Neue Auflage: VIETNAM

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: MALAYSIA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: SÜDOSTASIEN – DIE MEKONG-REGION

_ bei Amazon bestellen (Anzeige) _

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

Visum für Thailand, trotz geplanter Ausreise und Wiedereinreise


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 22. 09. 11 [15:22:54]
Verfasst am: 22. 09. 11 [15:22:54]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
"schokolade55" schrieb:
Zumal eine schriftliche Antwort einer Botschaft verbindlich ist.


Leider nein, nicht mal ein Visum ist verbindlich, es liegt im Ermessen des Immigration-Officers ob er uns reinlassen will oder nicht (nicht nur in Thailand).

Das ist eine absolut unbefriedigende Situation, aber leider nicht zu ändern. Das schlimmste daran ist, dass Fluggesellschaften davon profitieren.
Gerade bei Air Berlin ist das ärgerlich, denn deren grösster Vorteil ist, dass man auch One-Way-Tickets zu guten Preisen kaufen kann.

Gruss
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
"schokolade55" schrieb:
Zumal eine schriftliche Antwort einer Botschaft verbindlich ist.


Leider nein, nicht mal ein Visum ist verbindlich, es liegt im Ermessen des Immigration-Officers ob er uns reinlassen will oder nicht (nicht nur in Thailand).

Das ist eine absolut unbefriedigende Situation, aber leider nicht zu ändern. Das schlimmste daran ist, dass Fluggesellschaften davon profitieren.
Gerade bei Air Berlin ist das ärgerlich, denn deren grösster Vorteil ist, dass man auch One-Way-Tickets zu guten Preisen kaufen kann.

Gruss
thewanderer
Verfasst am: 22. 09. 11 [15:38:13]
Verfasst am: 22. 09. 11 [15:38:13]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Ws wollt ihr eigentlich?
Die wahrscheinlichste Wahrheit
oder nur alles miesmachen?
Bleibt doch bitte auf dem Teppich und zieht nicht die Hose mit der Beißzange an und haltet sie anschließend nicht mit Gürtel und Hosenträger fest.
Schoklade banghead.gif
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Ws wollt ihr eigentlich?
Die wahrscheinlichste Wahrheit
oder nur alles miesmachen?
Bleibt doch bitte auf dem Teppich und zieht nicht die Hose mit der Beißzange an und haltet sie anschließend nicht mit Gürtel und Hosenträger fest.
Schoklade banghead.gif
Verfasst am: 22. 09. 11 [15:56:38]
Verfasst am: 22. 09. 11 [15:56:38]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hi,

wenn es nur Air Berlin angeht warum fliegt man denn mit dieser Gesellschaft? Ich mache das nicht, fliege mit Thai und fertig. Keine dummen Fragen, Thai reicht es wenn man hin und Rückflugticket hat. Selbst wenn jemand ein Ticket hat wo er innerhalb von 30 Tagen zurückfliegen könnte besteht durchaus die Möglichkeit die Buchung zu ändern um noch etwas länger zu bleiben icon_biggrin.gif , außer viellecht bei Air Berlin icon_frown.gif .

Grüße Bernd

Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hi,

wenn es nur Air Berlin angeht warum fliegt man denn mit dieser Gesellschaft? Ich mache das nicht, fliege mit Thai und fertig. Keine dummen Fragen, Thai reicht es wenn man hin und Rückflugticket hat. Selbst wenn jemand ein Ticket hat wo er innerhalb von 30 Tagen zurückfliegen könnte besteht durchaus die Möglichkeit die Buchung zu ändern um noch etwas länger zu bleiben icon_biggrin.gif , außer viellecht bei Air Berlin icon_frown.gif .

Grüße Bernd

Bernd_SB
Verfasst am: 22. 09. 11 [21:05:42]
Verfasst am: 22. 09. 11 [21:05:42]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Ich höre euch bis hieher lachen, denn ich habe mal nicht recht. Die persönlichen Daten habe ich aus der Anfrage rausgenommen. Die Anfragedaten habe ich leicht abgeändert, sind aber inhaltlich identisch.

Anfrage:

----- Original Message -----
From:
To: visa(at)thaiembassy[dot]de
Sent: Thursday, September 22, 2011 5:39 PM
Subject: Anfrage Visum


An die
Königlich Thailändische Botschaft
Lepsiusstr. 64-66
12163 Berlin


Sehr geehrte Damen und Herren,

meine Partnerin und ich beabsichtigen im April/Mai 2012 Thailand und Laos zu besuchen.
Die Frage ist, ob wir ein Visum für das Königreich Thailand benötigen, oder nicht. Die mir
bekannten Einreisebestimmungen für das Königreich Thailand geben hierauf keine eindeutige Antwort.

