Neue Auflage: VIETNAM

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: MALAYSIA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: SÜDOSTASIEN – DIE MEKONG-REGION

_ bei Amazon bestellen (Anzeige) _

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

vom Don Muang Flughafen zum Chatuchak-Markt und rechtzeitig zurück?


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 04. 11. 14 [13:09:59]
Verfasst am: 04. 11. 14 [13:09:59]
Zipper
Themenersteller
Dabei seit: 05.11.2009
Beiträge: 97
Hallo Thailand-Spezialisten,

hätte da mal gerne eure Einschätzung erfragt. Ich habe an einem Sonntag 6 Stunden Zeit zwischen 2 nationalen Flügen. Was meint ihr, reicht die Zeit um auf den Markt zu fahren, dort 3 Stunden einzukaufen und rechtzeitig wieder am Flughafen zu sein?
Laut Google Maps sind es 16 km. Mit dem Zug nach Bang Sue (falls einer passend fährt)? Mit dem 501er-Bus (alle 10 Min?)? Mit dem Taxi dürfte das auf jeden Fall zu schaffen sein, oder?

Herzliche Grüße aus Mae Sai
Stefan

Mehr erleben mit dem Thai-Crashkurs: http://www.thailaendisch-fuer-reisende.de

Leben . Reisen . Fahrradfahren http://www.stefaninthailand.de
Zipper
Themenersteller
Dabei seit: 05.11.2009
Beiträge: 97
Hallo Thailand-Spezialisten,

hätte da mal gerne eure Einschätzung erfragt. Ich habe an einem Sonntag 6 Stunden Zeit zwischen 2 nationalen Flügen. Was meint ihr, reicht die Zeit um auf den Markt zu fahren, dort 3 Stunden einzukaufen und rechtzeitig wieder am Flughafen zu sein?
Laut Google Maps sind es 16 km. Mit dem Zug nach Bang Sue (falls einer passend fährt)? Mit dem 501er-Bus (alle 10 Min?)? Mit dem Taxi dürfte das auf jeden Fall zu schaffen sein, oder?

Herzliche Grüße aus Mae Sai
Stefan

Mehr erleben mit dem Thai-Crashkurs: http://www.thailaendisch-fuer-reisende.de

Leben . Reisen . Fahrradfahren http://www.stefaninthailand.de
Verfasst am: 04. 11. 14 [15:53:37]
Verfasst am: 04. 11. 14 [15:53:37]
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 728
Du musst vermutlich spätestens 1 Std. vor Abflug einchecken und wirst nach der Landung sicher ca. 20 Minuten brauchen, bis du dein Gepäck hast und raus aus dem Airport bist. Das gibt dir also ca. 4,5 Stunden.

Mit dem A1 brauchst du ca. 45 Minuten bis Mo Chit (Skytrain Haltestelle am Chatuchak Markt) - allerdings fährt der nur alle 20 Minuten.

Vermutlich ist am besten, du nimmst dir ein Taxi - evtl. gleich für einen Roundtrip, also mit dem Fahrer ausmachen, dass er dich an einer bestimmten Stelle zu einer bestimmten Zeit wieder abholt - da bist du eher auf der sicheren Seite. Das Problem mit den Taxifahrern beim Chatuchak ist nämlich, dass sie sehr oft praktisch überhaupt kein Englisch sprechen und du dann evtl. nicht am Dong Muang sondern am Suvarnabhumi landest, weil der Fahrer bloß "Airport" verstanden hat.

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 728
Du musst vermutlich spätestens 1 Std. vor Abflug einchecken und wirst nach der Landung sicher ca. 20 Minuten brauchen, bis du dein Gepäck hast und raus aus dem Airport bist. Das gibt dir also ca. 4,5 Stunden.

Mit dem A1 brauchst du ca. 45 Minuten bis Mo Chit (Skytrain Haltestelle am Chatuchak Markt) - allerdings fährt der nur alle 20 Minuten.

Vermutlich ist am besten, du nimmst dir ein Taxi - evtl. gleich für einen Roundtrip, also mit dem Fahrer ausmachen, dass er dich an einer bestimmten Stelle zu einer bestimmten Zeit wieder abholt - da bist du eher auf der sicheren Seite. Das Problem mit den Taxifahrern beim Chatuchak ist nämlich, dass sie sehr oft praktisch überhaupt kein Englisch sprechen und du dann evtl. nicht am Dong Muang sondern am Suvarnabhumi landest, weil der Fahrer bloß "Airport" verstanden hat.

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Verfasst am: 09. 11. 14 [14:43:04]
Verfasst am: 09. 11. 14 [14:43:04]
Everx
Dabei seit: 11.03.2013
Beiträge: 72
Hört sich nach Stress in Reinkultur an.
Erfahrungsgemäß läuft die Zeit schneller
wenn man einen Flugtermin im Genick hat.
Wieviel einem dann noch ein ohnehin
stressiger Chatuchak-Besuch bringt..?
Würde eher den Don kurz verlassen, was
Essen gehen, oder auch auf ein entspanntes
Chang, oder was einem sonst Spaß macht.
(Ouhh, ich vergaß: eine 'Massaaah...' ist natürlich auch drin.)

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 09.11.2014 um 14:50.]

Touristen... das sind die anderen.
Everx
Dabei seit: 11.03.2013
Beiträge: 72
Hört sich nach Stress in Reinkultur an.
Erfahrungsgemäß läuft die Zeit schneller
wenn man einen Flugtermin im Genick hat.
Wieviel einem dann noch ein ohnehin
stressiger Chatuchak-Besuch bringt..?
Würde eher den Don kurz verlassen, was
Essen gehen, oder auch auf ein entspanntes
Chang, oder was einem sonst Spaß macht.
(Ouhh, ich vergaß: eine 'Massaaah...' ist natürlich auch drin.)

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 09.11.2014 um 14:50.]

Touristen... das sind die anderen.
Verfasst am: 10. 11. 14 [05:36:47]
Verfasst am: 10. 11. 14 [05:36:47]
Zipper
Themenersteller
Dabei seit: 05.11.2009
Beiträge: 97
Super, herzlichen Dank für die Rückmeldungen.

Tamarind, du kennst dich aus! Dem Taxifahrer klar zu machen, wo ich hin will, bekomme ich hin icon_wink.gif

Ever, ich gebe dir Recht. Der Chatuchak ist stressig. Ob 3 oder 6 Stunden, einfach nur rum schauen oder Power-Shopping, ich finde es anstrengend. Ich würde aber gerne ein paar Sachen einkaufen, die ich sonst nicht so leicht bekommen kann. Das ist mir den Stress wert. Den Abend werde ich dann bei einem Leo ausklingen lassen icon_smile.gif

Herzliche Grüße
Stefan

Mehr erleben mit dem Thai-Crashkurs: http://www.thailaendisch-fuer-reisende.de

Leben . Reisen . Fahrradfahren http://www.stefaninthailand.de
Zipper
Themenersteller
Dabei seit: 05.11.2009
Beiträge: 97
Super, herzlichen Dank für die Rückmeldungen.

Tamarind, du kennst dich aus! Dem Taxifahrer klar zu machen, wo ich hin will, bekomme ich hin icon_wink.gif

Ever, ich gebe dir Recht. Der Chatuchak ist stressig. Ob 3 oder 6 Stunden, einfach nur rum schauen oder Power-Shopping, ich finde es anstrengend. Ich würde aber gerne ein paar Sachen einkaufen, die ich sonst nicht so leicht bekommen kann. Das ist mir den Stress wert. Den Abend werde ich dann bei einem Leo ausklingen lassen icon_smile.gif

Herzliche Grüße
Stefan

Mehr erleben mit dem Thai-Crashkurs: http://www.thailaendisch-fuer-reisende.de

Leben . Reisen . Fahrradfahren http://www.stefaninthailand.de
Verfasst am: 09. 12. 14 [14:59:06]
Verfasst am: 09. 12. 14 [14:59:06]
Zipper
Themenersteller
Dabei seit: 05.11.2009
Beiträge: 97
Hallo,

wollt mal melden, wie es geklappt hat.

Bin mit dem 510er, der direkt vor dem Flughafen (außerhalb des Flughafengeländes) abfährt ca. eine halbe Stunde zum Chatuchak unterwegs gewesen. (Es geht in Richtung Innenstadt, d.h. wenn man mit dem Rücken zum Flughafen steht nach links.)

Ich wollte mit dem Taxi zurück fahren, aber nachdem sich 4 Taxifahrer geweigert haben mit dem Taximeter zu fahren, bin ich einfach auch zurück wieder mit dem 51oer gefahren.
Beide male habe ich nur ca. 5-10 Min gewartet. Kosten jeweils 17 Baht.

Ich habe meine Einkäufe machen können, obwohl die Zeit nicht üppig war. Also eine gelungene Aktion

Kleine Anekdote am Rande: nach der Weigerung der Taxifahrer bin ich zur Touristenpolizei gegangen, die vor dem Markt liegt. Sofort wollte mir eine Polizistin helfen und ist mit mir raus auf die Straße gegangen. Ihr Heranwinken wurde aber von den Fahrern ignoriert.

Herzliche Grüße an alle Reisenden
Stefan

Mehr erleben mit dem Thai-Crashkurs: http://www.thailaendisch-fuer-reisende.de

Leben . Reisen . Fahrradfahren http://www.stefaninthailand.de
Zipper
Themenersteller
Dabei seit: 05.11.2009
Beiträge: 97
Hallo,

wollt mal melden, wie es geklappt hat.

Bin mit dem 510er, der direkt vor dem Flughafen (außerhalb des Flughafengeländes) abfährt ca. eine halbe Stunde zum Chatuchak unterwegs gewesen. (Es geht in Richtung Innenstadt, d.h. wenn man mit dem Rücken zum Flughafen steht nach links.)

Ich wollte mit dem Taxi zurück fahren, aber nachdem sich 4 Taxifahrer geweigert haben mit dem Taximeter zu fahren, bin ich einfach auch zurück wieder mit dem 51oer gefahren.
Beide male habe ich nur ca. 5-10 Min gewartet. Kosten jeweils 17 Baht.

Ich habe meine Einkäufe machen können, obwohl die Zeit nicht üppig war. Also eine gelungene Aktion

Kleine Anekdote am Rande: nach der Weigerung der Taxifahrer bin ich zur Touristenpolizei gegangen, die vor dem Markt liegt. Sofort wollte mir eine Polizistin helfen und ist mit mir raus auf die Straße gegangen. Ihr Heranwinken wurde aber von den Fahrern ignoriert.

Herzliche Grüße an alle Reisenden
Stefan

Mehr erleben mit dem Thai-Crashkurs: http://www.thailaendisch-fuer-reisende.de

Leben . Reisen . Fahrradfahren http://www.stefaninthailand.de



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer