Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 16. 12. 22 [14:14:27]
|
|
Verfasst am: 16. 12. 22 [14:14:27]
|
|
Eisbeere
Themenersteller
Dabei seit: 07.12.2022
Beiträge: 2
|
Hallo, wir sind im ab Januar 2023 für 6 Wochen in Thailand und suchen eine Möglichkeit, von Chumphon oder den Inseln Ko Pha Ngan oder Ko Samui per Schiff oder Flugzeug nach Ko Chang oder Trat zu kommen. Gibt es diese Möglichkeit überhaupt? Falls jemand eine Alternative weiß, die nicht unbedingt über Bangkok führt oder wer selber schon mal diese Strecke zurück gelegt hat, würde mich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen mitteilt. Danke schon mal Viele Grüße Anja [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 16.12.2022 um 14:43.] |
Eisbeere
Themenersteller
Dabei seit: 07.12.2022
Beiträge: 2
|
|
Hallo, wir sind im ab Januar 2023 für 6 Wochen in Thailand und suchen eine Möglichkeit, von Chumphon oder den Inseln Ko Pha Ngan oder Ko Samui per Schiff oder Flugzeug nach Ko Chang oder Trat zu kommen. Gibt es diese Möglichkeit überhaupt? Falls jemand eine Alternative weiß, die nicht unbedingt über Bangkok führt oder wer selber schon mal diese Strecke zurück gelegt hat, würde mich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen mitteilt. Danke schon mal Viele Grüße Anja [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 16.12.2022 um 14:43.] |
|
Verfasst am: 16. 12. 22 [19:36:05]
|
|
Verfasst am: 16. 12. 22 [19:36:05]
|
|
A.Markand
![]() Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
|
Hi Anja, du könntest von Pha Ngan nach Hua Hin und von dort mit dem Bus nach Pattaya. Und dann müsstest du von Pattaya weiter mit dem Bus nach Trat. Ggf. gibt es sogar Busse die durchfahren, aber mit Umsteigen sollte es auf jeden Fall gehen. Eine gute Reise wünsche ich euch. Das letzte Boot ab Trat nach Ko Chang fährt derzeit übrigens schon um 18.30 Uhr ab. Bin auf andere/weitere Vorschläge gespannt. Die Ostküste ist nicht mein Recherchegebiet und ich war ewig nicht da. Das sollte ich mal ändern ![]() Ich wünsche euch ganz viel Spaß. Andrea Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
|
A.Markand
![]() Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
|
|
Hi Anja, du könntest von Pha Ngan nach Hua Hin und von dort mit dem Bus nach Pattaya. Und dann müsstest du von Pattaya weiter mit dem Bus nach Trat. Ggf. gibt es sogar Busse die durchfahren, aber mit Umsteigen sollte es auf jeden Fall gehen. Eine gute Reise wünsche ich euch. Das letzte Boot ab Trat nach Ko Chang fährt derzeit übrigens schon um 18.30 Uhr ab. Bin auf andere/weitere Vorschläge gespannt. Die Ostküste ist nicht mein Recherchegebiet und ich war ewig nicht da. Das sollte ich mal ändern ![]() Ich wünsche euch ganz viel Spaß. Andrea Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
|
|
Verfasst am: 18. 12. 22 [07:13:21]
|
|
Verfasst am: 18. 12. 22 [07:13:21]
|
|
Dokbua
![]() Dabei seit: 21.04.2016
Beiträge: 256
|
Die einfachste Möglichkeit ist von Koh Samui aus per Flugzeug nach Bangkok und dann weiter mit Minibus/Taxi und Fähre. Alle anderen Streckenführungen sind äußerst zeitaufwendig, d.h. ihr müsstet irgendwo übernachten. Aber bei 6 Wochen ist das vielleicht auch kein Problem ![]() Viel Spaß in Thailand! Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Viel Spaß - travel safely! |
Dokbua
![]() Dabei seit: 21.04.2016
Beiträge: 256
|
|
Die einfachste Möglichkeit ist von Koh Samui aus per Flugzeug nach Bangkok und dann weiter mit Minibus/Taxi und Fähre. Alle anderen Streckenführungen sind äußerst zeitaufwendig, d.h. ihr müsstet irgendwo übernachten. Aber bei 6 Wochen ist das vielleicht auch kein Problem ![]() Viel Spaß in Thailand! Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Viel Spaß - travel safely! |
|
Verfasst am: 18. 12. 22 [22:58:15]
|
|
Verfasst am: 18. 12. 22 [22:58:15]
|
|
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Die einfachste und schnellste Möglichkeit ist von Samui via Bangkok (BKK) nach Trat zu fliegen. Es fliegt Bangkok Airways, der Flug dauert insgesamt 4 Stunden. Das ist nicht die billigste Lösung, aber in Anbetracht des Weges wohl die günstigste. Schau auf der Seite von BangkokAirways nach und pass auf, dass du nicht bei einem OTA landest, sondern bei der Airline selbst. [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 18.12.2022 um 22:59.] |
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
|
Die einfachste und schnellste Möglichkeit ist von Samui via Bangkok (BKK) nach Trat zu fliegen. Es fliegt Bangkok Airways, der Flug dauert insgesamt 4 Stunden. Das ist nicht die billigste Lösung, aber in Anbetracht des Weges wohl die günstigste. Schau auf der Seite von BangkokAirways nach und pass auf, dass du nicht bei einem OTA landest, sondern bei der Airline selbst. [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 18.12.2022 um 22:59.] |
|
Verfasst am: 19. 12. 22 [08:15:08]
|
|
Verfasst am: 19. 12. 22 [08:15:08]
|
|
A.Markand
![]() Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
|
Hallo in die Runde, ein Flug nach Trat,von einer schönen Insel zur nächsten ... diese Idee triggert mich zugegeben an diesem frühen Montag morgen. Daher möchte ich noch mal ein paar Gedanken dazu in die Runde werfen. Ich weiß, dass ich selbst allein wegen des Fuges nach Asien schon eine Menge zur Klimakrise beitrage ... aber das kann ich nicht anders organisieren, wenn ich nicht komplett auf eine swolche Fernreise verzichten möchte. Schlimm genug, kann man sagen. Doch vor Ort sieht das anders aus. Vor Ort gibt es viele andere Möglichkeiten. Ich nutze immer so wenig Flüge wie es irgendwie möglich ist und ich möchte auch an alle anderen appellieren, die es sich leisten können (in diesem Fall ist Zeit oft die Währung): fahrt Bus. Nebeneffekt: Man ist näher am Leben der Menschen und sieht mehr vom Land. Ein wesentlicher Aspekte für mich, wenn ich auf Reisen gehen. Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche Andrea Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
|
A.Markand
![]() Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
|
|
Hallo in die Runde, ein Flug nach Trat,von einer schönen Insel zur nächsten ... diese Idee triggert mich zugegeben an diesem frühen Montag morgen. Daher möchte ich noch mal ein paar Gedanken dazu in die Runde werfen. Ich weiß, dass ich selbst allein wegen des Fuges nach Asien schon eine Menge zur Klimakrise beitrage ... aber das kann ich nicht anders organisieren, wenn ich nicht komplett auf eine swolche Fernreise verzichten möchte. Schlimm genug, kann man sagen. Doch vor Ort sieht das anders aus. Vor Ort gibt es viele andere Möglichkeiten. Ich nutze immer so wenig Flüge wie es irgendwie möglich ist und ich möchte auch an alle anderen appellieren, die es sich leisten können (in diesem Fall ist Zeit oft die Währung): fahrt Bus. Nebeneffekt: Man ist näher am Leben der Menschen und sieht mehr vom Land. Ein wesentlicher Aspekte für mich, wenn ich auf Reisen gehen. Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche Andrea Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
|
|
Verfasst am: 25. 12. 22 [12:48:56]
|
|
Verfasst am: 25. 12. 22 [12:48:56]
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
"A.Markand" schrieb: Ich weiß, dass ich selbst allein wegen des Fuges nach Asien schon eine Menge zur Klimakrise beitrage ... aber das kann ich nicht anders organisieren, wenn ich nicht komplett auf eine swolche Fernreise verzichten möchte. Schlimm genug, kann man sagen. Stimmt, das bereitet mir auch Probleme, aber zumindest zu einem Teil des Schadens, den wir anrichten, gibt es Möglichkeiten zur "Wiedergutmachung". Ich "kompensiere" meinen Kohlendioxidausstoss bei Flügen schon seit etwa zehn Jahren bei https://www.myclimate.org/ . Es gibt auch andere ähnliche Projekte, bei einzelnen Fluggesellschaften kann man das gleich mitbuchen. Das würde ich allen empfehlen, und besonders den Leuten mit Kindern, denn die tragen ja eine Verantwortung den eigenen Kindern gegenüber. Trotzdem versuche ich natürlich immer, so gut wie möglich auf Kurzstreckenflüge zu verzichten, und das schon seit meinem ersten Flug. Jetzt noch etwas zur eventuellen Problemlösung. Es gab immer mal wieder Schnellboote von Hua Hin nach Pattaya, auch bis zur Coronazeit, ich weiss allerdings nicht, ob die aktuell verkehren, Suchmaschinen können da weiterhelfen. Umwetfreundlich sind die natürlich auch nicht... Gruss thewanderer [Dieser Beitrag wurde 3mal bearbeitet, zuletzt am 25.12.2022 um 12:58.] |
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
|
"A.Markand" schrieb: Ich weiß, dass ich selbst allein wegen des Fuges nach Asien schon eine Menge zur Klimakrise beitrage ... aber das kann ich nicht anders organisieren, wenn ich nicht komplett auf eine swolche Fernreise verzichten möchte. Schlimm genug, kann man sagen. Stimmt, das bereitet mir auch Probleme, aber zumindest zu einem Teil des Schadens, den wir anrichten, gibt es Möglichkeiten zur "Wiedergutmachung". Ich "kompensiere" meinen Kohlendioxidausstoss bei Flügen schon seit etwa zehn Jahren bei https://www.myclimate.org/ . Es gibt auch andere ähnliche Projekte, bei einzelnen Fluggesellschaften kann man das gleich mitbuchen. Das würde ich allen empfehlen, und besonders den Leuten mit Kindern, denn die tragen ja eine Verantwortung den eigenen Kindern gegenüber. Trotzdem versuche ich natürlich immer, so gut wie möglich auf Kurzstreckenflüge zu verzichten, und das schon seit meinem ersten Flug. Jetzt noch etwas zur eventuellen Problemlösung. Es gab immer mal wieder Schnellboote von Hua Hin nach Pattaya, auch bis zur Coronazeit, ich weiss allerdings nicht, ob die aktuell verkehren, Suchmaschinen können da weiterhelfen. Umwetfreundlich sind die natürlich auch nicht... Gruss thewanderer [Dieser Beitrag wurde 3mal bearbeitet, zuletzt am 25.12.2022 um 12:58.] |
|
Verfasst am: 28. 12. 22 [18:26:20]
|
|
Verfasst am: 28. 12. 22 [18:26:20]
|
|
Eisbeere
Themenersteller
Dabei seit: 07.12.2022
Beiträge: 2
|
Hallo Alle zusammen, erst mal Danke für eure Beiträge. Und ich hoffe, ihr hattet ein schönes Weihnachtsfest, wo auch immer ihr gerade seid. Die Fähre von Hua Hin nach Pataya fährt momentan nicht mehr, dass weiß ich. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass noch niemand von den Inseln um Ko Samui oder Festland nach Ko Chang oder Umgebebung mit dem Boot/ Schiff gefahren ist, und sei es nur mit einem Kutter. Vielleicht kennt ihr ja jemanden , der das mal gemacht hat und evtl. sogar von Einheimischen mitgenommen wurde? Danke schon mal und einen guten Rutsch ins neue Jahr mit viel Gesundheit. Grüße Anja |
Eisbeere
Themenersteller
Dabei seit: 07.12.2022
Beiträge: 2
|
|
Hallo Alle zusammen, erst mal Danke für eure Beiträge. Und ich hoffe, ihr hattet ein schönes Weihnachtsfest, wo auch immer ihr gerade seid. Die Fähre von Hua Hin nach Pataya fährt momentan nicht mehr, dass weiß ich. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass noch niemand von den Inseln um Ko Samui oder Festland nach Ko Chang oder Umgebebung mit dem Boot/ Schiff gefahren ist, und sei es nur mit einem Kutter. Vielleicht kennt ihr ja jemanden , der das mal gemacht hat und evtl. sogar von Einheimischen mitgenommen wurde? Danke schon mal und einen guten Rutsch ins neue Jahr mit viel Gesundheit. Grüße Anja |
|
Verfasst am: 28. 12. 22 [20:32:16]
|
|
Verfasst am: 28. 12. 22 [20:32:16]
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
"Eisbeere" schrieb: Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass noch niemand von den Inseln um Ko Samui oder Festland nach Ko Chang oder Umgebebung mit dem Boot/ Schiff gefahren ist, und sei es nur mit einem Kutter. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass dies schon mal jemand gemacht hat. So unterschiedlich sind die Vorstellungen. Du kannst ja vor Ort mal einen Fischer fragen. Übrigens ist auch die Fahrt über Land via Bangkok nicht so schlimm, man bleibt da immer auf der Autobahn. Man muss sich da also nicht stundenlang durch die Innenstadt quälen. Gruss thewanderer |
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
|
"Eisbeere" schrieb: Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass noch niemand von den Inseln um Ko Samui oder Festland nach Ko Chang oder Umgebebung mit dem Boot/ Schiff gefahren ist, und sei es nur mit einem Kutter. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass dies schon mal jemand gemacht hat. So unterschiedlich sind die Vorstellungen. Du kannst ja vor Ort mal einen Fischer fragen. Übrigens ist auch die Fahrt über Land via Bangkok nicht so schlimm, man bleibt da immer auf der Autobahn. Man muss sich da also nicht stundenlang durch die Innenstadt quälen. Gruss thewanderer |
|
Verfasst am: 05. 01. 23 [11:24:39]
|
|
Verfasst am: 05. 01. 23 [11:24:39]
|
|
ruthmai
![]() Dabei seit: 07.07.2011
Beiträge: 11
|
Hallo Eisbeere, ich sehe deinen Post erst jetzt, weil wir nämlich gerade erst von Thailand zurück sind (und Thailand ist ohne social-media-trips). Wir wollten aber tatsächlich auch ursprünglich über's Meer von Koh Kood (gleich neben Big Koh Chang) nach Samui. Ich habe das nach vielen Recherchen aber abgeblasen, denn tatsächlich soll die Fahrt erstens sehr, sehr zeitauswendig sein und zweitens würde es schwer sein, einen privaten Bootsführer für den Trip zu finden (Schiffslinien gibt's angeblich nicht), weil immer noch viele Thais meist das offene Meer scheuen (abgesehen von den Fischerfamilien), viele gar nicht schwimmen können und auch nicht lebensmüde sind. Es ist nicht wie Phuket - Koh Phi Phi... Es ist ein sehr grosses Meer, was nach wenigen Seemeilen vom Festland ganz fiese und riesige Wellen haben kann. Strömungen können kleine Boote auch sehr zu schaffen machen. Man müsste höchstens einen Hochsee-Segler finden (meist Farangs, weil diese Segelschiffe sehr teuer sind) ja und da denke ich mal, dass das richtig was kosten würde... aber so was von RICHTIG!!!! Die Frage, wie lange der Trip dann dauern würde konnte uns keiner beantworten, weil ihn keiner bisher gemacht hatte. Ich würd's für kein Geld der Welt machen... Ich wäre aber auch neugierig, wie deine Geschichte ausgeht. Lass es uns doch bitte wissen, hier auf diesen Post im Forum. Ansonsten könntest du versuchen diesen deutschsprachigen und seriösen Anbieter auf Phuket zu kontaktieren. Wir hatten schon individualle Ausflüge mit denen gemacht. Dir bieten auch individuelle Transferts an.:https://phuketastic-travel.com/ Lieben Gruss, Danke und Ahoi... Ruth&Alain |
ruthmai
![]() Dabei seit: 07.07.2011
Beiträge: 11
|
|
Hallo Eisbeere, ich sehe deinen Post erst jetzt, weil wir nämlich gerade erst von Thailand zurück sind (und Thailand ist ohne social-media-trips). Wir wollten aber tatsächlich auch ursprünglich über's Meer von Koh Kood (gleich neben Big Koh Chang) nach Samui. Ich habe das nach vielen Recherchen aber abgeblasen, denn tatsächlich soll die Fahrt erstens sehr, sehr zeitauswendig sein und zweitens würde es schwer sein, einen privaten Bootsführer für den Trip zu finden (Schiffslinien gibt's angeblich nicht), weil immer noch viele Thais meist das offene Meer scheuen (abgesehen von den Fischerfamilien), viele gar nicht schwimmen können und auch nicht lebensmüde sind. Es ist nicht wie Phuket - Koh Phi Phi... Es ist ein sehr grosses Meer, was nach wenigen Seemeilen vom Festland ganz fiese und riesige Wellen haben kann. Strömungen können kleine Boote auch sehr zu schaffen machen. Man müsste höchstens einen Hochsee-Segler finden (meist Farangs, weil diese Segelschiffe sehr teuer sind) ja und da denke ich mal, dass das richtig was kosten würde... aber so was von RICHTIG!!!! Die Frage, wie lange der Trip dann dauern würde konnte uns keiner beantworten, weil ihn keiner bisher gemacht hatte. Ich würd's für kein Geld der Welt machen... Ich wäre aber auch neugierig, wie deine Geschichte ausgeht. Lass es uns doch bitte wissen, hier auf diesen Post im Forum. Ansonsten könntest du versuchen diesen deutschsprachigen und seriösen Anbieter auf Phuket zu kontaktieren. Wir hatten schon individualle Ausflüge mit denen gemacht. Dir bieten auch individuelle Transferts an.:https://phuketastic-travel.com/ Lieben Gruss, Danke und Ahoi... Ruth&Alain |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)