Einreise: Frankfurt - Bangkok 02.04.2012
Aufenthalt bis 24.04. 2012 (Aufenthalt in Thailand 22 Tage)
Landausreise nach Laos am 24.04.2012
Aufenthalt in Laos bis 16.05.2012
Landeinreise in Thailand am 16.05.2012
Aufenthalt bis 28.05.2012 (Aufenthalt in Thailand 14Tage)
Ausreise: Bangkok - Frankfurt am 28.05.2012

Ich bedanke mich bei Ihnen schon jetzt für eine kurze Antwort


Mit freundlichen Grüßen


Antwort:

Bezüglich Ihrer Anfrage möchten wir Ihnen mitteilen, dass sich Deutsche Staatsürger ohne Visum bis zu 30 Tage in Thailnd aufhalten daürfen, vorrausgestzt, ist ein Weiter-oder Rückflugticket innerhalb von 30 Tagen. In diesem Fall benötigen Sie ein Touristenvisum für die erste Einreise. Bei der zweiten Einreise auf dem Landweg dürfen Sie sich ohne Visum bis zu 15 Tage in Thailand aufhalten.

Alle weitere Informationen über erforderliche Unterlagen sowie aktuellen Visabestimmungen finden Sie im Anhang.

Mit freundlichen Grüßen

Visaabteilung der Königlich Thailändischen Botschaft Berlin

Visa Section
Royal Thai Embassy
Lepsiusstr. 64-66
12163 Berlin

visa(at)thaiembassy[dot]de
www.thaiembassy.de


Also, VISUM BESORGEN
, aber die Frage ist endlich beantwortet.

Gruss Schokolade

icon_wink.gif

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 22.09.2011 um 21:11.]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Ich höre euch bis hieher lachen, denn ich habe mal nicht recht. Die persönlichen Daten habe ich aus der Anfrage rausgenommen. Die Anfragedaten habe ich leicht abgeändert, sind aber inhaltlich identisch.

Anfrage:

----- Original Message -----
From:
To: visa(at)thaiembassy[dot]de
Sent: Thursday, September 22, 2011 5:39 PM
Subject: Anfrage Visum


An die
Königlich Thailändische Botschaft
Lepsiusstr. 64-66
12163 Berlin


Sehr geehrte Damen und Herren,

meine Partnerin und ich beabsichtigen im April/Mai 2012 Thailand und Laos zu besuchen.
Die Frage ist, ob wir ein Visum für das Königreich Thailand benötigen, oder nicht. Die mir
bekannten Einreisebestimmungen für das Königreich Thailand geben hierauf keine eindeutige Antwort.

Einreise: Frankfurt - Bangkok 02.04.2012
Aufenthalt bis 24.04. 2012 (Aufenthalt in Thailand 22 Tage)
Landausreise nach Laos am 24.04.2012
Aufenthalt in Laos bis 16.05.2012
Landeinreise in Thailand am 16.05.2012
Aufenthalt bis 28.05.2012 (Aufenthalt in Thailand 14Tage)
Ausreise: Bangkok - Frankfurt am 28.05.2012

Ich bedanke mich bei Ihnen schon jetzt für eine kurze Antwort


Mit freundlichen Grüßen


Antwort:

Bezüglich Ihrer Anfrage möchten wir Ihnen mitteilen, dass sich Deutsche Staatsürger ohne Visum bis zu 30 Tage in Thailnd aufhalten daürfen, vorrausgestzt, ist ein Weiter-oder Rückflugticket innerhalb von 30 Tagen. In diesem Fall benötigen Sie ein Touristenvisum für die erste Einreise. Bei der zweiten Einreise auf dem Landweg dürfen Sie sich ohne Visum bis zu 15 Tage in Thailand aufhalten.

Alle weitere Informationen über erforderliche Unterlagen sowie aktuellen Visabestimmungen finden Sie im Anhang.

Mit freundlichen Grüßen

Visaabteilung der Königlich Thailändischen Botschaft Berlin

Visa Section
Royal Thai Embassy
Lepsiusstr. 64-66
12163 Berlin

visa(at)thaiembassy[dot]de
www.thaiembassy.de


Also, VISUM BESORGEN
, aber die Frage ist endlich beantwortet.

Gruss Schokolade

icon_wink.gif

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 22.09.2011 um 21:11.]
Verfasst am: 22. 09. 11 [21:38:29]
Verfasst am: 22. 09. 11 [21:38:29]
Ambrogio
Dabei seit: 20.02.2010
Beiträge: 46
Hallo schokolade55,

ich sehe zwar, was Du geschrieben hast, verstehe auch, was in der Visaverordnung steht, bin aber von den Socken.

Irgendwo habe ich mal gelesen, Thai-Logik hätte was Spezielles. Kann schon sein.

Wenn ich den Inhalt der Botschaftsantwort genau anwende,
müßte man immer innerhalb von 30 Tagen einen Rückflug haben, egal von welchem Land man zurückfliegt. Ein Beispiel: Man fliegt nach Thailand. Reist über Land nach Laos und nach 45 Tagen geht der Flieger von Vientiane nach DACH (Habe ich nächstes Jahr vor.). Man kann nicht nachweisen, dass man innerhalb von 30 Tagen über den Mekong paddelt. Heißt doch letztendlich, wer fliegend ankommt muss das Land auch fliegend verlassen. Innerhalb von 30 Tagen, egal, welche Länder man noch mit Grenzübertritt auf dem Landweg bereisen möchte.

Wer z.B. aus einem Nachbarland über Land (erstmals) einreist, kann doch auch nicht nachweisen, dass er es nach 14 Tagen wieder verläßt.

Wie machen das die Expats, die aller 14 Tage visarunnen? Haben die ihren Rückflug verfallen lassen oder verschoben?

Ich verstehe den Sinn des Textes, glaube es aber immer noch nicht.

Viele Grüße
Ambrogio
Ambrogio
Dabei seit: 20.02.2010
Beiträge: 46
Hallo schokolade55,

ich sehe zwar, was Du geschrieben hast, verstehe auch, was in der Visaverordnung steht, bin aber von den Socken.

Irgendwo habe ich mal gelesen, Thai-Logik hätte was Spezielles. Kann schon sein.

Wenn ich den Inhalt der Botschaftsantwort genau anwende,
müßte man immer innerhalb von 30 Tagen einen Rückflug haben, egal von welchem Land man zurückfliegt. Ein Beispiel: Man fliegt nach Thailand. Reist über Land nach Laos und nach 45 Tagen geht der Flieger von Vientiane nach DACH (Habe ich nächstes Jahr vor.). Man kann nicht nachweisen, dass man innerhalb von 30 Tagen über den Mekong paddelt. Heißt doch letztendlich, wer fliegend ankommt muss das Land auch fliegend verlassen. Innerhalb von 30 Tagen, egal, welche Länder man noch mit Grenzübertritt auf dem Landweg bereisen möchte.

Wer z.B. aus einem Nachbarland über Land (erstmals) einreist, kann doch auch nicht nachweisen, dass er es nach 14 Tagen wieder verläßt.

Wie machen das die Expats, die aller 14 Tage visarunnen? Haben die ihren Rückflug verfallen lassen oder verschoben?

Ich verstehe den Sinn des Textes, glaube es aber immer noch nicht.

Viele Grüße
Ambrogio
Verfasst am: 22. 09. 11 [22:01:21]
Verfasst am: 22. 09. 11 [22:01:21]
Miss_Fits
Themenersteller
Dabei seit: 31.08.2011
Beiträge: 8
Boah...Schokolade...meine Augen werden gerade größer als die des Smileys icon_eek.gif

Erstmal ein riesengroßes DANKESCHÖN an dich für dein Engagement bei der Botschaft anzufragen.

Ich finde es traurig lesen zu müssen, dass die thailändischen Behörden von vornherein (obwohl man ein Rückflugticket hat) den Touristen unterstellen, dass sie gegen die Visa-Bestimmungen verstoßen.

Werd jetzt wohl in den sauren Apfel beißen müssen und extra nochmal nach Berlin gurcken um mir ein Visa für 30€ zu holen, obwohl ich nicht länger als 30 Tage in Thailand bleiben werde. icon_cry.gif
Hilft nüscht...die sitzen halt am längeren Hebel!

Danke nochmal...

Miss_Fits
Themenersteller
Dabei seit: 31.08.2011
Beiträge: 8
Boah...Schokolade...meine Augen werden gerade größer als die des Smileys icon_eek.gif

Erstmal ein riesengroßes DANKESCHÖN an dich für dein Engagement bei der Botschaft anzufragen.

Ich finde es traurig lesen zu müssen, dass die thailändischen Behörden von vornherein (obwohl man ein Rückflugticket hat) den Touristen unterstellen, dass sie gegen die Visa-Bestimmungen verstoßen.

Werd jetzt wohl in den sauren Apfel beißen müssen und extra nochmal nach Berlin gurcken um mir ein Visa für 30€ zu holen, obwohl ich nicht länger als 30 Tage in Thailand bleiben werde. icon_cry.gif
Hilft nüscht...die sitzen halt am längeren Hebel!

Danke nochmal...

Verfasst am: 23. 09. 11 [01:31:50]
Verfasst am: 23. 09. 11 [01:31:50]
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
@ambrogio
Der Satz,der die Thailogik am besten umschreibt,lautet:
"Don't ask why!"

@schoko,
allergrößten Respekt für deine Anstrengung,dieses Statement zu bekommen!So weiß man endlich mal,woran man ist!

Um noch etwas Verwirrung zu stiften:
Ich bin schon mal in Thailand eingereist,ohne ein Rück-Weiterflugticket innerhalb der nächsten 30 Tage zu haben.Es ging zwar nur um einen Tag,aber es gab weder bei der Ein- und Ausreise noch bei der Airline ein Problem.
Allerdings muß ich gestehen,dass ich mich bei all diesen Kontrollen stets sehr unbehaglich fühlte.

30 Euro für ein Visum zu bezahlen und damit auf der sicheren Seite zu sein,würde ich da schon vorziehen:

Gruß
Frath

frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
@ambrogio
Der Satz,der die Thailogik am besten umschreibt,lautet:
"Don't ask why!"

@schoko,
allergrößten Respekt für deine Anstrengung,dieses Statement zu bekommen!So weiß man endlich mal,woran man ist!

Um noch etwas Verwirrung zu stiften:
Ich bin schon mal in Thailand eingereist,ohne ein Rück-Weiterflugticket innerhalb der nächsten 30 Tage zu haben.Es ging zwar nur um einen Tag,aber es gab weder bei der Ein- und Ausreise noch bei der Airline ein Problem.
Allerdings muß ich gestehen,dass ich mich bei all diesen Kontrollen stets sehr unbehaglich fühlte.

30 Euro für ein Visum zu bezahlen und damit auf der sicheren Seite zu sein,würde ich da schon vorziehen:

Gruß
Frath

Verfasst am: 23. 09. 11 [03:13:51]
Verfasst am: 23. 09. 11 [03:13:51]
okujawa
Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
Thai Logik ist etwas BESONDERES!...Es gibt nämlich keine.

Die Aussage der Botschaft ist eindeutigt und genau daran halten sich immer mehr Fluggesellschaften.
Man könnte sich jetzt darüber streiten ob es denen darum geht die Visabestimmungen einzuhalten, oder ob es mehr finanziellen Interessen im Vordergrund stehen.

Fakt ist, wenn keine Rück- oder Weiterreise innerhalb der 30 Tage nachgewiesen werden kann, besteht die Chance in Deutschland zu bleiben.
Mir sind einige Leute bekannt, die sich billige Tickets in die Nachbarstaaten besorgt haben, z.B.mit Air Asia, und diese dann verfallen lassen, oder falls möglich stornieren.

Bestätigte Hotelbuchungen in Kambodscha, Laos oder sonst wo, werden ab und an wohl auch als Nachweis anerkannt. Ist halt nur immer eine Ermesssensfrage der Mitarbeiter.

Gruß
okujawa
Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
Thai Logik ist etwas BESONDERES!...Es gibt nämlich keine.

Die Aussage der Botschaft ist eindeutigt und genau daran halten sich immer mehr Fluggesellschaften.
Man könnte sich jetzt darüber streiten ob es denen darum geht die Visabestimmungen einzuhalten, oder ob es mehr finanziellen Interessen im Vordergrund stehen.

Fakt ist, wenn keine Rück- oder Weiterreise innerhalb der 30 Tage nachgewiesen werden kann, besteht die Chance in Deutschland zu bleiben.
Mir sind einige Leute bekannt, die sich billige Tickets in die Nachbarstaaten besorgt haben, z.B.mit Air Asia, und diese dann verfallen lassen, oder falls möglich stornieren.

Bestätigte Hotelbuchungen in Kambodscha, Laos oder sonst wo, werden ab und an wohl auch als Nachweis anerkannt. Ist halt nur immer eine Ermesssensfrage der Mitarbeiter.

Gruß
Verfasst am: 23. 09. 11 [05:48:54]
Verfasst am: 23. 09. 11 [05:48:54]
Ambrogio
Dabei seit: 20.02.2010
Beiträge: 46
Wenn ich ich Konsulatsseite richtig verstanden habe, muss man persönlich vorbei. Die Idee mit dem verfallenen Weiterflug gefällt mir besser.
Ambrogio
Dabei seit: 20.02.2010
Beiträge: 46
Wenn ich ich Konsulatsseite richtig verstanden habe, muss man persönlich vorbei. Die Idee mit dem verfallenen Weiterflug gefällt mir besser.
Verfasst am: 23. 09. 11 [10:18:03]
Verfasst am: 23. 09. 11 [10:18:03]
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
Das einfache oder auch das multiple Touristenvisum kannst du per Post beantragen.
Aber es bleibt das alte Spiel;du mußt ein Rück- Weiterreiseticket vorweisen können,spätestens zum Ende deines geplanten Aufenthalts.

Gruß
Frath
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
Das einfache oder auch das multiple Touristenvisum kannst du per Post beantragen.
Aber es bleibt das alte Spiel;du mußt ein Rück- Weiterreiseticket vorweisen können,spätestens zum Ende deines geplanten Aufenthalts.

Gruß
Frath



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer