere Infos, wie man von Koh Lanta oder Kradan nach Langkawi kommt und wie man es bucht? Ich danke euch schon jetzt für eure Tipps und Antworten, bin mir aber sicher, dass noch die ein oder andere Frage auftauchen wird ![]() Viele Grüße Frank [Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 08.08.2018 um 20:07.] |
AnjaFrank
Themenersteller
Dabei seit: 08.08.2018
Beiträge: 3
|
|
Hallo zusammen und vielen Dank für die zahlreichen Informationen, die man hier bekommt! Wir (39, 37 und dann 14 Monate) reisen Ende November bis Ende Dezember zum ersten Mal nach Thailand und sind knapp über 30 Tage im Land. Wir planen allerdings, von Koh Lanta oder Koh Kradan für ein paar Tage nach Langkawi zu reisen. Meine Fragen hierzu: 1. Benötige ich dann überhaupt ein verlängertes Visum oder ist es durch die Ausreise möglich wieder neu einzureisen? Müsste klappen oder? 2. hat jemand Tipps und nähere Infos, wie man von Koh Lanta oder Kradan nach Langkawi kommt und wie man es bucht? Ich danke euch schon jetzt für eure Tipps und Antworten, bin mir aber sicher, dass noch die ein oder andere Frage auftauchen wird ![]() Viele Grüße Frank [Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 08.08.2018 um 20:07.] |
|
Verfasst am: 08. 08. 18 [23:16:20]
|
|
Verfasst am: 08. 08. 18 [23:16:20]
|
|
Perjalanan
![]() Dabei seit: 03.11.2012
Beiträge: 277
|
Hallo Frank, nach meinem Wissenstand erhälst Du zur Zeit als Bürger der BRD, Schweiz oder Österreich bei Einreise per Flugzeug nach Thailand eine Auffenthaltsgenehmigung von max 30 Tagen inklusive An- und Abreisetag. Wer länger bleiben will, muss sich kümmern ... Grundsätzlich empfehle ich Euch für Euer Vorhaben folgendes Buch: https://www.stefan-loose.de/buecher/asien/suedostasien-die-inselwelt/ Ihr habt ja noch ein wenig Zeit! Gruß P. |
Perjalanan
![]() Dabei seit: 03.11.2012
Beiträge: 277
|
|
Hallo Frank, nach meinem Wissenstand erhälst Du zur Zeit als Bürger der BRD, Schweiz oder Österreich bei Einreise per Flugzeug nach Thailand eine Auffenthaltsgenehmigung von max 30 Tagen inklusive An- und Abreisetag. Wer länger bleiben will, muss sich kümmern ... Grundsätzlich empfehle ich Euch für Euer Vorhaben folgendes Buch: https://www.stefan-loose.de/buecher/asien/suedostasien-die-inselwelt/ Ihr habt ja noch ein wenig Zeit! Gruß P. |
|
Verfasst am: 08. 08. 18 [23:21:56]
|
|
Verfasst am: 08. 08. 18 [23:21:56]
|
|
Dokbua
![]() Dabei seit: 21.04.2016
Beiträge: 256
|
Hi, weder von Koh Kradan noch von Koh Lanta aus kommst du direkt nach Langkawi. Du musst über Koh Lipe, um dort die Ausreiseformalitäten zu erledigen. Du kannst (z.B. bei Bundhaya Speed Boat) aber gleich ein Kombi-Ticket kaufen. Von Koh Lanta kommst du direkt dorthin, von Koh Kradan aus auch, aber nur mit Tigerline und die sind sehr unzuverlässig, haben öfter mal Motorschäden und du wartest dann mal eben 4 Stunden. Du kannst aber mit dem Longtail nach Koh Muk rüber. Von dort geht auch ein Speedboot von Bundhaya. Die Tickets, egal für welche Streckenführung du dich entscheidest, kriegst du vor Ort überall zu kaufen (auch günstiger als im Internet). Einmal auf Koh Lipe kannst du dann mit der Fähre weiter nach Langkawi. Das klappt, sofern das Speedboot keine Verspätung hat, sogar an einem Tag. Allerdings wäre mir das zu riskant. Aber Achtung: Wenn du bis Mitte Dezember per Speedboot fährst, ist das Meer u.U. noch ziemlich rau und es kann auch noch regnen. Mit einem Baby denke ich mal, ist eine solche Bootsfahrt dann eine Tortur (mind. 4 Stunden). Also dann doch mit der Fähre von Tigerline (mind. 6 Stunden) und auf Lipe eine Übernachtung einplanen? Alternativ käme vielleicht ein Flug von Krabi aus über KL nach Langkawi in Frage. Auf alle Fälle bekommst du bei der Wiedereinreise von Langkawi aus wieder die 30 Tage Thailand, das wäre also kein Problem. Viel Spaß bei der weiteren Planung ... Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Viel Spaß - travel safely! |
Dokbua
![]() Dabei seit: 21.04.2016
Beiträge: 256
|
|
Hi, weder von Koh Kradan noch von Koh Lanta aus kommst du direkt nach Langkawi. Du musst über Koh Lipe, um dort die Ausreiseformalitäten zu erledigen. Du kannst (z.B. bei Bundhaya Speed Boat) aber gleich ein Kombi-Ticket kaufen. Von Koh Lanta kommst du direkt dorthin, von Koh Kradan aus auch, aber nur mit Tigerline und die sind sehr unzuverlässig, haben öfter mal Motorschäden und du wartest dann mal eben 4 Stunden. Du kannst aber mit dem Longtail nach Koh Muk rüber. Von dort geht auch ein Speedboot von Bundhaya. Die Tickets, egal für welche Streckenführung du dich entscheidest, kriegst du vor Ort überall zu kaufen (auch günstiger als im Internet). Einmal auf Koh Lipe kannst du dann mit der Fähre weiter nach Langkawi. Das klappt, sofern das Speedboot keine Verspätung hat, sogar an einem Tag. Allerdings wäre mir das zu riskant. Aber Achtung: Wenn du bis Mitte Dezember per Speedboot fährst, ist das Meer u.U. noch ziemlich rau und es kann auch noch regnen. Mit einem Baby denke ich mal, ist eine solche Bootsfahrt dann eine Tortur (mind. 4 Stunden). Also dann doch mit der Fähre von Tigerline (mind. 6 Stunden) und auf Lipe eine Übernachtung einplanen? Alternativ käme vielleicht ein Flug von Krabi aus über KL nach Langkawi in Frage. Auf alle Fälle bekommst du bei der Wiedereinreise von Langkawi aus wieder die 30 Tage Thailand, das wäre also kein Problem. Viel Spaß bei der weiteren Planung ... Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Viel Spaß - travel safely! |
|
Verfasst am: 09. 08. 18 [15:45:29]
|
|
Verfasst am: 09. 08. 18 [15:45:29]
|
|
AnjaFrank
Themenersteller
Dabei seit: 08.08.2018
Beiträge: 3
|
Danke euch für die Antworten, insbesondere für die weiteren wertvollen Tipps bzgl. der Anreise, Dokbua! Hatte fast gehofft, Koh Lipe droppen zu können, aber dann müssen wir hier tatsächlich einen Stop einlegen, wenn wir Langkawi mitnehmen wollen. @Dokbua: Wenn ich von Koh Lanta aus nach Koh Lipe möchte - gehen da andere Anbieter außer der "zuverlässigen" Tigerline? - edit: Hab es eben gesehen, Speedboat Bundhaya ![]() Wir schauen mal weiter. Den Reiseführer haben wir natürlich schon, der ist wirklich Klasse, deinen Blog, Dokbua habe ich auch schon durchstöbert, da sind auch wertvolle Informationen drin. Danke euch! Viele Grüße [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 09.08.2018 um 15:52.] |
AnjaFrank
Themenersteller
Dabei seit: 08.08.2018
Beiträge: 3
|
|
Danke euch für die Antworten, insbesondere für die weiteren wertvollen Tipps bzgl. der Anreise, Dokbua! Hatte fast gehofft, Koh Lipe droppen zu können, aber dann müssen wir hier tatsächlich einen Stop einlegen, wenn wir Langkawi mitnehmen wollen. @Dokbua: Wenn ich von Koh Lanta aus nach Koh Lipe möchte - gehen da andere Anbieter außer der "zuverlässigen" Tigerline? - edit: Hab es eben gesehen, Speedboat Bundhaya ![]() Wir schauen mal weiter. Den Reiseführer haben wir natürlich schon, der ist wirklich Klasse, deinen Blog, Dokbua habe ich auch schon durchstöbert, da sind auch wertvolle Informationen drin. Danke euch! Viele Grüße [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 09.08.2018 um 15:52.] |
|
Verfasst am: 09. 08. 18 [17:50:55]
|
|
Verfasst am: 09. 08. 18 [17:50:55]
|
|
dash
![]() Dabei seit: 01.02.2011
Beiträge: 132
|
Für die geplante Reise braucht es beim Checkin in (Europa) ein 60 Tage Thai Touristen Visum oder einen gebuchten Flug Thailand ins Ausland zB nach Langkawi innerhalb von 30 Tagen nach Ankunft in Thailand. Nur wegen des Visum freien Einreisens nach Thailand macht der Ausflug nach Langkawi und die Wiedereinreise nach Thailand wenig Sinn, wenn Ko Lipe obsolet ist. Das Wetter in Langkawi war im Dezember häufig noch stürmischer und gewitterhaft als auf Koh Lipe. |
dash
![]() Dabei seit: 01.02.2011
Beiträge: 132
|
|
Für die geplante Reise braucht es beim Checkin in (Europa) ein 60 Tage Thai Touristen Visum oder einen gebuchten Flug Thailand ins Ausland zB nach Langkawi innerhalb von 30 Tagen nach Ankunft in Thailand. Nur wegen des Visum freien Einreisens nach Thailand macht der Ausflug nach Langkawi und die Wiedereinreise nach Thailand wenig Sinn, wenn Ko Lipe obsolet ist. Das Wetter in Langkawi war im Dezember häufig noch stürmischer und gewitterhaft als auf Koh Lipe. |
|
Verfasst am: 09. 08. 18 [21:10:58]
|
|
Verfasst am: 09. 08. 18 [21:10:58]
|
|
AnjaFrank
Themenersteller
Dabei seit: 08.08.2018
Beiträge: 3
|
Danke dash. Irgendwie sagt jeder was anderes, was das Visum angeht. Vermutlich frag ich ggf. mal bei der Botschaft nach. Wenn wir uns den Visums-Act sparen können, wäre es natürlich gut, aber schauen wir mal. Viele Grüße |
AnjaFrank
Themenersteller
Dabei seit: 08.08.2018
Beiträge: 3
|
|
Danke dash. Irgendwie sagt jeder was anderes, was das Visum angeht. Vermutlich frag ich ggf. mal bei der Botschaft nach. Wenn wir uns den Visums-Act sparen können, wäre es natürlich gut, aber schauen wir mal. Viele Grüße |
|
Verfasst am: 13. 08. 18 [04:34:23]
|
|
Verfasst am: 13. 08. 18 [04:34:23]
|
|
minkokahua
![]() Dabei seit: 25.08.2010
Beiträge: 45
|
Hallo Frank, das mit dem Visum ist doch wirklich total unkompliziert, da kannst du einfach eine Agentur wie z.B. den Visa Dienst Bonn beauftragen [link]http://www.visum.de/[/link] , die erledigen das alles ohne großen Aufwand für dich und du hast dein Visum für 60 Tage im Pass. Der Aufwand bis nach Langkawi zu reisen lohnt sich dafür nun wirklich nicht, zumal Langakwi jetzt auch nicht so besonders toll ist, die Strände erinnern eher an einen chinesischen Freizeitpark und sind total verbaut, also alles andere als schön, die Unterünfte sind überteuert und bieten für das Geld einen niedrigen Standard. Die Insel macht in meinen Augen nur Sinn, wenn du sie mit dem Scooter erkunden möchtest. Dann gibt es ein paar schöne Stellen zu entdecken, aber ansonsten kannst du dir das getrost sparen. Es sgibt schöneres auf der Welt bzw in Thailand! Beste Grüße, Stephan https://hummelnimarsch.de/ [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 13.08.2018 um 04:36.] |
minkokahua
![]() Dabei seit: 25.08.2010
Beiträge: 45
|
|
Hallo Frank, das mit dem Visum ist doch wirklich total unkompliziert, da kannst du einfach eine Agentur wie z.B. den Visa Dienst Bonn beauftragen [link]http://www.visum.de/[/link] , die erledigen das alles ohne großen Aufwand für dich und du hast dein Visum für 60 Tage im Pass. Der Aufwand bis nach Langkawi zu reisen lohnt sich dafür nun wirklich nicht, zumal Langakwi jetzt auch nicht so besonders toll ist, die Strände erinnern eher an einen chinesischen Freizeitpark und sind total verbaut, also alles andere als schön, die Unterünfte sind überteuert und bieten für das Geld einen niedrigen Standard. Die Insel macht in meinen Augen nur Sinn, wenn du sie mit dem Scooter erkunden möchtest. Dann gibt es ein paar schöne Stellen zu entdecken, aber ansonsten kannst du dir das getrost sparen. Es sgibt schöneres auf der Welt bzw in Thailand! Beste Grüße, Stephan https://hummelnimarsch.de/ [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 13.08.2018 um 04:36.] |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)