Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

Von Khao Sok nach Ko Phayam usw.


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 20. 12. 22 [12:30:56]
Verfasst am: 20. 12. 22 [12:30:56]
Sly
Themenersteller
Dabei seit: 13.11.2022
Beiträge: 4
"RalfB" schrieb:

Ich war eben bei Pon's Place und habe nach der Verbindung gefragt. Er sagte, er kann es nicht anbieten und meinte , man müsse mit regulärem Bus bis Takua Pa und dort auf den nächsten Bus warten, der aus Phuket kommt. Es müsste möglich sein, noch am selben Tag nach Koh Phayam zu kommen, aber das hat sich ja inzwischen bei Euch erledigt.
Also : Andreas Strategie und vor Ort fragen.
Ich berichte gerne von Koh Phayam, wir haben Saithong Bungalows gebucht und sind sehr gespannt.



Danke fürs extra Nachfragen!
Sly
Themenersteller
Dabei seit: 13.11.2022
Beiträge: 4
"RalfB" schrieb:

Ich war eben bei Pon's Place und habe nach der Verbindung gefragt. Er sagte, er kann es nicht anbieten und meinte , man müsse mit regulärem Bus bis Takua Pa und dort auf den nächsten Bus warten, der aus Phuket kommt. Es müsste möglich sein, noch am selben Tag nach Koh Phayam zu kommen, aber das hat sich ja inzwischen bei Euch erledigt.
Also : Andreas Strategie und vor Ort fragen.
Ich berichte gerne von Koh Phayam, wir haben Saithong Bungalows gebucht und sind sehr gespannt.



Danke fürs extra Nachfragen!
Verfasst am: 22. 12. 22 [16:38:53]
Verfasst am: 22. 12. 22 [16:38:53]
Katharina
Dabei seit: 02.12.2010
Beiträge: 101
Hallo Sly
Es würde mich mal interessieren wie die Straßen inzwischen dort aussehen. Waren vor zwei Jahren das letze Mal dort und überall herrschte rege Bautätigkeit. Eigentlich müssten die jetzt beendet sein, aber man weiß ja nie
Katharina
Dabei seit: 02.12.2010
Beiträge: 101
Hallo Sly
Es würde mich mal interessieren wie die Straßen inzwischen dort aussehen. Waren vor zwei Jahren das letze Mal dort und überall herrschte rege Bautätigkeit. Eigentlich müssten die jetzt beendet sein, aber man weiß ja nie
Verfasst am: 23. 12. 22 [17:26:26]
Verfasst am: 23. 12. 22 [17:26:26]
NicoTourner
Dabei seit: 23.12.2022
Beiträge: 2
"RalfB" schrieb:

Wir sind nun am Buffalo Bay.. ich würde sagen, die Anlagen sind vllt zu 10 % belegt, aber es jst ja auch erst Saisonanfang hier. Falls Ihr eine Anlage am Buffalo Bay wählen möchtet, sagt Bescheid, dann kann ich Euch aktuelle Bilder schicken.


Hallo Ralf, schön dass du schon vor Ort bist. Ich empfand auch immer die Buffalo Bay am schönsten. Gerade das Spiel der Gezeiten für Menschen aus der Tieflandsbucht ein Traum.
Kurze Frage dazu, wie voll ist es denn im Moment dort. Ich kann das nach Pandemie und langer abstinenz schwer einschätzen. Ich hatte zwecks Kind eine lange Pause beim Thema Fernreisen. Starte aber nun mit meiner Tochter Anfang 2023 und peile zunächst eine benachbarte Insel an und überlege auch auf KP nochmal zu bremsen.
Ich hoffe ich zweckentfremde den Thread nicht. Wenn doch Asche auf mein Haupt icon_wink.gif
NicoTourner
Dabei seit: 23.12.2022
Beiträge: 2
"RalfB" schrieb:

Wir sind nun am Buffalo Bay.. ich würde sagen, die Anlagen sind vllt zu 10 % belegt, aber es jst ja auch erst Saisonanfang hier. Falls Ihr eine Anlage am Buffalo Bay wählen möchtet, sagt Bescheid, dann kann ich Euch aktuelle Bilder schicken.


Hallo Ralf, schön dass du schon vor Ort bist. Ich empfand auch immer die Buffalo Bay am schönsten. Gerade das Spiel der Gezeiten für Menschen aus der Tieflandsbucht ein Traum.
Kurze Frage dazu, wie voll ist es denn im Moment dort. Ich kann das nach Pandemie und langer abstinenz schwer einschätzen. Ich hatte zwecks Kind eine lange Pause beim Thema Fernreisen. Starte aber nun mit meiner Tochter Anfang 2023 und peile zunächst eine benachbarte Insel an und überlege auch auf KP nochmal zu bremsen.
Ich hoffe ich zweckentfremde den Thread nicht. Wenn doch Asche auf mein Haupt icon_wink.gif
Verfasst am: 23. 12. 22 [17:39:27]
Verfasst am: 23. 12. 22 [17:39:27]
NicoTourner
Dabei seit: 23.12.2022
Beiträge: 2
"Sly" schrieb:

Hallo zusammen,icon_lol.gif

ich habe mich gerade hier angemeldet, da wir uns am Wochenende den Reiseführer Thailand zugelegt haben. So bin ich auf dieses Forum gestoßen.

Wir sind vom 27.12. - 13.01. in Thailand unterwegs.

Unsere Stationen sind: Bangkok-Ayuthaya-Chiang Mai-Khao Sok-Ko Phayam - Bangkok

Ich hatte zunächst für die Reise von Khao Sok nach Ko Phayam einen Tag veranschlagt, aber nachdem ich mich ein wenig informiert habe, bin ich unsicher, ob das überhaupt machbar ist, da man ja schon ein paar Stunden unterwegs ist und die letzte Fähre glaube ich um 16:30 fährt.
Hat das hier jemand schon mal gemacht, und/oder weiß a.) wie man am besten von Khao Sok nach Ranong kommt und b.) ob der Trip an einem Tag zu schaffen ist, oder ob wir besser eine Übernachtung in Ranong einplanen sollten. Würde mich über Tipps sehr freuen.

Dann habe ich noch eine weitere Frage: Ist schon mal jemand mit Royal Jordanian Airlines nach Bangkok geflogen und kann berichten, wie das war?

Herzlichen Dank und viele Grüße
Sylvia


Hallo Sylvia,

auf welchem Weg willst du denn die ganze Tour in Thailand zurücklegen? Bzw konkret, willst du von Chiang Mai in den Süden fliegen?
Ich war schon sehr oft in Thailand, mir erscheint spontan, wie auch den Vorrednern, dein Programm recht voll. Am Ende bist du überall ein bisschen aber nirgendwo richtig.
However, ich wünsche Dir eine ganz tolle Zeit!
NicoTourner
Dabei seit: 23.12.2022
Beiträge: 2
"Sly" schrieb:

Hallo zusammen,icon_lol.gif

ich habe mich gerade hier angemeldet, da wir uns am Wochenende den Reiseführer Thailand zugelegt haben. So bin ich auf dieses Forum gestoßen.

Wir sind vom 27.12. - 13.01. in Thailand unterwegs.

Unsere Stationen sind: Bangkok-Ayuthaya-Chiang Mai-Khao Sok-Ko Phayam - Bangkok

Ich hatte zunächst für die Reise von Khao Sok nach Ko Phayam einen Tag veranschlagt, aber nachdem ich mich ein wenig informiert habe, bin ich unsicher, ob das überhaupt machbar ist, da man ja schon ein paar Stunden unterwegs ist und die letzte Fähre glaube ich um 16:30 fährt.
Hat das hier jemand schon mal gemacht, und/oder weiß a.) wie man am besten von Khao Sok nach Ranong kommt und b.) ob der Trip an einem Tag zu schaffen ist, oder ob wir besser eine Übernachtung in Ranong einplanen sollten. Würde mich über Tipps sehr freuen.

Dann habe ich noch eine weitere Frage: Ist schon mal jemand mit Royal Jordanian Airlines nach Bangkok geflogen und kann berichten, wie das war?

Herzlichen Dank und viele Grüße
Sylvia


Hallo Sylvia,

auf welchem Weg willst du denn die ganze Tour in Thailand zurücklegen? Bzw konkret, willst du von Chiang Mai in den Süden fliegen?
Ich war schon sehr oft in Thailand, mir erscheint spontan, wie auch den Vorrednern, dein Programm recht voll. Am Ende bist du überall ein bisschen aber nirgendwo richtig.
However, ich wünsche Dir eine ganz tolle Zeit!
Verfasst am: 24. 12. 22 [08:45:31]
Verfasst am: 24. 12. 22 [08:45:31]
RalfB
Dabei seit: 08.01.2012
Beiträge: 82
"NicoTourner" schrieb:

Hallo Ralf, schön dass du schon vor Ort bist. Ich empfand auch immer die Buffalo Bay am schönsten. Gerade das Spiel der Gezeiten für Menschen aus der Tieflandsbucht ein Traum.
Kurze Frage dazu, wie voll ist es denn im Moment dort. Ich kann das nach Pandemie und langer abstinenz schwer einschätzen. Ich hatte zwecks Kind eine lange Pause beim Thema Fernreisen. Starte aber nun mit meiner Tochter Anfang 2023 und peile zunächst eine benachbarte Insel an und überlege auch auf KP nochmal zu bremsen.
Ich hoffe ich zweckentfremde den Thread nicht. Wenn doch Asche auf mein Haupt icon_wink.gif


Wir sind leider längst zurück in Deutschland und waren nur Ende November 1 Woche dort, da war es sehr ruhig. Bei den Saithong-Bungalows hatten wir einen von den 3 Steinbungalows, die sehr empfehlenswert sind. Außerdem ist das Essen dort ausgezeichnet. Es gibt eine Handvoll Kayaks, mit denen man jederzeit zB zum Schnorcheln zum Riff an das nördliche Ende der Bucht paddeln kann. Diese Ecke am nördlichen Ausgang der Bucht sollte in der Woche nach unserer Abreise unter Schutz gestellt werden (Bojen, Hinweisschilder, dass Fischen verboten ist etc). Die Besitzer der Saithong-Bungalows sind da federführend tätig und hatten zB den Besuch einer Gruppe Influencer organisiert, die für den Schutz von Korallenriffen werben sollten. Außerdem haben sie am Boden Rohrgestänge angebracht, an denen Korallen nachgezüchtet werden. Unbedingt gute Flossen und Taucherbrille ins Gepäck!
RalfB
Dabei seit: 08.01.2012
Beiträge: 82
"NicoTourner" schrieb:

Hallo Ralf, schön dass du schon vor Ort bist. Ich empfand auch immer die Buffalo Bay am schönsten. Gerade das Spiel der Gezeiten für Menschen aus der Tieflandsbucht ein Traum.
Kurze Frage dazu, wie voll ist es denn im Moment dort. Ich kann das nach Pandemie und langer abstinenz schwer einschätzen. Ich hatte zwecks Kind eine lange Pause beim Thema Fernreisen. Starte aber nun mit meiner Tochter Anfang 2023 und peile zunächst eine benachbarte Insel an und überlege auch auf KP nochmal zu bremsen.
Ich hoffe ich zweckentfremde den Thread nicht. Wenn doch Asche auf mein Haupt icon_wink.gif


Wir sind leider längst zurück in Deutschland und waren nur Ende November 1 Woche dort, da war es sehr ruhig. Bei den Saithong-Bungalows hatten wir einen von den 3 Steinbungalows, die sehr empfehlenswert sind. Außerdem ist das Essen dort ausgezeichnet. Es gibt eine Handvoll Kayaks, mit denen man jederzeit zB zum Schnorcheln zum Riff an das nördliche Ende der Bucht paddeln kann. Diese Ecke am nördlichen Ausgang der Bucht sollte in der Woche nach unserer Abreise unter Schutz gestellt werden (Bojen, Hinweisschilder, dass Fischen verboten ist etc). Die Besitzer der Saithong-Bungalows sind da federführend tätig und hatten zB den Besuch einer Gruppe Influencer organisiert, die für den Schutz von Korallenriffen werben sollten. Außerdem haben sie am Boden Rohrgestänge angebracht, an denen Korallen nachgezüchtet werden. Unbedingt gute Flossen und Taucherbrille ins Gepäck!
Verfasst am: 30. 01. 24 [07:48:56]
Verfasst am: 30. 01. 24 [07:48:56]
Schlarpfen
Dabei seit: 25.09.2013
Beiträge: 31
Hallo liebe Reisende,
ich möchte Euch ein paar kurze Infos zum Transport von Khao Sok Village nach Koh Phayam geben.
Wir haben gestern alles gut an einem Tag geschafft.
Im Khao Sok haben wir im Nung House übernachtet und dort ein Minibus für 200 Baht p.P. gebucht. Dieser holte uns pünktlich 7:30 Uhr am Hotel ab und brachte uns mit anderen Reisenden in ca. 1h nach Takua Pa Busstation. Dort angekommen konnten wir uns entspannt um die Weiterreise kümmern. Gleich um die Ecke am 7 Eleven hinter der Police Station war eine kleine Empfangshalle mit einem kleinen Stand von "Rungkit Tour" dort haben wir unsere Tickets gekauft: Kombiticket bis Koh Phayam mit Bus+Taxi+ Speedboot für 775 Baht p.P. oder auch einzelnes Busticket für 170 Baht ohne Sitzplatzreservierung und 275 Baht mit Sitzplatzreservierung. Wir haben uns für das Kombiticket entschieden und es hat alles super geklappt. Der Bus fuhr gegen 10:30 Uhr ab, gegen 14 Uhr waren wir an der Busstation in Ranong wo eine freundliche Taxifahrerin am Kiwi Guesthouse bereits auf uns wartete, nach einer kurzen Toilettenpause ging es zum Hafen für das 15 Uhr Speedboot. Auf Koh Phayam angekommen ist es allerdings gerade sehr schwierig ein Motorbike zu bekommen, es sei denn man hat reserviert....
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen, bis die Info's dann bestimmt auch im Buch zu finden sind
Schlarpfen
Dabei seit: 25.09.2013
Beiträge: 31
Hallo liebe Reisende,
ich möchte Euch ein paar kurze Infos zum Transport von Khao Sok Village nach Koh Phayam geben.
Wir haben gestern alles gut an einem Tag geschafft.
Im Khao Sok haben wir im Nung House übernachtet und dort ein Minibus für 200 Baht p.P. gebucht. Dieser holte uns pünktlich 7:30 Uhr am Hotel ab und brachte uns mit anderen Reisenden in ca. 1h nach Takua Pa Busstation. Dort angekommen konnten wir uns entspannt um die Weiterreise kümmern. Gleich um die Ecke am 7 Eleven hinter der Police Station war eine kleine Empfangshalle mit einem kleinen Stand von "Rungkit Tour" dort haben wir unsere Tickets gekauft: Kombiticket bis Koh Phayam mit Bus+Taxi+ Speedboot für 775 Baht p.P. oder auch einzelnes Busticket für 170 Baht ohne Sitzplatzreservierung und 275 Baht mit Sitzplatzreservierung. Wir haben uns für das Kombiticket entschieden und es hat alles super geklappt. Der Bus fuhr gegen 10:30 Uhr ab, gegen 14 Uhr waren wir an der Busstation in Ranong wo eine freundliche Taxifahrerin am Kiwi Guesthouse bereits auf uns wartete, nach einer kurzen Toilettenpause ging es zum Hafen für das 15 Uhr Speedboot. Auf Koh Phayam angekommen ist es allerdings gerade sehr schwierig ein Motorbike zu bekommen, es sei denn man hat reserviert....
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen, bis die Info's dann bestimmt auch im Buch zu finden sind
Verfasst am: 30. 01. 24 [11:02:09]
Verfasst am: 30. 01. 24 [11:02:09]
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
Hallo in die Runde,

1000 Dank euch allen für die Infos und den Austausch.

Wir arbeitem gerade an der neuen Auflage (das Süden-Buch kommt im Herbst) und die detaillierten Infos fließen natürlich ein.

Ich wünsche allen, die gerade unterwegs sind, eine tolle Zeit und grüßt mir Thailand und ganz besonders Ko Phayam icon_smile.gif

Liebe Grüße

Andrea


Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
Hallo in die Runde,

1000 Dank euch allen für die Infos und den Austausch.

Wir arbeitem gerade an der neuen Auflage (das Süden-Buch kommt im Herbst) und die detaillierten Infos fließen natürlich ein.

Ich wünsche allen, die gerade unterwegs sind, eine tolle Zeit und grüßt mir Thailand und ganz besonders Ko Phayam icon_smile.gif

Liebe Grüße

Andrea


Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
Verfasst am: 23. 01. 25 [22:04:03]
Verfasst am: 23. 01. 25 [22:04:03]
Toschl
Dabei seit: 23.01.2025
Beiträge: 3
"Schlarpfen" schrieb:

Hallo liebe Reisende,
ich möchte Euch ein paar kurze Infos zum Transport von Khao Sok Village nach Koh Phayam geben.
Wir haben gestern alles gut an einem Tag geschafft.
Im Khao Sok haben wir im Nung House übernachtet und dort ein Minibus für 200 Baht p.P. gebucht. Dieser holte uns pünktlich 7:30 Uhr am Hotel ab und brachte uns mit anderen Reisenden in ca. 1h nach Takua Pa Busstation. Dort angekommen konnten wir uns entspannt um die Weiterreise kümmern. Gleich um die Ecke am 7 Eleven hinter der Police Station war eine kleine Empfangshalle mit einem kleinen Stand von "Rungkit Tour" dort haben wir unsere Tickets gekauft: Kombiticket bis Koh Phayam mit Bus+Taxi+ Speedboot für 775 Baht p.P. oder auch einzelnes Busticket für 170 Baht ohne Sitzplatzreservierung und 275 Baht mit Sitzplatzreservierung. Wir haben uns für das Kombiticket entschieden und es hat alles super geklappt. Der Bus fuhr gegen 10:30 Uhr ab, gegen 14 Uhr waren wir an der Busstation in Ranong wo eine freundliche Taxifahrerin am Kiwi Guesthouse bereits auf uns wartete, nach einer kurzen Toilettenpause ging es zum Hafen für das 15 Uhr Speedboot. Auf Koh Phayam angekommen ist es allerdings gerade sehr schwierig ein Motorbike zu bekommen, es sei denn man hat reserviert....
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen, bis die Info's dann bestimmt auch im Buch zu finden sind


Hallo,
ich krame diesen thread mal wieder hervor.

Wir wollen/müssen am 15.3. von Koh Phayam nach Khao Sok, also die umgekehrte Richtung.
Hat da jemand Erfahrungen?
Toschl
Dabei seit: 23.01.2025
Beiträge: 3
"Schlarpfen" schrieb:

Hallo liebe Reisende,
ich möchte Euch ein paar kurze Infos zum Transport von Khao Sok Village nach Koh Phayam geben.
Wir haben gestern alles gut an einem Tag geschafft.
Im Khao Sok haben wir im Nung House übernachtet und dort ein Minibus für 200 Baht p.P. gebucht. Dieser holte uns pünktlich 7:30 Uhr am Hotel ab und brachte uns mit anderen Reisenden in ca. 1h nach Takua Pa Busstation. Dort angekommen konnten wir uns entspannt um die Weiterreise kümmern. Gleich um die Ecke am 7 Eleven hinter der Police Station war eine kleine Empfangshalle mit einem kleinen Stand von "Rungkit Tour" dort haben wir unsere Tickets gekauft: Kombiticket bis Koh Phayam mit Bus+Taxi+ Speedboot für 775 Baht p.P. oder auch einzelnes Busticket für 170 Baht ohne Sitzplatzreservierung und 275 Baht mit Sitzplatzreservierung. Wir haben uns für das Kombiticket entschieden und es hat alles super geklappt. Der Bus fuhr gegen 10:30 Uhr ab, gegen 14 Uhr waren wir an der Busstation in Ranong wo eine freundliche Taxifahrerin am Kiwi Guesthouse bereits auf uns wartete, nach einer kurzen Toilettenpause ging es zum Hafen für das 15 Uhr Speedboot. Auf Koh Phayam angekommen ist es allerdings gerade sehr schwierig ein Motorbike zu bekommen, es sei denn man hat reserviert....
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen, bis die Info's dann bestimmt auch im Buch zu finden sind


Hallo,
ich krame diesen thread mal wieder hervor.

Wir wollen/müssen am 15.3. von Koh Phayam nach Khao Sok, also die umgekehrte Richtung.
Hat da jemand Erfahrungen?



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer