Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 30. 06. 24 [16:33:05]
|
|
Verfasst am: 30. 06. 24 [16:33:05]
|
|
SimonSablotny
Themenersteller
Dabei seit: 30.06.2024
Beiträge: 2
|
Hallo allerseits, ich habe vor im September für eine längere Zeit nach Thailand zu reisen. Mein Reiseziel ist Koh Kood, da ich mich unsterblich in diese Insel verliebt habe. Ich habe mich bereits bezüglich der verschiedenen Visa informiert. Es gibt das 60 Tage Visum zur mehrfachen Ein- und Ausreise, welches mir ermöglichen würde insgesamt die vollen 6 Monate Laufzeit des Visums in Thailand zu nutzen, richtig? Wenn ich also z.B. nach den ersten 58ten Tage einmal z.B. nach Kambodscha ausreise und am nächsten Tag (oder sogar noch am selben Tag) wieder nach Thailand einreise erhalte ich erneut 60 Tage Aufenthalt. Dies kann ich dann noch einmal wiederholen bis zum Ende der Laufzeit des Visum (welches 6 Monate beträgt) also insgesamt ca. 177-180 Tage Thailand oder habe ich das falsch verstanden? Zwei kleinere Fragen kommen noch dazu. 1. Wenn ich das Visum beantrage gilt es dann ab der Einreise nach Thailand oder ab dem Moment in dem die Botschaft das Visum elektronisch ausstellt? 2. Könnte man nach dem Ablauf der Laufzeit des Visums innerhalb eines Nachbarlandes von Thailand ein neues Visum beantragen womit man dann über den Flugweg wieder einreisen könnte oder muss das Beantragen des Visums aus dem Heimatland bzw. in Europa passieren. Liebe Grüße und vielen Dank schonmal im Voraus für die Hilfe |
SimonSablotny
Themenersteller
Dabei seit: 30.06.2024
Beiträge: 2
|
|
Hallo allerseits, ich habe vor im September für eine längere Zeit nach Thailand zu reisen. Mein Reiseziel ist Koh Kood, da ich mich unsterblich in diese Insel verliebt habe. Ich habe mich bereits bezüglich der verschiedenen Visa informiert. Es gibt das 60 Tage Visum zur mehrfachen Ein- und Ausreise, welches mir ermöglichen würde insgesamt die vollen 6 Monate Laufzeit des Visums in Thailand zu nutzen, richtig? Wenn ich also z.B. nach den ersten 58ten Tage einmal z.B. nach Kambodscha ausreise und am nächsten Tag (oder sogar noch am selben Tag) wieder nach Thailand einreise erhalte ich erneut 60 Tage Aufenthalt. Dies kann ich dann noch einmal wiederholen bis zum Ende der Laufzeit des Visum (welches 6 Monate beträgt) also insgesamt ca. 177-180 Tage Thailand oder habe ich das falsch verstanden? Zwei kleinere Fragen kommen noch dazu. 1. Wenn ich das Visum beantrage gilt es dann ab der Einreise nach Thailand oder ab dem Moment in dem die Botschaft das Visum elektronisch ausstellt? 2. Könnte man nach dem Ablauf der Laufzeit des Visums innerhalb eines Nachbarlandes von Thailand ein neues Visum beantragen womit man dann über den Flugweg wieder einreisen könnte oder muss das Beantragen des Visums aus dem Heimatland bzw. in Europa passieren. Liebe Grüße und vielen Dank schonmal im Voraus für die Hilfe |
|
Verfasst am: 02. 07. 24 [09:40:45]
|
|
Verfasst am: 02. 07. 24 [09:40:45]
|
|
A.Markand
![]() Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
|
Hi Simon, ja du hast da was falsch verstanden. Das Visum berechtigt dich 60 Tage im Land zu bleiben. Bei mehrfacher Einreise bedeutet das nicht, dass du jedes mal erneut 60 Tage bleiben kannst, sondern nur in Summe 60 Tage. Die 6 Monate bedeuten, dass du das Visum für 60 Tage innerhalb der 6 Monate nach Ausstellung benutzen kannst. Du könntest eine Kombination nutzen: Visum (60 Tage, einmalige Einreise), dann ausreisen und 30 Tage visafrei (Aufenthaltserlaubnis bei Grenzübertritt) und dann wieder raus und wieder rein mit einem erneuten Visum 60 Tage und wieder raus und 30 Tage ... etwa sowas. Guck mal hier, da stehen ausführliche aktuelle Infos: https://faszination-suedostasien.de/thailand-visum/ Zu deinen Detailfragen: Das Visum gilt immer ab Einreise innerhalb der 6-Monatsfrist. Sprich: Ab Ausstellung laufen die 6 Monate, in denen du für 60 Tage einreisen darfst. Du kannst das E-Visum dann auch erneut aus Kambodscha oder Laos beantragen und dann von dort einreisen. LG Andrea Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
|
A.Markand
![]() Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
|
|
Hi Simon, ja du hast da was falsch verstanden. Das Visum berechtigt dich 60 Tage im Land zu bleiben. Bei mehrfacher Einreise bedeutet das nicht, dass du jedes mal erneut 60 Tage bleiben kannst, sondern nur in Summe 60 Tage. Die 6 Monate bedeuten, dass du das Visum für 60 Tage innerhalb der 6 Monate nach Ausstellung benutzen kannst. Du könntest eine Kombination nutzen: Visum (60 Tage, einmalige Einreise), dann ausreisen und 30 Tage visafrei (Aufenthaltserlaubnis bei Grenzübertritt) und dann wieder raus und wieder rein mit einem erneuten Visum 60 Tage und wieder raus und 30 Tage ... etwa sowas. Guck mal hier, da stehen ausführliche aktuelle Infos: https://faszination-suedostasien.de/thailand-visum/ Zu deinen Detailfragen: Das Visum gilt immer ab Einreise innerhalb der 6-Monatsfrist. Sprich: Ab Ausstellung laufen die 6 Monate, in denen du für 60 Tage einreisen darfst. Du kannst das E-Visum dann auch erneut aus Kambodscha oder Laos beantragen und dann von dort einreisen. LG Andrea Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
|
|
Verfasst am: 15. 07. 24 [19:23:47]
|
|
Verfasst am: 15. 07. 24 [19:23:47]
|
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
Seit heute ist für Deutsche und über 90 andere Staaten die visafreie Einreise für 60 Tage möglich! Quelle: www.wochenblitz.com/news/ab-heute-ist-die-visumfreie-einreise-nach-thailand-fuer-buerger-aus-93-laendern-moeglich-der-ultimative-beweis [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 15.07.2024 um 19:24.] Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
|
Seit heute ist für Deutsche und über 90 andere Staaten die visafreie Einreise für 60 Tage möglich! Quelle: www.wochenblitz.com/news/ab-heute-ist-die-visumfreie-einreise-nach-thailand-fuer-buerger-aus-93-laendern-moeglich-der-ultimative-beweis [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 15.07.2024 um 19:24.] Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
Verfasst am: 21. 07. 24 [18:18:02]
|
|
Verfasst am: 21. 07. 24 [18:18:02]
|
|
A.Markand
![]() Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
|
Da hat Tamarind vollkommen recht ![]() Und auch wenn Simon bisher noch nicht gezeigt hat, dass er mitliest, noch ein paar Worte dazu, denn vielleicht betrifft es ja auch den ein oder die andere von euch ![]() Wichtig: Die 60 Tage kann man einmal vor Ort um weitere 30 Tage verlängern. Aber weiterhin gilt: innerhalb von 6 Monaten darf man nur 90 Tage mit derartigen visafreien Aufenthaltserlaubnissen im Land sein. Davor oder danach benötigt man also ein "ordentliches" Visum. Ob diese Zeitspanne vergrößert wird, ist noch unklar. Wichtig an dieser Stelle ist auch, dass man seine Rück- bzw Weiterreise nachweisen muss, wenn man die 60-(+30)-Tage-Regel in Anspruch nehmen will. Das wird mal mehr mal weniger streng gehandhabt, aber offiziell ist es nötig. Außer man ist Digitaler Nomade oder lernt Thai in einem Sprachkurs oder übt sich im Kampfsport. Dann kann man auch das 5-Jahresvisum beantragen, dass es erlaubt 180 Tage am Stück im Land zu bleiben ... Ich wünsche allen eine gute Reise. Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
|
A.Markand
![]() Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
|
|
Da hat Tamarind vollkommen recht ![]() Und auch wenn Simon bisher noch nicht gezeigt hat, dass er mitliest, noch ein paar Worte dazu, denn vielleicht betrifft es ja auch den ein oder die andere von euch ![]() Wichtig: Die 60 Tage kann man einmal vor Ort um weitere 30 Tage verlängern. Aber weiterhin gilt: innerhalb von 6 Monaten darf man nur 90 Tage mit derartigen visafreien Aufenthaltserlaubnissen im Land sein. Davor oder danach benötigt man also ein "ordentliches" Visum. Ob diese Zeitspanne vergrößert wird, ist noch unklar. Wichtig an dieser Stelle ist auch, dass man seine Rück- bzw Weiterreise nachweisen muss, wenn man die 60-(+30)-Tage-Regel in Anspruch nehmen will. Das wird mal mehr mal weniger streng gehandhabt, aber offiziell ist es nötig. Außer man ist Digitaler Nomade oder lernt Thai in einem Sprachkurs oder übt sich im Kampfsport. Dann kann man auch das 5-Jahresvisum beantragen, dass es erlaubt 180 Tage am Stück im Land zu bleiben ... Ich wünsche allen eine gute Reise. Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
|
|
Verfasst am: 27. 07. 24 [16:50:08]
|
|
Verfasst am: 27. 07. 24 [16:50:08]
|
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
"A.Markand" schrieb: Außer man ist Digitaler Nomade oder lernt Thai in einem Sprachkurs oder übt sich im Kampfsport. Dann kann man auch das 5-Jahresvisum beantragen, dass es erlaubt 180 Tage am Stück im Land zu bleiben ... Das Visum für digitale Nomaden hat allerdings ein paar Tücken! Zum einen muss man beim Antrag nachweisen, dass man über Geldmittel in Höhe von 500.000 THB verfügt, also fast 13.000€. Unklar ist momentan noch, ob das Guthaben während des Aufenthaltes verbraucht werden kann oder ob es nicht angetastet werden darf. Zum anderen kostet das Visum 10.000THB (ca. 250€). Falls man nach 180 Tagen nicht ausreisen, sondern vor Ort verlängern will, wird die Gebühr erneut fällig. (In einigen Berichten heißt es auch, dass die Gebühr auch bei Ausreise und Wiedereinreise fällig wird). Und schließlich wird der Nachweis verlangt, dass man eine entsprechenden Arbeitsvertrag hat, der diese Art von Arbeit vom Ausland aus zulässt. Also - nicht ganz so einfach ... Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
|
"A.Markand" schrieb: Außer man ist Digitaler Nomade oder lernt Thai in einem Sprachkurs oder übt sich im Kampfsport. Dann kann man auch das 5-Jahresvisum beantragen, dass es erlaubt 180 Tage am Stück im Land zu bleiben ... Das Visum für digitale Nomaden hat allerdings ein paar Tücken! Zum einen muss man beim Antrag nachweisen, dass man über Geldmittel in Höhe von 500.000 THB verfügt, also fast 13.000€. Unklar ist momentan noch, ob das Guthaben während des Aufenthaltes verbraucht werden kann oder ob es nicht angetastet werden darf. Zum anderen kostet das Visum 10.000THB (ca. 250€). Falls man nach 180 Tagen nicht ausreisen, sondern vor Ort verlängern will, wird die Gebühr erneut fällig. (In einigen Berichten heißt es auch, dass die Gebühr auch bei Ausreise und Wiedereinreise fällig wird). Und schließlich wird der Nachweis verlangt, dass man eine entsprechenden Arbeitsvertrag hat, der diese Art von Arbeit vom Ausland aus zulässt. Also - nicht ganz so einfach ... Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
Verfasst am: 06. 09. 24 [23:51:27]
|
|
Verfasst am: 06. 09. 24 [23:51:27]
|
|
SimonSablotny
Themenersteller
Dabei seit: 30.06.2024
Beiträge: 2
|
Trotz meiner durchaus späten Rückmeldung bedanke ich mich recht herzlich für die ausführliche Antwort. Ich habe schlichtweg vergessen zu antworten... Mir ist nun soweit alles klar, vielen Dank. |
SimonSablotny
Themenersteller
Dabei seit: 30.06.2024
Beiträge: 2
|
|
Trotz meiner durchaus späten Rückmeldung bedanke ich mich recht herzlich für die ausführliche Antwort. Ich habe schlichtweg vergessen zu antworten... Mir ist nun soweit alles klar, vielen Dank. |
|
Verfasst am: 23. 12. 24 [10:18:27]
|
|
Verfasst am: 23. 12. 24 [10:18:27]
|
|
mangosteen
Dabei seit: 01.10.2018
Beiträge: 17
|
Wichtig: Landweg max. 2 x 60 Tage, dann lassen sie dich nicht mehr rein auf dem Landweg. Wenn bei deinem Abflug dein Rückflug in mehr als 60 Tagen gebucht ist mußt beim Check In ein Visum oder eine bestätigte Ausreise nachweisen können. Das wird manchmal nicht kontrolliert, aber in der Regel schon. |
mangosteen
Dabei seit: 01.10.2018
Beiträge: 17
|
|
Wichtig: Landweg max. 2 x 60 Tage, dann lassen sie dich nicht mehr rein auf dem Landweg. Wenn bei deinem Abflug dein Rückflug in mehr als 60 Tagen gebucht ist mußt beim Check In ein Visum oder eine bestätigte Ausreise nachweisen können. Das wird manchmal nicht kontrolliert, aber in der Regel schon. |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)